vor 3 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Die Misstrauensanträge gegen die Spitze der Brandenburger BSW-Landtagsfraktion sind nach heftigem Streit abgelehnt worden. Damit bleiben Fraktionschef Niels-Olaf Lüders und sein Vize Christian Dorst im...weiterlesen »
DER TAGESSPIEGEL
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
Lübecker Nachrichten
Rems-Zeitung
Kieler Nachrichten
Remscheider General-Anzeiger
Göttinger Tageblatt
vor 4 Stunden - Sächsische
Nach heftigen Querelen bleibt Niels-Olaf Lüders vorerst an der Spitze der BSW-Fraktion. Diese ist aber gespalten. Finanzminister Robert Crumbach verließ die entscheidende Fraktionssitzung frühzeitig. Die...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 4 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Die Misstrauensanträge gegen die Brandenburger BSW-Landtagsfraktionsspitze sind abgelehnt. Damit bleiben Fraktionschef Niels-Olaf Lüders und sein Vize Christian Dorst nach Streit im Amt. Nach Teilnehmerangaben...weiterlesen »
Die Landesvorsitzende des BSW in Brandenburg, Friederike Benda, strebt nach eigenen Aussagen Einigkeit in der bislang zerrissenen BSW-Landtagsfraktion an. „In einer Zeit, in der Millionen Beschäftigte...weiterlesen »
vor 6 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 4 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 4 Stunden - Rems-Zeitung
vor 4 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 4 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 4 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 4 Stunden - Neue Presse
vor 4 Stunden - OP-marburg
vor 4 Stunden - der Freitag
Brandenburg? Der Rest der Republik mag sich verwundert die Augen reiben im Angesicht der Regierungskrise in Potsdam. Waren die nächsten Eruptionen der parlamentarischen Demokratie in Deutschland nicht...weiterlesen »
vor 7 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Die zerstrittene BSW-Fraktion im Landtag von Brandenburg kommt am Freitag (13.00 Uhr) zu einer Krisensitzung in Potsdam zusammen. Seit Tagen gibt es einen internen Konflikt, weil vier Abgeordnete autoritäre...weiterlesen »
vor 8 Stunden - T-online
Nach dem Rückzug von Sahra Wagenknecht sollte eigentlich Ruhe beim BSW einkehren. Das Gegenteil ist der Fall: In mehreren Landesverbänden gibt es gerade heftige Auseinandersetzungen. Die Vorwürfe ähneln...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Brandenburgs BSW-Fraktionschef Niels-Olaf Lüders und BSW-Finanzminister Robert Crumbach sind sich nicht einig über die Medienstaatsverträge. Copyright: Fabian Sommer/dpa Fast ein Jahr ist das bundesweit...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Kölnische Rundschau
Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen sie und wie geht es weiter? Die Krise in der bundesweit einzigen...weiterlesen »
Fast ein Jahr ist das bundesweit einzige Bündnis aus SPD und BSW in Brandenburg alt. Doch es gibt Krach, vier Abgeordnete treten aus dem BSW aus. Kippt das Bündnis? Die bundesweit einzige Regierungskoalition...weiterlesen »
vor 11 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Guten Morgen, „Lieber Weihnachtsmann, ich wünsche mir, dass sich meine Koalition doll lieb hat – wenigstens bis Ostern! Keine neuen Austritte, nur besinnliche Einigkeit.“ So oder so ähnlich könnte der...weiterlesen »
vor 12 Stunden - TAG24
Von Monika Wendel Potsdam - Die zerstrittene BSW-Fraktion im Landtag von Brandenburg kommt am Freitag ab 13 Uhr zu einer Krisensitzung in Potsdam zusammen. Seit Tagen gibt es einen internen Konflikt, weil...weiterlesen »
vor 14 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 23 Stunden - Tageszeitung
In Brandenburger Landtag kracht es im Bündnis Sahra Wagenknecht wegen der Medienstaatsverträge. Am Freitag soll es ein Krisentreffen geben. 13.11.2025 16:17 Uhr Diesen Artikel teilen dpa | Die Brandenburger...weiterlesen »
vor 24 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Im Streit um den Austritt von vier Landtagsabgeordneten aus dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) in Brandenburg haben sich andere Abgeordnete an die Seite der Fraktionsspitze gestellt. Der BSW-Politiker...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
Der Koalitionsstreit über zwei Medienstaatsverträge schlägt in Brandenburg weiter Wellen. Der aus dem BSW ausgetretene Abgeordnete André von Ossowski hofft auf den freiwilligen Rücktritt des Fraktionschefs...weiterlesen »
Nach der Rückkehr von Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) aus Großbritannien ringt seine Regierungskoalition mit der zerstrittenen Wagenknecht-Partei um den Fortbestand. Am Donnerstag bemühten...weiterlesen »
Die Brandenburger Landtagsfraktion des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) ringt um eine Lösung im verfahrenen Streit mit einer Gruppe von Abgeordneten. Aus der Partei ausgetretene Parlamentarier fordern...weiterlesen »
vor einem Tag - Stern
In der zerstrittenen Brandenburger Landtagsfraktion des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) fordern aus der Partei ausgetretene Abgeordnete offen einen Wechsel an der Fraktionsspitze . Er hoffe, dass der...weiterlesen »
In der zerstrittenen Brandenburger Landtagsfraktion des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) fordern aus der Partei ausgetretene Abgeordnete offen einen Wechsel an der Fraktionsspitze. Er hoffe, dass der...weiterlesen »
vor einem Tag - 'DWDL.de
Nachdem der Reformstaatsvertrag für die Öffentlich-Rechtlichen in Sachsen mit Ach und Krach durchs Parlament ging, ist Brandenburg der letzte Wackelkandidat. Eine erste Hürde wurde am Mittwoch nun immerhin...weiterlesen »
vor einem Tag - Cicero
Vordergründig geht es um die Zustimmung zu den Medienstaatsverträgen, im Hintergrund toben interne Machtkämpfe: Brandenburgs BSW-Fraktion zerlegt sich – und die Koalition mit der SPD gerät ins Wanken....weiterlesen »
vor einem Tag - TAG24
Von Marc-Oliver von Riegen Potsdam - Die vier aus der Partei ausgetretenen Brandenburger BSW-Landtagsabgeordneten wollen die Koalition nach eigenen Angaben nicht aufs Spiel setzen. "Wir wollten ein Zeichen...weiterlesen »
Die vier aus der Partei ausgetretenen Brandenburger BSW-Landtagsabgeordneten wollen die Koalition nach eigenen Angaben nicht aufs Spiel setzen. „Wir wollten ein Zeichen setzen, aber wollen in der Fraktion...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FAZ
Das BSW in Brandenburg streitet über zwei Medienstaatsverträge – und gefährdet damit die Koalition. Auch Sahra Wagenknecht mischt sich ein. In Brandenburg hat ein Streit im BSW die Rot-Lila-Koalition in...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Süddeutsche
In Potsdam eskaliert der Streit über die Medienstaatsverträge. Wie es weitergeht, hängt stark davon ab, ob es dem BSW gelingt, die Probleme in den eigenen Reihen zu lösen. Die Landesregierung in Brandenburg...weiterlesen »
vor 2 Tagen - T-online
vor 2 Tagen - Sächsische
In der bundesweit ersten und einzigen rot-lila Koalition brodelt es nach dem Parteiaustritt von vier BSW-Abgeordneten weiter. Im Hauptausschuss gab es für die Medienverträge nur eine Mehrheit dank der...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung
vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung
Die bundesweit einzige Regierungskoalition von SPD und BSW in Brandenburg steht gut ein Jahr nach ihrem Start auf der Kippe. Nach dem Parteiaustritt von vier BSW-Abgeordneten stecken die BSW-Fraktion und...weiterlesen »
vor einem Tag - jungeWelt
Brandenburg: Vor Ausschusssitzung zu Rundfunkstaatsverträgen erklären Abgeordnete des BSW ihren Austritt aus der Partei BSW-Finanzminister Robert Crumbach hatte im Kabinett den Rundfunkverträgen bereits...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Tagesschau
Über einen Streit zu den Medienstaatsverträgen zerbröselt das Brandenburger Regierungsbündnis. Nach dem Parteiaustritt von vier BSW-Abgeordneten ist jetzt die Frage: Kann die Koalition aus SPD und BSW...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de
Nach dem Austritt von vier Landtagsabgeordneten aus dem BSW ist unklar, wie es mit der Koalition in Brandenburg weitergeht. SPD und BSW zeigen sich zuversichtlich - doch kann die Lage noch kippen? Potsdam...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Neue Westfälische
Die Zukunft der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg - der einzigen dieser Art bundesweit - ist nach dem Parteiaustritt von vier BSW-Abgeordneten unsicher. Auch wenn es noch keine konkreten Anzeichen für ein...weiterlesen »
vor 2 Tagen - tz
vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Nach dem Austritt von vier Landtagsabgeordneten aus dem BSW ist unklar, wie es mit der Koalition in Brandenburg weitergeht. SPD und BSW zeigen sich zuversichtlich – doch kann die Lage noch kippen?weiterlesen »
vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
In Brandenburg steht Deutschlands einzige Koalition aus SPD und Wagenknecht-Partei weiter auf der Kippe. Nachdem am Dienstag vier BSW-Landtagsabgeordnete wegen „autoritärer Tendenzen“ aus der Partei ausgetreten...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Die Koalition von SPD und BSW in Brandenburg ist in einer Krise - in der BSW-Fraktion rumort es. (Archivbild) Copyright: Jens Kalaene/dpa Nach dem Austritt von vier Landtagsabgeordneten aus dem BSW ist...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Abendzeitung
Die Zukunft der SPD /BSW-Koalition in Brandenburg - der einzigen dieser Art bundesweit - ist nach dem Parteiaustritt von vier BSW-Abgeordneten unsicher. Auch wenn es noch keine konkreten Anzeichen für...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FreiePresse
vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier
Fast ein Jahr ist das bundesweit einzige Bündnis aus SPD und BSW in Brandenburg alt. Doch es gibt Krach, vier Abgeordnete treten aus dem BSW aus. Kippt das Bündnis? aktualisiert am 12. November 2025 –...weiterlesen »
vor 2 Tagen - mittelhessen
Potsdam (dpa) - . Die bundesweit einzige Regierungskoalition von SPD und BSW in Brandenburg steht gut ein Jahr nach ihrem Start auf der Kippe. Nach dem Parteiaustritt von vier BSW-Abgeordneten stecken...weiterlesen »
Nach dem Austritt von vier Landtagsabgeordneten aus dem BSW ist unklar, wie es mit der Koalition in Brandenburg weitergeht. SPD und BSW zeigen sich zuversichtlich - doch kann die Lage noch kippen? Die...weiterlesen »
vor 2 Tagen - HNA
vor 2 Tagen - nordbayern
Bewährungsprobe für SPD/BSW Potsdam - Nach dem Austritt von vier Landtagsabgeordneten aus dem BSW ist unklar, wie es mit der Koalition in Brandenburg weitergeht. SPD und...weiterlesen »
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
vor 2 Tagen - MAIN POST
vor 2 Tagen - DONAU KURIER
vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten
vor 2 Tagen - nd-aktuell.de
Andreas Fritsche zur Koalitionskrise in Brandenburg Nicht wegen der Aufrüstung der Bundeswehr am Fliegerhorst Holzdorf oder wegen gravierender Einschnitte bei der Bildung gefährdet das BSW die Koalition...weiterlesen »
Brandenburgs Koalitionsfraktionen stimmen bei Medienverträgen getrennt ab Im Streit um zwei Änderungen der Medienstaatsverträge treten am Dienstag vier von 14 BSW-Landtagsabgeordneten in Brandenburg aus...weiterlesen »
vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES
Mehrheitsverhältnisse Ob die SPD/BSW Koalition in Brandenburg weiter bestehen wird, ist unklar Nach dem Austritt von vier Landtagsabgeordneten aus dem BSW ist unklar, wie es mit der Koalition in Brandenburg...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau
Nach dem Austritt von vier Landtagsabgeordneten aus dem BSW ist unklar, wie es mit der Koalition in Brandenburg weitergeht. SPD und BSW zeigen sich zuversichtlich - doch kann... 12. November 2025 – 15:46...weiterlesen »
Potsdam (dpa) - . Die Zukunft der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg - der einzigen dieser Art bundesweit - ist nach dem Parteiaustritt von vier BSW-Abgeordneten unsicher. Auch wenn es noch keine konkreten...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 2 Tagen - Rems-Zeitung
vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 2 Tagen - Wormser Zeitung
vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 2 Tagen - Neue Presse
vor 2 Tagen - OP-marburg
Kurz nach Sahra Wagenknechts Rückzugserklärung gerät die BSW in Brandenburg in eine schwere Krise: Vier Abgeordnete verlassen die Partei, damit wackelt die gesamte Regierungskoalition mit der SPD. Kaum...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Welle Niederrhein
Fast ein Jahr ist das bundesweit einzige Bündnis aus SPD und BSW in Brandenburg alt. Doch es gibt Krach, vier Abgeordnete treten aus dem BSW aus. Kippt das Bündnis? Potsdam (dpa) - Die bundesweit einzige...weiterlesen »
vor 2 Tagen - News894.de
Fast ein Jahr ist das bundesweit einzige Bündnis aus SPD und BSW in Brandenburg alt. Doch es gibt Krach, vier Abgeordnete treten aus dem BSW aus. Kippt das Bündnis? «Die Koalition steht», sagte Woidke...weiterlesen »
vor 2 Tagen - digitalfernsehen
Hauptausschuss des Landtags hat abgestimmt, doch die Spaltung der BSW-Fraktion manifestiert sich durch Misstrauensantrag von vier Parlamentariern. Der Hauptausschuss im Landtag von Brandenburg hat knapp...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung
Nach dem Austritt von vier Landtagsabgeordneten aus dem BSW ist unklar, wie es mit der Koalition in Brandenburg weitergeht. SPD und BSW zeigen sich zuversichtlich - doch kann die Lage noch kippen? Verfasst...weiterlesen »
vor 2 Tagen - op-online.de
vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
vor 2 Tagen - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - LZ.de
vor 2 Tagen - Kurierverlag.de
Nach dem Austritt von vier Landtagsabgeordneten aus dem BSW ist unklar, wie es mit der Koalition in Brandenburg weitergeht. SPD und BSW zeigen sich zuversichtlich - doch kann die Lage noch kippen?weiterlesen »