vor 3 Stunden - Chip
Am 13. November 2025 haben Union und SPD angekündigt, dass die Luftverkehrssteuer ab 01. Juli 2026 sinken soll. Nachdem die Ampel-Koalition diese 2024 deutlich erhöht hatte, beschloss die neue Regierung,...weiterlesen »
Chip
Süddeutsche
T-online
tz
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Abendzeitung
MAIN POST
Erlanger Nachrichten
DER TAGESSPIEGEL
Kölner Stadt-Anzeiger
Saarbrücker Zeitung
vor 4 Stunden - Süddeutsche
Niedrigere Ticketsteuern für Airlines, billigere Elektrizität für die Industrie: Wie Schwarz-Rot der deutschen Wirtschaft helfen will. Die Bundesregierung lobt sich selbst gern als Arbeitskoalition. Im...weiterlesen »
vor 4 Stunden - T-online
Die Bundesregierung will mit einer Steuersenkung den Luftverkehr entlasten. Aber was kommt davon bei den Passagieren an? Steigende Touristenzahlen, ein größeres Flugangebot und mehr Messebesucher: Die...weiterlesen »
vor 4 Stunden - tz
Die Bundesregierung will mit einer Steuersenkung den Luftverkehr entlasten. Aber was kommt davon bei den Passagieren an? Berlin/Frankfurt - Steigende Touristenzahlen, ein größeres Flugangebot und mehr Messebesucher: Die Reise- undweiterlesen »
vor 4 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Die Bundesregierung will mit einer Steuersenkung den Luftverkehr entlasten. Aber was kommt davon bei den Passagieren an?weiterlesen »
vor 4 Stunden - Abendzeitung
Steigende Touristenzahlen, ein größeres Flugangebot und mehr Messebesucher: Die Reise- und Luftverkehrswirtschaft verspricht sich einiges von der angekündigten Absenkung der deutschen Luftverkehrssteuer...weiterlesen »
vor 4 Stunden - MAIN POST
vor 4 Stunden - Erlanger Nachrichten
Luftverkehr Berlin/Frankfurt - Die Bundesregierung will mit einer Steuersenkung den Luftverkehr entlasten. Aber was kommt davon bei den Passagieren an? Steigende Touristenzahlen,...weiterlesen »
vor 4 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 4 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Flugreisen sollen ab dem Sommer mit geringeren Steuern belastet werden. Copyright: Boris Roessler/dpa Die Bundesregierung will mit einer Steuersenkung den Luftverkehr entlasten. Aber was kommt davon bei...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 4 Stunden - HNA
vor 4 Stunden - kreiszeitung.de
vor 4 Stunden - DONAU KURIER
vor 3 Stunden - regionalheute.de
Im Bundestag ist eine Entscheidung gefallen, ob kleinere Flughäfen wie der in Braunschweig, auch 2026 finanzielle Unterstützung erhalten. 14.11.2025, 14:45 Uhr Braunschweig. Der Flughafen Braunschweig-Wolfsburg...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Merkur
Airlines jubeln über die Senkung der Ticketsteuer. Urlauber sollen direkt von günstigeren Preisen profitieren. Lufthansa prüft Comeback gestrichener Verbindungen. München – Die deutsche Reise- und Luftverkehrsbranche...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Stuttgarter Zeitung
vor 4 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 4 Stunden - Neue Westfälische
vor 4 Stunden - Wiesbadener Kurier
Die Bundesregierung will mit einer Steuersenkung den Luftverkehr entlasten. Aber was kommt davon bei den Passagieren an? 14. November 2025 – 14:01 Uhr Kommentare dpa Berlin/Frankfurt (dpa) - . Steigende...weiterlesen »
vor 4 Stunden - mittelhessen
Berlin/Frankfurt (dpa) - . Steigende Touristenzahlen, ein größeres Flugangebot und mehr Messebesucher: Die Reise- und Luftverkehrswirtschaft verspricht sich einiges von der angekündigten Absenkung der...weiterlesen »
vor 4 Stunden - FreiePresse
vor 4 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 6 Stunden - Leipziger Volkszeitung
Die Bundesregierung will die Luftverkehrssteuer in Deutschland 2026 wieder senken. Was bedeutet das für Reisende? Wird damit der Flug in den Sommerurlaub günstiger? Monatelang schien es, als würde die...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Sächsische
vor 4 Stunden - Wormser Zeitung
vor 4 Stunden - LZ.de
vor 4 Stunden - op-online.de
vor 4 Stunden - MANNHEIM24
vor 4 Stunden - Kurierverlag.de
Airlines jubeln über die Senkung der Ticketsteuer. Urlauber sollen direkt von günstigeren Preisen profitieren. Lufthansa prüft Comeback gestrichener Verbindungen.weiterlesen »
vor 6 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 6 Stunden - OP-marburg
vor 6 Stunden - Rems-Zeitung
vor 6 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 6 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 6 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 6 Stunden - Neue Presse
vor 8 Stunden - news38.de
Die Merz-Regierung will die zuvor von der Ampel-Koalition beschlossene Erhöhung der Luftverkehr-Ticketsteuer zurücknehmen. Zum 1. Juli 2026 soll die Steuer gesenkt werden. Damit werden Abflüge von deutschen...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Die Presse
Eine Senkung der Ticketsteuer soll dem deutschen Kanzler Friedrich Merz zufolge 350 Millionen Euro zugunsten der Luftverkehrsindustrie bringen. Die schwarz-rote Koalition in Deutschland will zum 1. Juli...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Die schwarz-rote Koalition will zum 1. Juli 2026 die Ticketsteuer im Luftverkehr senken. Das teilte Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) nach dem Koalitionsausschuss mit. Er sprach von einer Größenordnung...weiterlesen »
vor 21 Stunden - RTL
Werden Flüge endlich wieder günstiger? Die Bundesregierung plant, die Ticketsteuer für Flüge ab Juli 2026 zu senken. Das soll den deutschen Luftverkehr wieder wettbewerbsfähiger machen, der unter hohen...weiterlesen »
vor 21 Stunden - TAG24
Von Andreas Hoenig Berlin - Die schwarz-rote Koalition will zum 1. Juli 2026 die Ticketsteuer im Luftverkehr senken. Das teilte Bundeskanzler Friedrich Merz (70, CDU ) nach dem Koalitionsausschuss mit....weiterlesen »
vor 20 Stunden - news38.de
Die hohe Luftverkehrssteuer macht der deutschen Luftfahrtbranche schwer zu schaffen. Die Bundesregierung will dagegensteuern: Wie Bundeskanzler Friedrich Merz erklärt, soll die Ticketsteuer ab dem 1. Juli...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Stern
Die schwarz-rote Koalition will zum 1. Juli 2026 die Ticketsteuer im Luftverkehr senken. Das teilte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nach dem Koalitionsausschuss mit. Er sprach von einer Größenordnung...weiterlesen »
vor 22 Stunden - T-online
Die deutsche Luftverkehrsbranche klagt im internationalen Wettbewerb über hohe Standortkosten. Die Bundesregierung will nun doch reagieren. Die schwarz-rote Koalition will zum 1. Juli 2026 die Ticketsteuer...weiterlesen »
vor 22 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 22 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Union und SPD hatten bereits im Koalitionsvertrag vereinbart, die Erhöhung der Luftverkehrsteuer zurückzunehmen. Copyright: Boris Roessler/dpa Die deutsche Luftverkehrsbranche klagt im internationalen...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 22 Stunden - infranken
Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »
Die schwarz-rote Koalition will zum 1. Juli 2026 die Ticketsteuer im Luftverkehr senken. Das teilte Bundeskanzler Friedrich Merz nach dem Koalitionsausschuss mit. (dpa)weiterlesen »
vor 21 Stunden - General-Anzeiger
Berlin · Die deutsche Luftverkehrsbranche klagt im internationalen Wettbewerb über hohe Standortkosten. Die Bundesregierung will nun doch reagieren. Die schwarz-rote Koalition will zum 1. Juli 2026 die...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
Die deutsche Luftverkehrsbranche klagt im internationalen Wettbewerb über hohe Standortkosten. Die Bundesregierung will nun doch reagieren. Berlin - Die schwarz-rote Koalition will zum 1. Juli 2026 die...weiterlesen »
vor 23 Stunden - tz
Mit Ryanair und Lufthansa streichen gleich zwei große Airlines massiv Flüge in Deutschland. Passagiere müssen sich auf höhere Preise einstellen. Frankfurt – Auf Reisende aus Deutschland könnten höhere...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Merkur
vor 22 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 23 Stunden - kreiszeitung.de
vor 23 Stunden - HNA
vor 22 Stunden - FreiePresse
vor 22 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 22 Stunden - Wiesbadener Kurier
Die deutsche Luftverkehrsbranche klagt im internationalen Wettbewerb über hohe Standortkosten. Die Bundesregierung will nun doch reagieren. aktualisiert am 13. November 2025 – 19:51 Uhr Kommentare dpa...weiterlesen »
vor 22 Stunden - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Die schwarz-rote Koalition will zum 1. Juli 2026 die Ticketsteuer im Luftverkehr senken. Das teilte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nach dem Koalitionsausschuss mit. Er sprach von einer...weiterlesen »
vor 24 Stunden - HNA
Zwei große Airlines schränken massiv Flüge ein, denn hohe deutsche Steuern machen Strecken unrentabel. Grund ist die hohe Luftverkehrssteuer der Bundesregierung. Kassel – Für Millionen deutsche Urlauber...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Welle Niederrhein
Die deutsche Luftverkehrsbranche klagt im internationalen Wettbewerb über hohe Standortkosten. Die Bundesregierung will nun doch reagieren. Berlin (dpa) - Die schwarz-rote Koalition will zum 1. Juli 2026...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Wormser Zeitung
vor 22 Stunden - News894.de
Die deutsche Luftverkehrsbranche klagt im internationalen Wettbewerb über hohe Standortkosten. Die Bundesregierung will nun doch reagieren. Im Mai 2024 wurde die Luftverkehrsteuer deutlich erhöht. Das...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Dorstener Zeitung
Die schwarz-rote Koalition will zum 1. Juli 2026 die Ticketsteuer im Luftverkehr senken. Das teilte Bundeskanzler Friedrich Merz nach dem Koalitionsausschuss mit. Verfasst von: dpaweiterlesen »
vor 22 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 23 Stunden - Kurierverlag.de
Mit Ryanair und Lufthansa streichen gleich zwei große Airlines massiv Flüge in Deutschland. Passagiere müssen sich auf höhere Preise einstellen.weiterlesen »
vor 23 Stunden - op-online.de
vor 23 Stunden - MANNHEIM24