vor 3 Stunden - kreiszeitung.de
Wo leben im Norden die meisten Schuldner? Das zeigt der neue Schuldneratlas von Creditreform. Insbesondere für ein Bundesland sieht es nicht gut aus. Bremerhaven ist deutschlandweit die Stadt mit der höchsten...weiterlesen »
kreiszeitung.de
DER TAGESSPIEGEL
Stern
Abendzeitung
MAIN POST
DONAU KURIER
Stuttgarter Zeitung
Onetz
Göttinger Tageblatt
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 3 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Die Überschuldung in Deutschland hat erstmals seit 2018 wieder zugenommen. Laut dem neuen „Schuldneratlas“ der Wirtschaftsauskunftei Creditreform sind aktuell 5,67 Millionen Menschen ab 18 Jahren überschuldet...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Stern
Die Überschuldung in Sachsen hat wie in Deutschland erstmals seit Jahren wieder zugenommen. Laut dem neuen "Schuldneratlas" der Wirtschaftsauskunftei Creditreform sind rund 8,2 Prozent aller Erwachsenen...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Abendzeitung
Die Menschen in Bayern sind im deutschlandweiten Vergleich am seltensten überschuldet. Im Schnitt sind es 6,05 Prozent der volljährigen Verbraucher, wie eine aktuelle Auswertung der Wirtschaftsauskunftei...weiterlesen »
vor 5 Stunden - MAIN POST
Der Freistaat verteidigt seinen Titel trotz eines leichten Anstiegs. Die solidesten Landkreise sind nicht unbedingt die wirtschaftlich stärksten Regionen. Die Menschen in Bayern sind im deutschlandweiten...weiterlesen »
vor 5 Stunden - DONAU KURIER
vor 6 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Die Überschuldung in Baden-Württemberg hat zugenommen: Laut dem neuen „Schuldneratlas“ der Wirtschaftsauskunftei Creditreform sind aktuell 640.000 Menschen ab 18 Jahren überschuldet – rund 20.000 mehr...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Onetz
vor 4 Stunden - Göttinger Tageblatt
Immer mehr Menschen in Deutschland geraten in die Schuldenfalle. Laut dem neuen Schuldneratlas 2025 der Wirtschaftsauskunftei Creditreform gelten rund 5,7 Millionen Erwachsene als überschuldet. So schneiden...weiterlesen »
vor 7 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Krisen, steigende Preise und schwindende Reserven: Warum plötzlich auch gutverdienende Baden-Württemberger in die Schuldenfalle rutschen.weiterlesen »
vor 7 Stunden - MAIN POST
Krisen, steigende Preise und schwindende Reserven: Warum plötzlich auch gutverdienende Baden-Württemberger in die Schuldenfalle rutschen. Die Überschuldung in Baden-Württemberg hat zugenommen: Laut dem neuen «Schuldneratlas» derweiterlesen »
vor 7 Stunden - T-online
In den vergangenen Jahren ging die Überschuldung in Deutschland zurück, nun dreht sich der Trend ins Negative. Experten sehen dafür vor allem einen Grund. Die Überschuldung in Deutschland hat erstmals...weiterlesen »
vor 7 Stunden - tz
In den vergangenen Jahren ging die Überschuldung in Deutschland zurück, nun dreht sich der Trend ins Negative. Experten sehen dafür vor allem einen Grund. Neuss - Die Überschuldung in Deutschland hat erstmals...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Die Überschuldungsquote, also der Anteil überschuldeter Personen im Verhältnis zu allen Erwachsenen, erhöhte sich zuletzt auf 8,16 Prozent. Copyright: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa In den vergangenen...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 7 Stunden - Abendzeitung
Die Überschuldung in Deutschland hat erstmals seit 2018 wieder zugenommen. Laut dem neuen "Schuldneratlas" der Wirtschaftsauskunftei Creditreform sind aktuell 5,67 Millionen Menschen ab 18 Jahren überschuldet...weiterlesen »
vor 7 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 7 Stunden - HNA
vor 7 Stunden - kreiszeitung.de
vor 7 Stunden - DONAU KURIER
vor 7 Stunden - Erlanger Nachrichten
Neuer „Schuldneratlas“ Neuss - In den vergangenen Jahren ging die Überschuldung in Deutschland zurück, nun dreht sich der Trend ins Negative. Experten sehen dafür vor allem...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 7 Stunden - Neue Westfälische
Die Überschuldung in Deutschland hat erstmals seit 2018 wieder zugenommen. Laut dem neuen «Schuldneratlas» der Wirtschaftsauskunftei Creditreform sind aktuell 5,67 Millionen Menschen ab 18 Jahren überschuldet...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 7 Stunden - Wiesbadener Kurier
In den vergangenen Jahren ging die Überschuldung in Deutschland zurück, nun dreht sich der Trend ins Negative. Experten sehen dafür vor allem einen Grund. 14. November 2025 – 10:30 Uhr Kommentare dpa Neuss...weiterlesen »
vor 7 Stunden - mittelhessen
Neuss (dpa) - . Die Überschuldung in Deutschland hat erstmals seit 2018 wieder zugenommen. Laut dem neuen „Schuldneratlas“ der Wirtschaftsauskunftei Creditreform sind aktuell 5,67 Millionen Menschen ab...weiterlesen »
vor 7 Stunden - FreiePresse
vor 7 Stunden - Rems-Zeitung
Krisen, steigende Preise und schwindende Reserven: Warum plötzlich auch gutverdienende Baden-Württemberger in die Schuldenfalle rutschen. Stuttgart (dpa/lsw). Die Überschuldung in Baden-Württemberg hat...weiterlesen »
vor 7 Stunden - LZ.de
vor 7 Stunden - op-online.de
vor 7 Stunden - MANNHEIM24
vor 7 Stunden - Wormser Zeitung