Arbeiten mit Diabetes in Luxemburg: Unsichtbare Krankheit, sichtbare Hürden

vor 3 Stunden - Luxemburger Wort

In Luxemburg leben schätzungsweise 37.000 Menschen mit einer offiziellen Diabetes-Diagnose. Jährlich kommen etwa 900 neue Fälle hinzu, wobei die Dunkelziffer vermutlich deutlich höher liegt. Der am 14....weiterlesen »

Altersdiabetes: Patienten immer jünger

vor 7 Stunden - ORF.at

Fast jeder und jede Zehnte erkrankt im Laufe seines Lebens an Altersdiabetes. Ungesunder Lebensstil ist häufig dafür verantwortlich, dass zum Teil schon 40-Jährige zuckerkrank sind. Am Welt-Diabetes-Tag...weiterlesen »

Diabetes-Spezialist: "Die Früherkennung gehört umgestellt"

vor 7 Stunden - Kurier

800.000 Menschen leiden in Österreich an Diabetes. Ein normales Leben mit der chronischen Erkrankung ist möglich. Moderne Behandlungskonzepte erreichen aber längst nicht alle. Ein kleiner Stich in die...weiterlesen »

Früherkennung kann chronische Diabetes verhindern

vor 8 Stunden - ORF.at

Diabetes ist weiter auf dem Vormarsch. Am heutigen Weltdiabetestag machen Ärzte darauf aufmerksam, wie wichtig die Früherkennung ist, um schwere Spätfolgen zu vermeiden. Im Anfangsstadium erkannt, kann...weiterlesen »

Diabetes: Leben mit der stillen Gefahr

vor 8 Stunden - Luxemburger Wort

Diabetes mellitus – kurz Diabetes – ist eine Erkrankung, bei der der Blutzuckerspiegel dauerhaft erhöht ist. Ursache ist entweder ein Mangel an Insulin oder die nachlassende Wirkung von Insulin im Körper....weiterlesen »

Weniger Todesfälle durch Diabetes in Sachsen-Anhalt im Jahr 2024

vor 6 Stunden - Hall Anzeiger

Halle/StatLa. Im Jahr 2024 verstarben in Sachsen-Anhalt 1.202 Einwohnerinnen und Einwohner an den Folgen der Zuckerkrankheit, davon waren 55 % Frauen. Wie das Statistische Landesamt anlässlich des Welt-Diabetes-Tages...weiterlesen »

Statistik zum Welt-Diabetes-Tag: im vergangenen Jahr sind 1.202 Sachsen-Anhalter an der Zuckerkrankheit verstorben

vor 11 Stunden - Du bist Halle

2024 verstarben 1 202 Einwohnerinnen und Einwohner in Sachsen-Anhalt an den Folgen der Zuckerkrankheit, davon waren 55 % Frauen. Wie das Statistische Landesamt anlässlich des Welt-Diabetes-Tages am 14....weiterlesen »

Wie Übergewicht und Diabetes zusammenhängen - und was dagegen hilft

vor 17 Stunden - Schweizer Illustrierte

Mit fast sieben Millionen Betroffenen ist Diabetes eine der grossen deutschen Volkskrankheiten – und hängt eng mit Übergewicht zusammen. Die gute Nachricht: Wer abnimmt, kann auch das Risiko von Diabetes...weiterlesen »

Wie Übergewicht und Diabetes zusammenhängen - und was dagegen hilft

vor 20 Stunden - Schweizer Illustrierte

Mit fast sieben Millionen Betroffenen ist Diabetes eine der grossen deutschen Volkskrankheiten – und hängt eng mit Übergewicht zusammen. Die gute Nachricht: Wer abnimmt, kann auch das Risiko von Diabetes...weiterlesen »

Herausforderung Adipositas: Neues Präventionsgesetz angekündigt

vor 21 Stunden - Apotheken-Umschau

Im Kampf gegen Adipositas will die Politik entschiedener handeln. Bei einer Veranstaltung der Apotheken Umschau in Berlin wurde ein neues Präventionsgesetz angekündigt. Ein Viertel der Erwachsenen in Deutschland...weiterlesen »

Welt-Diabetes-Tag: Schluss mit ungesunden Lebensmitteln: Krankenkasse fordert Zuckersteuer

vor 20 Stunden - Volksfreund

Die Krankheit beginnt oft schleichend, die Symptome sind zu Beginn häufig unspezifisch: Diabetes mellitus, auch als Zuckerkrankheit bekannt. Unbehandelt führt Diabetes zu schweren Folgeerkrankungen, wie...weiterlesen »

Weltdiabetestag am 14. November: Warum Übergewicht Diabetes begünstigt

vor 23 Stunden - Gala

Ärztliche Unterstützung kann helfen, Bauchfett und Gewicht zu reduzieren. Mit fast sieben Millionen Betroffenen ist Diabetes eine der großen deutschen Volkskrankheiten - und hängt eng mit Übergewicht zusammen....weiterlesen »

Wie Übergewicht und Diabetes zusammenhängen - und was dagegen hilft

vor 23 Stunden - Abendzeitung

Rund sieben Millionen Menschen in Deutschland leben mit Diabetes, die meisten davon mit Typ-2-Diabetes, der sich meist erst im Laufe des Erwachsenenlebens entwickelt. Einer der größten Risikofaktoren für...weiterlesen »

Wie Übergewicht und Diabetes zusammenhängen - und was dagegen hilft

vor 23 Stunden - Schweizer Illustrierte

Mit fast sieben Millionen Betroffenen ist Diabetes eine der grossen deutschen Volkskrankheiten – und hängt eng mit Übergewicht zusammen. Die gute Nachricht: Wer abnimmt, kann auch das Risiko von Diabetes...weiterlesen »

Wie Übergewicht und Diabetes zusammenhängen – und was dagegen hilft

vor 20 Stunden - Trend Magazin

Mit fast sieben Millionen Betroffenen ist Diabetes eine der grossen deutschen Volkskrankheiten – und hängt eng mit Übergewicht zusammen. Die gute Nachricht: Wer abnimmt, kann auch das Risiko von Diabetes...weiterlesen »

Weltdiabetestag im Kreis Calw: Die Zahl der „Zuckerkranken“ steigt weiter

vor 22 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Bereits etwa 6,5 Millionen Deutsche waren 2024 an Diabetes erkrankt. Karlheinz Dengler, Betroffener und früherer Leiter einer Selbsthilfegruppe im Kreis Calw, beunruhigt das zutiefst. „Die Welt ist zuckerkrank“:...weiterlesen »

Sachsens Ärzte fordern eine Zuckersteuer

vor einem Tag - Dresdner Neueste Nachrichten

Viel Süßes kann gesundheitlich schwerwiegende Folgen haben. Die Sächsische Landesärztekammer fordert Maßnahmen zur Eindämmung des Zuckerkonsums. Dresden. Die sächsische Ärzteschaft spricht sich für die...weiterlesen »

Diabetes auf dem Vormarsch: Immer mehr Menschen erkranken – und immer früher

vor einem Tag - Deutsches Gesundheits Portal

Das GesundheitsPortal für innovative Arzneimittel, neue Therapien und neue Heilungschancen Zum Weltdiabetestag zeigt der Deutsche Gesundheitsbericht Diabetes 2026, warum Handeln jetzt wichtiger ist denn...weiterlesen »

Welt-Diabetes-Tag: Gute Einstellung ist Gold wert

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Gut eingestellte Blutzuckerwerte sich für Diabetiker das A und O. Es gilt, zu hohe oder zu niedrige Blutzuckerwerten zu vermeiden, auch um Augen, Nerven und Nieren dauerhaft zu schützen. Wer wie oft messen...weiterlesen »

KLICKEN