500 km Reichweite: E-Auto für unter 6000 Euro soll auf die Straße

vor 3 Stunden - KA-INSIDER

Während hierzulande ein E-Auto für viele Bürger noch unbezahlbar ist, bringt die Konkurrenz nun ein E-Auto auf den Markt, das unter 6000 Euro kostet und eine Reichweite von 500 km hat. Damit wäre das Fahrzeug...weiterlesen »

Warum die Autobatterie im Winter schlapp macht - was tun?

vor 4 Stunden - tz

Kurzstrecken, Kälte und Komfortfunktionen setzen der Autobatterie zu. Wie Sie Warnzeichen erkennen und was beim Nachladen wichtig ist. Stuttgart/München - Schlüssel rein, rumdrehen – und nix. Der Wagen...weiterlesen »

Nachladen oder fahren: Warum die Autobatterie im Winter schlapp macht - was tun?

vor 4 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Was ist denn nur los mit Dir? Springt der Wagen nicht an, liegt es oft an einer schlappen Starterbatterie. Copyright: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-tmn Kurzstrecken, Kälte und Komfortfunktionen setzen der...weiterlesen »

Nachladen oder fahren: Warum die Autobatterie im Winter schlapp macht - was tun?

vor 4 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Schlüssel rein, rumdrehen - und nix. Der Wagen springt nicht an. Gerade in der kalten Jahreszeit ist dann oft die Diagnose: entladene Starterbatterie. Das betrifft nicht nur Autos mit Verbrenner, sondern...weiterlesen »

Warum die Autobatterie im Winter schlapp macht - was tun?

vor 4 Stunden - kreiszeitung.de

Kurzstrecken, Kälte und Komfortfunktionen setzen der Autobatterie zu. Wie Sie Warnzeichen erkennen und was beim Nachladen wichtig ist. Stuttgart/München - Schlüssel rein, rumdrehen – und nix. Der Wagen...weiterlesen »

Warum die Autobatterie im Winter schlapp macht - was tun?

vor 4 Stunden - MAIN POST

Kurzstrecken, Kälte und Komfortfunktionen setzen der Autobatterie zu. Wie Sie Warnzeichen erkennen und was beim Nachladen wichtig ist. Schlüssel rein, rumdrehen – und nix. Der Wagen springt nicht an. Gerade...weiterlesen »

Nachladen oder fahren: Warum die Autobatterie im Winter schlapp macht - was tun?

vor 4 Stunden - Kölnische Rundschau

Kurzstrecken, Kälte und Komfortfunktionen setzen der Autobatterie zu. Wie Sie Warnzeichen erkennen und was beim Nachladen wichtig ist. Schlüssel rein, rumdrehen – und nix. Der Wagen springt nicht an. Gerade...weiterlesen »

Warum die Autobatterie im Winter schlapp macht - was tun?

vor 4 Stunden - Neue Westfälische

Schlüssel rein, rumdrehen – und nix. Der Wagen springt nicht an. Gerade in der kalten Jahreszeit ist dann oft die Diagnose: entladene Starterbatterie. Das betrifft nicht nur Autos mit Verbrenner, sondern...weiterlesen »

Nachladen oder fahren: Warum die Autobatterie im Winter schlapp macht - was tun?

vor 4 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Schlüssel rein, rumdrehen - und nix. Der Wagen springt nicht an. Gerade in der kalten Jahreszeit ist dann oft die Diagnose: entladene Starterbatterie. Das betrifft nicht nur Autos mit Verbrenner, sondern...weiterlesen »

Warum die Autobatterie im Winter schlapp macht - was tun?

vor 4 Stunden - Wiesbadener Kurier

Kurzstrecken, Kälte und Komfortfunktionen setzen der Autobatterie zu. Wie Sie Warnzeichen erkennen und was beim Nachladen wichtig ist. 14. November 2025 – 13:34 Uhr Kommentare dpa Stuttgart/München (dpa/tmn)...weiterlesen »

Warum die Autobatterie im Winter schlapp macht - was tun?

vor 4 Stunden - mittelhessen

Stuttgart/München (dpa/tmn) - . Schlüssel rein, rumdrehen – und nix. Der Wagen springt nicht an. Gerade in der kalten Jahreszeit ist dann oft die Diagnose: entladene Starterbatterie. Das betrifft nicht...weiterlesen »

Warum die Autobatterie im Winter schlapp macht - was tun?

vor 4 Stunden - op-online.de

Kurzstrecken, Kälte und Komfortfunktionen setzen der Autobatterie zu. Wie Sie Warnzeichen erkennen und was beim Nachladen wichtig ist. Stuttgart/München - Schlüssel rein, rumdrehen – und nix. Der Wagen...weiterlesen »

Warum die Autobatterie im Winter schlapp macht - was tun?

vor 4 Stunden - Wormser Zeitung

Stuttgart/München (dpa/tmn) - . Schlüssel rein, rumdrehen – und nix. Der Wagen springt nicht an. Gerade in der kalten Jahreszeit ist dann oft die Diagnose: entladene Starterbatterie. Das betrifft nicht...weiterlesen »

Warum die Autobatterie im Winter schlapp macht - was tun?

vor 4 Stunden - LZ.de

Schlüssel rein, rumdrehen – und nix. Der Wagen springt nicht an. Gerade in der kalten Jahreszeit ist dann oft die Diagnose: entladene Starterbatterie. Das betrifft nicht nur Autos mit Verbrenner, sondern...weiterlesen »

Warum die Autobatterie im Winter schlapp macht - was tun?

vor 4 Stunden - Kurierverlag.de

Kurzstrecken, Kälte und Komfortfunktionen setzen der Autobatterie zu. Wie Sie Warnzeichen erkennen und was beim Nachladen wichtig ist.weiterlesen »

Batterien und Kälte: Mit dem Elektroauto durch den Winter

vor 9 Stunden - FAZ

Kälte reduziert die Reichweite von E-Autos. Worauf Autofahrer jetzt achten sollten und warum man auch im Winterstau keine Angst vor einem leeren Akku haben muss. Beim ersten Kälteeinbruch ist manch frischgebackener...weiterlesen »

Autobatterie im Winter: Diese Tipps verlängern die Lebensdauer

vor einem Tag - T-online

Frost, Kurzstrecken, Stromfresser: Kälte ist für Autobatterien ein Härtetest. Doch mit einfachen Maßnahmen lassen sich Startprobleme vermeiden – und die Lebensdauer verlängern. Die größte Pannenfalle im...weiterlesen »

Nicht einmal 6.000 Euro: So billig war ein E-Auto wohl noch nie

vor einem Tag - Chip

Hohe Preise waren und sind noch immer ein häufig angeführtes Argument, wenn sich Menschen bei der Anschaffung eines neuen Wagens gegen ein Elektroauto entscheiden. Viele Hersteller setzten bei der Elektrifizierung...weiterlesen »

Autobatterie im Winter: Lebensdauer verlängern und Pannen vermeiden

vor einem Tag - T-online

Frost, Kurzstrecken, Stromfresser: Kälte ist für Autobatterien ein Härtetest. Doch mit einfachen Maßnahmen lassen sich Startprobleme vermeiden – und die Lebensdauer verlängern. Die größte Pannenfalle im...weiterlesen »

Neues Leben für alte Batterien

vor einem Tag - Moneycab

Bern – Die Batterie ist das Herzstück eines Elektroautos. Sie beeinflusst die Gesamtkosten und die Umweltbilanz eines E-Autos. Der TCS hat untersucht, mit welchen Massnahmen diese Faktoren verbessert werden...weiterlesen »

Wird China die E-Mobilität revolutionieren?

vor einem Tag - HNA

Ein Elektroauto aus China beeindruckt mit 500 km Reichweite, 99-Sekunden-Akkuwechsel und einem Preis von unter 6.000 Euro. Aber es gibt einen Haken. Die Elektromobilität entwickelt sich rasant weiter,...weiterlesen »

Wird China die E-Mobilität revolutionieren?

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Ein Elektroauto aus China beeindruckt mit 500 km Reichweite, 99-Sekunden-Akkuwechsel und einem Preis von unter 6.000 Euro. Aber es gibt einen Haken. Die Elektromobilität entwickelt sich rasant weiter,...weiterlesen »

Wird China die E-Mobilität revolutionieren?

vor einem Tag - tz

Ein Elektroauto aus China beeindruckt mit 500 km Reichweite, 99-Sekunden-Akkuwechsel und einem Preis von unter 6.000 Euro. Aber es gibt einen Haken. Die Elektromobilität entwickelt sich rasant weiter,...weiterlesen »

Wird China die E-Mobilität revolutionieren?

vor einem Tag - MANNHEIM24

Ein Elektroauto aus China beeindruckt mit 500 km Reichweite, 99-Sekunden-Akkuwechsel und einem Preis von unter 6.000 Euro. Aber es gibt einen Haken. Die Elektromobilität entwickelt sich rasant weiter,...weiterlesen »

Wird China die E-Mobilität revolutionieren?

vor einem Tag - op-online.de

Ein Elektroauto aus China beeindruckt mit 500 km Reichweite, 99-Sekunden-Akkuwechsel und einem Preis von unter 6.000 Euro. Aber es gibt einen Haken. Die Elektromobilität entwickelt sich rasant weiter,...weiterlesen »

Wird China die E-Mobilität revolutionieren?

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Ein Elektroauto aus China beeindruckt mit 500 km Reichweite, 99-Sekunden-Akkuwechsel und einem Preis von unter 6.000 Euro. Aber es gibt einen Haken.weiterlesen »

500 km Reichweite in 99 Sekunden: China macht Volkswagen das Leben schwer

vor 2 Tagen - Merkur

Ein Elektroauto aus China beeindruckt mit 500 km Reichweite, 99-Sekunden-Akkuwechsel und einem Preis von unter 6.000 Euro. Aber es gibt einen Haken. Die Elektromobilität entwickelt sich rasant weiter,...weiterlesen »

KLICKEN