vor 3 Stunden - derStandard
Für Lieferungen der Schweiz in die USA gelten derzeit Zölle von 39 Prozent, die tausende Arbeitsplätze kosten könnten. Nach einem Besuch von CEOs im Weißen Haus stehen die Zeichen auf Entspannung Die EU...weiterlesen »
derStandard
FAZ
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
Spiegel
op-online.de
MANNHEIM24
Kurierverlag.de
Finanzmarktwelt
vor 4 Stunden - FAZ
„Wir haben praktisch alles geklärt“, frohlockt der Schweizer Wirtschaftsminister. Aber noch fehlt die Zustimmung von Donald Trump, der im Januar zum Weltwirtschaftsforum nach Davos kommen will. In der...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Merkur
Donald Trumps Zollpolitik ist so unbeliebt wie nie. Die Stimmung will er mit einem Geldgeschenk retten – dafür würde aber das Geld nicht reichen. Washington, D.C. – Das Leben in den USA ist teuer. Vor...weiterlesen »
vor 4 Stunden - tz
vor 4 Stunden - HNA
vor 4 Stunden - kreiszeitung.de
vor 7 Stunden - Spiegel
Die USA wollen die Zölle auf einige Lebensmittel und andere Importe aus Argentinien , Ecuador , Guatemala und El Salvador abschaffen. Dies kündigte die US-Regierung am Donnerstag an. Die Abschaffung ist...weiterlesen »
vor 4 Stunden - op-online.de
vor 4 Stunden - MANNHEIM24
vor 4 Stunden - Kurierverlag.de
Donald Trumps Zollpolitik ist so unbeliebt wie nie. Die Stimmung will er mit einem Geldgeschenk retten – dafür würde aber das Geld nicht reichen.weiterlesen »
vor 8 Stunden - Finanzmarktwelt
Die Inflation in den USA ist immer noch zu hoch, besonders bei Lebensmitteln. Dabei war neben dem Thema Einwanderung die Inflation eines seiner Kernthemen, die ihm die Wähler zugetrieben haben. Amerikaner...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Spiegel
vor 10 Stunden - Die Presse
Bestimmte Lebensmittel aus Argentinien, Ecuador, Guatemala und El Salvador sollen abgeschafft werden. Der US-Präsident negiert die negativen Auswirkungen seiner bisherigen Zollpolitik auf die Inflation....weiterlesen »
vor 8 Stunden - Moneycab
Genf – Richemont-Präsident Johann Rupert, der erst vergangene Woche bei einem Treffen mit US-Präsident Donald Trump dabei war, rechnet mit einer Senkung der US-Zölle auf Schweizer Produkte. Es sei klar,...weiterlesen »
vor 11 Stunden - derStandard
Einem Vertreter der Trump-Regierung zufolge sollen die Abkommen dazu beitragen, die Preise für Kaffee, Bananen und andere Lebensmittel in den USA zu senken Washington – Die USA wollen die Zölle auf einige...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Neue Zürcher Zeitung
US-Präsident Donald Trump hat Anfang April 2025 bekanntgegeben, er werde ein System wechselseitiger Zölle «für Länder in der ganzen Welt» einführen. Länder, die hohe Einfuhrabgaben auf amerikanische Produkte...weiterlesen »
vor 23 Stunden - wallstreet:online
Die US-Zollpolitik sollte China und andere Schwellenländer treffen, prallt jedoch von ihnen ab. Dank neuer Handelspartner, stabiler Haushalte und regionaler Allianzen verlieren die Zölle an Schreckenweiterlesen »
vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung
39 Prozent – dieser Zoll auf Schweizer Produkte ist womöglich bald Geschichte. Die Schweiz hofft auf einen Zolldeal mit US-Präsident Donald Trump. Auch eine Einigung macht aber nicht vergessen: In den...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurierverlag.de
Im April hat die US-Regierung unter Donald Trump hohe Zölle verkündet. Das sorgte weltweit für Unruhe. Ein halbes Jahr später profitieren Trumps Rivalen.weiterlesen »
vor einem Tag - Watson
Urs Wietlisbach von der Partners Group prahlt mit der Rolle der Wirtschaftsführer im Zollstreit mit den USA. Er sagt etwa: «Wir haben ermöglicht, dass Verhandlungen wieder möglich sind.» Schon bald könnte...weiterlesen »