vor einer Woche - RTL
Guten Morgen Deutschland-Wetter Deutschland zweigeteilt: Wintersturm gegen Wintersonne Schnee, Sturm und Verwehungen Heute geht es mit zweigeteilten Aussichten weiter. Denn während sich im Süden und Westen...weiterlesen »
RTL
DER TAGESSPIEGEL
DERWESTEN
TAG24
T-online
Deutscher Wetterdienst warnt vor Glätte in Hessen Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt in Mittel- und Osthessen vor Glätte durch Schneeschauer und Überfrieren. Am Mittwoch kann es vor allem in der Nordhälfte...weiterlesen »
Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz und Saarland Ein Sturmtief bringt wechselhaftes Wetter nach Rheinland-Pfalz und ins Saarland. Am Mittwoch und in der Nacht zum Donnerstag ist im Nordosten vereinzelt...weiterlesen »
Deutscher Wetterdienst warnt vor Glätte Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für Teile Nordrhein-Westfalens vor Glätte durch Schneeschauer und Überfrieren. Vor allem Ostwestfalen und das Sauerland seien...weiterlesen »
Extreme Kälte für Deutschland Eisige Polarnächte zum Wochenende Hinter Tief DIMITRIOS folgt die nächste Ladung Polarluft Während Tief DIMITRIOS auf seiner Vorderseite mal kurz etwas mildere Luft angezapft...weiterlesen »
vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL
Am Mittwochmorgen muss mit erheblich glatten Straßen durch überfrierende Nässe gerechnet werden. Auch in den kommenden Tagen bleibt es ungemütlich. Das ungemütliche und teils nasskalte Wetter bleibt Berlin...weiterlesen »
vor einer Woche - DERWESTEN
Skandinavische Kälte beeinflusst zurzeit das Wetter in NRW ! Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) berichtet, wandert aktuell ein Sturmtief von Südskandinavien in den Nordwesten von Polen. Das hat Auswirkungen...weiterlesen »
Schnee und glatte Straßen in Berlin und Brandenburg erwartet Das ungemütliche und teils nasskalte Wetter bleibt Berlin und Brandenburg noch eine Weile erhalten. Mit erheblich glatten Straßen durch überfrierende...weiterlesen »
vor einer Woche - TAG24
NRW - Autofahrer aufgepasst: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für Teile Nordrhein-Westfalens vor Glätte durch Schneeschauer und Überfrieren. Vor allem Ostwestfalen und das Sauerland seien betroffen,...weiterlesen »
Berlin - Das ungemütliche und teils nasskalte Wetter bleibt Berlin und Brandenburg noch eine Weile erhalten. Mit erheblich glatten Straßen durch überfrierende Nässe muss bereits am Mittwochmorgen gerechnet...weiterlesen »
vor einer Woche - T-online
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt in Mittel- und Osthessen vor Glätte durch Schneeschauer und Überfrieren. Am Mittwoch kann es vor allem in der Nordhälfte Schneeschauer und lokal mehrere Zentimeter...weiterlesen »
vor einer Woche - BZ Berlin
Der Winter kommt so richtig in Fahrt – Glätte und Schneefall bestimmen am Mittwoch das Wetter in Berlin und Brandenburg. Das ungemütliche und teils nasskalte Wetter bleibt Berlin und Brandenburg noch eine...weiterlesen »
vor einer Woche - nordbayern
Zum Wochenende hin wird es immer kälter - vor 4 Minuten NÜRNBERG - Winter-Wunderland Franken: Nach dem Schneefall vom Montag bleiben die Temperaturen...weiterlesen »
vor einer Woche - Westfälische Nachrichten
Offenbach (dpa/lnw) - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für Teile Nordrhein-Westfalens vor Glätte durch Schneeschauer und Überfrieren. Vor allem Ostwestfalen und das Sauerland seien betroffen, teilte...weiterlesen »
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für Teile Nordrhein-Westfalens vor Glätte durch Schneeschauer und Überfrieren. Vor allem Ostwestfalen und das Sauerland seien betroffen, teilte der DWD mit Sitz in...weiterlesen »
vor einer Woche - Berliner Morgenpost
Potsdam/Berlin. Das ungemütliche und teils nasskalte Wetter bleibt Berlin und Brandenburg noch eine Weile erhalten. Mit erheblich glatten Straßen durch überfrierende Nässe muss bereits am Mittwochmorgen...weiterlesen »
vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger
Köln - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für Teile Nordrhein-Westfalens vor Glätte durch Schneeschauer und Überfrieren. Vor allem Ostwestfalen und das Sauerland seien betroffen, teilte der DWD mit...weiterlesen »
Das ungemütliche und teils nasskalte Wetter bleibt Berlin und Brandenburg noch eine Weile erhalten. Mit erheblich glatten Straßen durch überfrierende Nässe muss bereits am Mittwochmorgen gerechnet werden....weiterlesen »
Gefrorene Böden können am Mittwochmorgen zu glatten Straßen führen. Der Deutsche Wetterdienst mahnt zur Vorsicht. Am Mittwoch müssen sich Autofahrer in Berlin und Brandenburg auf glatte Straßen einstellen....weiterlesen »
Rutschige Straßen durch Schnee und überfrierenden Regen Autofahrer sollten am Mittwochmorgen vorsichtig sein: Bayernweit ist mit Glätte zu rechnen. Teils durch Schnee, teils durch überfrierende Nässe....weiterlesen »
Guten Morgen Deutschland-Wetter Schneesturm: Akute Glättegefahr! Kräftige Schneeschauer Tagsüber hören dann in den Alpen und im Schwarzwald die Schneefälle langsam auf. Im gesamten Süden und Westen gibt...weiterlesen »
vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung
Offenbach Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für Teile Nordrhein-Westfalens vor Glätte durch Schneeschauer und Überfrieren. Vor allem Ostwestfalen und das Sauerland seien betroffen, teilte der DWD mit...weiterlesen »
vor einer Woche - Abendzeitung
Die Kinder freut's: Endlich können sie rodeln und Schneemänner bauen. Doch der Wintereinbruch in Bayern hat auch seine Schattenseiten. Vor allem Autofahrer sollten achtgeben. Autofahrer sollten am Mittwochmorgen...weiterlesen »
vor einer Woche - Merkur
Das Wetter in Deutschland geht derzeit bis in tiefen Minusgraden. Neuschnee zwischen 10 und 30 cm ist zu erwarten. Der Deutsche Wetterdienst warnt: „Teils gefährlich glatt“. Sturm und schwere Sturmböen...weiterlesen »
vor einer Woche - HNA
Regen trifft Kaltfront: Diese Kombination sorgt vor allem in Süddeutschland für ungewöhnlich viel Neuschnee. Ein Meteorologe warnt jetzt vor eingeschneiten Ortschaften und Verkehrschaos. München - Beim...weiterlesen »
Autofahrer sollten am Mittwochmorgen vorsichtig sein: Bayernweit ist mit Glätte zu rechnen. Teils durch Schnee, teils durch überfrierende Nässe. "Die Winterdienste werden viel zu tun haben", sagte ein...weiterlesen »
Das Winter-Wetter hat Fahrt aufgenommen. Eine „Schnee-Bombe“ ist im Anmarsch, nachts fallen die Temperaturen auf zweistellige Minusgrade. München liegt mitten im betroffenen Bereich. Update 12. Januar,...weiterlesen »
Regen trifft Kaltfront: Diese Kombination sorgt vor allem in Süddeutschland für ungewöhnlich viel Neuschnee. Ein Meteorologe warnt jetzt vor eingeschneiten Ortschaften und Verkehrschaos. Der „Jahrhundert-Winter“...weiterlesen »
Eine Schneefront zieht aktuell quer über Bayern. Bereits jetzt fällt in Franken ungewöhnlich viel. Der Deutsche Wetterdienst warnt deutlich. München - Bis zu 20 Zentimeter Neuschnee im Laufe des Tages!...weiterlesen »
vor einer Woche - op-online.de
vor einer Woche - tz
vor einer Woche - DONAU KURIER
vor einer Woche - kreiszeitung.de
vor einer Woche - Kölnische Rundschau
vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger
vor einer Woche - Dülmener Zeitung
vor einer Woche - Radio Mainwelle 104.3
München (dpa/lby) – Autofahrer sollten am Mittwochmorgen vorsichtig sein: Bayernweit ist mit Glätte zu rechnen. Teils durch Schnee, teils durch überfrierende Nässe. «Die Winterdienste werden viel zu tun...weiterlesen »
Zum Wochenende wird es immer kälter - vor 12 Minuten NÜRNBERG - Der starke Schneefall ist am Dienstag tagsüber in Schneeregen oder Regen übergegangen....weiterlesen »
vor einer Woche - Kurier
In Wien wird es wieder über Nacht ein wenig weiß. Aber nur maximal zwei Zentimeter Schnee sollen im Stadtgebiet liegen bleiben. Diese Woche bringt das Wetter in Wien Kälte, etwas Sonnenschein und auch...weiterlesen »
Abend-Wetter Deutschland Vorsicht beim Autofahren: Schneesturm und glatte Straßen Kräftige Schneeschauer Für die Nacht sind vor allem im Norden und Osten kräftige Schnee- und Graupelschauer unterwegs....weiterlesen »
Aus Sibirien kommen derzeit eisige Temperaturen nach Europa. Das Wetter in Deutschland könnte nochmal richtig kalt werden. Stuttgart - Eine spannende Lage bestimmt derzeit das Wetter in Deutschland. Jetzt...weiterlesen »
vor einer Woche - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
So fühlt sich der Winter an: Regen, Schnee und Frost bestimmen auch die kommenden Tage im Südwesten. Die Mitarbeiter der Straßenmeistereien beginnen deshalb schon in der Nacht mit ihrer Arbeit. Nach dem...weiterlesen »
Schneetief "Dimitrios" kleidet ganz Bayern in Weiß Schneemänner, Schlitten aber auch Unfälle: Tief "Dimitrios" hat ganz Bayern Schnee gebracht. Vor allem viele Kinder freuten sich über die dicke weiße...weiterlesen »
vor einer Woche - BildderFrau
Der Winter in Deutschland lässt nach wie vor auf sich warten. Hat der momentane Jahrhundertwinter in Spanien Auswirkungen? Sind Schnee und Kälte im Anmarsch? Das sagt ein Experte dazu. Spanien versinkt...weiterlesen »
Es bleibt kalt in Baden-Württemberg Nach dem winterlichen Wochenstart bleibt dem Südwesten vor allem die eisige Kälte erhalten. Nachdem am Dienstag beispielsweise für höheren Lagen des Schwarzwalds bis...weiterlesen »
Schneemänner, Schlitten aber auch Unfälle: Tief "Dimitrios" hat ganz Bayern Schnee gebracht. Vor allem viele Kinder freuten sich über die dicke weiße Decke, die ab Dienstagmorgen weite Teile Franken überzog...weiterlesen »
vor einer Woche - Kieler Nachrichten
Offenbach. Schirm und Schneeschippe sollten in den kommenden Tagen vielerorts in Deutschland weiterhin bereitgehalten werden. Je nach Region werde es kräftig schneien, teilte der Deutsche Wetterdienst...weiterlesen »
vor einer Woche - Stuttgarter Zeitung
Das Wetter in Baden-Württemberg zeigt sich von seiner winterlichen Seite: Oberhalb von 400 bis 600 Metern fallen bis zehn Zentimeter Schnee, im Odenwald, der Ostalb und Allgäu bis zu fünfzehn Zentimeter,...weiterlesen »
vor einer Woche - swr.de
In Baden-Württemberg zieht der Winter ein: Am Dienstag schneit es fast im ganzen Land. Problematisch für Autofahrer, es gab bereits erste schwere Unfälle. Es schneit in ganz Baden-Württemberg. Das sorgt...weiterlesen »
Das Wetter im Januar in Deutschland hält so manche böse Überraschung parat. Es drohen heftige Schneefälle, die zu Chaos auf den Straßen führen können. Update vom Montag, 11.01.2021, 11.17 Uhr: Der Winter...weiterlesen »
Schnee, eisige Kälte, Glatteis, Sturmböen. Das Wetter in Deutschland geht derzeit bis in tiefen Minusgraden. Neuschnee zwischen 10 und 30 cm ist zu erwarten. Sturm und schwere Sturmböen ziehen in Deutschland...weiterlesen »
Ganz Bayern ist verschneit. Was manche freut, führt andernorts zu Verkehrsunfällen und Behinderungen. Für Mittwoch warnt der Wetterdienst erneut. Schneemänner, Schlitten aber auch Unfälle: Tief „Dimitrios“...weiterlesen »
vor einer Woche - n-tv
Eine Kältewelle trifft Deutschland in den kommenden Tagen mit voller Breitseite. In den Nächten stehen Temperaturen weit im Minusbereich an, wie ntv-Meteorologe Björn Alexander sagt. Erst ab Sonntag wird...weiterlesen »
vor einer Woche - Rhein-Neckar-Zeitung
Auf diese Temperaturen in Baden-Württemberg müssen Sie sich einstellen. Stuttgart. (dpa/lsw) Nach dem winterlichen Wochenstart bleibt dem Südwesten vor allem die eisige Kälte erhalten. Nachdem am Dienstag...weiterlesen »
vor einer Woche - VIPFLASH.DE
Im Augenblick hat der Winter so gut wie ganz Deutschland fest im Griff. Und wie es scheint darf man auch in den kommenden Tagen in viele Regionen mit zum Teil reichlich Neuschnee rechnen. Doch dies bedeutet...weiterlesen »
München - Schneeflockentreiben über Bayern : Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat vor einer Schneefront gewarnt. Das Tief "Dimitros" sei auch in Bayern auf dem Vormarsch, twitterte der DWD am Dienstag....weiterlesen »
Schneesturm mit eiskalter Beilage 7-Tage-Wettertrend: Glätte-Roulette mit Kaltluftschelle Schneewolken von Nord nach Süd, bevor die Beruhigung kommt Das Wetter lässt uns kaum eine Verschnaufpause. Nach...weiterlesen »
Wird das Wetter in Deutschland jetzt eisig und frostig? Der zerbrochene Polarwirbel könnte für einen heftigen Wintereinbruch im Februar sorgen. Offenbach - Noch ist der Winter in Deutschland nicht vorbei....weiterlesen »
Das winterliche Wetter in Deutschland sorgt für zauberhafte Bilder (Symbolbild). Aus Sibirien kommen derzeit eisige Temperaturen nach Europa. Das Wetter in Deutschland könnte nochmal richtig kalt werden....weiterlesen »
Wird das Wetter in Deutschland jetzt eisig und frostig? Der zerbrochene Polarwirbel könnte für einen heftigen Wintereinbruch im Februar sorgen.weiterlesen »
vor einer Woche - news.de
Der Winter hat Deutschland fest im Griff. An den kommenden Tagen müssen viele Regionen mit reichlich Neuschnee rechnen. Doch Vorsicht: Meteorologen warnen vor Glätte durch Schneematsch und Eisregen. Azorenhoch...weiterlesen »
Hitze, Kälte, Niederschlagsmenge – in welchen Städten fällt das Wetter in NRW am extremsten aus? Das Jahr 2020 bescherte NRW eine Jahresmitteltemperatur von 11,1 Grad Celsius – der höchste Wert seit Beginn...weiterlesen »
Auf dem Wetterhighway ist die Hölle los Erst Schnee und Regen, dann Schneesturm, dann eisige Nächte, dann Tauwetter, dann arktische Grenzwetterlage RTL-Chef-Meteorologe Christian Häckl schaut sich die...weiterlesen »
Wettertief "Dimitros" bringt Schnee und Kälte nach Bayern. Die Wettervorhersage für München und den Freistaat. München - Schneeflockentreiben über Bayern: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat vor einer...weiterlesen »
Arktische Kältenächte für Deutschland Extreme Tiefsttemperaturen zum Wochenende Hinter Tief DIMITRIOS folgt die nächste Ladung Polarluft Während Tief DIMITRIOS auf seiner Vorderseite mal kurz etwas mildere...weiterlesen »
Wetter-Update zum Mittag Tief DIMITRIOS: Schneematsch bis ins Flachland Sturmböen an der Küste und auf den Bergen Heute erleben wir einen enorm intensiven Wettertag. Denn Tief DIMITRIOS schickt uns erst...weiterlesen »
"Dimitros" bringt Schneefront über Bayern Schneeflockentreiben über Bayern: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat vor einer Schneefront gewarnt. Das Tief "Dimitros" sei auch in Bayern auf dem Vormarsch,...weiterlesen »
Nach dem "Jahrhundertschnee" in Spanien wütet nun ein Wintersturm über Skandinavien. Bislang sorgte das Unwetter für Stromausfälle und Verkehrschaos. Entwarnung gibt es bislang noch nicht. Nachdem Sturmtief...weiterlesen »
In den kommenden Tagen müssen sich Verkehrsteilnehmer im Raum Stuttgart auf glatte Straßen einstellen. Am Wochenende wird es zwar freundlicher, aber auch kälter. Stuttgart - Im Großraum Stuttgart bleibt...weiterlesen »
vor einer Woche - Hambuger Abendblatt
Wetter in Hamburg: Auch in den kommenden Tagen kann es immer wieder Schneeschauer im Norden geben. Es wird frostig-kalt in Hamburg und Schleswig-Holstein. Aber laut Experten gibt die Sonne an einem Tag...weiterlesen »
Düsseldorf/Essen – Autofahrer müssen in den kommenden Tagen in Nordrhein-Westfalen immer wieder mit glatten Straßen rechnen. Schneien soll es bis zum Wochenende hin allerdings wohl verbreitet nicht mehr,...weiterlesen »
Schnee und stürmischer Wind in Baden-Württemberg Es wird winterlich in Baden-Württemberg: Zwar ist der ganz große Schnee noch nicht da, im Verlauf des Tages sollen örtlich aber bis zu 30 Zentimeter davon...weiterlesen »
Schnee in Franken: Aber bisher wenige Unfälle In Franken schneit es schon, bald soll weiterer Schnee nach ganz Bayern kommen. Ab dem Dienstagvormittag und im weiteren Lauf des Tages schneit es laut dem...weiterlesen »
München (dpa/lby) – Schneemänner, Schlitten aber auch Unfälle: Tief «Dimitrios» hat ganz Bayern Schnee gebracht. Vor allem viele Kinder freuten sich über die dicke weiße Decke, die ab Dienstagmorgen weite...weiterlesen »
vor einer Woche - Berliner Kurier
Doch, es gibt ihn noch, den wahren Winter mit Eis und Schnee - auch wenn es draußen zurzeit eher nach grauem Schmuddelwetter ausschaut. Doch gerade hat das Frontensystem von Tief Erhan über Skandinavien...weiterlesen »
In Bayern werden für den ganzen Dienstag und die darauffolgenden Tage Schneemassen erwartet. Die Lage auf den Straßen ist bisher entspannt, die Polizei mahnt dennoch zur Vorsicht. Wer am Dienstagvormittag...weiterlesen »
Ein Sturm fegt über Deutschland hinweg. Gebietsweise wehen starke Böen – und es fällt viel Neuschnee. t-online zeigt mit Wetteranimationen den Trend in Ihrer Region. Neue Woche, neue Wetter-Aussichten...weiterlesen »
Es wird winterlich in Baden-Württemberg: Zwar ist der ganz große Schnee noch nicht da, im Verlauf des Tages sollen örtlich aber bis zu 30 Zentimeter davon fallen. Nur in tieferen Lagen werde der Schnee...weiterlesen »
Kaum Schnee und kaum Unfälle in Bayern Zwar ist der große Schnee noch nicht da, er soll aber bald nach Bayern kommen. Ab dem Dienstagvormittag und im weiteren Lauf des Tages schneit es laut dem Deutschen...weiterlesen »
In Franken schneit es schon, bald soll weiterer Schnee nach ganz Bayern kommen. Ab dem Dienstagvormittag und im weiteren Lauf des Tages schneit es laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) von Nordwesten bis...weiterlesen »
Zwar ist der große Schnee noch nicht da, er soll aber bald nach Bayern kommen. Ab dem Dienstagvormittag und im weiteren Lauf des Tages schneit es laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) von Nordwesten bis...weiterlesen »
Die kälteste Wetterlage seit Jahren lauert Der Polarwirbel kollabiert: Schnee und Eis mit open end? Die zweite Hälfte des Winters 2020/2021 hat Sibirien-Potenzial Jetzt findet die Weichenstellung für die...weiterlesen »
Ein Windsack. Hamburg. Wind und Wolken bestimmen das Wetter in Hamburg und Schleswig-Holstein. Am Dienstagvormittag hat sogar die Sonne noch einen Einsatz, zum Mittag wird es jedoch bewölkt und windig....weiterlesen »
Wolken und Wind in Hamburg und Schleswig-Holstein erwartet Wind und Wolken bestimmen das Wetter in Hamburg und Schleswig-Holstein. Am Dienstagvormittag hat sogar die Sonne noch einen Einsatz, zum Mittag...weiterlesen »
Auf diese Temperaturen in Baden-Württemberg müssen Sie sich einstellen. Stuttgart. (dpa/lsw) Es wird winterlich in Baden-Württemberg: Zwar ist der ganz große Schnee noch nicht da, im Verlauf des Tages...weiterlesen »
Essen In NRW muss mit glatten Straßen gerechnet werden. Die Nächte werden deutlich kälter, sagt der Deutsche Wetterdienst. Autofahrer müssen in den kommenden Tagen in Nordrhein-Westfalen immer wieder mit...weiterlesen »
vor einer Woche - Express
Essen - Achtung Autofahrer in NRW! Die nächsten Tage könnte es gefährlich auf den Straßen werden. Autofahrer müssen in den kommenden Tagen in Nordrhein-Westfalen immer wieder mit glatten Straßen rechnen....weiterlesen »
An der Küste wird es windig und in den Bergen winterlich Es schneit und stürmt: An der See in Niedersachsen kommt es am Nachmittag zu Sturmböen, im Harz fallen bis zu zehn Zentimeter Neuschnee. Der Winter...weiterlesen »
Wind und Wolken bestimmen das Wetter in Hamburg und Schleswig-Holstein. Am Dienstagvormittag hat sogar die Sonne noch einen Einsatz, zum Mittag wird es jedoch bewölkt und windig. Dichte Quellwolken ziehen...weiterlesen »
Glatte Straßen in NRW in den kommenden Nächten möglich Autofahrer müssen in den kommenden Tagen in Nordrhein-Westfalen immer wieder mit glatten Straßen rechnen. Schneien soll es bis zum Wochenende hin...weiterlesen »
Glättegefahr in Rheinland-Pfalz und im Saarland Auf den Straßen in Rheinland-Pfalz und im Saarland kann es in den kommenden Tagen immer wieder glatt werden. Nach der Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes...weiterlesen »
Eine Lachmöwe sitzt im Regen auf einem Geländer. Hannover. Es schneit und stürmt: An der See in Niedersachsen kommt es am Nachmittag zu Sturmböen, im Harz fallen bis zu zehn Zentimeter Neuschnee. Der Winter...weiterlesen »
vor einer Woche - saechsische.de
Seit dem frühen Morgen fällt Schnee. Wie es in Dresden weitergeht. Dresden. Die Stadt schneit seit dem frühen Dienstagmorgen ein. Etwa um 5.30 Uhr setzte der Schneefall ein, da standen die Thermometer...weiterlesen »
Guten Morgen Deutschland-Wetter Tief DIMITRIOS dreht richtig auf: Von Gewittern bis Schneeverwehungen Sturmböen an der Küste und auf den Bergen Heute erleben wir einen enorm intensiven Wettertag. Denn...weiterlesen »
Nasskaltes Wetter in Berlin und Brandenburg erwartet Schneeregen, niedrige Temperaturen, viele Wolken: In Berlin und Brandenburg soll es nasskalt, grau und ungemütlich bleiben. Neben einer dicken Wolkendecke...weiterlesen »
Köln - Autofahrer müssen in den kommenden Tagen in Nordrhein-Westfalen immer wieder mit glatten Straßen rechnen. Schneien soll es bis zum Wochenende hin allerdings wohl verbreitet nicht mehr, wie der Deutsche...weiterlesen »
Es schneit und stürmt: An der See in Niedersachsen kommt es am Nachmittag zu Sturmböen, im Harz fallen bis zu zehn Zentimeter Neuschnee. Der Winter hat besonders die höheren Lagen des Landes fest im Griff,...weiterlesen »
Autofahrer müssen in den kommenden Tagen in Nordrhein-Westfalen immer wieder mit glatten Straßen rechnen. Schneien soll es bis zum Wochenende hin allerdings wohl verbreitet nicht mehr, wie der Deutsche...weiterlesen »
Schneeregen, niedrige Temperaturen, viele Wolken: In Berlin und Brandenburg soll es nasskalt, grau und ungemütlich bleiben. Neben einer dicken Wolkendecke und Höchsttemperaturen zwischen zwei und vier...weiterlesen »
Potsdam/Berlin. Schneeregen, niedrige Temperaturen, viele Wolken: In Berlin und Brandenburg soll es nasskalt, grau und ungemütlich bleiben. Neben einer dicken Wolkendecke und Höchsttemperaturen zwischen...weiterlesen »
Essen (dpa/lnw) - Autofahrer müssen in den kommenden Tagen in Nordrhein-Westfalen immer wieder mit glatten Straßen rechnen. Schneien soll es bis zum Wochenende hin allerdings wohl verbreitet nicht mehr,...weiterlesen »
vor einer Woche - WAZ
Siegen/Olpe. Auf den Straßen im Sauer- und Siegerland kann es am Morgen glatt sein. Auf der A 45 staut sich der Verkehr. Autofahrer aufgepasst: Auf den Straßen im Sauer- und Siegerland kann es am Morgen...weiterlesen »
Die Temperaturen bleiben die ganze Woche lang eisig - vor 0 Minuten NÜRNBERG - Nach einem kalten Wochenende bietet auch der Montag keine wärmeren...weiterlesen »
Essen Autofahrer müssen in den kommenden Tagen in Nordrhein-Westfalen immer wieder mit glatten Straßen rechnen. Schneien soll es bis zum Wochenende hin allerdings wohl verbreitet nicht mehr, wie der Deutsche...weiterlesen »
München - Die Menschen in Bayern können sich auf mehr Schnee vor ihrer Haustür freuen. Nach Prognosen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) wird es am Dienstag im ganzen Freistaat schneien . In der Nacht...weiterlesen »
Guten Morgen Deutschland-Wetter Graupelschauer und Gewitter am Dienstag Stürmisch auf den Bergen Im Laufe des Dienstags kommen die Wolken bis zu den Alpen voran. Gleichzeitig steigt auch die Schneefallgrenze...weiterlesen »
vor einer Woche - lokalo.de
OFFENBACH/REGION TRIER. Auf den Straßen in Rheinland-Pfalz und im Saarland kann es in den kommenden Tagen immer wieder glatt werden. Nach der Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) von Dienstag...weiterlesen »
Das Winter-Wetter hat Fahrt aufgenommen. Eine „Schnee-Bombe“ ist in Deutschland im Anmarsch, nachts fallen die Temperaturen auf zweistellige Minusgrade. München liegt mitten im betroffenen Bereich. Update...weiterlesen »
München (dpa/lby) – Zwar ist der große Schnee noch nicht da, er soll aber bald nach Bayern kommen. Ab dem Dienstagvormittag und im weiteren Lauf des Tages schneit es laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD)...weiterlesen »
vor einer Woche - WESTFALENPOST
Siegen/Olpe. Auf den Straßen im Sauer- und Siegerland kann es glatt sein. Auf der A 45 staut sich der Verkehr. Busse können Bergstrecken nicht befahren. Auf den Straßen im Sauer- und Siegerland kann es...weiterlesen »
Siegen/Olpe. Auf den Straßen im Sauer- und Siegerland kann es am Morgen glatt sein. Auf der A 45 staut sich der Verkehr. Auf den Straßen im Sauer- und Siegerland kann es am Morgen glatt sein. Auf der A...weiterlesen »
vor einer Woche - Westfälische Rundschau
Siegen/Olpe. Auf den Straßen im Sauer- und Siegerland kann es glatt sein. Auf der A 45 staut sich der Verkehr. Busse können Bergstrecken nicht befahren. Autofahrer aufgepasst: Auf den Straßen im Sauer-...weiterlesen »
Die Sonne hat sich bislang noch nicht so recht herausgetraut. Und auch die neue Woche startet nass und sogar stürmisch. t-online zeigt mit Wetteranimationen den Trend Ihrer Region. Neue Woche, neue Wetter-Aussichten...weiterlesen »
Das Sauerland atmet auf: Am vergangenen Wochenende war der Besucheransturm deutlich moderater als noch eine Woche zuvor. Dennoch kam es vereinzelt zu unschönen Szenen und vollen Parkplätzen. Doch übersteht...weiterlesen »
Abend-Wetter Deutschland In der Nacht kommt der Schnee bis in die tiefen Lagen Stürmisch auf den Bergen Heute Nacht breiten sich die Wolken, die über dem Norden mit Schneeregen nicht geizen, in die Mitte...weiterlesen »
Das Wetter in Deutschland zeigt sich derzeit ungewöhnlich frostig. In der Nacht von Sonntag auf Montag gab es sogar einen Kälterekord. Oberstdorf- Eisige Temperaturen erreichten auf dem Thermometer in Deutschland einen...weiterlesen »
Schneechaos in Spanien, nächtliche Temperaturen im zweistelligen Minusgrad-Bereich in Bayern. Wann kommt der Wintereinbruch im Münsterland? Tagsüber ist es aktuell trüb und nass, die Temperaturen schwanken...weiterlesen »
vor einer Woche - news38.de
Die Temperaturen bleiben die ganze Woche lang eisig - vor 10 Minuten NÜRNBERG - Nach einem kalten Wochenende bietet auch der Montag keine wärmeren...weiterlesen »
Der Winter zieht alle Register 7-Tage-Wettertrend: Glatteis bevor Gewitter, Schnee und Dauerfrost folgen Unser Winter-Wetter legt den Turbo-Gang ein Es ist eine spannende Woche. Zunächst kommt ein schwall...weiterlesen »
Leipzig - In weiten Teilen Sachsens hat es am Wochenende erneut mehr oder weniger starken Schneefall gegeben, der Winterdienst hatte in jedem Fall alle Hände voll zu tun. Doch was erwartet uns in der neuen...weiterlesen »
Das vergangene Wochenende brachte einen Kälterekord nach Deutschland (Symbolbild). Das Wetter in Deutschland zeigt sich derzeit ungewöhnlich frostig. In der Nacht von Sonntag auf Montag gab es sogar einen Kälterekord. Oberstdorf-weiterlesen »
Schnee in ganz Bayern erwartet Winterparadies im Lockdown? Die Menschen in Bayern können sich auf mehr Schnee vor ihrer Haustür freuen. Nach Prognosen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) wird es am Dienstag...weiterlesen »
Das Wochenende brachte wieder Schnee und Frost nach Deutschland. Auch der Montag ist vergleichsweise kalt - das soll in den nächsten Tagen auch so bleiben, bei Temperaturen bis zu -20 Grad. Stuttgart -...weiterlesen »
Schnee auf dem Berg, Regen im Tal: Woche wird winterlich Nachdem die Woche frostig und vielerorts sonnig begonnen hat, fällt in den kommenden Tagen vor allem in höheren Lagen viel Schnee. Die Temperaturen...weiterlesen »
Wetter-Update zum Mittag Eiskalter Start mit Sonne gegen Regen und Schnee mit Glätte Minus 20,6 Grad: Die kälteste Nacht des Winters 2020/2021 liegt hinter uns Hinter uns liegt die kälteste Nacht des Winters....weiterlesen »
Auf diese Temperaturen in Baden-Württemberg müssen Sie sich einstellen. Stuttgart. (dpa/lsw) Nachdem die Woche frostig und vielerorts sonnig begonnen hat, fällt in den kommenden Tagen vor allem in höheren...weiterlesen »
Kälter als im Eisschrank: Unter -20 Grad Die bisher kältesten Nächte des Winters 2020/2021 Winterwochenende endet in kältester Nacht des Winters 2020/2021 Es war die bislang kälteste Nacht dieses Winters...weiterlesen »
vor einer Woche - Neue Zürcher Zeitung
Mit minus 34,7 Grad war die Glattalp in der Nacht auf Montag der kälteste Ort der Schweiz. Ab Dienstag steht das Wetter unter dem Einfluss eines Tiefs aus Skandinavien.weiterlesen »
Hamburg/Kiel - Die neue Woche startet in Hamburg und Schleswig-Holstein mit viel Regen und Wind. Die Temperaturen liegen dabei im positiven Bereich, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. "Sehr...weiterlesen »
Das Winter-Wetter hat Fahrt aufgenommen. Eine „Schnee-Bombe“ ist in Deutschland im Anmarsch, nachts fallen die Temperaturen auf zweistellige Minusgrade. München liegt mitten im betroffenen Bereich. München...weiterlesen »
In der Nacht zum Dienstag wird in Rheinland-Pfalz Neuschnee bis ins Flachland vorausgesagt. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mitteilte, werden dort zwei bis sechs Zentimeter Neuschnee,...weiterlesen »
Deutschland bleibt ein „Eiskeller“ bis zum Wochenende herrscht Dauerfrost bei Temperaturen bis zu -20 Grad (Symbolbild). Das Wochenende brachte wieder Schnee und Frost nach Deutschland. Auch der Montag...weiterlesen »
Brilon/Winterberg Das Sauerland zeigt sich von seiner schönsten Winterseite - aber da ist ja Corona. Das Wetterportal Sauerland sagt, wie es weitergeht Altkreis Brilon. Nach einem winterlichen Wochenstart...weiterlesen »
Hannover. Eine Kaltfront über Deutschland bringt derzeit eisige Temperaturen mit sich. Vielerorts warnen Wetterdienste vor allem nachts vor Glätte. In den kommenden Tagen könnte es sogar noch kälter werden....weiterlesen »
Köln - Die Woche beginnt in Nordrhein-Westfalen unbeständig. Im Bergland ist am Montagvormittag mit leichtem Schneefall oder Schneegriesel zu rechnen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Essen mitteilte....weiterlesen »
Essen. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert für NRW Plusgrade und ein Wechselwetter aus Wolken und Regen. Neuschnee im Sauerland und in der Eifel. Das Winterwetter bleibt Nordrhein-Westfalen erhalten,...weiterlesen »
Winter kommt erst jetzt so richtig in Fahrt. Die neue Woche bringt Neuschnee und bis zu Minus 25 Grad. Der Winter geht in die zweite Halbzeit, kommende Woche scheint er an der Alpennordseite erst so richtig...weiterlesen »
Frostiger und trüber Start in die Woche Stuttgart (lsw) - Die Woche startet kalt, frostig und teilweise sonnig. Vormittags ist es vor allem im Südosten trüb durch Hochnebel, ansonsten scheint die Sonne....weiterlesen »
München - Neue Woche, neues Glück? Das gilt offenbar leider nicht beim Wetter ! Es wird eher ungemütlich in Bayern . So beginnt die neue Woche im Freistaat vielerorts entsprechend trüb, neblig und vor...weiterlesen »
In der letzten Woche sorgte das Wetter bereits an einigen Orten in Deutschland für viel Freude. Vor allem im Sauerland fiel viel Schnee. Nun sorgt ein Wetter -Experte mit einer Knaller-Prognose für Freude,...weiterlesen »
Die neue Woche startet in Berlin und Brandenburg stark bewölkt und mit gelegentlichem leichten Regen - vor allem von der Prignitz bis zu Mitte Brandenburgs. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet am...weiterlesen »
vor einer Woche - Volarberg Online
Die Temperaturen werden in den kommenden Tagen laut ZAMG nur im einstelligen Bereich bleiben. Starker Schneefall und Sonne wechseln sich dabei ab. Der Wochenstart wird sonnig, aber auch kalt ablaufen:...weiterlesen »
Die neue Woche beginnt in Berlin und Brandenburg stark bewölkt und mit gelegentlichem leichten Regen – vor allem von der Prignitz bis zu Mitte Brandenburgs. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet am...weiterlesen »
Besonders im Süden Deutschlands wird mit viel Schnee gerechnet. Das Winter-Wetter hat Fahrt aufgenommen. Eine „Schnee-Bombe“ ist in Deutschland im Anmarsch, nachts fallen die Temperaturen auf zweistellige...weiterlesen »
Auf diese Temperaturen in Baden-Württemberg müssen Sie sich einstellen. Stuttgart. (lsw) Die Woche startet kalt, frostig und teilweise sonnig. Vormittags ist es vor allem im Südosten trüb durch Hochnebel,...weiterlesen »
Essen Die Woche beginnt in Nordrhein-Westfalen unbeständig. Im Bergland ist am Montagvormittag mit leichtem Schneefall oder Schneegriesel zu rechnen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Essen mitteilte....weiterlesen »
Brilon/Winterberg Das Sauerland zeigt sich von seiner schönsten Winterseite - aber da ist ja Corona. Das Wetterportal Sauerland sagt, wie es weitergeht Das Sauerland zeigt sich von seiner schönsten Winterseite...weiterlesen »
Essen. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert für NRW Plusgrade und ein Wechselwetter aus Wolken und Regen. Neuschnee im Sauerland und in der Eifel. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert für NRW Plusgrade...weiterlesen »
Dichte Wolken bestimmen zu Beginn der Woche das Wetter in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Vor allem im Norden von Rheinland-Pfalz bleibt der Himmel am Montag bedeckt, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD)...weiterlesen »