vor 7 Stunden - derStandard
Die Causa Harald Mahrer wirft auch ein schlechtes Licht auf die Institution, der er vorsteht: die Wirtschaftskammer. Bröckelt das System, das Österreich seit der Nachkriegszeit prägt? Harald Mahrer, der...weiterlesen »
derStandard
Kurier
Die Presse
ORF.at
vor 8 Stunden - derStandard
Für einen aufgeblähten Selbstbedienungsladen solle niemand zwangsweise zahlen müssen, sagen Kritiker der Wirtschaftskammer. Die Causa Mahrer gibt Gegnern der Pflichtmitgliedschaft Munition Von allen Seiten...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Kurier
Quer durch alle politischen Lager sorgte der Rücktritt von Harald Mahrer am Donnerstag für zahlreiche Reaktionen. Für die Opposition ist die Causa noch nicht erledigt. Nachdem Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner...weiterlesen »
Der Druck auf den WKO-Präsidenten ist zu groß geworden, Donnerstagabend verkündet er in einem Abschiedsvideo seinen Rücktritt. Die Tirolerin Martha Schultz übernimmt interimistisch. Tagelange Debatten,...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Kurier
Nach tagelangem Rumoren steht jetzt fest: Mahrer legt seine Funktionen in Wirtschaftskammer und Wirtschaftsbund zurück. In seinem Abschiedsvideo kritisiert er "persönliche Ressentiments und Populismus".weiterlesen »
vor 19 Stunden - Die Presse
Bundeskanzler Stocker dankt Mahrer für dessen Einsatz. Finanzminister Marterbauer fürchtet eine Schwächung der Sozialpartnerschaft. Die Opposition fordert eine Reform der Wirtschaftskammer, Mahrers Rücktritt...weiterlesen »
Präsident Harald Mahrer hat für sich einen Schlussstrich gezogen. Zu Ende ist die Affäre für die Wirtschaftskammer und die ÖVP damit noch nicht. Auf die überstandene Vertrauensfrage folgt der Rücktritt....weiterlesen »
Der WKO-Präsident stolperte über die Diskrepanz zwischen seinen Forderungen und seinem Handeln. Doch sein Rücktritt ändert nichts an den Problemen der verpflichtenden Unternehmensvertretung. Sie ist zu...weiterlesen »
Jakob Zirm, Economist-Ressortleiter, erklärt den Rücktritt von Harald Mahrer als Wirtschaftskammer-Chef und sagt, warum nun an der WKO-Spitze erstmals eine Frau folgen könnte. In unserem Nachrichtenformat „Wait, what?“ ist diesmalweiterlesen »
vor 19 Stunden - ORF.at
Wirtschaftskammer Österreich-Präsident Harald Mahrer hat am späten Donnerstagnachmittag seinen Rücktritt mitgeteilt. Im Burgenland will sich die Wirtschaftskammer weiter auf Kernaufgaben konzentrieren....weiterlesen »
vor 20 Stunden - Kurier
Harald Mahrer tritt als Präsident der Wirtschaftskammer und Wirtschaftsbundchef zurück. Warum er jetzt geht, von wem er enttäuscht ist und was er künftig machen wird. Am 3. November wird bekannt, dass...weiterlesen »
Nach tagelangem Rumoren steht jetzt fest: Mahrer legt seine Funktionen in Wirtschaftskammer und Wirtschaftsbund zurück. In seinem Abschiedsvideo kritisiert er "persönliche Ressentiments und Populismus"....weiterlesen »
vor 20 Stunden - Salzburger Nachrichten
Harald Mahrer gibt Rücktritt als Wirtschaftskammerpräsident und Wirtschaftsbundchef bekannt. Per Video gab Harald Mahrer nun am Donnerstagnachmittag in einem knapp dreiminütigen Videoclip seinen Rücktritt...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Volarberg Online
Harald Mahrer (ÖVP) hat am Donnerstagnachmittag seinen Rückzug als Präsident der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) bestätigt. Der Druck auf ihn wurde über die letzten Tage zu groß, es ging um eigene Mehrfachbezüge,...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Landeshauptleute, die dem eigenen Generalsekretär in die Parade fahren: Es waren und sind turbulente Tage auch für die Volkspartei. Mahrer wurde innerparteilich vor allem seine Großspurigkeit zum Verhängnis....weiterlesen »
vor einem Tag - profil
Ein Blick in den Duden zeigt: Das Wort „Ehrenamt“ bezeichnet ein ehrenvolles, besonders öffentliches Amt, das überwiegend unentgeltlich ausgeübt wird. Nicht so in Österreich, wie die Ereignisse der letzten...weiterlesen »
vor einem Tag - ORF.at
In der Bundeswirtschaftskammer steigt in der Diskussion um Gehaltserhöhungen für die Mitarbeitenden in der Wirtschaftskammer der Druck auf Präsidenten Harald Mahrer. Vom Kärntner Wirtschaftsbund- und Wirtschaftskammerchef...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
ÖVP-Landeshauptleute wie Mikl-Leitner und Stelzer richten Harald Mahrer eindeutige Botschaften aus. Was passiert, wenn er zurücktritt und wer ihm nachfolgen könnte. Es beginnt immer gleich. Und es endet...weiterlesen »
Harald Mahrer steht als Wirtschaftskammerpräsident in der Kritik wie die Standesvertretung selbst. Was WKO, AK und Co. können, wer sie finanziert und wie sie mobilisieren. Als Präsident verdient er 15.157...weiterlesen »
In der Wirtschaftskammer brodelt es. Auslöser waren Gehaltserhöhungen um 4,2 Prozent für die Mitarbeitenden. Im Zentrum der Kritik steht WKÖ-Präsident Harald Mahrer (ÖVP), der mit schlechter Kommunikation...weiterlesen »
Der Druck auf Harald Mahrer steigt: Das System frisst seinen Präsidenten. August Wöginger – der Verurteilung wegen Amtsmissbrauchs dank Diversion (vorerst) entkommen – wird von niemandem zum Rücktritt...weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
Der Druck auf Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer (ÖVP) steigt, die Stimmen, die ihm einen Rücktritt nahelegen, mehren sich. Niederösterreichs Landeshauptfrau und ÖVP-Landesparteichefin Johanna Mikl-Leitner...weiterlesen »
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
Nachdem Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) am Dienstag bereits dazu aufrief, dass das Vertrauen in die Wirtschaftskammer (WKO) wieder aufgebaut werden müsste, schärfte sie nun nach. Sie spricht...weiterlesen »
Für Niederösterreichs ÖVP-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sind die "offenen Diskussionen in der Wirtschaftskammer mehr als verständlich". Richtung WKO-Präsidenten Mahrer richtet sie etwas aus. Seit...weiterlesen »
vor 2 Tagen - derStandard
Für Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ist der "Unmut mehr als groß". Die Diskussionen rund das Vorgehen um WKO-Chef Mahrer sieht sie "mehr als verständlich" Niederösterreichs Landeshauptfrau...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Die Presse
Dass es sich „nicht mehr ausgeht“, wie in manchen Länderparteien betont wird, sieht man in der Lichtenfelsgasse anders: ÖVP-Generalsekretär Marchetti traut Mahrer zu, dass er trotz „Fehlern“ angekündigte...weiterlesen »