vor einer Woche - Lübecker Nachrichten
Berlin. Bei aller möglichen Präferenz für einen der drei Kandidaten sorgen sich Organisatoren dieses ersten digitalen CDU-Parteitags weniger um den Ausgang der Wahl. Was sie viel mehr umtreibt, sind diese...weiterlesen »
Lübecker Nachrichten
FAZ
DER TAGESSPIEGEL
T-online
n-tv
saechsische.de
Neue Zürcher Zeitung
DERWESTEN
Kölnische Rundschau
Eine Mehrheit von 60 Prozent der Bürger ist der Ansicht, dass unter dem neuen CDU-Chef Merkels Kurs der Mitte fortgesetzt werden sollte. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts...weiterlesen »
vor einer Woche - FAZ
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier hat sich für Armin Laschet als neuen CDU-Vorsitzenden stark gemacht. Frankfurter Parteimitglieder lässt das in einer internen Befragung kalt. Auf den zweiten Platz...weiterlesen »
vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL
Wer CDU-Chef werden will, muss Kanzler werden können. Dazu braucht es mehr als Rhetorik und starke Überzeugungen. Ein Kommentar. Als die CDU Angela Merkel zur Vorsitzenden wählte, ahnte niemand, dass die...weiterlesen »
vor einer Woche - T-online
Schon 1947 ist Heinz Schwarz Mitglied der CDU geworden und bei fast all ihren Bundesparteitagen dabei gewesen - nun erwartet er einen Sieg von Armin Laschet im Ringen um den Vorsitz. "Ich gehe davon aus,...weiterlesen »
vor einer Woche - n-tv
Beim CDU-Parteitag könnte Norbert Röttgen zum Königsmacher werden: Zieht er seine Kandidatur für den Vorsitz durch, steigen die Chancen auf einen Sieg von Friedrich Merz. Stellt er sich hinter Laschet,...weiterlesen »
vor einer Woche - saechsische.de
Friedrich Merz, Armin Laschet oder Norbert Röttgen - am Sonnabend wird der neue CDU-Chef gewählt. Sachsens Delegierte haben einen klaren Favoriten. Der frühere Ministerpräsident wünscht sich den Ministerpräsidenten....weiterlesen »
vor einer Woche - Neue Zürcher Zeitung
An diesem Samstag wählt Deutschlands letzte Volkspartei einen neuen Vorsitzenden. Zur Wahl stehen drei Herren: Friedrich Merz, Norbert Röttgen und Armin Laschet, der mit dem Juniorpartner Jens Spahn antritt....weiterlesen »
vor einer Woche - DERWESTEN
Für die CDU , die vielleicht letzte große Volkspartei, ist es das Wochenende der Entscheidungen. Entscheidungen, die den Kurs der Partei wohl auf Jahre prägen werden. Ganz Deutschland hängt an diesem Wochenende...weiterlesen »
vor einer Woche - Kölnische Rundschau
Bonn/Köln - Norbert Röttgen? Friedrich Merz? Armin Laschet? Wer in die CDU-Kreisverbände im südlichen Rheinland hineinhört, erkennt kein klares Stimmungsbild. Im Gegenteil: Delegierte und andere Mitglieder...weiterlesen »
Wer wird CDU-Chef? Dass sich niemand eine Prognose zutraut, hat auch damit zu tun, dass die Christdemokraten vor ihrem Parteitag so orientierungslos wirken wie lange nicht. Insider sprechen bereits vom...weiterlesen »
Er hat Konrad Adenauer zum CDU-Vorsitzenden gewählt, Helmut Kohl und Angela Merkel. Heinz Schwarz, 92, hat auch jetzt einen klaren Favoriten. Vor dem Wohnzimmerfenster im Rheindörfchen Leubsdorf weht die...weiterlesen »
vor einer Woche - RTL
Althusmann: FDP guter Koalitionspartner in Regierungen Niedersachsens CDU-Vorsitzender Bernd Althusmann hat mit Unverständnis auf die FDP-Schelte des Parteivorsitz-Kandidaten Norbert Röttgen reagiert....weiterlesen »
Die nordrhein-westfälische Umweltministerin Ursula Heinen-Esser spricht sich für Armin Laschet als neuen CDU-Chef aus. Sie hat allerdings auch Lob für Norbert Röttgen, ihren früheren Chef. Über Friedrich...weiterlesen »
vor einer Woche - Hambuger Abendblatt
Norbert Röttgen möchte die CDU in die Bundestagswahl führen. Am Wochenende tritt er gegen Friedrich Merz und Armin Laschet an. Christdemokraten stimmen über neue Führung ab. Kreis Pinneberg favorisiert...weiterlesen »
Am Wochenende endet die Hängepartie um den CDU-Vorsitz. Doch die nächste große Frage steht längst im Raum: Wer soll die Union in den Bundestagswahlkampf führen? Noch traut sich kein Bewerber, deutlich...weiterlesen »
vor einer Woche - Spiegel
Wenn einer CDU-Chef und Kanzler werden möchte, dann könnte er versuchen, die Leute mit Optimismus und guter Laune von sich zu überzeugen, gerade als Rheinländer. Doch Armin Laschet ist in diesen Zeiten...weiterlesen »
Bernd Althusmann (CDU), Wirtschaftsminister von Niedersachsen, spricht. Berlin. Niedersachsens CDU-Vorsitzender Bernd Althusmann hat mit Unverständnis auf die FDP-Schelte des Parteivorsitz-Kandidaten Norbert...weiterlesen »
vor einer Woche - Neues Deutschland
Aert van Riel zum Wettstreit um den Parteivorsitz der Konservativen Vor dem CDU-Parteitag ringen die Kandidaten für den Vorsitz mit fragwürdigen Kampagnen um Aufmerksamkeit. Der Außenpolitiker Norbert...weiterlesen »
Niedersachsens CDU-Vorsitzender Bernd Althusmann hat mit Unverständnis auf die FDP-Schelte des Parteivorsitz-Kandidaten Norbert Röttgen reagiert. "Diese Einlassung hätte ich so an seiner Stelle nicht getätigt,...weiterlesen »
Überraschendes Ergebnis bei der internen Befragung in Dresdens CDU-Jugendverband. Der Favorit als Parteichef soll aber nicht Kanzler werden. Dresden . Wer am Wochenende das Rennen um den Parteivorsitz...weiterlesen »
Es gab auch schon eine Abstimmung Die CDU übt ihren digitalen Parteitag Laschet, Merz oder Röttgen? Die CDU bereitet sich auf ihren Parteitag vor und hat schon den ersten Probe-Wahlgang hinter sich. Das...weiterlesen »
vor einer Woche - news.de
Am 15. und 16.01.2021 wird auf einem digitalen Parteitag über die Nachfolge von CDU-Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer entschieden. Zur Wahl stehen neben Außenpolitiker Norbert Röttgen NRW-Ministerpräsident Armin Laschet undweiterlesen »
Auf dem ersten Online-Parteitag der CDU wählen die Christdemokraten am 15. und 16. Januar 2021 einen neuen Vorsitzenden. Welche Entscheidungen beim CDU-Parteitag außerdem getroffen wurden, lesen Sie hier...weiterlesen »
vor einer Woche - jungeWelt
CDU vor Bundesparteitag: Rennen wieder offener. Unternehmer wünschen sich Merz als Parteichef und »schwarz-grüne« Regierung Vor der Entscheidung über den CDU-Vorsitz auf dem an diesem Freitag beginnenden,...weiterlesen »
Acht Monate sind es noch bis zur Bundestagswahl. Doch bereits am Samstag könnte der Wahlkampf so richtig losgehen. Dann wählt die CDU – nach zweimaliger Verschiebung – auf ihrem digitalen Parteitag einen...weiterlesen »
Das Logo der CDU steht an einer Scheibe. Nicht einmal 50 Christdemokraten aus dem Norden bestimmen neuen Parteivorsitzenden mit. Die Sympathien sind unterschiedlich verteilt. Kiel. An der Entscheidung...weiterlesen »
vor einer Woche - Merkur
Wer wird der neue CDU-Parteivorsitzende? Das Rennen bleibt spannend. Zwei Umfragen versuchen eine Tendenz auszumachen. Dabei bekommt vor allem einer Rückenwind. Update vom 14. Januar, 14.30 Uhr: Markus...weiterlesen »
Die deutliche Ansage von Norbert Röttgen hatte am Mittwoch für Überraschung gesorgt. Mir klaren Worten teilte der Anwärter auf den CDU-Vorsitz einer möglichen Koalition mit der FDP nach der Bundestagswahl...weiterlesen »
vor einer Woche - Stuttgarter Zeitung
Wer wird Kanzlerkandidat der Unionsfraktion? Die Kontrahenten Friedrich Merz und Norbert Röttgen wollen diese Frage erst klären, nachdem der neue Parteivorsitzende der CDU gewählt wurde. Berlin - Kurz...weiterlesen »
Norbert Röttgen will nicht mit der FDP koalieren. Doch mit solchen Absagen verwirft er leichtfertig Koalitionsoptionen, die auf demokratischem Boden fußen. Ein Kommentar. München - Norbert Röttgen ist...weiterlesen »
vor einer Woche - FOCUS Online
Der Countdown läuft: Am 16. Januar soll sich auf dem digitalen CDU-Parteitag entscheiden, wer den Vorsitz im Jahr der Bundestagswahl übernimmt - und damit womöglich auch die Kanzlerkandidatur. Wer macht...weiterlesen »
vor einer Woche - HNA
Friedrich Merz hat 2020 erneut die Chance, nach dem CDU-Vorsitz zu greifen. Hier finden Sie seinen Lebenslauf: Frau, Kinder und Karriere im Überblick. Berlin - Der Griff nach der Macht in der CDU war Friedrich...weiterlesen »
vor einer Woche - tz
Michael Sack, Landesvorsitzender der CDU Mecklenburg-Vorpommerns, lächelt. Am Wochenende soll ein neuer CDU-Bundesvorsitzender gewählt werden. Als Favoriten der CDU Mecklenburg-Vorpommerns sieht Landesparteichef...weiterlesen »
Das Logo der CDU steht an einer Scheibe. Nicht einmal 50 Christdemokraten aus dem Norden bestimmen den neuen Parteivorsitzenden mit. Die Sympathien im Land sind unterschiedlich verteilt. Kiel. An der Entscheidung...weiterlesen »
vor einer Woche - Stern
Kurz vor der Wahl des neuen CDU-Vorsitzenden halten sich die Kandidaten in der Frage der Unions-Kanzlerkandidatur bedeckt. Sowohl Norbert Röttgen als auch Friedrich Merz erklärten, diese Angelegenheit...weiterlesen »
Oberberg - Wie schnell man in diesem Kandidaten-Rennen in die Schlagzeilen geraten kann, musste Dr. Carsten Brodesser im November 2020 am eigenen Leib erfahren. In einer geschlossenen Gesellschaft sollten...weiterlesen »
Friedrich Merz hat 2020 erneut die Chance, nach dem CDU-Vorsitz zu greifen. Hier finden Sie seinen Lebenslauf: Frau, Kinder und Karriere im Überblick. In der CDU setzen weiterhin viele Parteimitglieder...weiterlesen »
vor einer Woche - op-online.de
vor einer Woche - kreiszeitung.de
Tanja Samrotzki, Moderatorin »Ich finde, sie drei gäben auch eine prima Skatrunde ab – aber dafür ist der Tisch ein bisschen groß und das Licht nicht gemütlich genug.« Ein Spiel ist das hier sicher nicht...weiterlesen »
Norbert Röttgen will sich mit Markus Söder beraten CDU-Vorsitz: Wenn Röttgen gewinnt, dann Söder Kanzler-Kandidat? Röttgen: "...werden wir sehr zügig und vertraulich zusammenkommen" Am Samstag wird der...weiterlesen »
vor einer Woche - Deutsche Welle
Die CDU wählt einen neuen Vorsitzenden – und wahrscheinlich ihren Kandidaten für die Nachfolge von Angela Merkel. Ein biographischer Blick auf die drei Kandidaten, die 1994 gleichzeitig in den Bundestag...weiterlesen »
Norbert Röttgen musste in seiner politischen Laufbahn bereits tief fallen - jetzt will er CDU-Vorsitzender werden. Wir stellen den Kandidaten vor. Norbert Röttgen bewirbt sich im Januar 2021 um den Posten...weiterlesen »
Trotz aller Bekenntnisse zur Geschlossenheit hat Armin Laschet , einer der Kandidaten für den CDU -Vorsitz, seinen Rivalen Norbert Röttgen attackiert. Dieser hatte sich zuvor mit Blick auf die kommende...weiterlesen »
1994 starteten drei westdeutsche CDU-Männer gleichzeitig ihre bundespolitische Karriere im Bundestag. Jetzt stehen sie gegeneinander im Kampf um den Parteivorsitz. Ein Blick darauf, wie das Heute damals...weiterlesen »
vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger
Friedrich Merz bei seiner Bewerbungsrede auf dem CDU-Parteitag. Friedrich Merz hat 2020 erneut die Chance, nach dem CDU-Vorsitz zu greifen. Hier finden Sie seinen Lebenslauf: Frau, Kinder und Karriere...weiterlesen »
Norbert Röttgen will sich mit Markus Söder beraten CDU-Vorsitz: Wenn Röttgen gewinnt, dann Söder Kanzler-Kandidat? "...werden wir sehr zügig und vertraulich zusammenkommen" Am Samstag wird der neue Vorsitzende...weiterlesen »
vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger
Köln - Als Chef der Kölner CDU hat Bernd Petelkau bislang an einem Dutzend Bundesparteitagen teilgenommen, zuletzt in Leipzig, Hamburg und Berlin. Am kommenden Wochenende wird er im Arbeitszimmer in seinem...weiterlesen »
Wer den CDU-Vorsitz inne hat, darf auch Kanzlerkandidat sein wollen. Dieser Meinung ist die stellvertretende Parteivorsitzende Julia Klöckner. Die stellvertretende CDU-Vorsitzende Julia Klöckner hat ihre...weiterlesen »
Herr Röttgen, was haben Sie kommenden Montag vor? Röttgen : Ich hoffe auf einen schönen Tag mit wichtigen und interessanten Gesprächen. Hat sich die Ausgangslage nach der zweiten Kandidatenrunde verändert?...weiterlesen »
vor einer Woche - Neue Westfälische
Kreis Höxter. Armin Laschet, Friedrich Merz oder Norbert Röttgen – wer wird die Union in Deutschland in den Bundestagswahlkampf 2021 führen? Das ist hier die Frage. Und zwar am Samstag, 16. Januar, beim...weiterlesen »
Norbert Röttgen will sich mit Söder beraten CDU-Vorsitz: Wenn Röttgen gewinnt, dann Söder Kanzler-Kandidat? "...werden wir sehr zügig und vertraulich zusammenkommen" Am Samstag wird der neue Vorsitzende...weiterlesen »
Merz oder Röttgen: Geteilte Sympathien in Nordost-CDU In der CDU Mecklenburg-Vorpommerns scheiden sich am künftigen Bundesvorsitzenden die Geister. Nach Angaben von CDU-Landeschef Michael Sack tendiert...weiterlesen »
vor einer Woche - TAG24
Köln - Im Rennen um den CDU-Bundesvorsitz verspürt Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (59, CDU ) wachsende Zustimmung für sich. "Die Delegierten werden wissen, mit wem die Union die Bundestagswahl...weiterlesen »
46 Nord-Delegierte wählen neuen CDU-Vorsitzenden mit An der Entscheidung über den neuen Vorsitzenden der CDU sind an diesem Samstag 46 Delegierte aus Schleswig-Holstein beteiligt. Insgesamt 1001 Christdemokraten...weiterlesen »
Allwörden: CDU-Bundesvorsitz noch nicht entschieden Die stellvertretende CDU-Landesvorsitzende Ann Christin von Allwörden sieht das Rennen um den Bundesvorsitz in ihrer Partei weiterhin offen und damit...weiterlesen »
Kreis Euskirchen - Armin Laschet, Friedrich Merz oder Norbert Röttgen – wer wird neuer Chef der CDU? Kreisparteichef Detlef Seif lobt das Online-Verfahren. Zwar werden die 1001 Delegierten per Mausklick...weiterlesen »
Am Wochenende findet der erste digitale Bundesparteitag der CDU statt. 1001 Delegierte stimmen über einen neuen Parteivorsitzenden ab. Die Vertreter aus dem Kreis Segeberg favorisieren mehrheitlich Norbert...weiterlesen »
Die CDU Stormarn hat sich klar positioniert: Ihr Favorit für den Bundesvorsitz der Partei ist Norbert Röttgen. Bei einer digitalen Abstimmung des Kreisverbandes erhielt Armin Laschet keine einzige Stimme....weiterlesen »
vor einer Woche - Kieler Nachrichten
Nicht einmal 50 Christdemokraten aus dem Norden bestimmen den neuen Parteivorsitzenden mit. Die Sympathien im Land sind unterschiedlich verteilt. An der Entscheidung über den neuen Vorsitzenden der CDU...weiterlesen »
An der Entscheidung über den neuen Vorsitzenden der CDU sind an diesem Samstag 46 Delegierte aus Schleswig-Holstein beteiligt. Insgesamt 1001 Christdemokraten werden den Nachfolger von Annegret Kramp-Karrenbauer...weiterlesen »
Die stellvertretende CDU-Landesvorsitzende Ann Christin von Allwörden sieht das Rennen um den Bundesvorsitz in ihrer Partei weiterhin offen und damit auch Chancen für ihren Favoriten Norbert Röttgen. Alle...weiterlesen »
Ex-CDU-Minister erwartet Laschets Sieg: Kritik an Merz Schon 1947 ist Heinz Schwarz Mitglied der CDU geworden und bei fast all ihren Bundesparteitagen dabei gewesen - nun erwartet er einen Sieg von Armin...weiterlesen »
CDU-Landeschef Michael Sack: Merz punktet mit Klarheit Nach Ansicht von CDU-Landeschef Michael Sack punktet CDU-Vorsitz-Kandidat Friedrich Merz in Mecklenburg-Vorpommern vor allem durch klares Auftreten....weiterlesen »
Laschet spürt wachsende Zustimmung vor Bundesparteitag Im Rennen um den CDU-Bundesvorsitz verspürt Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) wachsende Zustimmung für sich. "Die Delegierten...weiterlesen »
Auf der Zielgeraden zum CDU-Parteitag, der am 15. und 16. Januar 2021 stattfindet, betonen mehrere Unionspolitiker, die sich Chancen auf die Kanzlerkandidatur ausrechnen, ihren Willen zur Zusammenarbeit....weiterlesen »
Friedrich Merz , Armin Laschet oder Norbert Röttgen? Ganz Deutschland erwartet mit Spannung die Entscheidung über den künftigen CDU-Vorsitzenden. Der CDU-Parteitag 2021 wird endlich Klarheit bringen, wer...weiterlesen »
Im Rennen um den CDU-Bundesvorsitz verspürt Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) wachsende Zustimmung für sich. "Die Delegierten werden wissen, mit wem die Union die Bundestagswahl...weiterlesen »
Diese Woche ist für Norbert Röttgen die Woche der Entscheidungen. Am Freitag und Samstag findet der Parteitag der CDU statt. Mit großer Spannung wird auf die Wahl des CDU-Vorsitzenden gewartet ( >>>Hier...weiterlesen »
vor einer Woche - Westfälische Nachrichten
Köln (dpa) - Im Rennen um den CDU-Bundesvorsitz verspürt Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) wachsende Zustimmung für sich. «Die Delegierten werden wissen, mit wem die Union die...weiterlesen »
Nach Ansicht von CDU-Landeschef Michael Sack punktet CDU-Vorsitz-Kandidat Friedrich Merz in Mecklenburg-Vorpommern vor allem durch klares Auftreten. "Ich glaub das liegt an der Klarheit, mit der er agiert",...weiterlesen »
Rhein-Erft-Kreis - Wer wird neuer CDU-Chef? Armin Laschet? Friedrich Merz? Norbert Röttgen? Die Antwort auf die Frage, wer die Nachfolge von Annegret Kramp-Karrenbauer antritt, wird am Samstag, 16. Januar,...weiterlesen »
Wer wird CDU-Chef? Die Antwort gibt es am Wochenende - doch noch scheint sie völlig offen. Klar ist nur: Vor allem Friedrich Merz löst heftige Emotionen bei Anhängern und Gegnern aus. Update vom 13. Januar,...weiterlesen »
vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung
Köln Im Rennen um den CDU-Bundesvorsitz verspürt Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) wachsende Zustimmung für sich. „Die Delegierten werden wissen, mit wem die Union die Bundestagswahl...weiterlesen »
Wer wird CDU-Chef? Die Antwort gibt es am Wochenende - doch noch scheint sie völlig offen. Klar ist nur: Vor allem Friedrich Merz löst heftige Emotionen bei Anhängern und Gegnern aus. Die Entscheidung...weiterlesen »
Wer den CDU-Vorsitz inne hat, darf auch Kanzlerkandidat sein wollen. Das sagt die stellvertretende Parteivorsitzende Julia Klöckner. Die stellvertretende CDU-Vorsitzende Julia Klöckner hat ihre Partei...weiterlesen »
vor einer Woche - Wormser Zeitung
Heinz Schwarz hat schon am ersten CDU-Bundesparteitag 1950 teilgenommen. Er kritisiert zwei der drei Kandidaten, die nun nach dem Parteivorsitz greifen. Der 92-jährige CDU-Politiker Heinz Schwarz spricht....weiterlesen »
vor einer Woche - der Freitag
Frauenpolitik Unter Merkel ist die Union kaum weiblicher geworden. Mit Laschet, Röttgen oder Merz wird sich das nicht ändern Martina Mescher | Ausgabe 02/2021 Teilen: Peter Altmaier sagt aus „vollem Herzen“...weiterlesen »
vor einer Woche - Dülmener Zeitung
vor einer Woche - Bild
Nur noch 48 Stunden bis zum Showdown um den CDU-Vorsitz! Mit Hochdruck werben die drei Kandidaten und ihre Teams vor dem digitalen Bundesparteitag am Telefon um Delegierten-Stimmen. Der Grund: Die wenigen...weiterlesen »
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU, Foto: links) steht vor der bedeutendsten Weichenstellung seiner politischen Karriere. Sollte er beim CDU-Bundesparteitag am Samstag zum neuen...weiterlesen »
Die CDU lebt vom Ruf ökonomischer Kompetenz. Was ist da heute noch dran? Sicher ist: Bei der Wahl zu einem neuen Parteivorsitzenden geht es um einiges. Auf die Frage, welche Partei die ökonomischen Probleme...weiterlesen »
Seit knapp einem Jahr tobt ein Machtkampf in der CDU. Am Wochenende steht der Showdown an. Danach müsse man ganz schnell zusammenfinden, betonen die drei Bewerber auf den letzten Metern. Aber einer nutzt...weiterlesen »
vor einer Woche - Weser Kurier
Am Wochenende wird auf dem virtuellen CDU-Parteitag über den neuen Parteivorsitz entschieden. Zur Wahl stehen zwei Favoriten und ein Außenseiter. Welche Entscheidung treffen die Delegierten aus Bremen...weiterlesen »
Merz will keinen Bruch mit Merkel, Laschet greift Röttgen an Kurz vor der Entscheidung über den CDU-Parteivorsitz haben alle drei Bewerber das Versprechen abgegeben, die Gräben und Lagerdenken in der Partei...weiterlesen »
Merz will nicht mit Merkel brechen, Laschet geht Röttgen an Stuttgart (dpa) - Kurz vor der Entscheidung über den CDU-Parteivorsitz haben alle drei Bewerber das Versprechen abgegeben, die Gräben und Lagerdenken...weiterlesen »
vor einer Woche - Abendzeitung
Stuttgart (dpa) - Kurz vor der Entscheidung über den CDU-Parteivorsitz haben alle drei Bewerber das Versprechen abgegeben, die Gräben und Lagerdenken in der Partei nach ihrer Wahl zu überwinden. NRW-Ministerpräsident...weiterlesen »
vor einer Woche - nordbayern
vor 16 Minuten STUTTGART - Kurz vor der Entscheidung über den CDU-Parteivorsitz haben alle drei Bewerber das Versprechen abgegeben, die Gräben und Lagerdenken in der Partei nach ihrer Wahl...weiterlesen »
Die ausgesprochene Empfehlung des hessischen Ministerpräsidenten vor der Wahl des CDU-Vorsitzenden beeindruckt in der hessischen CDU kaum. Spekulationen gibt es darüber, warum Bouffier überhaupt in die Offensive ging. Über denweiterlesen »
Kurz vor der Entscheidung über den CDU-Parteivorsitz haben alle drei Bewerber das Versprechen abgegeben, die Gräben und Lagerdenken in der Partei nach ihrer Wahl zu überwinden. NRW-Ministerpräsident Armin...weiterlesen »
vor einer Woche - FreiePresse
vor einer Woche - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Stuttgart (dpa/lsw) - NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat seinen Mitbewerber im Kampf um den CDU-Vorsitz, Norbert Röttgen, für dessen Kritik an der FDP attackiert. Die FDP zu beschimpfen halte er für...weiterlesen »
Röttgen ruft zur Geschlossenheit auf: "Ich bin kein Lager" Wenige Tage vor der Entscheidung über den CDU-Parteivorsitz hat der Kandidat Norbert Röttgen zum Zusammenhalt der Partei für die Zeit nach dem...weiterlesen »
Es ist irritierend, dass zur Vorsitzendenwahl bei der CDU drei Männer kandidieren, aber keine Frau. Das hat auch viel mit parteiinternen Strukturen zu tun, meint Anja Maier. Wenn am Samstag die 1001 Parteitagsdelegierten...weiterlesen »
Am kommenden Samstag wählt die CDU ihren neuen Vorsitzenden. Bei t-online skizziert der Aspirant Friedrich Merz exklusiv seine Pläne für Deutschland – sollte er neuer CDU-Chef werden. Wir stehen am Beginn...weiterlesen »
Stuttgart Kurz vor der Entscheidung über den CDU-Parteivorsitz haben alle drei Bewerber das Versprechen abgegeben, die Gräben und Lagerdenken in der Partei nach ihrer Wahl zu überwinden. NRW-Ministerpräsident...weiterlesen »
Stuttgart Seit knapp einem Jahr tobt ein Machtkampf in der CDU. Am Wochenende steht der Showdown an. Danach müsse man ganz schnell zusammenfinden, betonen die drei Bewerber auf den letzten Metern. Aber...weiterlesen »
Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet hält Norbert Röttgens Kritik an der FDP für gefährlich. Sein Mitbewerber um den CDU-Vorsitz hatte sich kritisch zu einer Zusammenarbeit mit den...weiterlesen »
Laschet warnt vor Ampel, umgarnt FDP und kritisiert Röttgen NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat seinen Mitbewerber im Kampf um den CDU-Vorsitz, Norbert Röttgen, für dessen Kritik an der FDP attackiert....weiterlesen »
Wenige Tage vor der Entscheidung über den CDU-Parteivorsitz hat der Kandidat Norbert Röttgen zum Zusammenhalt der Partei für die Zeit nach dem Parteitag aufgerufen. "Wenn wir den nicht glaubwürdig und...weiterlesen »
Merz zur Zeit nach Merkel: "Das wird kein Bruch" Ex-Unionsfraktionschef Friedrich Merz will im Fall seiner Wahl zum CDU-Bundesvorsitzenden einen Bruch mit der Ära Merkel verhindern. "Nach Angela Merkel...weiterlesen »
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat seinen Mitbewerber im Kampf um den CDU-Vorsitz, Norbert Röttgen, für dessen Kritik an der FDP attackiert. Die FDP zu beschimpfen halte er für einen fundamentalen...weiterlesen »
1994 starteten drei westdeutsche CDU-Männer gemeinsam ihre bundespolitische Karriere im Bundestag. Jetzt stehen sie gegeneinander im Kampf um den Parteivorsitz. Ein Blick darauf, wie das Heute damals Anlauf...weiterlesen »
Herr Laschet, die Fallzahlen gehen trotz verschärfter Corona-Maßnahmen nicht runter. Droht uns im schlimmsten Fall ein Lockdown bis Ostern? Armin Lascht: Völlig klar: Die Lage ist sehr ernst. Es wäre falsch,...weiterlesen »
Armin Laschet (CDU), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf. CDU-Fraktionsvorsitzende aus fünf Länderparlamenten unterstützen die Kandidatur des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten...weiterlesen »
Fünf CDU-Fraktionschefs unterstützen Laschets Kandidatur CDU-Fraktionsvorsitzende aus fünf Länderparlamenten unterstützen die Kandidatur des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Armin Laschet (CDU)...weiterlesen »
Ex-Unionsfraktionschef Friedrich Merz will im Fall seiner Wahl zum CDU-Bundesvorsitzenden einen Bruch mit der Ära Merkel verhindern. "Nach Angela Merkel die Zeit zu gestalten wird - ob wir das wollen oder...weiterlesen »
Berlin - Wer wird Nachfolger der scheidenden CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer? Diese Frage wird nicht mehr im Jahr 2020 entschieden. Die Corona-Pandemie hat allen Planungen der Union einen Strich...weiterlesen »
Stuttgart NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat seinen Mitbewerber im Kampf um den CDU-Vorsitz, Norbert Röttgen, für dessen Kritik an der FDP attackiert. Die FDP zu beschimpfen halte er für einen fundamentalen...weiterlesen »
vor einer Woche - Süddeutsche
Wirtschaftskompetenz, das zeichnet aus Sicht vieler Bürger die CDU aus. Von den drei Kandidaten für den Parteivorsitz hat bislang allerdings keiner ein echtes Konzept vorgelegt. Wofür stehen Röttgen, Merz und Laschet?weiterlesen »
CDU-Fraktionsvorsitzende aus fünf Länderparlamenten unterstützen die Kandidatur des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Armin Laschet (CDU) für den CDU-Bundesvorsitz. In einer gemeinsamen Erklärung...weiterlesen »
Düsseldorf (dpa/lnw) - CDU-Fraktionsvorsitzende aus fünf Länderparlamenten unterstützen die Kandidatur des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Armin Laschet (CDU) für den CDU-Bundesvorsitz. In...weiterlesen »
Friedrich Merz , Armin Laschet oder Norbert Röttgen: Ganz Deutschland erwartet mit Spannung die Entscheidung über den künftigen CDU-Vorsitzenden. Der CDU-Parteitag 2021 wird endlich Klarheit bringen, wer...weiterlesen »
Herr Laschet, die Corona-Fallzahlen gehen trotz verschärfter Maßnahmen nicht runter. Droht uns im schlimmsten Fall ein Lockdown bis Ostern? Völlig klar: Die Lage ist sehr ernst. Es wäre falsch, jetzt etwas...weiterlesen »
Am kommenden Samstag wählt die CDU ihren neuen Vorsitzenden. Bei t-online skizzieren die Aspiranten Friedrich Merz und Norbert Röttgen exklusiv ihre Pläne für Deutschland – sollte einer neuer CDU-Chef...weiterlesen »
Düsseldorf CDU-Fraktionsvorsitzende aus fünf Landtagen unterstützen die Kandidatur des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Armin Laschet für den CDU-Bundesvorsitz. In einer gemeinsamen Erklärung...weiterlesen »
Düsseldorf CDU-Fraktionsvorsitzende aus fünf Länderparlamenten unterstützen die Kandidatur des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Armin Laschet (CDU) für den CDU-Bundesvorsitz. In einer gemeinsamen...weiterlesen »
vor einer Woche - Tiroler Tageszeitung
Berlin – Wenige Tage vor der Wahl eines neuen CDU-Vorsitzenden in Deutschland ist Gesundheitsminister Jens Spahn Spekulationen entgegengetreten, er könnte noch ins Rennen einsteigen. "Ich kandidiere als...weiterlesen »
Lange Zeit schien Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet im Rennen um den CDU -Vorsitz abgehängt – nicht nur in den Umfragen. Während die Anhänger von Friedrich Merz und Norbert Röttgen etwa...weiterlesen »
vor einer Woche - General-Anzeiger
Wer wird neuer CDU-Vorsitzender? Der Görlitzer Stadtverbandsvorstand hat eine eigene kleine Umfrage gestartet - mit überraschendem Ergebnis. In der Blitzumfrage stimmten die Damen und Herren des Görlitzer...weiterlesen »
Nachdem sich Norbert Röttgen gegen eine Regierungsbeteiligung der FDP ausgesprochen hatte, widerspricht ihm Sachsens Ministerpräsident Kretschmer. Dresden. CDU-Landeschef Michael Kretschmer (CDU) sieht...weiterlesen »
Kretschmer hält FDP für besten Bündnispartner Sachsens CDU-Landeschef Michael Kretschmer (CDU) sieht in der FDP den besten Bündnispartner für die Union. Für ihn sei der Partner, den man als bürgerliche...weiterlesen »
Stuttgart. Ex-Unionsfraktionschef Friedrich Merz will im Fall seiner Wahl zum CDU-Bundesvorsitzenden einen Bruch mit der Ära Merkel verhindern. „Nach Angela Merkel die Zeit zu gestalten wird - ob wir das...weiterlesen »
vor einer Woche - Radio Mainwelle 104.3
Stuttgart (dpa) – Kurz vor der Entscheidung über den CDU-Parteivorsitz haben alle drei Bewerber das Versprechen abgegeben, die Gräben und Lagerdenken in der Partei nach ihrer Wahl zu überwinden. NRW-Ministerpräsident...weiterlesen »
vor einer Woche - News894.de
Veröffentlicht: Mittwoch, 13.01.2021 19:46 Seit knapp einem Jahr tobt ein Machtkampf in der CDU. Am Wochenende steht der Showdown an. Danach müsse man ganz schnell zusammenfinden, betonen die drei Bewerber...weiterlesen »
Sachsens CDU-Landeschef Michael Kretschmer (CDU) sieht in der FDP den besten Bündnispartner für die Union. Für ihn sei der Partner, den man als bürgerliche Partei anstrebt "immer die FDP", sagte der Regierungschef...weiterlesen »
vor einer Woche - Tagesschau
Laschet, Merz oder Röttgen: Nur eines steht bereits vor der Abstimmung fest: Der neue Parteivorsitzende der CDU ist ein Mann. Das hat es schon lange nicht mehr gegeben. Es wird ein Mann - die CDU wird...weiterlesen »
Diese Woche ist für Norbert Röttgen sehr bedeutend. Am Freitag und Samstag findet der Parteitag der CDU statt. Mit großer Spannung wird auf die Wahl des CDU-Vorsitzenden gewartet ( >>>Hier gehts lang )....weiterlesen »
Endspurt der Bewerber um den CDU-Vorsitz: Der frühere Fraktionschef Friedrich Merz zeigte sich kurz vor dem Wahlparteitag für den Fall seiner Niederlage offen dafür, sich an anderer Stelle in der Partei...weiterlesen »
Röttgen spricht sich gegen FDP-Regierungsbeteiligung aus Klare Fronten zwischen dem Wettbewerber um den CDU-Bundesvorsitz, Norbert Röttgen, und der FDP: Kurz vor der Wahl des neuen CDU-Chefs sprach sich Röttgen bereits gegen eineweiterlesen »
Am Freitag und Samstag findet der CDU-Parteitag statt. Mit besonderer Spannung wird die Wahl eines neuen CDU-Vorsitzenden erwartet. Wer wird das Rennen machen: Friedrich Merz, Armin Laschet oder Außenseiter...weiterlesen »
Norbert Röttgen im Frühstart FFP2-Maskenpflicht ist "verfrüht" Kommt die bundesweite FFP2-Maskenpflicht? Der Kandidat für den CDU-Parteivorsitz, Norbert Röttgen, sieht noch keinen Grund für eine bundesweite...weiterlesen »
„Asymmetrische Demobilisierung“ galt als Angela Merkels Erfolgsrezept. Kurz vor dem Parteitag entdecken es ihre potenziellen Erben. Ein Kommentar. Als es in der CDU noch chic war , Angela Merkel blöd zu...weiterlesen »
Klare Fronten zwischen dem Wettbewerber um den CDU-Bundesvorsitz, Norbert Röttgen, und der FDP: Kurz vor der Wahl des neuen CDU-Chefs sprach sich Röttgen bereits gegen eine FDP-Regierungsbeteiligung nach...weiterlesen »
Ob er seine Chancen für eine Kanzlerkandidatur geprüft hat oder nicht – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will weder um den CDU-Vorsitz noch um das Kanzleramt kämpfen. Doch er lässt sich eine Tür auf....weiterlesen »
Berlin/Düsseldorf (dpa/lnw) - Klare Fronten zwischen dem Wettbewerber um den CDU-Bundesvorsitz, Norbert Röttgen, und der FDP: Kurz vor der Wahl des neuen CDU-Chefs sprach sich Röttgen bereits gegen eine...weiterlesen »
vor einer Woche - Express
Düsseldorf - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) steht am Ende dieser Woche vor der bedeutendsten Weichenstellung seiner politischen Karriere. Sollte er beim CDU-Bundesparteitag...weiterlesen »
vor einer Woche - wdr.de
Von Jochen Trum Ab Freitag entscheiden 1001 CDU-Delegierte über die neue Parteispitze. Zur Wahl stehen drei Männer aus NRW: Ein Westfale und zwei Rheinländer. Eine Nahaufnahme. Im Jahr 2005 unter Wahlsieger...weiterlesen »
Der Countdown läuft: Am 16. Januar soll sich auf dem CDU-Parteitag entscheiden, wer den Vorsitz im Jahr der Bundestagswahl übernimmt - und damit womöglich auch die Kanzlerkandidatur. Wer macht das Rennen:...weiterlesen »
Berlin/Düsseldorf Klare Fronten zwischen dem Wettbewerber um den CDU-Bundesvorsitz, Norbert Röttgen, und der FDP: Kurz vor der Wahl des neuen CDU-Chefs sprach sich Röttgen bereits gegen eine FDP-Regierungsbeteiligung...weiterlesen »
Der CDU-Parteitag wird nur digital stattfinden. Was bedeutet das für die Kandidaten? Wir sind jetzt alle schon fast ein Jahr daran gewöhnt, bei Konferenzen oder Vorträgen nur in die Kamera zu sprechen...weiterlesen »
Berlin - Röttgen schießt scharf gegen die Liberalen! Der CDU-Vorsitzkandidat Norbert Röttgen (55) hat beim Thema einer möglichen Regierungsbeteiligung der FDP in der Zukunft eine klare Haltung - und macht...weiterlesen »
Armin Laschet gilt als Favorit für den Vorsitz der CDU. Auf dem Parteitag tritt der NRW-Ministerpräsident gegen Friedrich Merz und Norbert Röttgen an. Im Jahr 2017 hat Armin Laschet unerwartet Hannelore Kraft (SPD) aus dem Amtweiterlesen »
Forsa-Umfrage von RTL und ntv Klare Mehrheit will Markus Söder als Kanzlerkandidat Wird der CSU-Chef Kanzlerkandidat der Union? Das ist ein Paukenschlag drei Tage vor Beginn des CDU-Parteitags . Während...weiterlesen »
Norbert Röttgen gibt sich vor dem CDU-Parteitag kämpferisch und sagt, er habe aus dem Fehler gelernt, den er bei der Landtagswahl in NRW 2021 gemacht hat. Ein "Lager-Denken" in der CDU könne wiederum der...weiterlesen »
Der Countdown läuft... Am Samstag wird die CDU auf ihrem Bundesparteitag abstimmen, wer sie in die Zukunft führen und damit möglicherweise der nächste Kanzlerkandidat der Union werden soll: NRW-Ministerpräsident...weiterlesen »
vor einer Woche - Handelsblatt
Der CDU-Vorsitzkandidat trägt der FDP weiterhin den Ausstieg aus den Jamaika-Sondierungsgesprächen nach. Nun erteilt er der Partei auch die Absage für ein Bündnis. Berlin CDU -Vorsitzkandidat Norbert Röttgen...weiterlesen »
Herr Merz, die Corona-Pandemie dürfte die Wirtschaft weiter eintrüben und die Arbeitslosenzahl steigen lassen. Wie würden Sie gegensteuern? Merz: Die Bundesregierung macht schon sehr viel. Das ganze Ausmaß...weiterlesen »
vor einer Woche - derStandard
Friedrich Merz ist Favorit für die Wahl zum CDU-Chef am Samstag. Seine Fans hoffen, dass er der CDU den alten Glanz verschafft. Ob das für den Sieg reicht, ist fraglich Foto: EPA / Filip Singer Ein "Ichling"...weiterlesen »
Berlin. Am kommenden Wochenende wählt die CDU einen neuen Parteivorsitzenden. Friedrich Merz tritt gegen Armin Laschet und Norbert Röttgen an. Die Wahl gilt als Richtungsentscheidung für die Union und...weiterlesen »
„Besser nicht regieren, als falsch zu regieren“: CDU-Vorsitzkandidat Röttgen kann FDP-Chef Lindner diese Haltung nicht verzeihen. CDU-Vorsitzkandidat Norbert Röttgen hat sich mit Blick auf die kommende Bundestagswahl gegen eineweiterlesen »
Die Wahl des neuen CDU -Chefs ist noch wenige Tage hin, die Bundestagswahl gar mehrere Monate. Trotzdem spricht sich CDU-Vorsitzkandidat Norbert Röttgen schon mal gegen eine Koalition mit der FDP nach...weiterlesen »
Hamburg hat ein Herz für Merz! Am Sonnabend entscheidet sich, wer die CDU im Bund führt – NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (59), Wirtschaftsexperte Friedrich Merz (65) oder der Außenpolitiker Norbert...weiterlesen »
Armin Laschet (CDU), Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, will CDU-Vorsitzender und Kanzlerkandidat werden. Armin Laschet gilt als Favorit für den Vorsitz der CDU. Auf dem Parteitag tritt...weiterlesen »
vor einer Woche - Business Insider
Am Samstag wählt die CDU einen neuen Parteichef. Zur Wahl stehen NRW-Ministerpräsident Armin Laschet, Wirtschaftsexperte Friedrich Merz und der Bundestagsabgeordnete Norbert Röttgen. Es wird eine knappe...weiterlesen »
Der Kandidat um den Parteivorsitz sendet versöhnliche Töne ins Merkel-Lager: Er respektiere die Leistung der Kanzlerin. Sollte er die CDU nicht anführen, will Merz aber eine andere tragende Rolle spielen....weiterlesen »
Wer wird CDU-Chef? Die Antwort gibt es am Wochenende - doch noch scheint sie völlig offen. Klar ist nur: Vor allem Friedrich Merz löst heftige Emotionen bei Anhängern und Gegnern aus. Update vom 12. Janur...weiterlesen »
Der CDU-Vorsitzkandidat Norbert Röttgen hat sich gegen eine Koalition mit der FDP nach der kommenden Bundestagswahl ausgesprochen. Die FDP habe "ein historisches Versagen zu verantworten", indem sie nach...weiterlesen »
Berlin. CDU-Vorsitzkandidat Norbert Röttgen hat sich mit Blick auf die kommende Bundestagswahl gegen eine FDP-Regierungsbeteiligung ausgesprochen. „Die FDP hat ein historisches Versagen zu verantworten,...weiterlesen »
vor einer Woche - WAZ
Berlin. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet will am Samstag CDU-Chef werden – ein Interview über seine Chancen, Kanzlerfähigkeit und Corona. Er ist locker, wirkt überraschend entspannt, als er zum Interview...weiterlesen »
vor einer Woche - Berliner Morgenpost
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet will am Samstag CDU-Chef werden – ein Interview über seine Chancen, Kanzlerfähigkeit und Corona. Berlin. Er ist locker, wirkt überraschend entspannt, als er zum Interview...weiterlesen »
Friedrich Merz könnte am Sonntag zum CDU-Vorsitzenden gewählt werden. Klappt das nicht, würde er sich auch im Wahlkampf engagieren - vorausgesetzt, ihm kommt eine wichtige Aufgabe zu. Mit seinem Image...weiterlesen »
Drei Landkreis-Delegierte zum Bundesparteitag - Zwei mit klarem Favoriten Friedrich Merz - so lautet der Nachfolger an der Bundesspitze der CDU , wenn es nach vielen Mitgliedern in Mittelsachsen geht....weiterlesen »
Drei Landkreis-Delegierte zum Bundesparteitag - Zwei mit klarem Favoriten Friedrich Merz - so lautet der Nachfolger an der Bundesspitze der CDU, wenn es nach vielen Mitgliedern in Mittelsachsen geht. Dieses...weiterlesen »
Zum Bundesparteitag der Christdemokraten werden drei Landkreis-Delegierte mit über die neue Parteispitze entscheiden. Zwei mit einem Favoriten.weiterlesen »
Veröffentlicht: Mittwoch, 13.01.2021 08:43 Nach diversen Verschiebungen aufgrund der Corona-Pandemie steht vom 15. bis 17. Januar 2021 der (digitale) CDU-Parteitag mit der Wahl zum Vorsitzenden statt....weiterlesen »
vor einer Woche - WESTFALENPOST
Berlin. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet will am Samstag CDU-Chef werden – ein Interview über seine Chancen, Kanzlerfähigkeit und Corona. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet will am Samstag CDU-Chef...weiterlesen »
Der Kandidat für den Parteivorsitz will eine tragende Rolle im Wahljahr spielen. Welche das im Falle einer Niederlage sein könnte, sollen der Parteichef und Merkel treffen, so Merz. Berlin Der Kandidat...weiterlesen »
Der CDU-Vorsitzkandidat Friedrich Merz hat sich für den Fall seiner Niederlage offen für eine andere wichtige Rolle in der Partei im Verlauf des diesjährigen Wahljahres gezeigt. Die Entscheidung darüber...weiterlesen »
vor einer Woche - Westfälische Rundschau