KI-Update: GPT-5.1, Maschinen menschlich machen, Definierte KI, Anthropic-Invest

vor 8 Stunden - Heise Online

Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen. OpenAI hat GPT-5.1 veröffentlicht . Das Modell wird zunächst weltweit zum Standard in ChatGPT und steht Entwicklern...weiterlesen »

ChatGPT, DeepSeek und Co: Wie neutral sind KI-Systeme wirklich?

vor 11 Stunden - Chip

Quellen-Effekt: Sprachmodelle wie ChatGPT, Grok oder DeepSeek zeigen bei kontroversen Themen eine bemerkenswerte Übereinstimmung – vorausgesetzt, sie wissen nicht, woher der Text stammt. Sobald jedoch...weiterlesen »

KI bewertet Texte neutral – bis sie die Quelle kennt

vor 11 Stunden - seniorweb.ch

Grosse Sprachmodelle ändern ihr Urteil über einen Text, je nach dem angeblichen Verfasser − selbst wenn der Inhalt identisch bleibt. Die Autoren der UZH-Studie fordern daher mehr Transparenz und Kontrolle....weiterlesen »

OpenAIs neue KI-Modelle punkten mit Geschwindigkeit und logischem Schlussfolgern

vor 13 Stunden - IT-MARKT

OpenAI aktualisiert seine KI-Modelle auf GPT-5.1. Sie sollen natürlicher und leistungsfähiger im "Denken" sein. Es Zu start gibt OpenAI zwei Varianten frei: "Instant" für Geschwindigkeit und "Thinking"...weiterlesen »

Anthropic untermauert politische Neutralität seines LLMs mit Zahlen

vor 11 Stunden - Linux-Magazin

Große Sprachmodelle rücken in den USA zunehmend in den Fokus konservativer Interessenten, die sie gern als „woke“ und linkslastig diffamieren. Anthropic geht daraufhin in die Offensive und legt eine eigene...weiterlesen »

Identitätsstörung? GPT-5.1 haucht ChatGPT multiple Persönlichkeiten ein

vor 12 Stunden - BASIC Thinking

OpenAI hat mit GPT-5.1 ein Update für ChatGPT präsentiert. Die neue Version verspricht mehr Intelligenz, ein besseres logisches Denken und einen natürlicheren Sprachstil. Durch neue Chat-Styles sollen...weiterlesen »

Menschen übernehmen Ressentiments der KI

vor 12 Stunden - PC Tipp

Die vorgeschlagene KI-Auswahl bei Bewerbungen um zu vergebene Jobs ist häufig nicht neutral. KI-gestützte Auswahlsysteme bei Bewerbern in Unternehmen sind aufgrund des Trainings nicht neutral. Sie haben...weiterlesen »

ChatGPT 5.1: Neue Version soll den Chatbot wieder "wärmer" und "freundlicher" machen

vor einem Tag - derStandard

Das Unternehmen bringt ein überarbeitetes Modell und lässt die Nutzerinnen und Nutzer zwischen "Persönlichkeiten" wählen, das dürfte neue Kritik anfachen Das hatte sich OpenAI wohl anders vorgestellt:...weiterlesen »

GPT-5.1 am Start: "intelligenter und unterhaltsamer"

vor einem Tag - Heise Online

OpenAI macht GPT-5.1 für ChatGPT verfügbar. Wie man mit Menschen umgeht, die KI-Beziehungen führen, weiß OpenAI bisher nicht. Mit GPT-5.1 und GPT-5.1 Thinking ziehen zwei neue KI-Modelle bei ChatGPT ein....weiterlesen »

ChatGPT 5.1 kommt - das bietet das Update

vor einem Tag - Computer Bild

OpenAI hat mit dem weltweiten Rollout von GPT-5.1 begonnen – einem Upgrade seiner aktuellen Sprachmodell-Generation, das ChatGPT in vielerlei Hinsicht verbessern soll. Die neue Version verspricht mehr...weiterlesen »

GPT-5.1 ist da: Das ändert sich bei ChatGTP

vor einem Tag - futurezone

Die neue Version gibt es in 2 verschiedenen Varianten. Damit soll die Treffsicherheit und Anpassbarkeit erhöht werden. Ein “nices Upgrade” - so bezeichnet Sam Altman, CEO von OpenAI, das soeben veröffentlichte...weiterlesen »

OpenAI veröfffentlicht ChatGPT 5.1

vor einem Tag - Linux-Magazin

OpenAI hat die neue Version 5.1 seiner Top-Modelle der GPT-5-Serie GPT 5.1 Instant und  GPT 5.1 Thinking veröffentlicht. GPT 5.1 Instant soll „wärmer, intelligenter und folgsamer“ geworden sein, während...weiterlesen »

Wie objektiv sind ChatGPT, DeepSeek und Co?

vor einem Tag - scinexx

KI-Modelle bewerten Texte anders, wenn sie dessen Quelle kennen Sind gängige KI-Modelle voreingenommen – beispielsweise aufgrund ihrer Herkunft? © Kenneth Cheung/ iStock Quellen-Effekt: Künstliche Intelligenzen...weiterlesen »

KLICKEN