Wirtschaftswachstum: Europa wartet auf Deutschland

vor 3 Stunden - Süddeutsche

Bisher sorgen Spanien und Frankreich für eine stärkere Konjunktur in Europa, doch könnte dies nicht von Dauer sein. Die Hoffnungen ruhen deswegen auf der deutschen Wirtschaft. Die Wirtschaft in der Euro-Zone...weiterlesen »

Konjunktur auf mäßigem Niveau leicht aufgehellt

vor 5 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die heimische Konjunktur zeigt nach der Eintrübung im Herbst eine leichte Aufhellung zum Jahresausklang. "Der UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator stieg im Oktober auf minus 1,3 Punkte und erreichte...weiterlesen »

Konjunktur auf mäßigem Niveau leicht aufgehellt

vor 5 Stunden - Volarberg Online

Die heimische Konjunktur zeigt nach der Eintrübung im Herbst eine leichte Aufhellung zum Jahresausklang. "Der UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator stieg im Oktober auf minus 1,3 Punkte und erreichte...weiterlesen »

Eurozone wächst kaum: Jobmarkt stagniert, Insolvenzen nehmen stark zu

vor 4 Stunden - euronews

Die jüngste Schnellschätzung von Eurostat zeigt weiteres, wenn auch fragiles Wachstum im Euroraum. Laut vorläufigen Daten für das dritte Quartal 2025 legte das saisonbereinigte BIP im Euroraum gegenüber...weiterlesen »

Lage der Exportnation: It’s the Weltwirtschaft, stupid!

vor einem Tag - FAZ

Der US-Haushaltsstreit ist endlich beendet, die Wirtschaftsweisen geben der Regierung Ratschläge zur Konjunkturbelebung – diese beiden Ereignisse haben in ihren Folgen mehr gemeinsam, als es auf den ersten...weiterlesen »

Lage der Exportnation: It’s the Weltwirtschaft, stupid!

vor einem Tag - FAZ

Der US-Haushaltsstreit ist endlich beendet, die Wirtschaftsweisen geben der Regierung Ratschläge zur Konjunkturbelebung – diese beiden Ereignisse haben in ihren Folgen mehr gemeinsam, als es auf den ersten...weiterlesen »

Jahresgutachten: Wirtschaftsweise rügen die Bundesregierung scharf

vor einem Tag - Stern

Wer die Jahresgutachten des Sachverständigenrats für Wirtschaft der vergangenen Jahre nebeneinander legt, stellt erstaunliche Parallelen fest. Die Probleme, die die sogenannten Wirtschaftsweisen darin...weiterlesen »

Wirtschaft: Wirtschaftsweise sehen auch 2026 keinen spürbaren Aufschwung

vor 2 Tagen - Spiegel

Auch im kommenden Jahr erwarten die Wirtschaftsweisen keinen breit angelegten Aufschwung in Deutschland . Der Sachverständigenrat korrigierte seine Erwartungen für 2026 leicht nach unten und rechnet nun...weiterlesen »

Sondervermögen und BIP: Sachverständigenrat mit Blamage für Bundesregierung

vor 2 Tagen - Finanzmarktwelt

Sollte das „Sondervermögen“ und die de facto unbegrenzte Aufrüstung nicht ab nächstem Jahr einen deutlichen Konjunkturschub bringen? Die Bundesregierung ging jüngst von 1,3 % Wirtschaftswachstum (BIP)...weiterlesen »

Wirtschaftsweise: Stagnation 2025, geringes Wachstum 2026 erwartet

vor 2 Tagen - Sächsische

Nur magere Zuwächse erwarten die Wirtschaftsweisen für 2025 und 2026. Dabei wäre mehr Wachstum drin, wenn die Milliarden im Finanzpaket besser eingesetzt würden. Stattdessen steigen vor allem die Schulden....weiterlesen »

Wirtschaftsweise: Stagnation 2025, geringes Wachstum 2026 erwartet

vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Nur magere Zuwächse erwarten die Wirtschaftsweisen für 2025 und 2026. Dabei wäre mehr Wachstum drin, wenn die Milliarden im Finanzpaket besser eingesetzt würden. Stattdessen steigen vor allem die Schulden....weiterlesen »

Wirtschaft unter Druck: Strategie der Wirtschaftsweisen soll Deutschland aus der Krise führen

vor 2 Tagen - Merkur

Die deutsche Wirtschaft wächst nur langsam. Die Wirtschaftsweisen rechnen mit einer mäßigen Entwicklung. Doch es wird weitere Dämpfer geben. Berlin – Donald Trumps unberechenbare Zollpolitik, wachsende...weiterlesen »

Wirtschaft unter Druck: Strategie der Wirtschaftsweisen soll Deutschland aus der Krise führen

vor 2 Tagen - HNA

Die deutsche Wirtschaft wächst nur langsam. Die Wirtschaftsweisen rechnen mit einer mäßigen Entwicklung. Doch es wird weitere Dämpfer geben. Berlin – Donald Trumps unberechenbare Zollpolitik, wachsende...weiterlesen »

Wirtschaft unter Druck: Strategie der Wirtschaftsweisen soll Deutschland aus der Krise führen

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Die deutsche Wirtschaft wächst nur langsam. Die Wirtschaftsweisen rechnen mit einer mäßigen Entwicklung. Doch es wird weitere Dämpfer geben. Berlin – Donald Trumps unberechenbare Zollpolitik, wachsende...weiterlesen »

Wirtschaftsweise: Stagnation 2025, geringes Wachstum 2026 erwartet

vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten

Nur magere Zuwächse erwarten die Wirtschaftsweisen für 2025 und 2026. Dabei wäre mehr Wachstum drin, wenn die Milliarden im Finanzpaket besser eingesetzt würden. Stattdessen steigen vor allem die Schulden....weiterlesen »

Wirtschaftsweise: Stagnation 2025, geringes Wachstum 2026 erwartet

vor 2 Tagen - Rems-Zeitung

Nur magere Zuwächse erwarten die Wirtschaftsweisen für 2025 und 2026. Dabei wäre mehr Wachstum drin, wenn die Milliarden im Finanzpaket besser eingesetzt würden. Stattdessen steigen vor allem die Schulden....weiterlesen »

Wirtschaftsweise: Stagnation 2025, geringes Wachstum 2026 erwartet

vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Nur magere Zuwächse erwarten die Wirtschaftsweisen für 2025 und 2026. Dabei wäre mehr Wachstum drin, wenn die Milliarden im Finanzpaket besser eingesetzt würden. Stattdessen steigen vor allem die Schulden....weiterlesen »

Wirtschaftsweise: Stagnation 2025, geringes Wachstum 2026 erwartet

vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten

Nur magere Zuwächse erwarten die Wirtschaftsweisen für 2025 und 2026. Dabei wäre mehr Wachstum drin, wenn die Milliarden im Finanzpaket besser eingesetzt würden. Stattdessen steigen vor allem die Schulden....weiterlesen »

Wirtschaftsweise: Stagnation 2025, geringes Wachstum 2026 erwartet

vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt

Nur magere Zuwächse erwarten die Wirtschaftsweisen für 2025 und 2026. Dabei wäre mehr Wachstum drin, wenn die Milliarden im Finanzpaket besser eingesetzt würden. Stattdessen steigen vor allem die Schulden....weiterlesen »

Wirtschaftsweise: Stagnation 2025, geringes Wachstum 2026 erwartet

vor 2 Tagen - Neue Presse

Nur magere Zuwächse erwarten die Wirtschaftsweisen für 2025 und 2026. Dabei wäre mehr Wachstum drin, wenn die Milliarden im Finanzpaket besser eingesetzt würden. Stattdessen steigen vor allem die Schulden....weiterlesen »

Wirtschaftsweise: Stagnation 2025, geringes Wachstum 2026 erwartet

vor 2 Tagen - OP-marburg

Nur magere Zuwächse erwarten die Wirtschaftsweisen für 2025 und 2026. Dabei wäre mehr Wachstum drin, wenn die Milliarden im Finanzpaket besser eingesetzt würden. Stattdessen steigen vor allem die Schulden....weiterlesen »

Wirtschaft unter Druck: Strategie der Wirtschaftsweisen soll Deutschland aus der Krise führen

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Die deutsche Wirtschaft wächst nur langsam. Die Wirtschaftsweisen rechnen mit einer mäßigen Entwicklung. Doch es wird weitere Dämpfer geben. Berlin – Donald Trumps unberechenbare Zollpolitik, wachsende...weiterlesen »

Wirtschaft unter Druck: Strategie der Wirtschaftsweisen soll Deutschland aus der Krise führen

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Die deutsche Wirtschaft wächst nur langsam. Die Wirtschaftsweisen rechnen mit einer mäßigen Entwicklung. Doch es wird weitere Dämpfer geben.weiterlesen »

KLICKEN