Winterdienst kostet Bayern Millionen – Mit Gurkenwasser gegen die Glätte

vor 2 Stunden - Merkur

Der Winterdienst kostet Bayern viel Geld, das Salz ist schlecht für die Umwelt. Der Freistaat arbeitet deshalb mit einem Gurkenverarbeiter zusammen. München - Die Kosten für den Winterdienst in Bayern...weiterlesen »

Mit feuchtem Salz und Gurkenwasser gegen die Glätte

vor 2 Stunden - Abendzeitung

Mit 400.000 Tonnen Salzvorräten sagt die Bayerische Staatsbauverwaltung dem bevorstehenden Winter auf den bayerischen Landes- und Bundesstraßen den Kampf an. "In dieser Saison sind wir mit insgesamt 880...weiterlesen »

Mit feuchtem Salz und Gurkenwasser gegen die Glätte

vor 2 Stunden - nordbayern

Winterdienst München - Der Winterdienst in Bayern kostet Millionen Euro, der Salzeinsatz ist schlecht für die Umwelt. Die Staatsbauverwaltung versucht, Sicherheit und Sparsamkeit...weiterlesen »

Mit feuchtem Salz und Gurkenwasser gegen die Glätte

vor 2 Stunden - MAIN POST

Der Winterdienst in Bayern kostet Millionen Euro, der Salzeinsatz ist schlecht für die Umwelt. Die Staatsbauverwaltung versucht, Sicherheit und Sparsamkeit überein zu bringen. Mit 400.000 Tonnen Salzvorräten...weiterlesen »

Mit feuchtem Salz und Gurkenwasser gegen die Glätte

vor 2 Stunden - DONAU KURIER

Der Winterdienst in Bayern kostet Millionen Euro, der Salzeinsatz ist schlecht für die Umwelt. Die Staatsbauverwaltung versucht, Sicherheit und Sparsamkeit überein zu bringen. Mit 400.000 Tonnen Salzvorräten...weiterlesen »

Mit feuchtem Salz und Gurkenwasser gegen die Glätte

vor 2 Stunden - Onetz

Mit 400.000 Tonnen Salzvorräten sagt die Bayerische Staatsbauverwaltung dem bevorstehenden Winter auf den bayerischen Landes- und Bundesstraßen den Kampf an. „In dieser Saison sind wir mit insgesamt 880...weiterlesen »

KLICKEN