vor 6 Tagen - Basler Zeitung
An der Spitze des Bundesrats: die SVP. An der Spitze der Bundesratskritiker: die SVP. Konkurrenten orten eine «ideologische Blockade» bei der Volkspartei. Es war eine Premiere , und die manchmal dazugehörende...weiterlesen »
Basler Zeitung
Tagblatt
Watson
Blick
20 Minuten
Handelsblatt
vor 6 Tagen - Tagblatt
Die SVP kritisiert die Corona-Politik des Bundesrats harsch. Um die Haltung von Bundespräsident und SVP-Mitglied Guy Parmelin ist nun ein heftiger Streit entbrannt. «Wir machen dem Virus am meisten Freude,...weiterlesen »
vor 6 Tagen - Watson
Seilziehen um Bundespräsident Guy Parmelin: Er hat die Verschärfung der Corona-Massnahmen laut Medienberichten nicht bekämpft – entgegen der Haltung der Partei. Das will SVP-Fraktionschef Thomas Aeschi...weiterlesen »
Seilziehen um Bundespräsident Guy Parmelin: Er hat die Verschärfung der Corona-Massnahmen laut Medienberichten nicht bekämpft - entgegen der Haltung der Partei. Das will SVP-Fraktionschef Thomas Aeschi...weiterlesen »
vor 7 Tagen - Blick
Wegen des mutierten und ansteckenderen Coronavirus verschärft der Bundesrat die Massnahmen. Offenbar war sich die Landesregierung einig, dass der Lockdown nötig ist – mit Ausnahme von Ueli Maurer. Bis...weiterlesen »
vor 7 Tagen - 20 Minuten
SVP-Vertreter reagieren schockiert auf die neuen Massnahmen des Bundesrats. Der Schweiz drohe eine Massenarbeitslosigkeit, so Fraktionschef Thomas Aeschi. Linke Politiker sind hingegen erleichtert. Der...weiterlesen »
vor 7 Tagen - Handelsblatt
Der Schweizer Bundesrat steuert im Kampf gegen Corona um: Der Einzelhandel schließt, Arbeitnehmer müssen ins Homeoffice. Grund ist die Virusvariante aus Großbritannien. Zürich Der Schweizer Bundesrat verschärft...weiterlesen »
Der zweite Lockdown in der Schweiz hat zwar einige Ausnahmeklauseln, doch gelten die nicht für viele Non-Food-Geschäfte. Entsprechend tief sitzt der Frust in der Branche. Die vom Bundesrat verfügte Schliessung...weiterlesen »
vor 7 Tagen - Basler Zeitung
Lockdown für Läden und Homeoffice-Pflicht: «Ein schwerer Schlag», kritisiert der Detailhandel, SVP-Aeschi fordert eine ausserordentliche Session. Die vom Bundesrat verfügte Schliessung der Non-Food-Läden...weiterlesen »
vor 7 Tagen - Tagblatt
Die Parteien haben auf die vom Bundesrat beschlossenen Massnahmen reagiert. Die Meinungen gehen weit auseinander. Fundamentalopposition betreibt die SVP. (abi) «Wir Grüne unterstützen die Kursänderung...weiterlesen »
Bei den Gesamterneuerungswahlen der Schulgemeinden für die Legislatur bis 2025 setzen die Frauenfelder Behörden auf Kontinuität. Einzig aus der Primarschulbehörde steigen zwei Mitglieder aus. Schulpräsident...weiterlesen »