Hohe Gebühren: So blockieren Energie-Riesen Solarstrom für Mieter

vor 3 Stunden - Chip

Seit Mai 2024 gilt in Deutschland ein gesetzlicher Anspruch auf gemeinschaftliche Gebäudeversorgung (GGV). Damit sollen die Bewohner von Mehrfamilienhäusern gemeinsam Solarstrom nutzen dürfen, etwa über...weiterlesen »

Lohnt sich eine Solaranlage? Diese Solarrechner liefern schnelle Antworten #photovoltaik #solaranlage

vor 5 Stunden - agrarheute

Wie rentabel ist Solarstrom fürs eigene Dach oder den Balkon? Online-Rechner zeigen, was möglich ist – von der Ertragsprognose bis zur Amortisation. Wer über den Einsatz von Solarenergie nachdenkt, kann...weiterlesen »

Während viele Zulieferer Insolvenz anmelden: Diese Firma ist echt mutig

vor 15 Stunden - Chip

Während viele Autozulieferer ums Überleben kämpfen, geht ein mittelständisches Unternehmen in Sachsen in die Offensive. In Zwenkau bei Leipzig hat OPES Solar Mobility die erste europäische Fabrik für fahrzeugintegrierte...weiterlesen »

Solaranlage mit Nachbar teilen: Neues Gesetz bringt entscheidende Änderung

vor 19 Stunden - Chip

Ab 2026 sollen Haushalte in Deutschland gemeinsam Solarstrom nutzen dürfen. Die Bundesregierung arbeitet an einem Gesetz, das sogenannte Energiegemeinschaften ermöglicht. Ziel ist es, den lokal erzeugten...weiterlesen »

Top-Ökonomin fordert: Deutschland braucht ein Solarjahr

vor 20 Stunden - Chip

In der Schweiz wird derzeit über die sogenannte Service-Citoyen-Initiative diskutiert. Sie will erreichen, dass künftig alle jungen Menschen – Frauen wie Männer – einen Dienst zugunsten der Allgemeinheit...weiterlesen »

Konflikt beim Klimaschutz? Obsthof Hahne muss Gelände der Leibniz Uni in Sarstedt-Ruthe räumen

vor 24 Stunden - Neue Presse

Obstbauer Klaus Hahne muss sein Pachtgelände mit Apfelplantage in Sarstedt-Ruthe räumen. Denn die Leibniz Universität Hannover plant auf ihrem dortigen Gelände einen Solarpark. Kommt es zum Konflikt zwischen...weiterlesen »

Drei Stunden Strom umsonst: Ein Land beschenkt ab 2026 seine Bürger

vor einem Tag - Chip

Strom aus erneuerbaren Energien ist oft zu Stoßzeiten im Übermaß vorhanden. Deshalb setzt Australien ab Juli 2026 ein außergewöhnliches Energieprojekt um: Alle Haushalte sollen täglich drei Stunden lang...weiterlesen »

Goodyear setzt auf grünen Strom

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Die Stromrechnung der Goodyear-Fabrik in Colmarberg wird in Zukunft sinken. Am Mittwoch weihte der Minister für Wirtschaft, KMU, Energie und Tourismus, Lex Delles (DP), eine Solaranlage mit einer Leistung...weiterlesen »

Warum Deutschland ein Solarjahr braucht

vor einem Tag - Chip

In der Schweiz wird derzeit über die sogenannte Service-Citoyen-Initiative diskutiert. Sie will erreichen, dass künftig alle jungen Menschen – Frauen wie Männer – einen Dienst zugunsten der Allgemeinheit...weiterlesen »

BGH fällt Urteil: Es bremst Billig-Strom für Millionen Mieter

vor einem Tag - Chip

Ein neues Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) sorgt derzeit für Unsicherheit bei Vermietern, Stadtwerken und Energieunternehmen, die Mieterstromprojekte betreiben. Das Modell, bei dem Mieter direkt den...weiterlesen »

In den Sonnenstunden: Warum Australier bald täglich drei Stunden Gratisstrom bekommen

vor einem Tag - derStandard

Australische Haushalte sollen künftig mindestens drei Stunden pro Tag kostenlosen Zugang zu Solarstrom erhalten. Und das, selbst wenn sie auf ihrem Dach gar keine Solarzellen installiert haben Die Waschmaschine...weiterlesen »

KLICKEN