Uraufführung: Den Halt verlieren in einem Meer aus Styropor-Linsen

vor 3 Stunden - Kurier

Sara Ostertag brachte den Roman „Das Ende ist nah“ von Amir Gudarzi im abstrakten Setting auf die Bühne des Schauspielhauses Amir Gudarzi, 1986 in Teheran geboren, beteuerte in Interviews, dass es nicht...weiterlesen »

Sara Ostertags neues Teata: Iranisch-österreichische Tuchfühlung

vor 4 Stunden - derStandard

Die Regisseurin eröffnet ihr neues Theater im Schauspielhaus Wien mit Amir Gudarzis Roman "Das Ende ist nah" in einer überzeugenden Inszenierung samt Granulat-Spielplatz Amir Gudarzi ist Autor von zehn...weiterlesen »

Migration in der Sandkiste: „Das Ende ist nah“, Enttäuschung im Schauspielhaus [premium]

vor 4 Stunden - Die Presse

Sara Ostertag präsentierte ihre erste Produktion als Leiterin des „Teata“ – ehemals „Tag“ – im Schauspielhaus als Ausweichquartier. Ihr Versuch, den spannenden Migrantenroman „Das Ende ist nah“ zu dramatisieren,...weiterlesen »

TEATA-Auftakt mit Gudarzis "Das Ende ist nah" bejubelt

vor 6 Stunden - Salzburger Nachrichten

Bereits vor Erscheinen von Amir Gudarzis Romandebüt "Das Ende ist nah" im Jahr 2023 begann das Rennen um die Dramatisierungsrechte. Dabei hatte der österreichisch-iranische Autor damals schon viele Theaterstücke...weiterlesen »

TEATA-Auftakt mit Gudarzis "Das Ende ist nah" bejubelt

vor 6 Stunden - Volarberg Online

Bereits vor Erscheinen von Amir Gudarzis Romandebüt "Das Ende ist nah" im Jahr 2023 begann das Rennen um die Dramatisierungsrechte. Dabei hatte der österreichisch-iranische Autor damals schon viele Theaterstücke...weiterlesen »

KLICKEN