vor einer Woche - RTL
Weniger Organspenden in Mecklenburg-Vorpommern Die Zahl der Organspender und der gespendeten Organe ist in den vergangenen beiden Jahren in Mecklenburg-Vorpommern gesunken. Wie die Deutsche Stiftung Organtransplantation...weiterlesen »
RTL
Hambuger Abendblatt
T-online
FAZ
Berliner Morgenpost
aerzteblatt.de
vor einer Woche - Hambuger Abendblatt
Ein Organspendeausweis, aufgenommen vor dem Modell eines menschlichen Torsos. Frankfurt/Main/Schwerin. Die Zahl der Organspender und der gespendeten Organe ist in den vergangenen beiden Jahren in Mecklenburg-Vorpommern...weiterlesen »
vor einer Woche - T-online
Die Zahl der Organspender und der gespendeten Organe ist in den vergangenen beiden Jahren in Mecklenburg-Vorpommern gesunken. Wie die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) am Donnerstag in Frankfurt...weiterlesen »
vor einer Woche - FAZ
Die Corona-Krise wirkt sich auch auf Transplantationen aus: Die Zahl der Organspender ist im vergangenen Jahr leicht zurückgegangen. Rund 14.000 Patienten warten derzeit auf ein neues Organ. Besonders...weiterlesen »
vor einer Woche - Berliner Morgenpost
Potsdam/Frankfurt/Main. Die Zahl der Organspender und der gespendeten Organe ist in Brandenburg im vergangenen Jahr weiter zurückgegangen. Wie die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) am Donnerstag...weiterlesen »
Frankfurt/Main. Trotz der Corona-Pandemie ist die Zahl der Organspender und der gespendeten Organe in Berlin bisher etwa konstant geblieben. Wie die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) am Donnerstag...weiterlesen »
Ein Organspendeausweis wird vor ein Modell eines menschlichen Torsos gehalten. Frankfurt/Main. Die Zahl der Organspenden und -Transplatationen in Niedersachsen ist 2020 im Vergleich zu den Vorjahren gesunken....weiterlesen »
Alle Fakten zur Organspende Organspendeausweis bestellen: Diese Entscheidung kann Leben retten Die wichtigsten Fakten zum Thema Organspende im Überblick Wer ein Organ braucht, ist davon abhängig, dass...weiterlesen »
vor einer Woche - aerzteblatt.de
Frankfurt am Main – Trotz der Coronapandemie ist die Zahl der Organspender in Deutschland im Jahr 2020 stabil geblieben. In der Bundesrepublik spendeten im vergangenen Jahr 913 Menschen nach ihrem Tod...weiterlesen »
Trotz Corona kein Rückgang bei Organspenden Trotz der Corona-Pandemie ist die Zahl der Organspender und der gespendeten Organe in Sachsen-Anhalt konstant geblieben. Wie die Deutsche Stiftung Organtransplantation...weiterlesen »
Trotz Corona leichte Steigerung bei Organspenden Trotz der Corona-Pandemie ist die Zahl der Organspender und der gespendeten Organe in Thüringen leicht gestiegen. Wie die Deutsche Stiftung Organtransplantation...weiterlesen »
Trotz der Corona-Pandemie ist die Zahl der Organspender und der gespendeten Organe in Sachsen-Anhalt konstant geblieben. Wie die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) am Donnerstag in Frankfurt...weiterlesen »
Trotz der Corona-Pandemie ist die Zahl der Organspender und der gespendeten Organe in Thüringen leicht gestiegen. Wie die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) am Donnerstag in Frankfurt mitteilte,...weiterlesen »
Organspenden in Brandenburg weiter rückläufig Die Zahl der Organspender und der gespendeten Organe ist in Brandenburg im vergangenen Jahr weiter zurückgegangen. Wie die Deutsche Stiftung Organtransplantation...weiterlesen »
Die Zahl der Organspender und der gespendeten Organe ist in Brandenburg im vergangenen Jahr weiter zurückgegangen. Wie die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) am Donnerstag in Frankfurt mitteilte,...weiterlesen »
Trotz Corona kaum Rückgang bei Organspenden Trotz der Corona-Pandemie ist die Zahl der Organspender und der gespendeten Organe in Berlin bisher etwa konstant geblieben. Wie die Deutsche Stiftung Organtransplantation...weiterlesen »
Weniger Organspenden in Niedersachsen Die Zahl der Organspenden und -Transplatationen in Niedersachsen ist 2020 im Vergleich zu den Vorjahren gesunken. In Bremen stiegen die Zahlen dagegen, wie die Deutsche...weiterlesen »
Trotz der Corona-Pandemie ist die Zahl der Organspender und der gespendeten Organe in Berlin bisher etwa konstant geblieben. Wie die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) am Donnerstag in Frankfurt...weiterlesen »
Die Zahl der Organspenden und -Transplatationen in Niedersachsen ist 2020 im Vergleich zu den Vorjahren gesunken. In Bremen stiegen die Zahlen dagegen, wie die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO)...weiterlesen »
vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger
Essen/Frankfurt - Die Zahl der Organspender ist im vergangenen Jahr trotz der Corona-Pandemie nur leicht zurückgegangen. Wie die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) am Donnerstag in Frankfurt...weiterlesen »
vor einer Woche - Abendzeitung
Trotz der Corona-Pandemie ist die Zahl der Organspender in Bayern nur leicht zurückgegangen. Wie die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) am Donnerstag in Frankfurt mitteilte, haben 2020 im Freistaat...weiterlesen »
Ein Organspendeausweis wird vor ein Modell eines männliches Torsos gehalten. Frankfurt/Main/Kiel. Trotz der Corona-Pandemie ist die Zahl der Organspender in Schleswig-Holstein wieder etwas gestiegen. Wie...weiterlesen »
Ein Organspendeausweis wird in einer Hand gehalten. Hamburg/Frankfurt/Main. Trotz der Corona-Pandemie ist die Zahl der Organspender in Hamburg nur leicht zurückgegangen. Wie die Deutsche Stiftung Organtransplantation...weiterlesen »
vor einer Woche - Kölnische Rundschau
vor einer Woche - Ärzte Zeitung
Die Coronavirus-Pandemie hat die Zahl der Organspenden nicht so stark einbrechen lassen wie zunächst befürchtet. Deutschland verzeichnet 2020 fast so viele Organspender wie im Jahr zuvor, berichtet die...weiterlesen »
Zahl der Organspender geht 2020 leicht zurück: 174 in NRW Die Zahl der Organspender ist im vergangenen Jahr trotz der Corona-Pandemie nur leicht zurückgegangen. Wie die Deutsche Stiftung Organtransplantation...weiterlesen »
Trotz Corona nur leichter Rückgang bei Organspendern Trotz der Corona-Pandemie ist die Zahl der Organspender in Bayern nur leicht zurückgegangen. Wie die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) am...weiterlesen »
Die Zahl der Organspender ist im vergangenen Jahr trotz der Corona-Pandemie nur leicht zurückgegangen. Wie die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) am Donnerstag in Frankfurt am Main mitteilte,...weiterlesen »
vor einer Woche - Westfälische Nachrichten
Essen/Frankfurt (dpa/lnw) - Die Zahl der Organspender ist im vergangenen Jahr trotz der Corona-Pandemie nur leicht zurückgegangen. Wie die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) am Donnerstag in...weiterlesen »
Trotz Corona nur leichter Rückgang bei Organspendern Trotz der Corona-Pandemie ist die Zahl der Organspender in Hamburg nur leicht zurückgegangen. Wie die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) am...weiterlesen »
Trotz Corona etwas mehr Organspenden im Norden Trotz der Corona-Pandemie ist die Zahl der Organspender in Schleswig-Holstein wieder etwas gestiegen. Wie die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO)...weiterlesen »
vor einer Woche - DONAU KURIER
vor einer Woche - Stern
Trotz der Corona-Pandemie ist die Zahl der Organspender in Deutschland im Jahr 2020 stabil geblieben. In der Bundesrepublik spendeten im vergangenen Jahr 913 Menschen nach ihrem Tod ein oder mehrere Organe,...weiterlesen »
vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung
Essen/Frankfurt Die Zahl der Organspender ist im vergangenen Jahr trotz der Corona-Pandemie nur leicht zurückgegangen. Wie die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) am Donnerstag in Frankfurt am...weiterlesen »
Trotz der Corona-Pandemie ist die Zahl der Organspender in Hamburg nur leicht zurückgegangen. Wie die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) am Donnerstag in Frankfurt mitteilte, haben nach vorläufigen...weiterlesen »
Trotz der Corona-Pandemie ist die Zahl der Organspender in Schleswig-Holstein wieder etwas gestiegen. Wie die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) am Donnerstag in Frankfurt mitteilte, haben nach...weiterlesen »
vor einer Woche - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Im Südwesten sind die Menschen traditionell zögerlich bei Organspenden. Das schlägt sich auch in den Zahlen der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) nieder. Positiv ist jedoch, dass die Stiftung...weiterlesen »
vor einer Woche - TAG24
Frankfurt/Main/Stuttgart - Die Bereitschaft der Bevölkerung, nach festgestelltem Hirntod Organe zu spenden, ist im Jahr 2020 in Baden-Württemberg im Ländervergleich am geringsten gewesen. Im Südwesten...weiterlesen »
Trotz Corona mehr Organspender im Saarland Trotz der Corona-Pandemie ist die Zahl der Organspender im Saarland leicht gestiegen. Wie die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) am Donnerstag in Frankfurt...weiterlesen »
Trotz Corona mehr Organspender in Rheinland-Pfalz Trotz der Corona-Pandemie ist die Zahl der Organspender bundesweit konstant geblieben - und in Rheinland-Pfalz sogar leicht gestiegen. Wie die Deutsche...weiterlesen »
Trotz der Corona-Pandemie ist die Zahl der Organspender im Saarland leicht gestiegen. Wie die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) am Donnerstag in Frankfurt mitteilte, haben 2020 im Saarland nach...weiterlesen »
Baden-Württemberger skeptisch gegenüber Organspenden Die Bereitschaft der Bevölkerung, nach festgestelltem Hirntod Organe zu spenden, ist im Jahr 2020 in Baden-Württemberg im Ländervergleich am geringsten...weiterlesen »
Trotz Corona fast so viele Organspenden wie im Vorjahr Trotz der Corona-Pandemie ist die Zahl der Organspenden konstant geblieben. Wie die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) am Donnerstag in...weiterlesen »
Trotz der Corona-Pandemie ist die Zahl der Organspenden konstant geblieben. Wie die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) am Donnerstag in Frankfurt mitteilte, haben 2020 in Hessen 59 Menschen nach...weiterlesen »
Die Bereitschaft der Bevölkerung, nach festgestelltem Hirntod Organe zu spenden, ist im Jahr 2020 in Baden-Württemberg im Ländervergleich am geringsten gewesen. Im Südwesten lag die Zahl der Organspender...weiterlesen »
vor einer Woche - lokalo.de
Trotz der Corona-Pandemie ist die Zahl der Organspender bundesweit konstant geblieben – und in Rheinland-Pfalz sogar leicht gestiegen. Wie die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) am Donnerstag...weiterlesen »
vor einer Woche - Dülmener Zeitung
vor einer Woche - Radio Mainwelle 104.3
Frankfurt/Main/München (dpa/lby) – Trotz der Corona-Pandemie ist die Zahl der Organspender in Bayern nur leicht zurückgegangen. Wie die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) am Donnerstag in Frankfurt...weiterlesen »
vor einer Woche - Wormser Zeitung
Ein Organspendeausweis, aufgenommen vor dem Modell eines menschlichen Torsos. Foto: Daniel Maurer/dpa/Archivbild (Bild: dpa) (Foto: Daniel Maurer/dpa/Archivbild) Jetzt teilen: Jetzt teilen: Frankfurt/Main...weiterlesen »