Wiener Budgetvoranschlag für 2026 präsentiert

vor 3 Stunden - Salzburger Nachrichten

Der Voranschlag für das Wiener Budget 2026 liegt vor. Wie das Büro von Finanzstadträtin Barbara Novak (SPÖ) der APA mitteilte, wird der Gesamtschuldenstand der Stadt laut Entwurf auf 14,89 Mrd. Euro klettern....weiterlesen »

Wiener Budgetvoranschlag für 2026 präsentiert

vor 3 Stunden - Volarberg Online

Der Voranschlag für das Wiener Budget 2026 liegt vor. Wie das Büro von Finanzstadträtin Barbara Novak (SPÖ) der APA mitteilte, wird der Gesamtschuldenstand der Stadt laut Entwurf auf 14,89 Mrd. Euro klettern....weiterlesen »

Wien macht im kommenden Jahr 2,63 Milliarden Euro neue Schulden

vor 3 Stunden - derStandard

Der Budgetvoranschlag der Stadt wurde am Freitag veröffentlicht. Der Gesamtschuldenstand beträgt aktuell fast 15 Milliarden Euro Die Stadt Wien hat am Freitagvormittag den Entwurf des Voranschlags für...weiterlesen »

Stadt Wien hat knapp 15 Mio. Euro Schulden

vor 5 Stunden - ORF.at

Der Voranschlag für das Wiener Budget 2026 liegt vor. Wie das Büro von Finanzstadträtin Barbara Novak (SPÖ) mitteilte, wird der Gesamtschuldenstand der Stadt laut Entwurf auf 14,89 Mrd. Euro klettern....weiterlesen »

Sparpaket in Wien: Gesamtschulden steigen 2026 auf 14,89 Mrd. Euro

vor 5 Stunden - Kurier

Es wurde ein Voranschlag präsentiert und Ausgaben von 22,14 Mrd. Euro prognostiziert. Es gibt ein Defizit von 2,63 Mrd. Euro Defizit. Der ursprüngliche Mehrbedarf wurde laut Stadt gesenkt. Der Voranschlag...weiterlesen »

Das ist der Voranschlag für das Wiener Budget 2026

vor 6 Stunden - Volarberg Online

Der Voranschlag für das Wiener Budget 2026 ist da. Wie werden Gesamtschuldenstand und Defizit beziffert? Die Antwort gibt es hier. Der Voranschlag für das Wiener Budget 2026 liegt vor. Wie das Büro von...weiterlesen »

Bereinigungssitzung: Haushaltslücke 2027 sinkt um 22 Milliarden Euro

vor 3 Stunden - THE EPOCH TIMES

Haushaltsplänen Bereinigungssitzung: Haushaltslücke 2027 sinkt um 22 Milliarden Euro Die Haushaltslücke 2027 fällt laut Handelsblatt deutlich kleiner aus als erwartet. Die Koalition beschloss, die für...weiterlesen »

Kommunalfinanzen: Neue Signale: Teil der Steuermehreinnahmen für Kommunen?

vor 8 Stunden - Stern

In die Verhandlungen um höhere Zahlungen des Landes an die Kommunen könnte Bewegung kommen. Das Finanzministerium schließt nicht mehr aus, dass ein Teil der prognostizierten Steuermehreinnahmen in den...weiterlesen »

„Ja bitte endlich die Troika!“: So kommentieren Leserinnen und Leser Österreichs Budgetdesaster

vor einem Tag - Die Presse

Die Schulden steigen, Reformen bleiben aus: Österreichs Budgetlage sorgt für Frust. Die Leserinnen und Leser der „Presse“ reagieren mit Wut, Sarkasmus und Resignation. Sie sehen in der Schuldenpolitik...weiterlesen »

Kreishaushalt im Fokus: Landkreis verbucht mehr Defizit

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Die Vorberatungen zum Haushalt 2026/2027 des Landkreises sind abgeschlossen. Die Rücklagen schwinden. Bei seinem letzten Auftritt vor dem Kreisverwaltungsausschuss hatte der langjährige Finanzdezernent...weiterlesen »

Österreichs Budget: Woher kommt's – wohin geht's?

vor einem Tag - Kurier

Budgetdefizit hin, Budgetdefizit her. Aber wofür gibt die Regierung eigentlich das Geld aus? Und wie speist sich der Steuerkuchen? Ein Überblick. Österreichs Budgetloch ist offenbar größer als gedacht....weiterlesen »

Höhere neue Schulden könnten ohne Auswirkung auf Österreichs Defizitverfahren bleiben [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Die Brüsseler Vorgaben zur Sanierung des österreichischen Haushaltes dürften durch die nun bekannt gewordene höhere Neuverschuldung kaum verändert werden. „Österreich sollte folglich der übermäßigen Defizitsituation...weiterlesen »

Landespolitik im Zeichen des Budgets

vor einem Tag - ORF.at

Vor dem Hintergrund der Spekulationen um ein höheres Budgetdefizit in Österreich beschließt die Landespolitik am Donnerstag den Budgetvoranschlag für 2026. Ob damit die im Vorjahr beschlossene Finanzvorschau...weiterlesen »

Wie der Staat bis zu zwölf Milliarden Euro im Jahr sparen könnte – und dabei niemandem weh tun muss [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Österreich muss sparen. Das muss aber nicht automatisch die Kürzung von Leistungen für die Bürger bedeuten. Denn mehr als zehn Milliarden Euro im Jahr könnte der Staat durch verstärkte Digitalisierung...weiterlesen »

Wer hat das Budget verpfuscht? Drei unbequeme Wahrheiten

vor einem Tag - Kurier

Budgetplanung ohne Ambition, intransparente Länder und eine Blamage auf EU-Ebene: Zeit für unbequeme Budget-Wahrheiten. Vor wenigen Jahren zählte sich Österreich noch zu den „frugalen Vier“. Ein Zusammenschluss...weiterlesen »

Tiefrote Zahlen: Warum Österreich wieder im Budgetchaos steckt

vor einem Tag - Kurier

Österreich schlittert noch tiefer in die Haushaltskrise, Finanzministerium und Länder bedenken einander mit Schuldzuweisungen. Welche Fehler beide Seiten gemacht haben. Das Budgetdefizit fällt auch heuer...weiterlesen »

KLICKEN