Kraftwerksstrategie der Regierung: Einigung mit Leerstellen

vor 2 Stunden - Tagesschau

Wie kann die deutsche Stromversorgung zukünftig auch bei sogenannten Dunkelflauten gesichert werden? Die Koalition hat sich auf eine Kraftwerksstrategie verständigt. Aber die Einigung lässt viele Fragen...weiterlesen »

Sichert die Kraftwerksstrategie den Kohleausstieg 2030?

vor 3 Stunden - wdr.de

Lange wartete die Landesregierung auf die Kraftwerksstrategie des Bundes. Jetzt ist sie da. Die Reaktionen sind dennoch verhalten. Euphorie klingt dann doch eher anders. Auf dem Portal X meldete sich Ministerpräsident...weiterlesen »

Energiewende: Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen "in Startlöchern"

vor 5 Stunden - Stern

Nach den Beschlüssen des Koalitionsausschusses zum Neubau von Gaskraftwerken hat die Energiewirtschaft ihren Willen zur schnellen Umsetzung betont. Beschlossen wurde der Neubau vor allem von Kraftwerken...weiterlesen »

Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen „in Startlöchern“

vor 5 Stunden - Merkur

Berlin - Nach den Beschlüssen des Koalitionsausschusses zum Neubau von Gaskraftwerken hat die Energiewirtschaft ihren Willen zur schnellen Umsetzung betont. Beschlossen wurde der Neubau vor allem von Kraftwerken...weiterlesen »

Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen «in Startlöchern»

vor 5 Stunden - T-online

Die Koalition hat beschlossen: Bis 2031 sollen neue Gaskraftwerke fertig werden. Sie sollen sicher Strom liefern, wenn Sonne und Wind zu wenig erzeugen. Die Branche scharrt schon mit den Hufen. Nach den...weiterlesen »

Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen „in Startlöchern“

vor 5 Stunden - tz

Die Koalition hat beschlossen: Bis 2031 sollen neue Gaskraftwerke fertig werden. Sie sollen sicher Strom liefern, wenn Sonne und Wind zu wenig erzeugen. Die Branche scharrt schon mit den Hufen. Berlin...weiterlesen »

Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen „in Startlöchern“

vor 5 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Koalition hat beschlossen: Bis 2031 sollen neue Gaskraftwerke fertig werden. Sie sollen sicher Strom liefern, wenn Sonne und Wind zu wenig erzeugen. Die Branche scharrt schon mit den Hufen. Nach den...weiterlesen »

Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen "in Startlöchern"

vor 5 Stunden - Abendzeitung

Nach den Beschlüssen des Koalitionsausschusses zum Neubau von Gaskraftwerken hat die Energiewirtschaft ihren Willen zur schnellen Umsetzung betont. Beschlossen wurde der Neubau vor allem von Kraftwerken...weiterlesen »

Energiewende: Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen „in Startlöchern“

vor 5 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Nach den Beschlüssen des Koalitionsausschusses zum Neubau von Gaskraftwerken hat die Energiewirtschaft ihren Willen zur schnellen Umsetzung betont. Beschlossen wurde der Neubau vor allem von Kraftwerken...weiterlesen »

Energiewende: Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen „in Startlöchern“

vor 5 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Koalition hat sich auf eine Kraftwerksstrategie geeinigt. Bis 2032 sollen insgesamt 12 Gigawatt steuerbare Leistung entstehen, vor allem durch neue Gaskraftwerke. (Archivbild) Copyright: Rolf Vennenbernd/dpa...weiterlesen »

Energiewende: Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen „in Startlöchern“

vor 5 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Nach den Beschlüssen des Koalitionsausschusses zum Neubau von Gaskraftwerken hat die Energiewirtschaft ihren Willen zur schnellen Umsetzung betont. Beschlossen wurde der Neubau vor allem von Kraftwerken...weiterlesen »

Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen „in Startlöchern“

vor 5 Stunden - HNA

Die Koalition hat beschlossen: Bis 2031 sollen neue Gaskraftwerke fertig werden. Sie sollen sicher Strom liefern, wenn Sonne und Wind zu wenig erzeugen. Die Branche scharrt schon mit den Hufen. Berlin...weiterlesen »

Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen „in Startlöchern“

vor 5 Stunden - kreiszeitung.de

Die Koalition hat beschlossen: Bis 2031 sollen neue Gaskraftwerke fertig werden. Sie sollen sicher Strom liefern, wenn Sonne und Wind zu wenig erzeugen. Die Branche scharrt schon mit den Hufen. Berlin...weiterlesen »

Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen «in Startlöchern»

vor 5 Stunden - MAIN POST

Die Koalition hat beschlossen: Bis 2031 sollen neue Gaskraftwerke fertig werden. Sie sollen sicher Strom liefern, wenn Sonne und Wind zu wenig erzeugen. Die Branche scharrt schon mit den Hufen. Nach den...weiterlesen »

Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen „in Startlöchern“

vor 5 Stunden - DONAU KURIER

Die Koalition hat beschlossen: Bis 2031 sollen neue Gaskraftwerke fertig werden. Sie sollen sicher Strom liefern, wenn Sonne und Wind zu wenig erzeugen. Die Branche scharrt schon mit den Hufen. Nach den...weiterlesen »

Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen „in Startlöchern“

vor 5 Stunden - Erlanger Nachrichten

Energiewende Berlin - Die Koalition hat beschlossen: Bis 2031 sollen neue Gaskraftwerke fertig werden. Sie sollen sicher Strom liefern, wenn Sonne und Wind zu wenig erzeugen....weiterlesen »

Versorgungssicherheit: Berlin kürzt Pläne zum Bau neuer Gaskraftwerke

vor 6 Stunden - FAZ

Die Bundesregierung will im kommenden Jahr erstmal nur zehn Gigawatt ausschreiben – halb so viel wie im Koalitionsvertrag geplant. Damit ist der Kohleausstieg 2030 wohl endgültig vom Tisch. Wo kommt der...weiterlesen »

Energiewende: Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen „in Startlöchern“

vor 5 Stunden - Kölnische Rundschau

Die Koalition hat beschlossen: Bis 2031 sollen neue Gaskraftwerke fertig werden. Sie sollen sicher Strom liefern, wenn Sonne und Wind zu wenig erzeugen. Die Branche scharrt schon mit den Hufen. Nach den...weiterlesen »

Energiewende: Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen „in Startlöchern“

vor 5 Stunden - Kölnische Rundschau

Die Koalition hat beschlossen: Bis 2031 sollen neue Gaskraftwerke fertig werden. Sie sollen sicher Strom liefern, wenn Sonne und Wind zu wenig erzeugen. Die Branche scharrt schon mit den Hufen. Nach den...weiterlesen »

Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen „in Startlöchern“

vor 5 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Nach den Beschlüssen des Koalitionsausschusses zum Neubau von Gaskraftwerken hat die Energiewirtschaft ihren Willen zur schnellen Umsetzung betont. Beschlossen wurde der Neubau vor allem...weiterlesen »

Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen «in Startlöchern»

vor 5 Stunden - Neue Westfälische

Nach den Beschlüssen des Koalitionsausschusses zum Neubau von Gaskraftwerken hat die Energiewirtschaft ihren Willen zur schnellen Umsetzung betont. Beschlossen wurde der Neubau vor allem von Kraftwerken...weiterlesen »

Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen "in Startlöchern"

vor 5 Stunden - FreiePresse

Die Koalition hat beschlossen: Bis 2031 sollen neue Gaskraftwerke fertig werden. Sie sollen sicher Strom liefern, wenn Sonne und Wind zu wenig erzeugen. Die Branche scharrt schon mit den Hufen. Nach den...weiterlesen »

Energiewende: Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen „in Startlöchern“

vor 5 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Nach den Beschlüssen des Koalitionsausschusses zum Neubau von Gaskraftwerken hat die Energiewirtschaft ihren Willen zur schnellen Umsetzung betont. Beschlossen wurde der Neubau vor allem von Kraftwerken...weiterlesen »

Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen „in Startlöchern“

vor 5 Stunden - Wiesbadener Kurier

Die Koalition hat beschlossen: Bis 2031 sollen neue Gaskraftwerke fertig werden. Sie sollen sicher Strom liefern, wenn Sonne und Wind zu wenig erzeugen. Die Branche scharrt... 14. November 2025 – 15:59...weiterlesen »

Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen «in Startlöchern»

vor 5 Stunden - LZ.de

Nach den Beschlüssen des Koalitionsausschusses zum Neubau von Gaskraftwerken hat die Energiewirtschaft ihren Willen zur schnellen Umsetzung betont. Beschlossen wurde der Neubau vor allem von Kraftwerken...weiterlesen »

Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen „in Startlöchern“

vor 5 Stunden - op-online.de

Die Koalition hat beschlossen: Bis 2031 sollen neue Gaskraftwerke fertig werden. Sie sollen sicher Strom liefern, wenn Sonne und Wind zu wenig erzeugen. Die Branche scharrt schon mit den Hufen. Berlin...weiterlesen »

Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen „in Startlöchern“

vor 5 Stunden - MANNHEIM24

Die Koalition hat beschlossen: Bis 2031 sollen neue Gaskraftwerke fertig werden. Sie sollen sicher Strom liefern, wenn Sonne und Wind zu wenig erzeugen. Die Branche scharrt schon mit den Hufen. Berlin...weiterlesen »

Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen „in Startlöchern“

vor 5 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Nach den Beschlüssen des Koalitionsausschusses zum Neubau von Gaskraftwerken hat die Energiewirtschaft ihren Willen zur schnellen Umsetzung betont. Beschlossen wurde der Neubau vor allem...weiterlesen »

Merz-Regierung mit Gaskraftwerks-Offensive: Bis 2031 soll die Stromversorgung revolutioniert werden

vor 13 Stunden - Merkur

Die umstrittene Gas-Offensive der Merz-Regierung sorgt für Aufregung. Zehn Gigawatt Kraftwerke sollen die Energiewende retten – die Kosten sind ungeklärt. Berlin – Die Bundesregierung aus CDU , CSU und...weiterlesen »

Merz-Regierung mit Gaskraftwerks-Offensive: Bis 2031 soll die Stromversorgung revolutioniert werden

vor 13 Stunden - tz

Die umstrittene Gas-Offensive der Merz-Regierung sorgt für Aufregung. Zehn Gigawatt Kraftwerke sollen die Energiewende retten – die Kosten sind ungeklärt. Berlin – Die Bundesregierung aus CDU , CSU und...weiterlesen »

Merz-Regierung mit Gaskraftwerks-Offensive: Bis 2031 soll die Stromversorgung revolutioniert werden

vor 13 Stunden - HNA

Die umstrittene Gas-Offensive der Merz-Regierung sorgt für Aufregung. Zehn Gigawatt Kraftwerke sollen die Energiewende retten – die Kosten sind ungeklärt. Berlin – Die Bundesregierung aus CDU , CSU und...weiterlesen »

Merz-Regierung mit Gaskraftwerks-Offensive: Bis 2031 soll die Stromversorgung revolutioniert werden

vor 13 Stunden - kreiszeitung.de

Die umstrittene Gas-Offensive der Merz-Regierung sorgt für Aufregung. Zehn Gigawatt Kraftwerke sollen die Energiewende retten – die Kosten sind ungeklärt. Berlin – Die Bundesregierung aus CDU , CSU und...weiterlesen »

Merz-Regierung mit Gaskraftwerks-Offensive: Bis 2031 soll die Stromversorgung revolutioniert werden

vor 13 Stunden - op-online.de

Die umstrittene Gas-Offensive der Merz-Regierung sorgt für Aufregung. Zehn Gigawatt Kraftwerke sollen die Energiewende retten – die Kosten sind ungeklärt. Berlin – Die Bundesregierung aus CDU , CSU und...weiterlesen »

Sicherheitsnetz für die Energiewende

vor einem Tag - Die Presse

Zukunft. Mehr Strom aus erneuerbaren Quellen, leistungsfähigere Netze, neue Speicher, aber auch vorausschauende Planung, flexible Kraftwerke und ein funktionierender Kapazitätsmarkt – das sind die zentralen...weiterlesen »

Dunkelflaute einfach erklärt: Warum sie Strom teurer macht – und was die Lösung ist

vor einem Tag - UTOPIA

Windstille und Nebel bescheren Deutschland immer mal wieder eine „Dunkelflaute“. Die Folge: Die Strompreise steigen. Warum das so ist, wie sich das ändern läßt und warum wir eigentlich über das falsche...weiterlesen »

KLICKEN