vor 3 Stunden - Sächsische
Die Bundesregierung will den Kampf gegen Rassismus neu ordnen: Unter Federführung der Beauftragten Natalie Pawlik starten die Überarbeitungen am Nationalen Aktionsplan. Wissenschaft, Zivilgesellschaft...weiterlesen »
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
Saarbrücker Zeitung
T-online
tz
Kölner Stadt-Anzeiger
Abendzeitung
Erlanger Nachrichten
DER TAGESSPIEGEL
HNA
nordbayern
vor 3 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 4 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Die Bundesregierung will den Kampf gegen Rassismus auf eine neue Grundlage stellen. Der im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD dazu vereinbarte Prozess hat jetzt mit einer Auftaktsitzung von Vertretern...weiterlesen »
vor 4 Stunden - T-online
Was genau ist Rassismus und wie kann der Staat am besten dagegen vorgehen? Bis 2027 soll ein Plan dafür vorliegen. Das aktuelle Konzept stammt aus dem Jahr 2017. Die Bundesregierung will den Kampf gegen...weiterlesen »
vor 4 Stunden - tz
Was genau ist Rassismus und wie kann der Staat am besten dagegen vorgehen? Bis 2027 soll ein Plan dafür vorliegen. Das aktuelle Konzept stammt aus dem Jahr 2017. Berlin - Die Bundesregierung will den Kampf...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Natalie Pawlik (SPD) ist sowohl Integrationsbeauftragte als auch zuständig für Antirassismus. (Archiv) Copyright: Fabian Sommer/dpa Was genau ist Rassismus und wie kann der Staat am besten dagegen vorgehen?...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Abendzeitung
Die Bundesregierung will den Kampf gegen Rassismus auf eine neue Grundlage stellen. Der im Koalitionsvertrag von CDU , CSU und SPD dazu vereinbarte Prozess hat jetzt mit einer Auftaktsitzung von Vertretern...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Erlanger Nachrichten
Hass und Diskriminierung Berlin - Was genau ist Rassismus und wie kann der Staat am besten dagegen vorgehen? Bis 2027 soll ein Plan dafür vorliegen. Das aktuelle Konzept...weiterlesen »
vor 4 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 4 Stunden - HNA
vor 4 Stunden - nordbayern
vor 4 Stunden - kreiszeitung.de
vor 4 Stunden - MAIN POST
vor 4 Stunden - DONAU KURIER
vor 4 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 4 Stunden - Neue Westfälische
vor 4 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 4 Stunden - Wiesbadener Kurier
Was genau ist Rassismus und wie kann der Staat am besten dagegen vorgehen? Bis 2027 soll ein Plan dafür vorliegen. Das aktuelle Konzept stammt aus dem Jahr 2017. 14. November 2025 – 12:21 Uhr Kommentare...weiterlesen »
vor 4 Stunden - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Die Bundesregierung will den Kampf gegen Rassismus auf eine neue Grundlage stellen. Der im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD dazu vereinbarte Prozess hat jetzt mit einer Auftaktsitzung...weiterlesen »
vor 4 Stunden - FreiePresse
vor 3 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 3 Stunden - Rems-Zeitung
vor 3 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 3 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 3 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 3 Stunden - Neue Presse
vor 3 Stunden - OP-marburg
vor 4 Stunden - Dorstener Zeitung
Was genau ist Rassismus und wie kann der Staat am besten dagegen vorgehen? Bis 2027 soll ein Plan dafür vorliegen. Das aktuelle Konzept stammt aus dem Jahr 2017. Verfasst von: dpa Die Bundesregierung will...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 4 Stunden - Wormser Zeitung
vor 4 Stunden - LZ.de
vor 4 Stunden - op-online.de
vor 4 Stunden - Welle Niederrhein
Was genau ist Rassismus und wie kann der Staat am besten dagegen vorgehen? Bis 2027 soll ein Plan dafür vorliegen. Das aktuelle Konzept stammt aus dem Jahr 2017. Berlin (dpa) - Die Bundesregierung will...weiterlesen »
vor 4 Stunden - MANNHEIM24
vor 4 Stunden - News894.de
Was genau ist Rassismus und wie kann der Staat am besten dagegen vorgehen? Bis 2027 soll ein Plan dafür vorliegen. Das aktuelle Konzept stammt aus dem Jahr 2017. Die Beauftragte, die hierbei die Federführung...weiterlesen »
vor einem Tag - jungeWelt
Rassismus lässt sich nicht streichen: Der Bund entzieht dem Projekt »Dranbleiben« die Mittel Von wegen niedlich: Schlagkräftiges Antirassismusquartett »Dranbleiben« hieß ein Projekt, das seit Beginn des...weiterlesen »