1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UNO-Klimagipfel

vor 3 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die Weltklimakonferenz berät über die Eindämmung der Erderwärmung – doch nach einer Datenanalyse sind mindestens 1.602 Lobbyisten der Öl-, Gas- und Kohleindustrie ganz offiziell beim UN-Treffen in Brasilien...weiterlesen »

1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UNO-Klimagipfel

vor 4 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die Weltklimakonferenz berät über die Eindämmung der Erderwärmung – doch nach einer Datenanalyse sind mindestens 1.602 Lobbyisten der Öl-, Gas- und Kohleindustrie ganz offiziell beim UN-Treffen in Brasilien...weiterlesen »

1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UNO-Klimagipfel

vor 4 Stunden - Volarberg Online

Die Weltklimakonferenz berät über die Eindämmung der Erderwärmung - doch nach einer Datenanalyse sind mindestens 1.602 Lobbyisten der Öl-, Gas- und Kohleindustrie ganz offiziell beim UN-Treffen in Brasilien...weiterlesen »

1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor 5 Stunden - T-online

Weil die Menschen zu viel Kohle, Öl und Gas verbrennen, heizt sich der Planet gefährlich auf. Doch die Industrie, die damit Geld verdient, will Einfluss behalten - auch auf der Klimakonferenz. Die Weltklimakonferenz...weiterlesen »

1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor 5 Stunden - tz

Weil die Menschen zu viel Kohle, Öl und Gas verbrennen, heizt sich der Planet gefährlich auf. Doch die Industrie, die damit Geld verdient, will Einfluss behalten - auch auf der Klimakonferenz. Belém -...weiterlesen »

1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor 5 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Weil die Menschen zu viel Kohle, Öl und Gas verbrennen, heizt sich der Planet gefährlich auf. Doch die Industrie, die damit Geld verdient, will Einfluss behalten – auch auf der Klimakonferenz. Die Weltklimakonferenz...weiterlesen »

1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor 5 Stunden - Abendzeitung

Die Weltklimakonferenz berät über die Eindämmung der Erderwärmung – doch nach einer Datenanalyse sind mindestens 1.602 Lobbyisten der Öl-, Gas- und Kohleindustrie ganz offiziell beim UN-Treffen in Brasilien...weiterlesen »

1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor 5 Stunden - MAIN POST

Weil die Menschen zu viel Kohle, Öl und Gas verbrennen, heizt sich der Planet gefährlich auf. Doch die Industrie, die damit Geld verdient, will Einfluss behalten - auch auf der Klimakonferenz. Die Weltklimakonferenz...weiterlesen »

1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor 5 Stunden - Erlanger Nachrichten

Erderwärmung Belém - Weil die Menschen zu viel Kohle, Öl und Gas verbrennen, heizt sich der Planet gefährlich auf. Doch die Industrie, die damit Geld verdient, will Einfluss...weiterlesen »

Erderwärmung: 1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor 5 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Weltklimakonferenz berät über die Eindämmung der Erderwärmung – doch nach einer Datenanalyse sind mindestens 1.602 Lobbyisten der Öl-, Gas- und Kohleindustrie ganz offiziell beim UN-Treffen in Brasilien...weiterlesen »

Erderwärmung: 1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor 5 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Das Verbrennen von Öl befeuert die Erderhitzung. (Archivbild) Copyright: Charlie Riedel/AP/dpa Weil die Menschen zu viel Kohle, Öl und Gas verbrennen, heizt sich der Planet gefährlich auf. Doch die Industrie,...weiterlesen »

Erderwärmung: 1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor 5 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Die Weltklimakonferenz berät über die Eindämmung der Erderwärmung - doch nach einer Datenanalyse sind mindestens 1.602 Lobbyisten der Öl-, Gas- und Kohleindustrie ganz offiziell beim UN-Treffen in Brasilien...weiterlesen »

1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor 5 Stunden - HNA

Weil die Menschen zu viel Kohle, Öl und Gas verbrennen, heizt sich der Planet gefährlich auf. Doch die Industrie, die damit Geld verdient, will Einfluss behalten - auch auf der Klimakonferenz. Belém -...weiterlesen »

1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor 5 Stunden - nordbayern

Erderwärmung Belém - Weil die Menschen zu viel Kohle, Öl und Gas verbrennen, heizt sich der Planet gefährlich auf. Doch die Industrie, die damit Geld verdient, will Einfluss...weiterlesen »

1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor 5 Stunden - kreiszeitung.de

Weil die Menschen zu viel Kohle, Öl und Gas verbrennen, heizt sich der Planet gefährlich auf. Doch die Industrie, die damit Geld verdient, will Einfluss behalten - auch auf der Klimakonferenz. Belém -...weiterlesen »

1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor 5 Stunden - DONAU KURIER

Weil die Menschen zu viel Kohle, Öl und Gas verbrennen, heizt sich der Planet gefährlich auf. Doch die Industrie, die damit Geld verdient, will Einfluss behalten - auch auf der Klimakonferenz. Die Weltklimakonferenz...weiterlesen »

Erderwärmung: 1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor 5 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die Weltklimakonferenz berät über die Eindämmung der Erderwärmung - doch nach einer Datenanalyse sind mindestens 1.602 Lobbyisten der Öl-, Gas- und Kohleindustrie ganz offiziell beim UN-Treffen in Brasilien...weiterlesen »

Erderwärmung: 1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor 5 Stunden - Kölnische Rundschau

Weil die Menschen zu viel Kohle, Öl und Gas verbrennen, heizt sich der Planet gefährlich auf. Doch die Industrie, die damit Geld verdient, will Einfluss behalten - auch auf der Klimakonferenz. Die Weltklimakonferenz...weiterlesen »

1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor 5 Stunden - Neue Westfälische

Die Weltklimakonferenz berät über die Eindämmung der Erderwärmung – doch nach einer Datenanalyse sind mindestens 1.602 Lobbyisten der Öl-, Gas- und Kohleindustrie ganz offiziell beim UN-Treffen in Brasilien...weiterlesen »

1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor 5 Stunden - mittelhessen

Belém (dpa) - . Die Weltklimakonferenz berät über die Eindämmung der Erderwärmung – doch nach einer Datenanalyse sind mindestens 1.602 Lobbyisten der Öl-, Gas- und Kohleindustrie ganz offiziell beim UN-Treffen...weiterlesen »

1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor 5 Stunden - FreiePresse

Weil die Menschen zu viel Kohle, Öl und Gas verbrennen, heizt sich der Planet gefährlich auf. Doch die Industrie, die damit Geld verdient, will Einfluss behalten - auch auf der Klimakonferenz. Die Weltklimakonferenz...weiterlesen »

1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor 5 Stunden - Wiesbadener Kurier

Weil die Menschen zu viel Kohle, Öl und Gas verbrennen, heizt sich der Planet gefährlich auf. Doch die Industrie, die damit Geld verdient, will Einfluss behalten - auch auf der... 14. November 2025 – 06:00...weiterlesen »

1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor 5 Stunden - LZ.de

Die Weltklimakonferenz berät über die Eindämmung der Erderwärmung – doch nach einer Datenanalyse sind mindestens 1.602 Lobbyisten der Öl-, Gas- und Kohleindustrie ganz offiziell beim UN-Treffen in Brasilien...weiterlesen »

1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor 5 Stunden - Dorstener Zeitung

Weil die Menschen zu viel Kohle, Öl und Gas verbrennen, heizt sich der Planet gefährlich auf. Doch die Industrie, die damit Geld verdient, will Einfluss behalten - auch auf der Klimakonferenz. Verfasst...weiterlesen »

1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor 5 Stunden - op-online.de

Weil die Menschen zu viel Kohle, Öl und Gas verbrennen, heizt sich der Planet gefährlich auf. Doch die Industrie, die damit Geld verdient, will Einfluss behalten - auch auf der Klimakonferenz. Belém -...weiterlesen »

1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor 5 Stunden - Welle Niederrhein

Weil die Menschen zu viel Kohle, Öl und Gas verbrennen, heizt sich der Planet gefährlich auf. Doch die Industrie, die damit Geld verdient, will Einfluss behalten - auch auf der Klimakonferenz. Belém (dpa)...weiterlesen »

1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor 5 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Weil die Menschen zu viel Kohle, Öl und Gas verbrennen, heizt sich der Planet gefährlich auf. Doch die Industrie, die damit Geld verdient, will Einfluss behalten - auch auf der Klimakonferenz. Verfasst...weiterlesen »

1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor 5 Stunden - MANNHEIM24

Weil die Menschen zu viel Kohle, Öl und Gas verbrennen, heizt sich der Planet gefährlich auf. Doch die Industrie, die damit Geld verdient, will Einfluss behalten - auch auf der Klimakonferenz. Belém -...weiterlesen »

1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor 5 Stunden - Wormser Zeitung

Belém (dpa) - . Die Weltklimakonferenz berät über die Eindämmung der Erderwärmung – doch nach einer Datenanalyse sind mindestens 1.602 Lobbyisten der Öl-, Gas- und Kohleindustrie ganz offiziell beim UN-Treffen...weiterlesen »

1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor 5 Stunden - News894.de

Weil die Menschen zu viel Kohle, Öl und Gas verbrennen, heizt sich der Planet gefährlich auf. Doch die Industrie, die damit Geld verdient, will Einfluss behalten - auch auf der Klimakonferenz. Der Analyse...weiterlesen »

1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor 5 Stunden - Kurierverlag.de

Weil die Menschen zu viel Kohle, Öl und Gas verbrennen, heizt sich der Planet gefährlich auf. Doch die Industrie, die damit Geld verdient, will Einfluss behalten - auch auf der Klimakonferenz.weiterlesen »

Erneuerbare auf dem Vormarsch? Bericht überrascht – trotz Trump

vor 16 Stunden - WAZ

Die Zeichen standen eigentlich schlecht für die Erneuerbaren Energien: Donald Trump hatte mit seinem Amtsantritt angekündigt, dass die größte Volkswirtschaft der Welt vermehrt auf Gas und Öl setzen wird...weiterlesen »

Erneuerbare auf dem Vormarsch? Bericht überrascht – trotz Trump

vor 16 Stunden - Hambuger Abendblatt

Trotz Trumps Ankündigung, vermehrt auf Öl und Gas zu setzen, geht der Ausbau der Erneuerbaren in allen Szenarien voran. Eine Energiequelle dominiert. Die Zeichen standen eigentlich schlecht für die Erneuerbaren...weiterlesen »

Erneuerbare auf dem Vormarsch? Bericht überrascht – trotz Trump

vor 16 Stunden - nrz.de

Die Zeichen standen eigentlich schlecht für die Erneuerbaren Energien: Donald Trump hatte mit seinem Amtsantritt angekündigt, dass die größte Volkswirtschaft der Welt vermehrt auf Gas und Öl setzen wird...weiterlesen »

Erneuerbare auf dem Vormarsch? Bericht überrascht – trotz Trump

vor 16 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Trotz Trumps Ankündigung, vermehrt auf Öl und Gas zu setzen, geht der Ausbau der Erneuerbaren in allen Szenarien voran. Eine Energiequelle dominiert. Die Zeichen standen eigentlich schlecht für die Erneuerbaren...weiterlesen »

Erneuerbare auf dem Vormarsch? Bericht überrascht – trotz Trump

vor 16 Stunden - Thüringer Allgemeine

Trotz Trumps Ankündigung, vermehrt auf Öl und Gas zu setzen, geht der Ausbau der Erneuerbaren in allen Szenarien voran. Eine Energiequelle dominiert. Die Zeichen standen eigentlich schlecht für die Erneuerbaren...weiterlesen »

Erneuerbare auf dem Vormarsch? Bericht überrascht – trotz Trump

vor 16 Stunden - HARZ KURIER

Die Zeichen standen eigentlich schlecht für die Erneuerbaren Energien: Donald Trump hatte mit seinem Amtsantritt angekündigt, dass die größte Volkswirtschaft der Welt vermehrt auf Gas und Öl setzen wird...weiterlesen »

Internationale Energieagentur IEA ändert nach US-Kritik Prognose und rechnet nun mit weiter steigender Öl-Nachfrage

vor 19 Stunden - Spiegel

Die Internationale Energieagentur (IEA) geht davon aus, dass die weltweite Nachfrage nach Gas und Öl noch jahrzehntelang weiter ansteigen könnte. Damit korrigierte sie frühere Einschätzungen, die von einem...weiterlesen »

Die Energiewende ist abgesagt, die fossile Energie dominiert weiter – die Internationale Energieagentur vollzieht eine spektakuläre Kehrtwende

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

So dezidiert hat sich der Schweizer Energieminister Albert Rösti bisher noch nie für neue Atomkraftwerke ausgesprochen. «Es geht nicht ohne Kernkraft», erklärte er im Interview mit der «NZZ am Sonntag»...weiterlesen »

Schwarzes Gold: Der Hunger nach Öl und Gas ist unersättlich und nimmt immer mehr zu

vor einem Tag - wallstreet:online

Die globale Nachfrage nach Öl und Gas könnte bis 2050 weiter steigen, teilte die Internationale Energieagentur (IEA) am Mittwoch mit.weiterlesen »

Globales Energie-Dilemma: Warum die IEA nun eine "fossile Renaissance" befürchtet

vor einem Tag - Kurier

Die IEA sieht fossile Energien bis 2050 im Aufwind – und verabschiedet sich still vom 1,5-Grad-Ziel. Der jährliche World Energy Outlook (WEO) der Internationalen Energieagentur (IEA) für das Jahr 2025...weiterlesen »

Ist die Kehrtwende der Energieagentur zu Öl und Gas ein Kniefall vor Trump?

vor einem Tag - derStandard

Die IEA sieht plötzlich eine lange Zukunft für fossile Brennstoffe voraus. Für ihre Glaubwürdigkeit muss sie weniger abhängig von US-Zahlungen werden Man kommt aus dem Staunen kaum raus. Die Internationale...weiterlesen »

Energie wird zur Sicherheitsfrage

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Die Internationale Energieagentur (IEA) mahnt eine Diversifizierung von Lieferketten für den Energiebereich an. Die in Paris ansässige Organisation sieht konkret eine Schwachstelle in den Versorgungsketten...weiterlesen »

IEA: Historische LNG-Exportwelle sorgt für Preisverfall

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Paris (energate) - Die Internationale Energieagentur (IEA) hat ihren jährlichen World Energy Outlook veröffentlicht. In dem Bericht sieht die Agentur eine beispiellose Welle neuer LNG-Exportkapazitäten...weiterlesen »

IEA: Steigender Strombedarf macht vielfältige, krisenfeste Energieversorgung dringend nötig

vor einem Tag - euronews

Der Strombedarf wird in den kommenden Jahrzehnten deutlich schneller wachsen als der Energieverbrauch insgesamt. Das unterstreicht den Bedarf an breiter aufgestellten Energiequellen, heißt es in einer...weiterlesen »

Totgesagte leben länger: Der Durst nach Erdöl lässt doch nicht nach [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Plötzlich ist alles anders. Statt eines raschen Endes des Ölzeitalters sieht die Internationale Energieagentur nun eine wachsende Ölnachfrage für Jahrzehnte. Die Kehrtwende ist beachtlich – und höchst...weiterlesen »

Öl-Verbrauch könnte bis 2050 weiter ansteigen laut IEA

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Allgemein herrscht die Denkweise vor, dass man weltweit derart schnell voranschreitet in Sachen Elektromobilität, dass der Verbrauch von Öl schnell sinken wird. Aber aktuelle Aussagen der Internationalen...weiterlesen »

Internationale Energieagentur sieht Revival von Öl und Gas

vor 2 Tagen - derStandard

Die Agentur, die den Höhepunkt der globalen Förderung fossiler Brennstoffe in diesem Jahrzehnt erwartet hatte, geht nun von einer steigenden Nachfrage bis 2050 aus Der Höhepunkt der weltweiten Öl- und...weiterlesen »

KLICKEN