vor 3 Stunden - Stern
Die Überschuldung in Sachsen hat wie in Deutschland erstmals seit Jahren wieder zugenommen. Laut dem neuen "Schuldneratlas" der Wirtschaftsauskunftei Creditreform sind rund 8,2 Prozent aller Erwachsenen...weiterlesen »
Stern
Abendzeitung
MAIN POST
DONAU KURIER
TAG24
buten un binnen
Stuttgarter Zeitung
Onetz
T-online
tz
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 4 Stunden - Abendzeitung
Die Menschen in Bayern sind im deutschlandweiten Vergleich am seltensten überschuldet. Im Schnitt sind es 6,05 Prozent der volljährigen Verbraucher, wie eine aktuelle Auswertung der Wirtschaftsauskunftei...weiterlesen »
vor 4 Stunden - MAIN POST
Der Freistaat verteidigt seinen Titel trotz eines leichten Anstiegs. Die solidesten Landkreise sind nicht unbedingt die wirtschaftlich stärksten Regionen. Die Menschen in Bayern sind im deutschlandweiten...weiterlesen »
vor 4 Stunden - DONAU KURIER
vor 5 Stunden - TAG24
Von Christian Rothenberg Neuss - In Nordrhein-Westfalen ist die Zahl der Überschuldeten gestiegen. Laut dem neuen "Schuldneratlas" der Wirtschaftsauskunftei Creditreform sind 1,46 Millionen Menschen ab...weiterlesen »
vor 3 Stunden - buten un binnen
Im Land Bremen leben im bundesweiten Vergleich die meisten Personen mit zu vielen Schulden. Das geht aus dem aktuellen Schuldneratlas der Wirtschaftsauskunftei Creditreform hervor. In den vergangenen Jahren...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Die Überschuldung in Baden-Württemberg hat zugenommen: Laut dem neuen „Schuldneratlas“ der Wirtschaftsauskunftei Creditreform sind aktuell 640.000 Menschen ab 18 Jahren überschuldet – rund 20.000 mehr...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Onetz
vor 5 Stunden - T-online
Immer mehr Menschen können laut einer Studie ihren finanziellen Verpflichtungen nicht dauerhaft nachkommen. Warum? Wer ist besonders gefährdet? Wo finden Verbraucher Hilfe? "Angst-Sparen" dämpfte Experten...weiterlesen »
vor 5 Stunden - tz
Immer mehr Menschen können laut einer Studie ihren finanziellen Verpflichtungen nicht dauerhaft nachkommen. Warum? Wer ist besonders gefährdet? Wo finden Verbraucher Hilfe? Neuss - „Angst-Sparen“ dämpfte...weiterlesen »
vor 5 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Krisen, steigende Preise und schwindende Reserven: Warum plötzlich auch gutverdienende Baden-Württemberger in die Schuldenfalle rutschen.weiterlesen »
vor 5 Stunden - Saarbrücker Zeitung
„Angst-Sparen“ dämpfte Experten zufolge im vergangenen Jahr die Überschuldung in Deutschland. Inzwischen zeigt dieser Effekt offenbar keine Wirkung mehr. Die Zahl der überschuldeten Menschen steigt erstmals...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Abendzeitung
"Angst-Sparen" dämpfte Experten zufolge im vergangenen Jahr die Überschuldung in Deutschland. Inzwischen zeigt dieser Effekt offenbar keine Wirkung mehr. Die Zahl der überschuldeten Menschen steigt erstmals...weiterlesen »
vor 6 Stunden - T-online
Die Überschuldung in Deutschland steigt erstmals seit Jahren wieder deutlich – und trifft längst nicht mehr nur die klassischen Risikogruppen. Die Konjunkturflaute sorgt für wachsende Überschuldung in...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Überschuldet ist, wer seinen finanziellen Verpflichtungen dauerhaft nicht mehr nachkommen kann. Copyright: Hannes P Albert/dpa Immer mehr Menschen können laut einer Studie ihren finanziellen Verpflichtungen...weiterlesen »
vor 5 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 5 Stunden - HNA
vor 5 Stunden - kreiszeitung.de
vor 5 Stunden - MAIN POST
Krisen, steigende Preise und schwindende Reserven: Warum plötzlich auch gutverdienende Baden-Württemberger in die Schuldenfalle rutschen. Die Überschuldung in Baden-Württemberg hat zugenommen: Laut dem neuen «Schuldneratlas» derweiterlesen »
Immer mehr Menschen können laut einer Studie ihren finanziellen Verpflichtungen nicht dauerhaft nachkommen. Warum? Wer ist besonders gefährdet? Wo finden Verbraucher Hilfe? «Angst-Sparen» dämpfte Experten...weiterlesen »
vor 5 Stunden - DONAU KURIER
Immer mehr Menschen können laut einer Studie ihren finanziellen Verpflichtungen nicht dauerhaft nachkommen. Warum? Wer ist besonders gefährdet? Wo finden Verbraucher Hilfe? „Angst-Sparen“ dämpfte Experten...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Erlanger Nachrichten
„Schuldneratlas 2025“ Neuss - Immer mehr Menschen können laut einer Studie ihren finanziellen Verpflichtungen nicht dauerhaft nachkommen. Warum? Wer ist besonders gefährdet?...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Spiegel
Die Konjunkturflaute sorgt für wachsende Überschuldung in Deutschland. 2025 sind 5,67 Millionen Menschen über 18 Jahre überschuldet und damit 111.000 oder zwei Prozent mehr als im Vorjahr, wie die Wirtschaftsauskunftei...weiterlesen »
In den vergangenen Jahren ging die Überschuldung in Deutschland zurück, nun dreht sich der Trend ins Negative. Experten sehen dafür vor allem einen Grund. Die Überschuldung in Deutschland hat erstmals...weiterlesen »
vor 6 Stunden - tz
In den vergangenen Jahren ging die Überschuldung in Deutschland zurück, nun dreht sich der Trend ins Negative. Experten sehen dafür vor allem einen Grund. Neuss - Die Überschuldung in Deutschland hat erstmals...weiterlesen »
vor 6 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Seit diesem Jahr gibt es erstmals wieder mehr Menschen in Deutschland, die so stark verschuldet sind, dass sie das Geld nicht mehr zurückzahlen können. Laut dem "Schuldneratlas Deutschland 2025" sind das...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Die Überschuldungsquote, also der Anteil überschuldeter Personen im Verhältnis zu allen Erwachsenen, erhöhte sich zuletzt auf 8,16 Prozent. Copyright: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa In den vergangenen...weiterlesen »
Wenn es um Überschuldung geht, ist das Ruhrgebiet aus Sicht von Creditreform das „Sorgenkind“ in NRW. Copyright: Rolf Vennenbernd/dpa In Nordrhein-Westfalen nimmt die Überschuldung wieder zu. Besonders...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Die Überschuldung in Deutschland hat erstmals seit 2018 wieder zugenommen. Laut dem neuen „Schuldneratlas“ der Wirtschaftsauskunftei Creditreform sind aktuell 5,67 Millionen Menschen ab 18 Jahren überschuldet...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Abendzeitung
Die Überschuldung in Deutschland hat erstmals seit 2018 wieder zugenommen. Laut dem neuen "Schuldneratlas" der Wirtschaftsauskunftei Creditreform sind aktuell 5,67 Millionen Menschen ab 18 Jahren überschuldet...weiterlesen »
vor 6 Stunden - wdr.de
Immer mehr Menschen verschulden sich - in allen Einkommenklassen. Laut Schuldneratlas 2025 ist vor allem das Ruhrgebiet ein "Sorgenkind". 5,67 Millionen Menschen in Deutschland sind verschuldet, Trend...weiterlesen »
vor 6 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 6 Stunden - HNA
vor 6 Stunden - kreiszeitung.de
vor 6 Stunden - MAIN POST
vor 6 Stunden - DONAU KURIER
Neuer „Schuldneratlas“ Neuss - In den vergangenen Jahren ging die Überschuldung in Deutschland zurück, nun dreht sich der Trend ins Negative. Experten sehen dafür vor allem...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 5 Stunden - Neue Westfälische
«Angst-Sparen» dämpfte Experten zufolge im vergangenen Jahr die Überschuldung in Deutschland. Inzwischen zeigt dieser Effekt offenbar keine Wirkung mehr. Die Zahl der überschuldeten Menschen steigt erstmals...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 5 Stunden - Wiesbadener Kurier
Immer mehr Menschen können laut einer Studie ihren finanziellen Verpflichtungen nicht dauerhaft nachkommen. Warum? Wer ist besonders gefährdet? Wo finden Verbraucher Hilfe? 14. November 2025 – 11:00 Uhr...weiterlesen »
vor 5 Stunden - mittelhessen
Neuss (dpa) - . „Angst-Sparen“ dämpfte Experten zufolge im vergangenen Jahr die Überschuldung in Deutschland. Inzwischen zeigt dieser Effekt offenbar keine Wirkung mehr. Die Zahl der überschuldeten Menschen...weiterlesen »
vor 5 Stunden - FreiePresse
vor 6 Stunden - Kölnische Rundschau
In Nordrhein-Westfalen nimmt die Überschuldung wieder zu. Besonders viele Fälle gibt es im Ruhrgebiet. Aber auch eine der eher wohlhabenden Regionen verzeichnet einen starken Anstieg. In Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Neue Westfälische
Die Überschuldung in Deutschland hat erstmals seit 2018 wieder zugenommen. Laut dem neuen «Schuldneratlas» der Wirtschaftsauskunftei Creditreform sind aktuell 5,67 Millionen Menschen ab 18 Jahren überschuldet...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Westdeutsche Zeitung
In Nordrhein-Westfalen ist die Zahl der Überschuldeten gestiegen. Laut dem neuen „Schuldneratlas“ der Wirtschaftsauskunftei Creditreform sind 1,46 Millionen Menschen ab 18 Jahren betroffen - rund 44.000...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Wiesbadener Kurier
In den vergangenen Jahren ging die Überschuldung in Deutschland zurück, nun dreht sich der Trend ins Negative. Experten sehen dafür vor allem einen Grund. 14. November 2025 – 10:30 Uhr Kommentare dpa Neuss...weiterlesen »
vor 6 Stunden - mittelhessen
Neuss (dpa) - . Die Überschuldung in Deutschland hat erstmals seit 2018 wieder zugenommen. Laut dem neuen „Schuldneratlas“ der Wirtschaftsauskunftei Creditreform sind aktuell 5,67 Millionen Menschen ab...weiterlesen »
vor 6 Stunden - FreiePresse
vor 6 Stunden - Westfälische Nachrichten
vor 5 Stunden - Wormser Zeitung
vor 5 Stunden - LZ.de
vor 5 Stunden - Rems-Zeitung
Krisen, steigende Preise und schwindende Reserven: Warum plötzlich auch gutverdienende Baden-Württemberger in die Schuldenfalle rutschen. Stuttgart (dpa/lsw). Die Überschuldung in Baden-Württemberg hat...weiterlesen »
vor 5 Stunden - op-online.de
vor 5 Stunden - MANNHEIM24
vor 6 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
In Nordrhein-Westfalen nimmt die Überschuldung wieder zu. Besonders viele Fälle gibt es im Ruhrgebiet. Aber auch eine der eher wohlhabenden Regionen verzeichnet einen starken Anstieg. Neuss (dpa). In Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »
vor 6 Stunden - LZ.de
In Nordrhein-Westfalen ist die Zahl der Überschuldeten gestiegen. Laut dem neuen «Schuldneratlas» der Wirtschaftsauskunftei Creditreform sind 1,46 Millionen Menschen ab 18 Jahren betroffen - rund 44.000...weiterlesen »
vor 6 Stunden - op-online.de
vor 6 Stunden - MANNHEIM24
vor 6 Stunden - Wormser Zeitung
vor 22 Stunden - Merkur
Eine neue SCHUFA-Umfrage zeigt – immer mehr Verbraucher geraten in Zahlungsschwierigkeiten. Bei der Schufa wurden in den ersten drei Quartalen 13 Prozent mehr Zahlungsstörungen gemeldet als im Vorjahr....weiterlesen »
vor 22 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Die Überschuldungsquote, also der Anteil überschuldeter Personen im Verhältnis zu allen Erwachsenen, sank 2024 auf 8,09 Prozent. Copyright: Martin Schutt/dpa Wie viele Menschen sind überschuldet? Creditreform...weiterlesen »
vor 22 Stunden - HNA
vor 22 Stunden - kreiszeitung.de
vor 23 Stunden - T-online
Wie viele Menschen sind überschuldet? Creditreform ermittelt jährlich neue Zahlen zur Entwicklung in Deutschland. Für 2025 wird ein Anstieg der Fälle erwartet. Die Wirtschaftsauskunftei Creditreform veröffentlicht...weiterlesen »
vor 23 Stunden - tz
Wie viele Menschen sind überschuldet? Creditreform ermittelt jährlich neue Zahlen zur Entwicklung in Deutschland. Für 2025 wird ein Anstieg der Fälle erwartet. Neuss - Die Wirtschaftsauskunftei Creditreform...weiterlesen »
vor 23 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 23 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Die Wirtschaftsauskunftei Creditreform veröffentlicht an diesem Freitag um 10.00 Uhr ihren neuen „Schuldneratlas“. Für 2025 haben die Experten bereits vor einiger Zeit vorhergesagt, dass die Zahl der überschuldeten...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 23 Stunden - Abendzeitung
Die Wirtschaftsauskunftei Creditreform veröffentlicht an diesem Freitag um 10.00 Uhr ihren neuen "Schuldneratlas". Für 2025 haben die Experten bereits vor einiger Zeit vorhergesagt, dass die Zahl der überschuldeten...weiterlesen »
vor 23 Stunden - HNA
vor 23 Stunden - kreiszeitung.de
vor 23 Stunden - MAIN POST
vor 23 Stunden - DONAU KURIER
vor 23 Stunden - Erlanger Nachrichten
Überschuldung Neuss - Wie viele Menschen sind überschuldet? Creditreform ermittelt jährlich neue Zahlen zur Entwicklung in Deutschland. Für 2025 wird ein Anstieg der Fälle...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 23 Stunden - Neue Westfälische
Die Wirtschaftsauskunftei Creditreform veröffentlicht an diesem Freitag um 10.00 Uhr ihren neuen «Schuldneratlas». Für 2025 haben die Experten bereits vor einiger Zeit vorhergesagt, dass die Zahl der überschuldeten...weiterlesen »
vor 23 Stunden - FreiePresse
vor 23 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 23 Stunden - Wiesbadener Kurier
Wie viele Menschen sind überschuldet? Creditreform ermittelt jährlich neue Zahlen zur Entwicklung in Deutschland. Für 2025 wird ein Anstieg der Fälle erwartet. 13. November 2025 – 17:30 Uhr Kommentare...weiterlesen »
vor 23 Stunden - mittelhessen
Neuss (dpa) - . Die Wirtschaftsauskunftei Creditreform veröffentlicht an diesem Freitag um 10.00 Uhr ihren neuen „Schuldneratlas“. Für 2025 haben die Experten bereits vor einiger Zeit vorhergesagt, dass...weiterlesen »
vor 22 Stunden - op-online.de
vor 22 Stunden - MANNHEIM24
vor 22 Stunden - Kurierverlag.de
Eine neue SCHUFA-Umfrage zeigt – immer mehr Verbraucher geraten in Zahlungsschwierigkeiten. Bei der Schufa wurden in den ersten drei Quartalen 13 Prozent mehr Zahlungsstörungen gemeldet als im Vorjahr.weiterlesen »
vor 23 Stunden - op-online.de
vor 23 Stunden - Wormser Zeitung
vor 23 Stunden - MANNHEIM24
vor 23 Stunden - LZ.de
vor 23 Stunden - Kurierverlag.de
Wie viele Menschen sind überschuldet? Creditreform ermittelt jährlich neue Zahlen zur Entwicklung in Deutschland. Für 2025 wird ein Anstieg der Fälle erwartet.weiterlesen »