vor 2 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Im Auftrag von "Haus und Grund Deutschland" ist die Grundsteuerfür 2025 in den 100 größten deutschen Städten verglichen worden. Die Unterschiede sind enorm. Sie betragen bei vergleichbaren Immobilien bis...weiterlesen »
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
Schwarzwaelder-bote.de
wmn
Stuttgarter Zeitung
FAZ
swr.de
Hambuger Abendblatt
nrz.de
vor 4 Stunden - Sächsische
Eine aktuelle Auswertung zeigt: Zwickauer müssen deutschlandweit am wenigsten Grundsteuer zahlen. Auch die Eigentümer in anderen sächsischen Städten kommen vergleichsweise günstig weg. Dresden/Leipzig....weiterlesen »
vor 4 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 4 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
Die durchschnittliche Grundsteuer-Belastung für ein beispielhaftes Einfamilienhaus ist in einem Ranking des Instituts der deutschen Wirtschaft in fünf Südwest-Städten am höchsten. Bayern und Niedersachsen...weiterlesen »
vor 6 Stunden - wmn
Wer in Deutschland Eigentum besitzt, spürt seit Anfang des Jahres die Folgen der Grundsteuerreform. Doch nicht überall ist die Belastung gleich stark. Denn eine Analyse des IW Consult zeigt, wie groß die...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Für Bayern und Niedersachsen gab es am Donnerstagvormittag ein „ausdrückliches Lob“ vom Eigentümerverein Haus&Grund: Jene Bundesländer seien mit ihren Grundsteuer -Modellen Vorbilder für andere – insbesondere...weiterlesen »
vor 23 Stunden - FAZ
Die Reform der Grundsteuer sorgt für Unmut und Millionen Einsprüche. Ein neues Ranking zeigt, in welchen Städten die Belastung am höchsten ist – und wo Hausbesitzer am meisten sparen. Die Umstellung der...weiterlesen »
vor 23 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Wie eine neue Erhebung zeigt, ist die Grundsteuer 2025 in Zwickau am günstigsten. In Tübingen muss für eine vergleichbare Immobilie mehr als das Fünfache gezahlt werden. Und das sind nicht die einzigen...weiterlesen »
vor 23 Stunden - swr.de
Der Verband Haus & Grund hat von einem Tochterunternehmen des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) ausrechnen lassen, in welchen Orten bundesweit die Grundsteuer im Durchschnitt am meisten gestiegen...weiterlesen »
vor einem Tag - Hambuger Abendblatt
Teils 900 Euro mehr im Jahr: Viele Eigentümer und Mieter müssen bei der Grundsteuer kräftige Aufschläge hinnehmen, zeigt eine neue Studie. Gleich zum Auftakt der Grundsteuer -Verhandlung vor dem Bundesfinanzhof...weiterlesen »
vor einem Tag - nrz.de
Gleich zum Auftakt der Grundsteuer -Verhandlung vor dem Bundesfinanzhof (BFH) in München stellte die Vorsitzende Richterin Francesca Werth klar: „Wir werden es nicht allen recht machen können.“ Dass dieser...weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
vor einem Tag - Stern
Laut der Auswertung von IW Consult, einer Tochtergesellschaft des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), liegt Zwickau in Sachsen mit 258 Euro pro Jahr für ein Musterhaus an der Spitze der günstigsten...weiterlesen »
vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor einem Tag - Thüringer Allgemeine
vor einem Tag - Tagesschau
Transparenter, einheitlicher und "aufkommensneutral" sollte die neue Grundsteuer werden. Das hat nicht geklappt, beklagt der Eigentümerverband Haus und Grund. Oft sei sie gestiegen, die Unterschiede sind...weiterlesen »
vor einem Tag - HARZ KURIER
vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung
Die Stadt Tübingen wird jetzt doch – anders als kürzlich angekündigt – nicht gerichtlich gegen den Eigentümerverein Haus&Grund vorgehen. Das hat die Stadtverwaltung am Mittwochmittag mitgeteilt. Die Klage...weiterlesen »