vor einer Woche - RTL
Wegen neuer Virus-Mutation Komplett-Lockdown? Kanzlerin Merkel prüft offenbar schärfere Corona-Maßnahmen Droht uns eine weitere Verschärfung der Kontaktbeschränkungen? Bundeskanzlerin Angela Merkel dringt...weiterlesen »
RTL
tz
HNA
nordbayern
kreiszeitung.de
Merkur
op-online.de
DER TAGESSPIEGEL
Tagesschau
Berliner Morgenpost
Hambuger Abendblatt
vor einer Woche - tz
Die Coronavirus-Mutation aus Südafrika ist jetzt auch in Deutschland nachgewiesen worden. Wie gefährlich sind die Virus-Varianten B.1.351 und die aus Großbritannien? Jetzt ist es so weit: Die mutierte...weiterlesen »
vor einer Woche - HNA
vor einer Woche - nordbayern
Merkel will bereits kommende Woche mit den Ministerpräsidenten beraten - vor 6 Minuten BERLIN - An mehreren Tagen zeigt die Statistik derzeit mehr...weiterlesen »
vor einer Woche - kreiszeitung.de
vor einer Woche - Merkur
vor einer Woche - op-online.de
vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL
Die Kanzlerin und die Länderchefs wollen schon in der nächsten Woche über neue Maßnahmen beraten. Der Grund ist die Corona-Mutation B.1.1.7. Deutschland steht vor einer womöglich massiven Verschärfung...weiterlesen »
vor einer Woche - Tagesschau
Kanzlerin Merkel will die nächste Bund-Länder-Runde auf kommende Woche vorziehen. Medienberichten zufolge sieht sie aufgrund der britischen Coronavirus-Mutation raschen Handlungsbedarf. Spielraum für Öffnungen...weiterlesen »
vor einer Woche - Berliner Morgenpost
Durch die Feiertage sind die Corona-Daten weiterhin nicht belastbar. Ab wann kann man das Infektionsgeschehen wieder bewerten? Berlin. Wie wirkt der harte Lockdown ? Beginnt sich die Pandemielage zu entspannen?...weiterlesen »
vor einer Woche - Hambuger Abendblatt
vor einer Woche - Stern
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will schon kommende Woche und nicht erst wie geplant am 25. Januar mit den Ministerpräsidenten der Länder über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie beraten. Das...weiterlesen »
vor einer Woche - Kurier
Wegen südafrikanischer Corona-Mutation E484K. Großbritannien sperrt ab Freitag seine Flughäfen für Ankommende aus Südamerika, Portugal, den Kapverden und Panama - und zwar aus Sorge vor jener Coronavirus-Mutation,...weiterlesen »
vor einer Woche - Handelsblatt
Bund verlängert Antragsfrist für Corona-Hilfen +++ Merkel will Länderchefs früher treffen +++ Studie: Infizierte wohl fünf Monate vor Neuansteckung geschützt +++ Der Newsblog.weiterlesen »
vor einer Woche - FOCUS Online
Die Corona-Pandemie hält die ganze Welt weiter fest im Griff. Das Niveau der Neuinfektionen und der Todesfälle bleibt auch in Deutschland weiterhin hoch. Inzwischen ist bereits eine massive Verschärfung...weiterlesen »
vor einer Woche - Abendzeitung
Die Kanzlerin ist tief besorgt über die in Großbritannien aufgetauchte Mutation des Coronavirus. Sie will keine Zeit verlieren. Eine Verlängerung der scharfen Kontaktbeschränkungen in den Februar wird...weiterlesen »
vor einer Woche - Suedtirol News
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel will nach einem “Bild”-Bericht bereits vor dem 25. Jänner mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten über schärfere Corona-Maßnahmen sprechen. Dabei...weiterlesen »
vor einer Woche - FreiePresse
vor einer Woche - Westfälische Nachrichten
Kommt ein schärferer Lockdown? Merkel zieht Corona-Treff vor Berlin (dpa) - Kanzlerin Angela Merkel (CDU) will schon kommende Woche und nicht erst wie geplant am 25. Januar mit den Ministerpräsidenten...weiterlesen »
vor einer Woche - Weser Kurier
Die Kanzlerin und die Länderchefs wollen – anders als geplant – schon in der nächsten Woche über neue Maßnahmen beraten. Virusmutationen bereiten ihnen Sorge. Deutschland steht womöglich vor einer bisher...weiterlesen »
Die Ausbreitung der Virus-Mutation und inkonsequentes Verhalten der Bürger alarmieren das RKI und die Kanzlerin. Merkel will schon bald über das weitere Vorgehen beraten. Berlin Kanzlerin Angela Merkel...weiterlesen »
vor einer Woche - Express
Köln - Das Coronavirus sorgt in Deutschland und auf der ganzen Welt aktuell nach wie vor für Einschränkungen im öffentlichen und privaten Leben: In unserem News-Ticker bekommen Sie immer alle neuen Infos...weiterlesen »
vor einer Woche - Neue Westfälische
Berlin - Es reicht einfach nicht. Das Verhalten der Bundesbürger im zweiten Corona-Lockdown ist nach einer Analyse des Robert Koch-Instituts weiterhin zu inkonsequent, um die Pandemie zeitnah in den Griff...weiterlesen »
vor einer Woche - FAZ
Früher als geplant sollen die Ministerpräsidenten mit der Bundesregierung über das weitere Vorgehen in der Pandemie beraten. Am Donnerstag hatte RKI-Chef Wieler die geltenden Einschränkungen als „keinen...weiterlesen »
vor einer Woche - T-online
Berlin (dpa) - Kanzlerin Angela Merkel (CDU) will schon kommende Woche und nicht erst wie geplant am 25. Januar mit den Ministerpräsidenten der Länder über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie beraten....weiterlesen »
vor einer Woche - rbb24
Eigentlich wollten Bund und Länder erst am 25. Januar wieder über Corona-Maßnahmen beraten. Der Kanzlerin ist das nun offenbar nicht mehr früh genug: Schon nächste Woche könnte er ein Treffen geben. Bundeskanzlerin...weiterlesen »
Aufgrund der Verlängerung des Corona-Lockdowns gibt es neue Regeln. Was in Niedersachsen jetzt noch erlaubt ist, finden Sie hier im Überblick. Die Corona *-Fallzahlen steigen weiter. Daher gilt bundesweit...weiterlesen »
Kanzlerin Angela Merkel (CDU) will schon kommende Woche und nicht erst wie geplant am 25. Januar mit den Ministerpräsidenten der Länder über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie beraten. Das machte...weiterlesen »
Schon kommende Woche möchte die Kanzlerin mit den Ministerpräsidenten über das weitere Vorgehen diskutieren. Ursprünglich war das Treffen für Ende Januar geplant. Berlin Kanzlerin Angela Merkel (CDU) will...weiterlesen »
Die Anzahl der Corona-Fälle bleibt hoch und der Lockdown zeigt Experten zufolge noch nicht die erhoffte Wirkung. Bundeskanzlerin Angela Merkel will deshalb das nächste Bund-Länder-Spitzengespräch vom 25....weiterlesen »
vor 16 Minuten BERLIN - Kanzlerin Angela Merkel (CDU) will schon kommende Woche und nicht erst wie geplant am 25. Januar mit den Ministerpräsidenten der Länder über das weitere Vorgehen...weiterlesen »
Berlin - Kanzlerin Angela Merkel (CDU) will schon kommende Woche und nicht erst wie geplant am 25. Januar mit den Ministerpräsidenten der Länder über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie beraten.weiterlesen »
Einen Termin für die nächste Runde mit den Regierungschefs der Länder nannte Bundeskanzlerin Angela Merkel nicht. Die Anzahl der Corona-Fälle bleibt hoch und der Lockdown zeigt Experten zufolge noch nicht...weiterlesen »
vor einer Woche - n-tv
Zwar gibt es Hinweise, dass sich die Lage auf den Intensivstationen entspannt, doch bei der Bundesregierung stehen die Zeichen auf Alarm: Merkel plädiert dafür, die nächste Runde zwischen Kanzleramt und...weiterlesen »
vor einer Woche - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor einer Woche - NÖN.at
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel will nach einem "Bild"-Bericht bereits vor dem 25. Jänner mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten über schärfere Corona-Maßnahmen sprechen. Dabei...weiterlesen »
Trotz Corona-Maßnahmen gehen die Neuinfektionen nicht zurück. Laut Medienberichten will Merkel den Lockdown offenbar noch verschärfen. Berlin. Die Bundesregierung könnte die Corona-Maßnahmen laut mehreren...weiterlesen »
vor einer Woche - RP Online
Liveblog Kanzlerin Merkel will Berichten zufolge den nächsten Bund-Länder-Gipfel auf kommende Woche vorziehen, um über eine Verschärfung des Lockdowns zu beraten. Geprüft werde demnach unter anderem die...weiterlesen »
vor einer Woche - Hamburger Morgenpost
London - Nach den bereits bekannten Mutationen des Coronavirus in Großbritannien und Südafrika gibt es nun eine weitere Variante – und erste Konsequenzen. Wegen einer zuerst in Brasilien nachgewiesenen...weiterlesen »
vor einer Woche - Spiegel
Deutschland stehen womöglich abermals verschärfte Corona-Maßnahmen bevor. Um die Ausbreitung des Coronavirus und weiterer, wohl noch ansteckenderer Mutationen zu verhindern, lässt Bundeskanzlerin Angela...weiterlesen »
Trotz vier Wochen harten Lockdowns sinken die Infektionszahlen nicht. Nun denkt die Politik über längere und noch schärfere Maßnahmen nach. Vor allem eine Sorge treibt sie dabei um. Die Bundesregierung...weiterlesen »
Vom Musterschüler zum Sorgenkind: In Deutschland kennt die Zahl der Menschen, die infolge einer Coronavirus-Infektion sterben, seit Oktober nur eine Tendenz: Sie steigt. Zuletzt verzeichnete das Robert-Koch-Institut...weiterlesen »
Deutschland debattiert über eine Impf-Pflicht gegen das Coronavirus. Die Lieferung der Corona-Impfstoffe verläuft schleppend. Nun gibt es massive Probleme bei den Impf-Briefen. News-Ticker. Update vom...weiterlesen »
vor einer Woche - OÖNachrichten
BERLIN. Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel will nach einem "Bild"-Bericht bereits vor dem 25. Jänner mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten über schärfere Corona-Maßnahmen sprechen....weiterlesen »
vor einer Woche - TAG24
Deutschland/Welt - Das Coronavirus dürfte Deutschland auch noch in den nächsten Monaten in Atem halten. Auf ausreichend Abstand zueinander achten und Maske tragen sind da noch die geringeren Hürden. Doch...weiterlesen »
Grund für den Druck auf weitere Beschränkungen sei die Angst vor einer Ausbreitung hochansteckender Corona-Mutationen. Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel will nach einem "Bild"-Bericht bereits vor dem 25. Jänner mit denweiterlesen »
vor einer Woche - Stuttgarter Zeitung
Einem Bericht zufolge will Kanzlerin Angela Merkel über einen härteren Lockdown diskutieren. Grund für den Druck auf weitere Beschränkungen sei die Angst vor einer Ausbreitung hochansteckender Corona-Mutationen....weiterlesen »
vor einer Woche - saechsische.de
Merkel und Länderchefs erwägen Shutdown für ÖPNV, über 200 Corona-Tote in Sachsen, Thüringen verschiebt Landtagswahl - unser Newsblog. 19.56 Uhr: Jordanien impft Flüchtlinge gegen Corona – kostenlos Als...weiterlesen »
vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung
Berlin Die Anzahl der Corona-Fälle bleibt hoch und der Lockdown zeigt Experten zufolge noch nicht die erhoffte Wirkung. Bundeskanzlerin Angela Merkel will deshalb das nächste Bund-Länder-Spitzengespräch...weiterlesen »
vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger
Berlin Die Zahl der ans Robert Koch-Institut gemeldeten Corona-Todesfälle hat einen Höchststand erreicht. Innerhalb eines Tages übermittelten die deutschen Gesundheitsämter 1244 neue Todesfälle, wie aus...weiterlesen »
vor einer Woche - news.de
Das RKI meldet mit 1244 neuen Todesfällen im Zusammenhang mit dem Coronavirus einen neuen traurigen Höchststand. Derweil wird über die Nebenwirkungen des Impfstoffs und das Lockdown-Ziel debattiert. Bei...weiterlesen »
vor einer Woche - VIPFLASH.DE
Wie die "Bild"-Zeitung erfahren haben will deutet sich in Deutschland eine weitere, massive Verschärfung des Lockdowns an. Aus diesem Grund sei bereit jetzt ein dringliche Ministerpräsidentenkonferenz...weiterlesen »
Nach der Entdeckung einer neuen Coronavirus-Variante in Brasilien verbietet Großbritannien alle Einreisen aus Südamerika und Portugal . Das Verbot gelte ab Freitagmorgen, erklärten die britischen Behörden...weiterlesen »
Wegen einer neuen Coronavirus-Mutation hat Großbritannien den Reiseverkehr aus Südamerika und Portugal gestoppt. Die Variante war in Japan bei Menschen entdeckt worden, die aus Brasilien eingereist waren....weiterlesen »
Einem Medienbericht zufolge will Bundeskanzlerin Angela Merkel Deutschland in der Corona-Pandemie mit einem Mega-Lockdown komplett herunterfahren. Welche Knallhart-Regeln geplant sind - ein Überblick....weiterlesen »
Wegen neuer Virus-Mutation Bericht: Will Angela Merkel jetzt den Komplett-Lockdown? Merkel will angeblich Ministerpräsidenten Lockdown vorschlagen Kanzlerin Merkel denkt offenbar über ein drastische Verschärfung der Kontakt- undweiterlesen »
vor einer Woche - Deutsche Welle
Binnen 24 Stunden sind weitere 1244 Menschen an oder mit dem Virus gestorben. Das Robert-Koch-Institut verliert allmählich die Geduld - und die Kanzlerin offenbar auch. Bundeskanzlerin Angela Merkel will...weiterlesen »
Die Pandemie hat die Welt weiter fest im Griff. In unserem Corona-Ticker bekommen Sie immer alle Infos aus Deutschland und der Welt in der Übersicht. 18.06 Uhr: Die Corona-Fallzahlen in Deutschland sind...weiterlesen »
vor einer Woche - meinbezirk.at
Die englische Variante des Sars Cov-2-Virus ist in nun auch in Oberösterreich nachgewiesen worden. BEZIRK BRAUNAU. Zwei Personen aus einer Gemeinde im Bezirk Braunau haben sich laut Informationen des Landes...weiterlesen »
vor einer Woche - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Durch die Feiertage sind die Corona-Daten weiterhin nicht belastbar. Ab wann kann man das Infektionsgeschehen wieder bewerten? Wie wirkt der harte Lockdown ? Beginnt sich die Pandemielage zu entspannen?...weiterlesen »
Trotz vier Wochen harten Lockdowns wollen die Infektionszahlen nicht sinken. Nun denkt die Politik über längere und noch schärfere Maßnahmen nach. Vor allem eine Sorge treibt sie dabei um. Die Bundesregierung...weiterlesen »
Berlin - Ab kommender Woche könnte Deutschland "komplett runterfahren": Laut der "Bild"-Zeitung plant die Bundeskanzlerin schon nächste Woche neue Corona-Beschränkungen einzuführen, die härter denn je...weiterlesen »
An mehreren Tagen zeigt die Statistik derzeit mehr als 1000 Corona-Tote in Deutschland. Das liegt auch daran, dass die Regeln im zweiten Corona-Lockdown weitaus halbherziger befolgt wurden als im ersten....weiterlesen »
vor einer Woche - Volksstimme.de
Edeltraut Meier war die erste Bewohnerin am Schönebecker Burghof, die den Impfstoff gegen das Coronavirus verabreicht bekam. Für Mediziner Steffen Otto war es nur ein kleiner Eingriff – aber ein hoffnungsovller....weiterlesen »
Niedersachsen startet ab Freitag mit Moderna-Impfstoff Während die Zahl der Corona-Patienten und Neuinfektionen in Niedersachsen weiter auf hohem Niveau stagniert, starten an diesem Freitag die ersten...weiterlesen »
vor einer Woche - news38.de
Niedersachsen verharrt im Corona-Lockdown. Der Grund: Weiter hohe oder gar steigende Infektionszahlen. In 15-Kilometer-Bewegungsradius wird in Niedersachsen vorerst nicht mehr kommen, dafür sind andere...weiterlesen »
vor einer Woche - Luxemburger Wort
Als erste deutsche Partei wählt die CDU ihren neuen Chef digital – und nicht nur das macht die Kanzlerpartei nervös. Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf...weiterlesen »
Immer noch werden in Deutschland Neuinfektionen im fünfstelligen Bereich gemeldet - trotz Lockdowns. Treibt auch hierzulande eine ansteckendere Virusvariante die Pandemie weiter an? RKI-Chef Wieler sieht...weiterlesen »
Die Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus steigt weiter an. Nun meldete das RKI einen traurigen Rekord und so viele Todesopfer wie noch nie zuvor. Doch die Zahlen sorgen für Verwirrung. Update vom 14....weiterlesen »
vor einer Woche - Berliner Kurier
Aus Angst vor den Corona-Mutationen plant das Kanzleramt offenbar eine massive Verschärfung des Lockdowns. Das berichtet die Bild-Zeitung. Im Kanzleramt werde etwa überlegt, den öffentlichen Nah- und Fernverkehr...weiterlesen »
Chancen verspielt: RKI rät zu härterem Lockdown Berlin (dpa) - Es reicht einfach nicht. Das Verhalten der Bundesbürger im zweiten Corona-Lockdown ist nach einer Analyse des Robert Koch-Instituts weiterhin...weiterlesen »
Die Corona-Pandemie hält die ganze Welt weiter fest im Griff. Das Niveau der Neuinfektionen und der Todesfälle bleibt auch in Deutschland weiterhin hoch. Alles Wichtige zur Corona-Pandemie finden Sie hier...weiterlesen »
Zum ersten Mal wurde die neuartige Mutation des Coronavirus' aus Südafrika auch in Hamburg nachgewiesen. Es ist damit die zweite Variante, nach der Mutation aus Großbritannien, die Hamburg erreicht hat....weiterlesen »
Epidemiologe Ulrichs erklärt die Virus-Mutante Mutiertes Coronavirus: Sollte sich das durchsetzen, würden aktuelle Maßnahmen nicht reichen! Britische Mutation des Coronavirus ist Anlass zur Sorge Ob die...weiterlesen »
Das Verhalten der deutschen Bürger ist nach einer Analyse des Robert-Koch-Instituts zu inkonsequent, um die Pandemie zeitnah in den Griff zu bekommen. Das Verhalten der deutschen Bürger im zweiten Corona-Lockdown...weiterlesen »
Berlin - Es reicht einfach nicht! Das Verhalten der Deutschen im zweiten Corona-Lockdown ist nach einer Analyse des Robert Koch-Instituts weiterhin zu inkonsequent, um die Pandemie in den Griff zu bekommen....weiterlesen »
vor einer Woche - DERWESTEN
Corona sorgt auch im Jahr 2021 für weitere erhebliche Einschränkungen im Alltag der Menschen. Aber es gibt einen Lichtblick: die Impfungen gegen das Virus sind bereits gestartet. Der Corona-Lockdown wurde...weiterlesen »
vor einer Woche - Tagblatt
Noch sind nur 144 Infektionen mit dem mutierten Coronavirus bekannt. Befürchtet wird eine explosionsartige Ausbreitung so wie in Grossbritannien. Dänemark kontrolliert die Mutation exakter als andere Länder....weiterlesen »
Mehrere Ministerpräsidenten sprechen sich für eine Verlängerung und teils auch Verschärfung des aktuellen Lockdowns aus. Auch das Robert-Koch-Institut hält das für nötig. Einige Politiker fordern weitere...weiterlesen »
Diego VELAZQUEZ EU-Abgeordnete wollen Einsicht in Corona-Impfstoffverträge. Doch die Industrie ist zögerlich. Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte...weiterlesen »
Bisher 215 587 Impfungen gegen Corona: Meldeverzüge ans RKI In Nordrhein-Westfalen sind seit dem Start am 27. Dezember bisher 215.587 Impfungen gegen das Coronavirus erfolgt. Diese Zahl mit dem Datenstand...weiterlesen »
Die Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus steigt weiter an. Nun meldete das RKI einen traurigen Rekord und so viele Todesopfer wie noch nie zuvor. Doch die Zahlen sorgen für Verwirrung. Das Coronavirus*...weiterlesen »
vor einer Woche - WAZ
Gladbeck Das Barbara-Hospital ist durch die Corona-Pandemie weiter stark belastet. In den Seniorenheimen sind 55 Bewohner mit Corona infiziert. Die Stadt Gladbeck stellt in der kommenden Woche 4000 FFP2-Masken...weiterlesen »
Gladbeck Inzidenzwert in Gladbeck ist extrem hoch. Das beunruhigt viele Menschen. Daten müssen jetzt transparent gemacht werden. Ein Kommentar. Der Inzidenzwert in der Stadt ist so hoch , dass er bundesweit...weiterlesen »
Alle wichtigen Zahlen, Daten und Fakten zur Covid-19-Pandemie: FOCUS Online gibt Ihnen den Durchblick im Informationsdschungel rund um das Coronavirus und den Impfstart in Deutschland. Wir zeigen Ihnen...weiterlesen »
Berlin An mehreren Tagen zeigt die Statistik derzeit mehr als 1000 Corona-Tote in Deutschland. Das liegt auch daran, dass die Regeln im zweiten Corona-Lockdown weitaus halbherziger befolgt wurden als im...weiterlesen »
Politiker machen immer mehr Druck auch auf Arbeitgeber - vor 5 Minuten BERLIN - 28. Oktober 2020. An diesem Tag wurde nach dem Bund-Länder-Gipfel...weiterlesen »
vor 5 Minuten BERLIN - Es reicht einfach nicht. Das Verhalten der Bundesbürger im zweiten Corona-Lockdown ist nach einer Analyse des Robert Koch-Instituts weiterhin zu inkonsequent, um die...weiterlesen »
vor einer Woche - Kieler Nachrichten
In immer mehr Ländern werden die in Großbritannien und Südafrika entdeckten Coronavirus-Mutationen nachgewiesen. Das mutierte Virus ist deutlich ansteckender, da es sich schneller überträgt. In Schleswig-Holstein...weiterlesen »
vor einer Woche - Wormser Zeitung
In Nordrhein-Westfalen sind seit dem Start am 27. Dezember bisher 215 587 Impfungen gegen das Coronavirus erfolgt. Diese Zahl mit dem Datenstand 13. Januar nannte eine Sprecherin des NRW-Gesundheitsministeriums...weiterlesen »
vor einer Woche - derStandard
Regierung bereitet neue Maßnahmen vor, Entscheidung wird am Wochenende verkündet. Britische Corona-Mutation erfordere neue Maßnahmen, Lockdown wird nicht auslaufen APA/Schlager Wien – Die Regierung wird...weiterlesen »
Düsseldorf (dpa/lnw) - In Nordrhein-Westfalen sind seit dem Start am 27. Dezember bisher 215 587 Impfungen gegen das Coronavirus erfolgt. Diese Zahl mit dem Datenstand 13. Januar nannte eine Sprecherin...weiterlesen »
vor einer Woche - Neues Deutschland
Robert-Koch-Institut für weitere Lockdown-Verschärfungen Seit November befindet sich Deutschland in verschiedenen Varianten eines Lockdowns. Einem leichten zu Beginn, einem folgenden härteren und letztlich...weiterlesen »
US-Forscher haben jetzt zwei neue Coronavirus-Varianten entdeckt. Wegen der bereits bekannten Corona-Mutationen reagiert die Weltgesundheitsorganisation (WHO) besorgt. Das Coronavirus Sars-CoV-2 mutiert....weiterlesen »
Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet einen neuen Höchstwert an und mit Covid-19 Verstorbener. Es stecken sich wieder so viele Menschen an wie Mitte Dezember, gefährliche Mutationen sind im Land. Doch...weiterlesen »
Wegen einer fehlenden Ampulle mit Corona-Impfstoff in einem Seniorenwohnheim im nordrhein-westfälischen Hamm hat die Polizei Ermittlungen aufgenommen. Am Montag hatten Mitarbeiter des Wohnheims bemerkt,...weiterlesen »
Der Weg aus der Krise habe aber bereits begonnen - vor 8 Minuten BERLIN - Die Impfungen schreiten voran, die Produktion von Impfstoffen wird hochgefahren....weiterlesen »
Bundeskanzlerin Deutschlands: Angela Merkel von der CDU. Einem Medienbericht zufolge will Bundeskanzlerin Angela Merkel Deutschland in der Corona-Pandemie mit einem Mega-Lockdown komplett herunterfahren....weiterlesen »
vor einer Woche - lokalo.de
BERLIN/TRIER. Angesichts der weiterhin hohen Inzidenzwerte und Todeszahlen und auch aus Angst vor den neuen Coronavirus-Mutationen möchte Bundeskanzlerin Merkel den Corona-Lockdown offenbar massiv erweitern....weiterlesen »
Berlin Es reicht einfach nicht. Das Verhalten der Bundesbürger im zweiten Corona-Lockdown ist nach einer Analyse des Robert Koch-Instituts weiterhin zu inkonsequent, um die Pandemie zeitnah in den Griff...weiterlesen »
Berlin Zwei Mutationen des Coronavirus wurden bisher in Deutschland nachgewiesen. Welche gibt es noch? Unsere Übersicht zeigt es Ihnen. Dass ein Virus mutiert, ist ein ganz normaler Vorgang . Kritisch...weiterlesen »
Berlin Das Robert Koch-Institut meldet einen Höchstwert bei den Todeszahlen - und fordert einen noch härteren Lockdown. Die Infos im Newsblog. Ein Team von Experten, die im Auftrag der Weltgesundheitsorganisation...weiterlesen »
Die Zahl der offiziell gemeldeten Corona-Todesfälle hat in Deutschland einen Höchststand erreicht. Innerhalb eines Tages übermittelten die Gesundheitsämter 1.244 neue Todesfälle an das staatliche Robert...weiterlesen »
Düsseldorf In Nordrhein-Westfalen sind seit dem Start am 27. Dezember bisher 215 587 Impfungen gegen das Coronavirus erfolgt. Diese Zahl mit dem Datenstand 13. Januar nannte eine Sprecherin des NRW-Gesundheitsministeriums...weiterlesen »
vor einer Woche - Radio Mainwelle 104.3
Berlin (dpa) – Kanzlerin Angela Merkel (CDU) will schon kommende Woche und nicht erst wie geplant am 25. Januar mit den Ministerpräsidenten der Länder über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie beraten....weiterlesen »
Die Bundesregierung hat eine neue Muster-Quarantäneverordnung beschlossen. Zudem gibt es eine erste Entscheidung dazu, ob Geimpfte mit Vorteile rechnen können. Schon im Vorfeld zur Beratung zwischen dem...weiterlesen »
vor einer Woche - Dülmener Zeitung
vor einer Woche - News894.de
Veröffentlicht: Donnerstag, 14.01.2021 20:28 Die Anzahl der Corona-Fälle bleibt hoch und der Lockdown zeigt Experten zufolge noch nicht die erhoffte Wirkung. Bundeskanzlerin Angela Merkel will deshalb...weiterlesen »
Das Robert Koch-Institut meldet einen Höchstwert bei den Todeszahlen - und fordert einen noch härteren Lockdown. Die Infos im Newsblog. Das Robert Koch-Institut (RKI) ist angesichts der derzeitigen Infektionslage...weiterlesen »
Das Robert Koch-Institut meldet einen Höchstwert bei den Todeszahlen - und fordert einen noch härteren Lockdown. Die Infos im Newsblog. Ein Team von Experten, die im Auftrag der Weltgesundheitsorganisation...weiterlesen »
vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger
Köln/Düsseldorf - Das Land NRW hat strenge Maßnahmen ergriffen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu stoppen. Viele Beschränkungen etwa für gastronomische Betriebe, Geschäfte und im Sport wurden zwar...weiterlesen »
vor einer Woche - BVZ.at
Merkel sorgt sich um Virus-Mutationen Grund für den Druck auf weitere Beschränkungen sei die Angst vor einer Ausbreitung hochansteckender Corona-Mutationen. Zuvor hatte Baden-Württembergs Ministerpräsident...weiterlesen »
vor einer Woche - K - Wir machen das klar!
vor einer Woche - DONAU KURIER
Rund zweieinhalb Wochen nach dem Start der Corona-Impfkampagne haben mehr als ein Prozent der Einwohner in Deutschland die erste Dosis erhalten. dpa Pandemie Das geht aus Zahlen des Robert Koch-Instituts...weiterlesen »
Eine Besserung ist nicht in Sicht: Die Auswirkungen der Corona-Pandemie könnten in diesem Jahr weltweit noch härter werden als 2020. Das sagt ein Experte der WHO. Vor allem zwei Gründe könnten die Situation...weiterlesen »
Die Corona-Pandemie hält Deutschland weiter fest im Griff. Das Niveau der Neuinfektionen und der Todesfälle bleibt weiterhin hoch. Erstmals ist in Hamburg die südafrikanische SARS-CoV-2-Mutante nachgewiesen...weiterlesen »
RKI, Merkel, Laschet oder Kretschmann: Politiker und Wissenschaftler plädieren unisono für härtere Restriktionen. Aber wie hart? Ein Überblick. Der derzeitige Lockdown wird wohl über den 31. Januar hinaus...weiterlesen »
Das Robert-Koch-Institut veranstaltet um 10 Uhr ein Pressebriefing. Dabei wird es auch um die Frage gehen, wie belastbar unsere Zahlen sind und wie lange der Lockdown noch aufrechterhalten werden muss....weiterlesen »
vor einer Woche - wdr.de
Das RKI hat mit 1.244 Todesfällen neue Höchstwerte gemeldet, ein längerer Lockdown wird diskutiert. Ist das die Folge der Lockerungen rund um die Feiertage? Die Antwort erfordert vor allem eins: Geduld....weiterlesen »
Mehrere Ministerpräsidenten sprechen sich für eine Verlängerung und teils auch Verschärfung des aktuellen Lockdowns aus. Auch das Robert-Koch-Institut hält das für nötig. Berlin - Eine Vielzahl an Politikern...weiterlesen »
Deutschland debattiert über eine Impf-Pflicht gegen das Coronavirus. Die Lieferung der Corona-Impfstoffe verläuft schleppend. Nun gibt es massive Probleme bei den Impf-Briefen. News-Ticker. Coronavirus-Pandemie...weiterlesen »
Corona im neuen Jahr Niederschmetternde WHO-Prognose: 2021 wird zunächst noch schlimmer als 2020 2021 alles besser? In Sachen Coronavirus erstmal nicht Nach dem Corona-Jahr 2020 haben wir alle gehofft,...weiterlesen »
Mehrere Ministerpräsidenten sprechen sich für eine Verlängerung und teils auch Verschärfung des aktuellen Lockdowns aus. Auch das Robert-Koch-Institut (RKI) hält das für nötig. Berlin - Eine Vielzahl an...weiterlesen »
Die Angst vor der mutierten Virus-Variante aus Grossbritannien, die über Europa zieht, beeinflusst die Massnahmen des Bundesrates. Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat 3001 Neuinfektionen und 58 laborbestätigte...weiterlesen »
Man geht bisher von Einzelfällen aus Südafrikanische Corona-Variante in Hamburg nachgewiesen Corona: Südafrika-Variante festgestellt Eine südafrikanische Variante des Coronavirus ist erstmals in Hamburg...weiterlesen »
Die Corona-Pandemie hat in ganz Europa verheerende Ausmaße angenommen. Auf Mallorca gelten nun verschärfte Corona-Maßnahmen. In Bussen und Bahnen müssen die Fahrgäste schweigen. Alle aktuellen News aus...weiterlesen »
vor einer Woche - reisetopia
Infolge der neuen Quarantäneverordnung hat das Robert-Koch-Institut die Darstellung der Risikogebiete verändert. Ab sofort sollen auch Virusvarianten- und Hochinzidenz-Gebiete ausgewiesen werden. Von Reisen...weiterlesen »
vor einer Woche - WESTFALENPOST
Gladbeck Das Barbara-Hospital ist durch die Corona-Pandemie weiter stark belastet. In den Seniorenheimen sind 55 Bewohner mit Corona infiziert. Das Barbara-Hospital ist durch die Corona-Pandemie weiter...weiterlesen »
vor einer Woche - stol.it
Die Zahl der offiziell gemeldeten Corona-Todesfälle hat in Deutschland einen Höchststand erreicht. Innerhalb eines Tages übermittelten die deutschen Gesundheitsämter 1244 neue Todesfälle an das staatliche...weiterlesen »
Um die Bevölkerung vor Corona-Infektionen zu schützen, gibt es neben dem Lockdown nur ein wirksames Mittel - die Impfung. Britische Forscher machen jetzt Hoffnung auf einen neuen Schutz. Wird so die Pandemie...weiterlesen »
vor einer Woche - aerzteblatt.de
Berlin – Strengere Lockdownregelungen seien „eine Option“ zur Eindämmung des derzeitigen SARS-CoV-2-Infektionsgeschehens, sagte heute der Präsident des Robert-Koch-Instituts ( RKI ) Lothar Wieler. Grundsätzlich...weiterlesen »
Berlin – Die Zahl der ans Robert-Koch-Institut ( RKI ) gemeldeten Coronatodesfälle hat einen Höchststand erreicht. Innerhalb eines Tages übermittelten die deutschen Gesundheitsämter 1.244 neue Todesfälle,...weiterlesen »
Nach Kritik an einer Briefkampagne des niedersächsischen Sozialministeriums für über 80-Jährige zum Impfstart wird es eine zweite Informationskampagne über die Kommunen geben. Diese sollen die alten Menschen...weiterlesen »
Die Todeszahlen haben einen neuen Rekord erreicht. Lothar Wieler, Chef des Robert Koch-Instituts fordert strengere Maßnahmen – und Homeoffice, wo immer es möglich ist. Berlin Angesichts der neuen Rekordzahlen...weiterlesen »
Ungarn kritisiert EU-Impfprogramm +++ Frankreichs Wirtschaftsminister erwartet wirtschaftliche Erholung +++ Epidemiologe Ulrichs: „Schließen von Schulen geboten und verhältnismäßig“ +++ Der Newsblog.weiterlesen »
London – Wegen einer zuerst in Brasilien nachgewiesenen Coronavirusmutation verhängt die britische Regierung ein Einreiseverbot für Ankömmlinge aus Südamerika und Portugal. Das teilte der britische Verkehrsminister...weiterlesen »
Washington – In den USA sind seit dem Start der Impfkampagne mehr als zehn Millionen Menschen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geimpft worden. Wie die Gesundheitsbehörde CDC gestern mitteilte, wurden...weiterlesen »
Selbst nach vier Wochen ist unklar, welchen Einfluss der Lockdown auf das Infektionsgeschehen hat. Auch über die Ausbreitung der neuen Mutation ist nichts bekannt. Warum wissen wir so wenig? Seit mehr...weiterlesen »
Mehrere Ministerpräsidenten sprechen sich für eine Verlängerung und teils auch Verschärfung des aktuellen Lockdowns aus. Auch das Robert-Koch-Institut (RKI) hält das für nötig. Einige Politiker fordern...weiterlesen »
Niedersachsen verzeichnet am Donnerstag über 1700 neue Corona-Fälle. In Hameln wurde eine Kindergeburtstagsfeier aufgelöst. VW-Betriebsratschef Osterloh ist infiziert. Seit Beginn der Corona *-Pandemie...weiterlesen »
Die Corona-Krise CORONAVIRUS-LIVETICKER - RKI: Verschärfung des Lockdowns ist eine "Option" Höchstzahl an Corona-Toten innerhalb von 24 Stunden 25.164 Neuinfektionen und 1.244 Corona-Todesfälle hat das...weiterlesen »
Die Zahl der offiziell gemeldeten Corona-Todesfälle hat in Deutschland einen Höchststand erreicht. Innerhalb eines Tages übermittelten die deutschen Gesundheitsämter 1.244 neue Todesfälle an das staatliche...weiterlesen »
Die Lage der Corona-Pandemie in Deutschland ist ernst. RKI-Chef Lothar Wieler hält einen strengeren Lockdown für nötig. +++ 13.00 Uhr: Angesichts der derzeitigen Infektionslage und dem Aufkommen neuer...weiterlesen »
Trotz des bundesweiten Lockdowns sind die Corona-Fallzahlen in Deutschland weiter hoch. Zum ersten Mal im neuen Jahr hat sich das Robert Koch-Institut nun wieder mit Einschätzungen zu Wort gemeldet. Berlin....weiterlesen »
Zunächst hatte es Unklarheiten gegeben - nun stehen die Zahlen fest: Die dem Robert Koch-Institut gemeldeten Corona-Todesfälle erreichen erneut einen Höchststand. Berlin. Die Zahl der ans Robert Koch-Institut...weiterlesen »
Maßnahmen müssen "mit aller Konsequenz" genutzt werden - vor 8 Minuten BERLIN - Trotz des bundesweiten Lockdowns sind die Corona-Fallzahlen in Deutschland...weiterlesen »
Martin Helfrich, Pressesprecher der Gesundheitsbehörde in Hamburg, spricht. Hamburg. Erstmals ist in Hamburg die südafrikanische SARS-CoV-2-Mutante nachgewiesen worden. Das Virus mit der Bezeichnung SARS-CoV-2-Variante...weiterlesen »
Lothar Wieler, Präsident des Robert Koch-Instituts (RKI), gibt eine Pressekonferenz zur aktuellen Entwicklung bei den Corona-Zahlen. Trotz des bundesweiten Lockdowns sind die Corona-Fallzahlen in Deutschland...weiterlesen »
vor einer Woche - Telebasel
Mutierte Varianten des Corona-Virus breiten sich in der Schweiz rasch aus. Schon im Februar könnten sie das «Original» zahlenmässig überholen. Die britische Variante sei ansteckender als die bisher bekannten...weiterlesen »
WHO-Expertenteam in Wuhan eingetroffen +++ Biontech-Impfstoff wird bald auch in NRW hergestellt +++ Epidemiologe Ulrichs: „Schließen von Schulen geboten und verhältnismäßig“ +++ Der Newsblog.weiterlesen »
Berlin - Mehr Arbeit von Zuhause, weniger Reisen: Weil sich in Deutschland immer noch zu viele Menschen mit dem Coronavirus infizieren, ruft der Chef von Deutschlands wichtigster Pandemie-Bekämpfungsstelle...weiterlesen »
Zum ersten Mal im neuen Jahr hat sich das Robert-Koch-Institut nun wieder mit Einschätzungen zu Wort gemeldet. Besonders besorgt ist man dort über die Ausbreitung der neuen Coronavirus-Varianten. Berlin...weiterlesen »
Variante B.1.351 jetzt auch in Deutschland Dr. Zinn zu Corona-Mutation: Diese Maßnahmen wären jetzt wichtig Explosionsartige Verbreitung befürchtet Nachdem die hochansteckende Corona-Mutation aus Großbritannien...weiterlesen »
RKI-Chef Wieler will sinkende Fallzahlen erreichen Berlin (dpa) - Das Robert Koch-Institut (RKI) hält auch wegen noch unklarer Folgen von Corona-Mutationen eine massive Verringerung der Fallzahlen für...weiterlesen »
Berlin Das Robert Koch-Institut meldet einen Höchstwert bei den Todeszahlen - und fordert einen noch härteren Lockdown. Die Infos im Newsblog. Das Robert Koch-Institut meldet einen Höchstwert bei den Todeszahlen...weiterlesen »
Berlin Zwei Mutationen des Coronavirus wurden bisher in Deutschland nachgewiesen. Welche gibt es noch? Unsere Übersicht zeigt es Ihnen. Zwei Mutationen des Coronavirus wurden bisher in Deutschland nachgewiesen....weiterlesen »
Die Todeszahlen haben einen neuen Rekord erreicht. RKI-Chef Lother Wieler fordert strengere Maßnahmen – und Homeoffice, wo immer es möglich ist. Berlin Angesichts der neuen Rekordzahlen bei den Corona-Infektionen...weiterlesen »
Die größte Gefahr sieht Lothar Wieler derzeit durch mutierte Coronavirus-Formen. Reisen sollten daher unterbleiben. Wann werden wir die Pandemie endlich im Griff haben? Es wird noch ein hartes Ringen und...weiterlesen »
vor einer Woche - BZ Berlin
Das Robert Koch-Institut hält eine weitere Verschärfung der Lockdown-Regelungen in Deutschland auf Basis von Rechenmodellen für sinnvoll. Aus der Modellierung ergebe sich, dass die Regeln, die zu weniger...weiterlesen »
vor einer Woche - Salzburger Nachrichten
Der bisherige Höchststand bei den Toten von 1.188 war am 8. Jänner erreicht worden. Bei den binnen 24 Stunden registrierten Neuinfektionen war mit 33.777 am 18. Dezember der höchste Wert gemeldet worden...weiterlesen »
Trotz des bundesweiten Lockdowns sind die Corona-Fallzahlen in Deutschland weiter hoch. RKI-Präsident Lothar Wieler appelliert abermals, auf nicht notwendige Reisen zu verzichten – glaubt aber an die baldige...weiterlesen »
Das Robert Koch-Institut meldet einen Höchststand bei den Corona-Todesfällen. Für RKI-Chef Wieler Grund genug, die Bevölkerung für ihre Lockdown-Müdigkeit zu kritisieren. Dazu liefert er neue Mobilitätsdaten....weiterlesen »
Die Pandemie hat die Welt weiter fest im Griff. In unserem Corona-Ticker bekommen Sie immer alle Infos aus Deutschland und der Welt in der Übersicht. 11.27 Uhr: In einem fleischverarbeitenden Betrieb in...weiterlesen »
Zum ersten Mal im neuen Jahr hat sich das Robert Koch-Institut wieder mit Einschätzungen zu Wort gemeldet - mit einem dringenden Appell. Berlin. Das Robert Koch-Institut (RKI) hält auch wegen noch unklarer...weiterlesen »
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts sind binnen 24 Stunden weitere 1244 Menschen an oder mit dem Virus gestorben. Sich infiziert haben sich 25.164 Menschen. Innerhalb der letzten 24 Stunden haben die...weiterlesen »
Berlin – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat eingeräumt, dass in Deutschland zu wenige Laboruntersuchungen auf neue Coronavirusvarianten überprüft werden. Es sei tatsächlich so, dass...weiterlesen »
Trotz des bundesweiten Lockdowns sind die Corona-Fallzahlen in Deutschland weiter hoch. RKI-Präsident Lothar Wieler appelliert abermals, auf nicht notwendige Reisen zu verzichten – und glaubt an die baldige...weiterlesen »
Die Todeszahlen haben einen neuen Rekord erreicht. RKI-Chef Lother Wieler fordert strengere Maßnahmen - und Homeoffice, wo immer es möglich ist. Berlin Angesichts der neuen Rekordzahlen bei den Corona-Infektionen...weiterlesen »
Die Weltgesundheitsorganisation ist durch die rasche Ausbreitung von hochansteckenden neuen Varianten des Erregers SARS-CoV-2 alarmiert. Sie befürchtet, das zweite Jahr der Corona-Pandemie könnte noch...weiterlesen »
Mehr als 43.000 Corona-Tote zählt Deutschland bislang. Tendenz steigend! Einige Regionen verzeichnen besonders hohe Fallzahlen. In welchen Regionen bislang die meisten Menschen an dem Virus starben, erfahren...weiterlesen »
vor einer Woche - t3n
14.01.2021, 12:38 Uhr • Lesezeit: 1 Min. Gerade keine Zeit? Jetzt speichern und später lesen Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Provisions-Links verwendet und sie durch "*" gekennzeichnet. Erfolgt über...weiterlesen »
Bei der Einreise nach Deutschland gelten verschärfte Regeln. Die Bundesregierung hat eine neue Muster-Quarantäneverordnung beschlossen. Zudem gibt es eine erste Entscheidung dazu, ob Geimpfte mit Vorteile...weiterlesen »
Strengere Test-Pflichten für Einreisen aus Risikogebieten Berlin (dpa) - Für Einreisen nach Deutschland aus Ländern mit hohen Corona-Infektionszahlen gibt es strengere Test-Pflichten. Wer in den letzten...weiterlesen »
vor einer Woche - Kölnische Rundschau
Corona-Impfaktion in Deutschland: Der Start läuft schleppend - nun gibt es Probleme mit dem Datenschutz (Symbolfoto). Deutschland debattiert über eine Impf-Pflicht gegen das Coronavirus. Die Lieferung...weiterlesen »
vor einer Woche - Blick
Diverse Mutationen des Coronavirus sorgen derzeit weltweit für Aufsehen. BLICK erklärt, was dahinter steckt. Die Worte des britischen Premierministers Boris Johnson (56) lassen am Mittwoch das Land aufhorchen:...weiterlesen »
„Immer noch zu viele Ausnahmen“ + RKI meldet mehr als 1200 Tote in 24 Stunden + Spanien hat so viele Neuinfektionen wie noch nie + Der Newsblog. Das Robert Koch-Institut (RKI) ist angesichts der derzeitigen...weiterlesen »
In einem fleischverarbeitenden Betrieb in Frechen bei Köln haben sich 55 Beschäftigte mit Corona infiziert. Am 28. Dezember sei bei einer der Mitarbeiterinnen eine Covid-19-Erkrankung nachgewiesen worden,...weiterlesen »
Berlin (dpa) - Das Robert Koch-Institut (RKI) hält auch wegen noch unklarer Folgen von Corona-Mutationen eine massive Verringerung der Fallzahlen für geboten. RKI-Chef Lothar Wieler rief am Donnerstag...weiterlesen »
Das Robert-Koch-Institut (RKI) ist angesichts der derzeitigen Infektionslage für eine Verschärfung des bisherigen Lockdowns in Deutschland. RKI-Epidemiologe Dirk Brockmann sagte am Donnerstag in Berlin,...weiterlesen »
Das Robert Koch-Institut (RKI) hält auch wegen noch unklarer Folgen von Corona-Mutationen eine massive Verringerung der Fallzahlen für geboten. RKI-Chef Lothar Wieler rief am Donnerstag in Berlin dazu...weiterlesen »
Trotz des bundesweiten Lockdowns sind die Corona-Fallzahlen in Deutschland weiter hoch. Zum ersten Mal im neuen Jahr hat sich das Robert Koch-Institut nun wieder mit Einschätzungen zu Wort gemeldet. Das...weiterlesen »
vor 11 Minuten BERLIN - Das Robert Koch-Institut (RKI) hält auch wegen noch unklarer Folgen von Corona-Mutationen eine massive Verringerung der Fallzahlen für geboten. Lothar Wieler, Präsident...weiterlesen »
Berlin - Das Robert Koch-Institut (RKI) hält auch wegen noch unklarer Folgen von Corona-Mutationen eine massive Verringerung der Fallzahlen für geboten.weiterlesen »
Trotz des bundesweiten Lockdowns sind die Corona-Fallzahlen in Deutschland weiter hoch. Zum ersten Mal im neuen Jahr hat sich das Robert Koch-Institut nun wieder mit Einschätzungen zu Wort gemeldet. Berlin...weiterlesen »
Lockdown in Deutschland: Die Kanzlerin rechnet mit einer Verlängerung der harten Maßnahmen für noch zwei weitere Monate. Das sagte sie intern, erfuhr unsere Redaktion. Update vom 13. Januar, 11.02 Uhr...weiterlesen »
vor einer Woche - Westfälische Rundschau
Der aktuelle Stand Wie viele Corona-Mutationen gibt es? Und was wissen wir? Neue Variante in Ohio aufgetaucht Nach der Ausbreitung neuer Corona-Varianten in Großbritannien und in Südafrika haben Forscher...weiterlesen »
Die Corona-Fallzahlen stabilisieren sich in Deutschland auf einem hohen Niveau. Das RKI mahnt, der Lockdown wirke nicht so effektiv, wie die Maßnahmen im Frühjahr 2020. Gerade vor dem Hintergrund der Virus-Mutationen...weiterlesen »
vor einer Woche - Ärzte Zeitung
Das RKI meldet erneut hohe Corona-Infektionszahlen und einen neuen Höchststand bei den Todesfällen. Dennoch ist RKI-Chef Wieler zuversichtlich, dass sich die Pandemie bis Ende des Jahres in den Griff kriegen...weiterlesen »
Veröffentlicht: Donnerstag, 14.01.2021 16:25 An mehreren Tagen zeigt die Statistik derzeit mehr als 1000 Corona-Tote in Deutschland. Das liegt auch daran, dass die Regeln im zweiten Corona-Lockdown weitaus...weiterlesen »
Düsseldorf Die Corona-Zahlen in Nordrhein-Westfalen sind nach wie vor auf hohem Niveau. Aktuell liegen immer noch vier NRW-Kommunen über 200. Und die Zahlen steigen vielerorts wieder. Ein Überblick über...weiterlesen »
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU): Findet schon mal der nächste Corona-Gipfel statt? Mehrere Ministerpräsidenten sprechen sich für eine Verlängerung und teils auch Verschärfung des aktuellen Lockdowns...weiterlesen »
Berlin Trotz des bundesweiten Lockdowns sind die Corona-Fallzahlen in Deutschland weiter hoch. Zum ersten Mal im neuen Jahr hat sich das Robert Koch-Institut nun wieder mit Einschätzungen zu Wort gemeldet....weiterlesen »
Angesichts weiterhin hoher Corona-Zahlen hat das Robert Koch-Institut (RKI) an Arbeitgeber appelliert, Beschäftigten mehr Homeoffice zu ermöglichen. „Jetzt schützt die Heimarbeit die Gesundheit von uns...weiterlesen »
vor einer Woche - Die Presse
Hilft nur ein strengerer Lockdown oder reicht es, wenn sich (fast) alle testen und wenn nötig, konsequent isolieren? Wenn man nachfragt, wie die Strategie gegen die um 50 bis 70 Prozent ansteckendere britische...weiterlesen »
1244 Corona-Tote binnen 24 Stunden und 25.164 gemeldete neue Infektionen: Angesichts dieser hohen Zahlen hat RKI-Präsident Wieler an die Arbeitgeber appelliert, mehr als bisher Homeoffice umzusetzen. Jede...weiterlesen »
Deutschland debattiert über eine Impf-Pflicht gegen das Coronavirus. Gesundheitsminister Spahn stellt sich weiter dagegen. Die Lieferung der Corona-Impfstoffe verläuft schleppend. Der News-Ticker. Update...weiterlesen »
Laut Robert Koch-Institut sind am Mittwoch in Deutschland 1244 Menschen an dem Coronavirus verstorben. Zudem gibt es mehr als 25.000 neue Infektionen. Berlin Die Zahl der ans Robert Koch-Institut gemeldeten...weiterlesen »
Wegen der auch in Deutschland aufgetretenen Mutationen des Coronavirus sei die Einhaltung der Schutzmaßnahmen nach Einschätzung des RKI-Präsidenten, Lothar Wieler, derzeit „wichtiger denn je“. Er spricht...weiterlesen »
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) äußerte sich am Mittwoch zu seiner Impfpolitik in einer Regierungserklärung. Zuvor gibt es Kritik - auch vom Koalitionspartner SPD. Update vom 13. Januar 2021, 14.05...weiterlesen »
Lockdown in Deutschland: Die Kanzlerin rechnet mit einer Verlängerung der harten Maßnahmen für noch zwei weitere Monate. Das sagte sie intern, erfuhr unsere Redaktion. Wie lange befindet sich Deutschland...weiterlesen »
Berlin - Das Robert-Koch-Institut (RKI) ist angesichts der derzeitigen Infektionslage für eine Verschärfung des bisherigen Lockdowns in Deutschland. Lothar Wieler, Präsident des Robert Koch-Instituts (RKI)....weiterlesen »
vor einer Woche - Bild
Hamburg – Erstmals ist in der Hansestadt die südafrikanische Variante des SARS-CoV-2-Virus nachgewiesen worden. Das bestätigte der Sprecher der Gesundheitsbehörde, Martin Helfrich. Das Virus mit der Bezeichnung...weiterlesen »
In Hamburg ist zum ersten Mal eine mutierte Version des Coronavirus entdeckt worden. Die Person, bei der das festgestellt wurde, war im Dezember aus Südafrika eingereist. Erstmals ist in Hamburg die südafrikanische...weiterlesen »
Die Einhaltung der Schutzmaßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland ist nach Einschätzung des Präsidenten des Robert-Koch-Instituts (RKI), Lothar Wieler, derzeit "wichtiger denn je"....weiterlesen »
Das Robert Koch-Institut hält eine massive Verringerung der Corona-Fallzahlen für geboten. Zurzeit müssten die Maßnahmen zur Kontaktreduktion «mit aller Konsequenz» genutzt werden, um die Infektionszahlen...weiterlesen »
Südafrikanische Corona-Mutante in Hamburg nachgewiesen Erstmals ist in Hamburg die südafrikanische SARS-CoV-2-Mutante nachgewiesen worden. Das Virus mit der Bezeichnung SARS-CoV-2-Variante Y501.V2 sei...weiterlesen »
BERLIN. Seit November befindet sich Deutschland im (Teil) Lockdown – doch die Maßnahmen scheinen immer noch nicht zu greifen, Kontrolle über die aktuelle Situation nicht vorhanden zu sein. Am heutigen...weiterlesen »
Das Robert Koch-Institut (RKI) zeigt sich weiterhin besorgt über die hohen Corona-Fallzahlen in Deutschland, die sich trotz der strikten Maßnahmen auf einem hohen Niveau eingependelt haben. »Wir müssen...weiterlesen »
Forscher aus Ohio haben zwei neue Varianten des Coronavirus entdeckt. Eine der beiden Mutationen sei seit Ende Dezember in Columbus, Ohio, dominierend geworden. Dieser Virusstamm scheint sich, ähnlich...weiterlesen »
Das sind keine schönen Nachrichten! RKI-Präsident Wieler sieht erst Ende des Jahres Chance auf Kontrolle des Virus! Aber - es gibt auch Hoffnung! Kontrolle über das Virus erst Ende des Jahres? Die Einhaltung...weiterlesen »
Die Corona-Fallzahlen in Deutschland gehen einfach nicht runter. Die Neuinfektionen mit dem Coronavirus sind weiter erschreckend hoch. Der News-Ticker. Update vom 14. Januar, 9 Uhr: Dieser Ticker wird...weiterlesen »
Höchststand an Todesfällen wurde am Donnerstag gemeldet - vor 4 Minuten BERLIN - Angesichts der weiterhin hohen Corona-Infektionszahlen, trat RKI-Chef...weiterlesen »
Liveblog Das Robert-Koch-Institut berichtet am Donnerstag über die Corona-Lage in Deutschland. Es sind bundesweit 1244 weitere Menschen gestorben, die positiv auf Corona getestet wurden. Zudem gibt das...weiterlesen »
Hamburg - Erstmals ist in Hamburg die südafrikanische SARS-CoV-2-Mutante nachgewiesen worden. Das Virus mit der Bezeichnung SARS-CoV-2-Variante Y501.V2 sei bei einer Person festgestellt worden, die Mitte...weiterlesen »
Corona im neuen Jahr Niederschmetternde WHO-Prognose: 2021 wird zunächst noch schlimmer als 2020 2021 alles besser? In Sachen Corona erstmal nicht Nach dem Corona-Jahr 2020 haben wir alle gehofft, dass...weiterlesen »
Das Robert-Koch-Institut informiert in Berlin über die aktuelle Corona-Lage. Die Zahl der täglich verzeichneten Todesopfer durch die Corona-Pandemie in Deutschland hat einen neuen Höchststand erreicht....weiterlesen »
Über 1.200 Corona-Todesfälle in 24 Stunden – doch noch immer ist unklar, ob die RKI-Zahlen nach den Feiertagen wieder stimmen. Was sagt das RKI zur aktuellen Pandemie-Situation? Verfolgen Sie die Pressekonferenz...weiterlesen »
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) äußerte sich am Mittwoch zu seiner Impfpolitik in einer Regierungserklärung. Zuvor gibt es Kritik - auch vom Koalitionspartner SPD. Jens Spahn (CDU) hielt am Mittwoch,...weiterlesen »
Erstmals ist in Hamburg die südafrikanische SARS-CoV-2-Mutante nachgewiesen worden. Das Virus mit der Bezeichnung SARS-CoV-2-Variante Y501.V2 sei bei einer Person festgestellt worden, die Mitte Dezember...weiterlesen »
RKI: 1244 Corona-Todesfälle binnen 24 Stunden gemeldet Berlin (dpa) - Die Zahl der ans Robert Koch-Institut gemeldeten Corona-Todesfälle hat einen Höchststand erreicht. Innerhalb eines Tages übermittelten...weiterlesen »
Die Corona-Fallzahlen in Deutschland gehen einfach nicht runter. Die Neuinfektionen mit dem Coronavirus sind weiter erschreckend hoch. Der News-Ticker. Coronavirus-Pandemie in Deutschland : Die Bundesrepublik...weiterlesen »
BERLIN. Die Zahl der offiziell gemeldeten Corona-Todesfälle hat in Deutschland einen Höchststand erreicht. Innerhalb eines Tages übermittelten die deutschen Gesundheitsämter 1.244 neue Todesfälle an das...weiterlesen »
Zunächst hatte es Unklarheiten gegeben - nun stehen die Zahlen fest: Die dem Robert Koch-Institut gemeldeten Corona-Todesfälle erreichen erneut einen Höchststand. Berlin (dpa) - Die Zahl der ans Robert...weiterlesen »
vor einer Woche - FITBOOK
Binnen 24 Stunden sind in Deutschland 1244 Menschen im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben. Das ist ein neuer, dramatischer Höchstwert. Ebenso bleibt die Zahl an Neuinfektionen auf zu hohem Niveau....weiterlesen »
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat eingeräumt, dass in Deutschland zu wenige Laboruntersuchungen auf neue Coronavirus-Varianten überprüft werden. Es sei tatsächlich so, dass in zu vielen Ländern...weiterlesen »
Laut der Kanzlerin stehen uns 8 bis 10 harte Wochen bevor - was bedeutet das für uns? Merkel-Äußerung in einer Sitzung lässt aufhorchen Merkel spricht von "schwerer Zeit" Das kann noch ein langer Winter...weiterlesen »
Das Robert-Koch-Institut mit RKI-Chef Lothar Wieler informiert in Pressekonferenzen punktuell über die Corona-Lage in Deutschland. Aufgrund der aktuellen Situation hat das RKI für heute, 14.01.2021, eine...weiterlesen »
Zunächst hatte es Unklarheiten gegeben - nun stehen die Zahlen fest: Die dem Robert Koch-Institut gemeldeten Corona-Todesfälle erreichen erneut einen Höchststand. Die Zahl der ans Robert Koch-Institut...weiterlesen »
RKI-Chef Prof. Dr. Lothar Wieler LIVESTREAM: RKI-Pressekonferenz zur Corona-Lage in Deutschland Livestream mit Lothar Wieler zum aktuellen Corona-Infektionsgeschehen Erstmals hat das Robert-Koch-Institut...weiterlesen »
Corona in Deutschland: Lockdown und kein Ende in Sicht? RKI-Chef Lothar Wieler auf einer Pressekonferenz in Berlin. Die Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus steigt weiter an. Nun meldete das RKI einen...weiterlesen »
vor einer Woche - Ruhrbarone
Foto: Land NRW Wir veröffentlichen das tägliche Ranking der Impfquoten in den Bundesländern: NRW bleibt im Impfquotenranking weiterhin auf einem der letzten Plätze kleben. Am gestrigen Mittwoch gab es...weiterlesen »
Es ist ein trauriger Höchstwert, den das RKI mit 1244 Corona-Toten binnen 24 Stunden in Deutschland verzeichnet. Auch die Zahl der Neuinfektionen bleibt auf hohem Niveau. RKI-Experte Brockmann fordert...weiterlesen »
Gladbeck. Die Inzidenz in Gladbeck bleibt auf sehr hohem Niveau und mit Abstand die höchste im Kreis Recklinghausen. Kreisweit acht weitere Todesfälle. Der Inzidenzwert in Gladbeck sinkt am Donnerstag...weiterlesen »
Wegen hoher Infektionszahlen und der Sorge um Virus-Mutationen verschärfen viele Länder ihre Einreisebestimmungen – auch Österreich. Bald gilt eine Registrierungspflicht. Wien – In Österreich * gilt aufgrund...weiterlesen »
Gesundheitsminister Jens Spahn hat am Mittwoch im Bundestag den schleppenden Impfstart verteidigt, räumte aber auch Fehler ein. Nachmittags teilte Markus Söder auf einer Pressekonferenz mit, dass es in...weiterlesen »
Die Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus steigt weiter an. Nun meldete das RKI einen traurigen Rekord und so viele Todesopfer wie noch nie zuvor. Doch die Zahlen sorgen für Verwirrung. Berlin - Das...weiterlesen »
Deutschland debattiert über eine Impf-Pflicht gegen das Coronavirus. Gesundheitsminister Spahn stellt sich weiter dagegen. Die Lieferung der Corona-Impfstoffe verläuft schleppend. Der News-Ticker. Coronavirus-Pandemie...weiterlesen »
vor einer Woche - miss
Die zuerst in Großbritannien beobachtete Virus-Variante B.1.17 ist nun auch in Österreich angekommen. Ihr Auftreten könnte dazu führen, dass der Lockdown hierzulande verlängert wird. Was aber macht B.1.1.7...weiterlesen »
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hält die Corona-Lage für ernst. Doch neben den aktuellen Fallzahlen und der Mutation aus Großbritannien bereit ihm auch ein dritter Faktor Sorge. Alle Infos im Newsblog. Weltweit haben sich lautweiterlesen »
Berlin (dpa) - Die Zahl der ans Robert Koch-Institut gemeldeten Corona-Todesfälle hat einen Höchststand erreicht. Innerhalb eines Tages übermittelten die deutschen Gesundheitsämter 1244 neue Todesfälle,...weiterlesen »
Die Zahl der ans Robert Koch-Institut gemeldeten Corona-Todesfälle hat einen Höchststand erreicht. Innerhalb eines Tages übermittelten die deutschen Gesundheitsämter 1244 neue Todesfälle, wie aus den RKI-Zahlen...weiterlesen »
Die Zahl der täglich verzeichneten Todesopfer durch die Corona-Pandemie hat in Deutschland laut Robert-Koch-Institut einen neuen Höchststand erreicht. Berlin - Die Zahl der ans Robert Koch-Institut gemeldeten...weiterlesen »
vor 9 Minuten BERLIN - Die Zahl der ans Robert Koch-Institut gemeldeten Corona-Todesfälle hat einen Höchststand erreicht. Der Eingang zum Robert Koch-Institut (RKI), in dem die aktuelle...weiterlesen »
Berlin - Die Zahl der ans Robert Koch-Institut gemeldeten Corona-Todesfälle hat einen Höchststand erreicht.weiterlesen »
Sindy Siegmund, Altenpflegerin, testet am Eingang zum DRK-Pflege- und Betreuungszentrum "Tor zur Altstadt" (Sangerhausen) eine Besucherin. Jeder der das Heim betritt wird hier mit einem Schnelltest auf...weiterlesen »
vor einer Woche - klatsch-tratsch.de
Die Pandemie hat die Welt weiter fest im Griff. In unserem Corona-Ticker bekommen Sie immer alle Infos aus Deutschland und der Welt in der Übersicht. 8.13 Uhr: Die Zahl der ans Robert Koch-Institut gemeldeten...weiterlesen »
Interpretation der Zahlen bleibt wegen der Feiertage weiterhin schwierig - vor 4 Minuten BERLIN - Die Zahl der ans Robert Koch-Institut gemeldeten...weiterlesen »
Der harte Lockdown dauert auch in NRW mindestens bis Ende Januar, Experten schätzen sogar noch länger. Die neuen Corona-Regeln beinhalten weitere Kontaktbeschränkungen und Stilllegung vieler wirtschaftlicher...weiterlesen »
Nachdem eine neue Coronavirus-Variante in Großbritannien entdeckt wurde, scheint sich das Virus auch in den USA “weiterzuentwickeln”. Denn dort entdeckte man jetzt eine weitere Mutation, die der britischen...weiterlesen »
Wieder meldet das Robert Koch-Institut hohe Zahlen bei den Corona-Neuinfektionen in Deutschland. Die Zahl der neuen Todesfälle steigt auf einen neuen Höchststand. Innerhalb eines Tages haben die Gesundheitsämter...weiterlesen »
Die Pandemie hat die Welt weiter fest im Griff. In unserem Corona-Ticker bekommen Sie immer alle Infos aus Deutschland und der Welt in der Übersicht. 7.15 Uhr: Der britische Premierminister Boris Johnson...weiterlesen »
Das Gremium werde bereits am Donnerstag zusammenkommen, um über die aktuelle Entwicklung zu beraten, teilte die WHO am Mittwoch in Genf mit. Zudem soll das Notfallkomitee über den Umgang mit Impfzertifikaten...weiterlesen »
So schnell die Hoffnung kam, so schnell ist sie auch wieder vorbei - die Zahlen sinken nicht, sie steigen wieder! Die aktuellen RKI-Zahlen sind eine echte Horror-Gesichte, starker Anstieg der Neuinfektionen...weiterlesen »
Angesichts der raschen Ausbreitung von deutlich ansteckenderen Varianten des Coronavirus zieht das Notfallkomitee der Weltgesundheitsorganisation (WHO) seine nächste Sitzung um 2 Wochen vor. Das Gremium...weiterlesen »
Während einige Bundesländer Termine für Corona-Impfungen ausschließlich über eine Telefon-Hotline vergeben, verschicken andere Briefe an über 80-Jährige. Doch nicht in jedem Land ist das aufgrund von Datenschutz...weiterlesen »
Berlin Zunächst hatte es Unklarheiten gegeben - nun stehen die Zahlen fest: Die dem Robert Koch-Institut gemeldeten Corona-Todesfälle erreichen erneut einen Höchststand. Die Zahl der ans Robert Koch-Institut...weiterlesen »
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) sind in Deutschland 1244 weitere Menschen gestorben, die positiv auf Corona getestet wurden. Das ist ein neuer Rekordwert. Die Zahl der Todesfälle erhöht sich...weiterlesen »
25.164 Neuinfektionen, Lehrerverbände gegen Sitzenbleiben, Sachsen gegen FFP2-Maskenpflicht, Sachsen setzt Corona-Koordinator ein - unser Newsblog. 7.30 Uhr: Neuer Höchstwert: RKI meldet 1.244 Corona-Todesfälle...weiterlesen »
Interpretation der Zahlen bleibt wegen der Feiertage weiterhin schwierig - vor 5 Minuten BERLIN - Die deutschen Gesundheitsämter haben dem Robert Koch-Institut (RKI) 19.600weiterlesen »
Hoffnungsträger in der Covid-19-Pandemie: die Impfungen gegen das Coronavirus. Deutschland debattiert über eine Impf-Pflicht gegen das Coronavirus. Gesundheitsminister Spahn stellt sich weiter dagegen....weiterlesen »
In Deutschland sind binnen 24 Stunden fast 1250 Menschen mit einer Covid-19-Infektion gestorben – mehr als an jedem anderen Tag seit Beginn der Pandemie. Zudem meldet das RKI wieder mehr als 25.000 Neu-Infektionen...weiterlesen »
Trotz aller Maßnahmen ist eine Entspannung der Corona-Lage in Deutschland nicht in Sicht. Im Gegenteil: Während sich die Neuinfektionen auf einem hohen Niveau bewegen, erreicht die Zahl der binnen 24 Stunden...weiterlesen »
Berlin. Das RKI veröffentlicht jeden Tag aktuelle Corona-Fallzahlen. Hier finden Sie die R-Werte, die Zahl der Todesfälle und weitere Infos. Die deutschen Gesundheitsämter haben 19.600 Corona-Neuinfektionen...weiterlesen »
Die Lage der Corona-Pandemie in Deutschland ist ernst. Armin Laschet schließt eine Verlängerung der Beschränkungen nicht aus. Update vom Donnerstag, 14.01.2021, 7.20 Uhr: Der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen,...weiterlesen »
Das Robert-Koch-Insitut gibt die Corona-Zahlen in Deutschland bekannt Der bisherige Höchststand bei den Toten von 1.188 war am 8. Jänner erreicht worden. Bei den binnen 24 Stunden registrierten Neuinfektionen...weiterlesen »
So viel mediale Aufmerksamkeit wurde Prof. Dr. Lothar H. Wieler mit Sicherheit lange nicht zuteil: Inmitten der Coronakrise ist er, der Präsident des Robert-Koch-Instituts, der, der den Überblick behält....weiterlesen »
Die Zahl der täglich verzeichneten Todesopfer durch die Corona-Pandemie in Deutschland hat einen neuen Höchststand erreicht. Binnen 24 Stunden wurden 1244 weitere Todesfälle gezählt, wie das Robert-Koch-Institut...weiterlesen »
Eine zuvor in Südafrika aufgetauchte Variante von Sars-CoV-2 wird erstmals auch in Deutschland nachgewiesen. Sie weist dieselbe Mutation wie das Virus B.1.1.7 auf, das in Großbritannien entdeckt wurde....weiterlesen »
Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet einen neuen Höchstwert bei Todesfällen im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Wie das RKI am Donnerstagmorgen in Berlin mitteilte, starben den Tagesmeldungen der Gesundheitsämter...weiterlesen »
Die Corona-Krise CORONAVIRUS-LIVETICKER - RKI meldet 25.164 Neuinfektionen und 1.244 Corona-Todesfälleweiterlesen »
Berlin - Bei den täglich gemeldeten Corona-Zahlen des Robert Koch-Instituts gab es am Donnerstagmorgen zunächst Unklarheiten. So wurde im sogenannten RKI-Dashboard - einer Online-Übersichtsseite zu verschiedenen...weiterlesen »
Essen. Vier Städte und Kreise in NRW liegen laut RKI über dem Inzidenzwert von 200. Die 7-Tage-Inzidenz in NRW sinkt auf 131,2. Der Überblick. Die Coronazahlen in NRW sind am Vortag laut Robert-Koch-Institut...weiterlesen »
Hinweis der Redaktion: Aufgrund von Übermittlungsverzögerungen und abweichenden Berechnungsintervallen können die vom Robert Koch-Institut gemeldeten Werte von denen der Behörden vor Ort abweichen. Köln...weiterlesen »
So viele Neuinfektionen in Spanien wie noch nie an einem Tag + Polizei löst Kindergeburtstag auf + Thüringen nun mit höchster Inzidenz + Der Newsblog. Binnen 24 Stunden wurden 1244 weitere Todesfälle gezählt,...weiterlesen »
Liveblog Laut Robert-Koch-Institut sind in Deutschland 1244 weitere Menschen gestorben, die positiv auf Corona getestet wurden. Zudem gibt das RKI 25.164 neue Positiv-Tests bekannt. Armin Laschet schließt...weiterlesen »
Die Lage der Corona-Pandemie in Deutschland ist ernst. Armin Laschet schließt eine Verlängerung der Beschränkungen nicht aus. Die Corona-Variante aus Südafrika hat Deutschland erreicht. Die Corona -Infektionszahlen...weiterlesen »
vor einer Woche - Wiener Zeitung
Am Donnerstag hat das Robert-Koch-Institut 1.244 neue Todesfälle gemeldet. Zudem gab es 25.164 Neuinfektionen. Die Zahl der offiziell gemeldeten Corona-Todesfälle hat in Deutschland einen Höchststand...weiterlesen »
Das RKI meldet 25.164 Neuinfektionen und 1244 weitere Todesfälle in den vergangenen 24 Stunden. Die WHO-Mission zur Erkundung der Corona-Ursprünge ist in Wuhan eingetroffen. Alle Entwicklungen im Liveblog.weiterlesen »
vor einer Woche - Business Insider
Einige Mutationen des neuartigen Coronavirus verbreiten sich weitaus schneller als die anfangs kursierenden. Die Variante B.1.1.7 ist um etwa 70 Prozent ansteckender – was Experten Sorgen bereitet. Neben...weiterlesen »
Berlin Das Robert Koch-Institut meldet über 1000 Corona-Tote. Die FFP2-Maskenpflicht sorgt für heftige Diskussionen. Alle Infos im Newsblog. In einer Regierungserklärung hat Bundesgesundheitsminister Jens...weiterlesen »
WHO-Expertenteam in Wuhan eingetroffen +++ Biontech-Impfstoff wird bald auch in NRW hergestellt +++ Epidemiologe Ulrichs: “Schließen von Schulen geboten und verhältnismäßig“ +++ Der Newsblog.weiterlesen »
Vor knapp einer Woche schienen sich Bund und Länder einig, mit welchen neuen Maßnahmen sie Corona bekämpfen wollen. Doch jedes Bundesland scheint die Ergebnisse vom 5. Januar etwas anders zu interpretieren....weiterlesen »
Köln - Das Coronavirus greift in Köln weiter um sich. Die Entwicklungen aus der Stadt in unserem Newsblog. Hinweis der Redaktion: Aufgrund von Übermittlungsverzögerungen und abweichenden Berechnungsintervallen...weiterlesen »
Berlin (dpa) – Das Robert Koch-Institut (RKI) hält auch wegen noch unklarer Folgen von Corona-Mutationen eine massive Verringerung der Fallzahlen für geboten. RKI-Chef Lothar Wieler rief am Donnerstag...weiterlesen »
Trotz des bundesweiten Lockdowns sind die Corona-Fallzahlen in Deutschland weiter hoch. Zum ersten Mal im neuen Jahr hat sich das Robert Koch-Institut nun wieder mit Einschätzungen zu Wort gemeldet. Lothar...weiterlesen »
Veröffentlicht: Donnerstag, 14.01.2021 11:30 Trotz des bundesweiten Lockdowns sind die Corona-Fallzahlen in Deutschland weiter hoch. Zum ersten Mal im neuen Jahr hat sich das Robert Koch-Institut nun wieder...weiterlesen »
Arnsberg/Sundern/Hochsauerlandkreis. Der Inzidenzwert im Hochsauerland ist laut Robert-Koch-Institut am Donnerstag gesunken. Die Daten für Arnsberg und Sundern im Überblick. Der Inzidenzwert im Hochsauerland...weiterlesen »
Die Corona-Fallzahlen in Deutschland gehen einfach nicht runter. Die Neuinfektionen mit dem Coronavirus sind weiter erschreckend hoch. Der News-Ticker. Update vom 13. Januar, 20.45 Uhr: Infektion mit dem...weiterlesen »
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt. (Symbolbild) Die Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus steigt weiter an. Nun meldete das RKI einen traurigen Rekord und so viele Todesopfer wie noch nie zuvor....weiterlesen »
Für ihre Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie muss die Bundesregierung viel Kritik einstecken. Auch weil es mit den Impfungen so langsam vorangeht. +++ 19.00 Uhr: Angesichts anhaltend hoher Todeszahlen...weiterlesen »
Kostenlose Corona-Tests für Schüler und Lehrer +++ Sachsen lehnt FFP2-Maskenpflicht ab +++ Corona-Koordinator für Sachsen +++ "Politik in Sachsen - Die Morgenlage" als E-Mail-Newsletter - hier kostenlos...weiterlesen »
Der Bundesgesundheitsminister gibt eine Regierungserklärung zum Impfstart ab. Spahn räumt Fehler ein, aber ermuntert auch: „Wir müssen da jetzt gemeinsam durch“. Berlin. Wüsste man nicht , dass aktuell...weiterlesen »
Essen. Vier Städte und Kreise in NRW liegen laut RKI über dem Inzidenzwert von 200. Die 7-Tage-Inzidenz in NRW sinkt auf 131,2. Der Überblick. Vier Städte und Kreise in NRW liegen laut RKI über dem Inzidenzwert...weiterlesen »
Ausgehend von Großbritannien und Südafrika verbreiten sich Mutationen des Coronavirus in Europa. Gesundheitsminister Jens Spahn räumt ein, dass in Deutschland Proben bislang zu selten auf die neuen Varianten...weiterlesen »
Arnsberg/Sundern/Hochsauerlandkreis. Der Inzidenzwert im HSK ist laut RKI auch am Mittwoch weiter angestiegen. RKI meldet 24 Neuinfektionen. Die Daten für Arnsberg und Sundern. Update 13. Januar, 11.30...weiterlesen »
Zunächst hatte es Unklarheiten gegeben - nun stehen die Zahlen fest: Die dem Robert Koch-Institut gemeldeten Corona-Todesfälle erreichen erneut einen Höchststand. Der Eingang zum Robert Koch-Institut (RKI),...weiterlesen »
Berlin Das Robert Koch-Institut meldet über 1200 Corona-Tote in 24 Stunden. Damit ist ein neuer Höchstwert erreicht. Die Infos im Newsblog. Das Robert Koch-Institut meldet über 1200 Corona-Tote in 24 Stunden....weiterlesen »
Berlin (dpa) – Die Zahl der ans Robert Koch-Institut gemeldeten Corona-Todesfälle hat einen Höchststand erreicht. Innerhalb eines Tages übermittelten die deutschen Gesundheitsämter 1244 neue Todesfälle,...weiterlesen »
Veröffentlicht: Donnerstag, 14.01.2021 08:22 Zunächst hatte es Unklarheiten gegeben - nun stehen die Zahlen fest: Die dem Robert Koch-Institut gemeldeten Corona-Todesfälle erreichen erneut einen Höchststand....weiterlesen »
Es war ein langer Tag für Jens Spahn . Bis spät in die Nacht mit der Kanzlerin konferiert, früh am Morgen dann schon am Telefon fürs Interview mit dem Deutschlandfunk , tagsüber, neben anderen Terminen,...weiterlesen »
Berlin Das Robert Koch-Institut meldet über 1200 Corona-Tote in 24 Stunden. Damit ist ein neuer Höchstwert erreicht. Die Infos im Newsblog. In einer Regierungserklärung hat Bundesgesundheitsminister Jens...weiterlesen »
Dieser Artikel wird laufend aktualisiert. Nichts mehr verpassen: Für die neuesten Entwicklungen und wichtigsten Hintergründe abonnieren Sie unseren Coronavirus-Newsletter . Bundesgesundheitsminister Jens...weiterlesen »
vor einer Woche - Tiroler Tageszeitung
Deutschland verschärft die Einreisebedingungen für Menschen aus Ländern, in denen Coronavirus-Mutationen auftreten. Das Kabinett billigte am Mittwoch nach Angaben aus Regierungskreisen einen entsprechenden Verordnungsentwurf desweiterlesen »
In den USA sind seit dem Start der Impfkampagne mehr als zehn Millionen Menschen gegen das Coronavirus geimpft worden. Damit erhielten rund 3,1 Prozent aller 330 Millionen US-Amerikaner bisher ihre erste...weiterlesen »
Die zunächst in Großbritannien entdeckte Corona-Mutation ist inzwischen in 50 Ländern nachgewiesen worden. Wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Mittwoch weiter mitteilte, hat sich zudem eine weitere,...weiterlesen »
Auch in Ungarn ist inzwischen die Mutation des Coronavirus nachgewiesen worden, die erstmals in England entdeckt worden war und die als deutlich ansteckender gilt. Die britische Virusvariante sei in Proben...weiterlesen »
Angesichts der raschen Ausbreitung von deutlich ansteckenderen Varianten des Coronavirus zieht das Notfallkomitee der Weltgesundheitsorganisation (WHO) seine nächste Sitzung um zwei Wochen vor. Das Gremium...weiterlesen »
Eine „Zeit der Zuversicht“ nennt Gesundheitsminister Jens Spahn diese ersten Wochen des Jahres, in denen das Impfen begonnen hat. Viel weiter als mit dieser Einschätzung kann man sich von der Stimmung...weiterlesen »
Die sich neu entwickelnden Corona-Varianten machen zunehmend Angst. Gesundheitsminister Spahn räumt nun ein: In deutschen Laboren wird noch nicht ausreichend sequenziert. Alle Infos im Newsblog. Weltweit...weiterlesen »
Wer aus einem Land mit einer Corona-Mutation kommt, muss schon vor der Einreise nach Deutschland einen Corona-Test machen. Das gilt jetzt auch für Irland. Deutschland verschärft angesichts der Corona-Pandemie...weiterlesen »
In den USA sind seit dem Start der Impfkampagne mehr als zehn Millionen Menschen gegen das Coronavirus geimpft worden. Wie die Gesundheitsbehörde CDC am Mittwoch mitteilte, wurden rund 10,3 Millionen Dosen...weiterlesen »
Die Bundesregierung ist über einen möglichen dramatischen Anstieg bei Neuinfektionen besorgt. Bei den Iren ist das Horrorszenario wahr geworden. Berlin. Es wäre ein Horrorszenario: Deutschland beginnt...weiterlesen »
Die sich neu entwickelnden Corona-Varianten machen Großbritannien zunehmend Angst. Premierminister Boris Johnson äußerte sich dazu vor Parlamentariern. Alle Infos im Newsblog. Weltweit haben sich laut...weiterlesen »
Ist das noch EINE Regierung?! Die SPD ging gestern frontal auf Gesundheitsminister Jens Spahn (40, CDU) los. Der hatte nach dem Stotter-Impf-Start in seiner Regierungserklärung wenig Selbstkritik erkennen...weiterlesen »
Gesundheitsminister Spahn gibt sich im Bundestag staatsmännisch gelassen. Er beschwört die Impfbereitschaft und bittet um Vertrauen. Ob das reicht? Eine Sekunde dauert der Moment, in dem Jens Spahn ein...weiterlesen »
Die Pandemie hat die Welt weiter fest im Griff. In unserem Corona-Ticker bekommen Sie immer alle Infos aus Deutschland und der Welt in der Übersicht. 18.31 Uhr: Großbritannien hat am Mittwoch so viele...weiterlesen »
Ahaus - Der Norden des Kreises Borken wird zum Sorgenkind. Besonders in Ahaus und Gronau gibt es viele Infizierte. Das Klinikum Westmünsterland hat reagiert und eine zweite Infektionsstation eröffnet....weiterlesen »
Zwei Mutationen des Coronavirus wurden bisher in Deutschland nachgewiesen. Welche gibt es noch? Unsere Übersicht zeigt es Ihnen. Berlin. Dass ein Virus mutiert, ist ein ganz normaler Vorgang . Interessant...weiterlesen »
Auf dieser vom US-Forschungszentrum «National Institute of Allergy and Infectious Diseases» (NIAID) zur Verfügung gestellten Aufnahme ist eine Zelle (grün) mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2, gelb) infiziert....weiterlesen »
Dem Robert Koch-Institut wurden knapp 20.000 Corona-Neuinfektionen sowie 1060 Todesfälle gemeldet. Die Interpretation der Daten ist weiterhin schwierig. Berlin (dpa) - Die deutschen Gesundheitsämter haben...weiterlesen »
Gesundheitsminister Spahn bemüht sich um ein positives Bild für die kommenden Monate. Doch das gelingt ihm bei seiner Rede im Bundestag nur bedingt. Die Opposition ist sauer - nicht nur wegen der verpatzten...weiterlesen »
Das Verhältnis von Kanzlerin und Gesundheitsminister ist kompliziert. Doch in der Coronakrise sind sie ein politisches Zweckbündnis eingegangen. Berlin Mehr als vier Stunden verbrachte Jens Spahn am Dienstagabend...weiterlesen »
Berlins Universitätsklinik testet einzelne Proben ein zweites Mal. Ab Ende der Woche könnten positive Tests sogar „routinemäßig“ auf Mutationen getestet werden. Berliner Virologen wollen ermitteln, wie...weiterlesen »
Charité und Vivantes prüfen positive Corona-Fälle ab dieser Woche auch auf die englische und südafrikanische Mutation. Mit den zusätzlichen Tests wollen die Experten einen fortlaufenden Blick über die...weiterlesen »
Charité erweitert Corona-Tests mit Blick auf Mutationen Berlins Universitätsklinik Charité hat ihre Corona-Tests erweitert und prüft positive Proben auch auf Mutationen. Das teilte die Charité am Mittwoch...weiterlesen »
Jetzt verbreiten sich auch noch Mutationen des Coronavirus weltweit. Das verunsichert die Menschen in der Pandemie zusätzlich. Was bislang bekannt ist - ein Überblick. Corona-Warntafel in Großbritannien....weiterlesen »
Impfstart: Gereizte Opposition fordert Antworten Berlin (dpa) - Angesichts anhaltend hoher Todeszahlen wächst die Kritik an der Strategie der Bundesregierung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Das gilt...weiterlesen »
Die besonders ansteckenden Mutationen des Coronavirus breiten sich weiter aus: Die britische Variante wurde inzwischen in 50 Ländern nachgewiesen. Noch werden nur wenige Proben eingehender untersucht,...weiterlesen »
Zweites Bundesland nach Baden-Württemberg Südafrika-Variante von Corona erstmals in NRW nachgewiesen Von der Mutation betroffen ist eine Familie aus Bottrop Die Südafrika-Variante des Corona-Virus ist...weiterlesen »
Das Robert Koch-Institut meldet über 1000 Corona-Tote. Das Thema Impfpflicht sorgt für heftige Diskussionen. Alle Infos im Newsblog. Italiens Regierung will den Corona-Notstand bis Ende April verlängern...weiterlesen »
Berlins Universitätsklinik Charité hat ihre Corona-Tests erweitert und prüft positive Proben auch auf Mutationen. Das teilte die Charité am Mittwoch mit. Derzeit ist dafür das Institut für Virologie der...weiterlesen »
Das Robert Koch-Institut meldet über 1000 Corona-Tote. Das Thema Impfpflicht sorgt für heftige Diskussionen. Alle Infos im Newsblog. In einer Regierungserklärung hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn...weiterlesen »
Nach Mutationen in Großbritannien und Südafrika Neue Corona-Variante in den USA aufgetaucht Mutationen der neuen Variante ähneln der aus Großbritannien Nach der Ausbreitung neuer Corona-Varianten in Großbritannien...weiterlesen »
Berlin (dpa) - Angesichts anhaltend hoher Todeszahlen wächst die Kritik an der Strategie der Bundesregierung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Das gilt vor allem für die Impfkampagne, die aus Sicht von...weiterlesen »
Bottrop Die Südafrika-Variante des Coronavirus ist erstmals in Nordrhein-Westfalen nachgewiesen worden. Betroffen ist eine Familie aus Bottrop. Der Vater war vor Weihnachten aus beruflichen Gründen in...weiterlesen »
vor 8 Minuten BERLIN - Angesichts anhaltend hoher Todeszahlen wächst die Kritik an der Strategie der Bundesregierung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Das gilt vor allem für die Impfkampagne,...weiterlesen »
Von der Einigkeit der ersten Wochen ist im Bundestag nichts mehr zu spüren. Für ihre Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie muss die Bundesregierung hier jetzt viel Kritik einstecken. Auch weil es...weiterlesen »
vor einer Woche - swr.de
Die südafrikanische Corona-Mutation hat Deutschland erreicht. In mehreren Fällen wurde die vermutlich hochansteckende Virusvariante nachgewiesen. Was bedeutet das für den weiteren Verlauf der Pandemie?...weiterlesen »
Der deutsche Gesundheitsminister Jens Spahn versucht, das Land auf Vertrauen in Impfung und Bundesregierung einzuschwören. Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt...weiterlesen »
vor einer Woche - Süddeutsche
Der Gesundheitsminister hat heftige Kritik einstecken müssen für den schleppenden Impfstart. Nun rechtfertigt er sein Vorgehen - und nutzt die Gelegenheit zu einem Appell, der schon staatstragend wirkt.weiterlesen »
Eine Mutation des Coronavirus ist verantwortlich für einen harten Weihnachtslockdown in Großbritannien. 70 Prozent ansteckender soll das Virus sein. Die neue, ansteckendere Coronavirus-Variante VOC 202012/01...weiterlesen »
Niedersachsens Krisenmanager kämpfen offenbar weiter mit Problemen bei der Corona-Impfkampagne. Wenn Ende Januar die Bewohner der Senioren- und Pflegeheime ihre erste Impfdosis erhalten haben, sollen die...weiterlesen »
Spahn sichert schrittweise mehr Impftempo zu Berlin (dpa) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat nach Kritik am Start der Corona-Impfungen in Deutschland schrittweise mehr Tempo zugesichert und wirbt...weiterlesen »
Die neue Corona-Mutation aus Südafrika ist vermutlich gefährlicher als die britische Variante. Denn sie ist potenziell ansteckender. Jetzt hat sie auch Baden-Württemberg erreicht. Stuttgart - Eigentlich...weiterlesen »
Eine Mutation des Coronavirus ist verantwortlich für einen harten Weihnachtslockdown in Großbritannien. 70 Prozent ansteckender soll das Virus sein. Rund 13.000 Corona-Mutationen sind bisher bekannt –...weiterlesen »
Die Schweiz will Kontakte noch drastischer einschränken. Arbeiten im Homeoffice wird verpflichtend, zahlreiche Geschäfte müssen schließen. Alle Infos im Newsblog. Weltweit haben sich laut Johns-Hopkins-Universität...weiterlesen »
Berlin (dpa) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat nach Kritik am Start der Corona-Impfungen in Deutschland schrittweise mehr Tempo zugesichert und wirbt für eine breite Impfbereitschaft. "Diese größte...weiterlesen »
Köln – Die NRW-Politik hat auf die steigenden Corona-Zahlen mit neuen Maßnahmen reagiert. Wir geben einen Überblick auf auf die aktuelle Corona-Entwicklung in NRW. Die Zahl der Neuinfektionen, die dem...weiterlesen »
vor 4 Minuten BERLIN - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat nach Kritik am Start der Corona-Impfungen in Deutschland schrittweise mehr Tempo zugesichert und wirbt für eine breite Impfbereitschaft....weiterlesen »
Seit gut zwei Wochen laufen in Deutschland die Impfungen, die Hoffnung im Kampf gegen die Corona-Pandemie bringen sollen. Doch zu Beginn gab es nicht nur bei der Opposition Unmut. Nach und nach soll die...weiterlesen »
Zwei Mutationen des Coronavirus wurden bisher in Deutschland nachgewiesen. Welche gibt es noch? Unsere Übersicht zeigt es Ihnen. Dass ein Virus mutiert, ist ein ganz normaler Vorgang . Interessant wird...weiterlesen »
vor einer Woche - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Gesundheitsminister Jens Spahn hat im Bundestag das bisherige Vorgehen bei den Impfungen gegen das Coronavirus verteidigt. Es gebe Licht am Ende des Tunnels. Bis zum Sommer erwarte er ein Impfangebot an...weiterlesen »
Baden-Württemberg untersucht Virus-Mutationen künftig selbst Das Land Baden-Württemberg untersucht Coronavirus-Proben künftig selbst auf mögliche Mutationen. Die gezielte Diagnostik der aufgetretenen Virusmutanten...weiterlesen »
Der deutsche Gesundheitsminister Jens Spahn hat zur Gemeinsamkeit bei den Impfungen gegen das Coronavirus aufgerufen und das Vorgehen der Bundesregierung erneut gegen Kritik verteidigt. «Diese grösste...weiterlesen »
Bedürftige sollen in Bayern kostenlos FFP2-Schutzmasken zur Verfügung gestellt bekommen. Insgesamt sollen voraussichtlich 2,5 Millionen Masken bereitgestellt werden. Das kündigte Ministerpräsident Markus...weiterlesen »
Der Bundestag debattiert über die Impfstoffbeschaffung - mit nationalistischen Untertönen »Kein Land, keine Partei, keine Regierung kann allein dieses Virus besiegen, es geht nur gemeinsam.« Mit diesen...weiterlesen »
Berlin Seit gut zwei Wochen laufen in Deutschland die Impfungen, die Hoffnung im Kampf gegen die Corona-Pandemie bringen sollen. Nach und nach soll die Impfkampagne nun Fahrt aufnehmen. Bundesgesundheitsminister...weiterlesen »
Corona-Inzidenzwert niedriger als in jedem anderen Landkreis. Aber es gibt unterschiedliche Angaben. Rotenburg – Unter allen Landkreisen in Deutschland ist Rotenburg am Mittwoch auf der Inzidenz-Landkarte...weiterlesen »
Wer aus einem Corona-Risikogebiet mit besonders hohen Infektionszahlen kommt, muss jetzt schon vor der Einreise nach Deutschland einen Corona-Test machen. Deutschland verschärft angesichts der Corona-Pandemie...weiterlesen »
Die Corona-Fallzahlen in Deutschland gehen einfach nicht runter. Die Infektionen sind weiter erschreckend hoch. Das Virus scheint kaum zu bremsen. Alle Entwicklungen im News-Ticker. Update vom 13. Januar...weiterlesen »
Bayerns Ministerpräsident sorgte mit seinem Vorstoß für Wirbel - vor 11 Minuten BERLIN - Der Vorschlag von Bayerns Ministerpräsident Markus Söders...weiterlesen »
Regierungserklärung im Bundestag Spahn verteidigt europäischen Weg bei Corona-Impfstoffen Spahn: Gemeinsamer Weg fördert Vertrauen In einer Regierungserklärung im Bundestag hat Bundesgesundheitsminister...weiterlesen »
Jens Spahn muss sich gegen teils massive Vorwürfe zur deutschen Impfstrategie verteidigen. Doch bleibt er bei der europäischen Linie, sie sei auch ökonomisch richtig. Nun müsse man schauen, wie man die...weiterlesen »
Bayerns Ministerpräsident sorgte mit seinem Vorstoß für Wirbel - vor 0 Minuten BERLIN - Der Vorschlag von Bayerns Ministerpräsident Markus Söders...weiterlesen »
Noch läuft nicht alles rund bei der Corona-Impfkampagne in Deutschland. Gesundheitsminister Spahn muss sich deshalb auch Kritik vom Koalitionspartner SPD anhören. Nun hat er sich im Bundestag erklärt....weiterlesen »
Stuttgart - Nachdem in Baden-Württemberg zwei Corona-Mutationen nachgewiesen wurden, gibt es nun gute Neuigkeiten. Wie das Sozialministerium am Mittwoch schreibt, sei die "gezielte Diagnostik der zuerst...weiterlesen »
Wer nach Österreich einreist, muss sich ab dem 15. Januar per Online-Formular registrieren. Wegen hoher Infektionszahlen und der Sorge um Virus-Mutationen verschärfen viele Länder in Europa ihre Einreisebestimmungen....weiterlesen »
Es sei eine Frage der ökonomischen Vernunft, dass nicht einzelne Nationen geimpft würden, „sondern ganz Europa“, sagt der Bundesgesundheitsminister – und appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, sich...weiterlesen »
Künftig müssen sich nach Österreich Reisende registrieren: Wie die Anmeldung funktioniert und wer nicht in Quarantäne muss. Derzeit gibt es keine Direktflüge aus Großbritannien nach Österreich. Mehr noch:...weiterlesen »
Coronavirus-Mutationen wie die zuletzt vor allem in England und Südafrika aufgetretenen bereiten den Virologen große Sorgen. Die Berliner Charité will positive Coronatests jetzt zusätzlich auf diese Varianten...weiterlesen »
Wegen hoher Infektionszahlen und der Sorge um Virus-Mutationen verschärfen viele Länder in Europa ihre Einreisebestimmungen. So auch Österreich. Wer die Grenze überqueren will, muss sich bald vorher registrieren....weiterlesen »
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) äußert sich am Mittwoch zu seiner Impfpolitik in einer Regierungserklärung. Zuvor gibt es Kritik - auch vom Koalitionspartner SPD. Update vom 13. Januar 2021, 14.05...weiterlesen »
Berlin - Seit Beginn der Corona-Impfungen in Deutschland gibt es viel Kritik an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und seiner Impfpolitik. Am Mittwoch (13. Januar) erklärt sich Spahn daher im Bundestag....weiterlesen »
Bottrop - Die Südafrika-Variante des Coronavirus ist erstmals in Nordrhein-Westfalen nachgewiesen worden. Betroffen sei eine Familie aus Bottrop. Das hatte die Stadt mitgeteilt. Nach Angaben einer Sprecherin...weiterlesen »
Einreisende aus Risikogebieten müssen sich bei der Rückkehr auf das Virus testen lassen. Wer aus einem Land kommt, in dem eine neue ansteckendere Virus-Variante kursiert, braucht den negativen Test bald...weiterlesen »
vor einer Woche - Apotheke-Adhoc
Berlin - Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat zur Gemeinsamkeit bei den Impfungen gegen das Coronavirus aufgerufen und das Vorgehen der Bundesregierung erneut gegen Kritik verteidigt. „Diese...weiterlesen »
Was das jetzt für uns bedeutet Südafrika-Mutation ist in Deutschland angekommen Virus-Variante B.1.351 des Coronavirus bei Familie aus Baden-Württemberg nachgewiesen Bei einer Familie, die am 13. Dezember...weiterlesen »
Spahn: Corona-Impfaktion ist eine Gemeinschaftsaufgabe Berlin (dpa) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat zur Gemeinsamkeit bei den Impfungen gegen das Coronavirus aufgerufen und das Vorgehen der...weiterlesen »
Wien Wegen hoher Infektionszahlen und der Sorge um Virus-Mutationen verschärfen viele Länder in Europa ihre Einreisebestimmungen. So auch Österreich. Wer die Grenze überqueren will, muss sich bald vorher...weiterlesen »
Berlins Universitätsklinik testet einzelne Proben ein zweites Mal. Ab Ende der Woche könnten positive Tests sogar „routinemäßig“ auf Mutationen getestet werden. Virologen der Charité lassen Proben mit...weiterlesen »
Nach den neuen Lockdownregeln sollen nun auch weitere Einreisebeschränkungen folgen. Das gilt vor allem für die Rückkehr aus Ländern, in denen gefährlichere Virus-Varianten kursieren. Welche Maßnahmen...weiterlesen »
Gesundheitsminister Jens Spahn erwartet zum zweiten Quartal hin eine größere Verfügbarkeit an Impfdosen. Im Sommer sollen sich dann alle Bürger, die es wollen, gegen das Coronavirus impfen lassen können....weiterlesen »
vor einer Woche - Lübecker Nachrichten
Berlin, Hannover. Wegen der in einigen Ländern grassierenden Mutation des Coronavirus werden die Regeln für die Einreise aus diesen Regionen nach Deutschland verschärft. Das Bundeskabinett billigte am...weiterlesen »
Der Start der Corona-Impfungen in Deutschland verlief vielerorts schleppend, weil schlichtweg Impfstoff fehlte. Das brachte Gesundheitsminister Spahn Kritik an der Impfstoffbeschaffung ein. Im Bundestag...weiterlesen »
Der Norden des Kreises Borken wird zum Sorgenkind. Besonders in Ahaus und Gronau gibt es viele Infizierte. Das Klinikum Westmünsterland hat reagiert und eine zweite Infektionsstation eröffnet. „Aktuell...weiterlesen »
In Bayern sind FFP2-Masken in Bahnen und Geschäften künftig Pflicht. Daran gab es heftige Kritik. Nun will die Landesregierung kostenlose Profi-Masken verteilen. Alle Infos im Newsblog. Weltweit haben...weiterlesen »
Zu wenig bestellte Impfdosen, Ärger bei der Verteilung: Bundesgesundheitsminister Spahn steht wegen der gewählten Impfstrategie in der Kritik. Im Bundestag verteidigte er nun das Vorgehen - und appellierte...weiterlesen »
Der Lockdown ist gerade in die Verlängerung bis Ende Januar gegangen - doch damit ist es dem Bundesgesundheitsminister zufolge nicht getan: Er rechnet mit Einschränkungen auch im Februar. Die Opposition...weiterlesen »
Wer aus einem Risikogebiet nach Deutschland einreist, muss künftig innerhalb von 48 Stunden nachweisen, dass er nicht mit dem Coronavirus infiziert ist. Das sieht eine neue Verordnung vor, die das Kabinett...weiterlesen »
Seit dem Vorstoß von Bayerns Ministerpräsident Söder, eine Impfpflicht für Pflegekräfte einzuführen, hagelt es Kritik: Nun kam auch noch einmal von Justizministerin Lambrecht und Gesundheitsminister Spahn...weiterlesen »
Die südafrikanische Variante hat sich laut Weltgesundheitsorganisation in 20 Staaten ausgebreitet. Auch eine neue Mutation im Virus in Japan sei aufgetaucht. Die Ausbreitung aller Mutanten werde unterschätzt...weiterlesen »
Erstmals wird in Deutschland eine Infektion mit der Coronavirus-Variante aus Südafrika registriert. Derweil spricht Spahn von der Verlängerung der Maßnahmen. +++ 12.45 Uhr: Das Bundeskabinett hat am Mittwoch...weiterlesen »
Die Corona-Fallzahlen in Deutschland gehen einfach nicht runter. Die Infektionen sind weiter erschreckend hoch. Das Virus scheint kaum zu bremsen. Alle Entwicklungen im News-Ticker. Update vom 13. Januar,...weiterlesen »
vor einer Woche - jungeWelt
Zweifel an Qualität von Vakzinlieferungen. Klarheit über Liefermengen gefordert Rund zweieinhalb Wochen nach dem Start der Covid- 19-Impfkampagne in der Bundesrepublik ist die Zahl der an das Robert-Koch-Institut...weiterlesen »
Gesundheitsminister Jens Spahn verteidigt eigene Impfstoffpolitik. Kritik an möglicher Pflichtimmunisierung Nach Kritik wegen Mangels an vorhandenem Impfstoff, Debatten um eine mögliche Impfpflicht von...weiterlesen »
In London und anderen Gegenden in Südostengland gilt seit Ende Dezember wieder ein harter Shutdown mit Ausgangssperren. Grund ist die rasche Ausbreitung einer neuen Variante des Coronavirus. Eine Mutation...weiterlesen »
Gesundheitsminister Jens Spahn ( CDU ) hat Corona-Impfstoffe für alle Bürger in Deutschland bis zum Sommer in Aussicht gestellt. Dass dann genügend Impfdosen vorhanden seien, sei über die Verträge mit...weiterlesen »
Berlins Universitätsklinik testet einzelne Proben ein zweites Mal. Bald werden positive Sars-Cov-2-Proben "routinemäßig" auf Mutationen aus England und Südafrika getestet. Virologen der Charité lassen...weiterlesen »
vor einer Woche - Cicero
Gestern wurde bekannt, dass Kanzlerin Merkel davon ausgeht, erst im dritten Quartal genügend Impfstoff für Deutschland zur Verfügung zu haben. Am heutigen Mittwoch gibt Jens Spahn eine Regierungserklärung...weiterlesen »
Ende Dezember hatte die Bundesregierung Einreisesperren für Menschen verhängt, die aus Großbritannien, Irland und Südafrika nach Deutschland wollten. So erhofften sich die Verantwortlichen einen Schutz...weiterlesen »
Berlin (dpa) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat zur Gemeinsamkeit bei den Impfungen gegen das Coronavirus aufgerufen und das Vorgehen der Bundesregierung erneut gegen Kritik verteidigt. "Diese...weiterlesen »
Hunde dürfen laut einem Gerichtsbeschluss während des Corona-Lockdowns weiter in Hundesalons frisiert werden. Das aktuell geltende Verbot von Friseurdienstleistungen umfasse nur entsprechende Dienstleistungen...weiterlesen »
Berlin - Jens Spahn (40, CDU) hat den wiederholten Diskussionen über eine Corona-Impfpflicht erneut eine Absage erteilt. "Ich habe im Bundestag mein Wort gegeben: In dieser Pandemie wird es keine Impfpflicht...weiterlesen »
vor 13 Minuten BERLIN - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat zur Gemeinsamkeit bei den Impfungen gegen das Coronavirus aufgerufen und das Vorgehen der Bundesregierung erneut gegen Kritik...weiterlesen »
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) äußert sich am Mittwoch zu seiner Impfpolitik in einer Regierungserklärung. Zuvor gibt es Kritik - auch vom Koalitionspartner SPD. Jens Spahn (CDU) stellt sich am Mittwoch, 13. Januar, in einerweiterlesen »
Südafrika-Variante des Coronavirus in Deutschland entdeckt Erstmals ist die Südafrika-Variante B.1.351 (auch: 501Y.V2) des Coronavirus in Deutschland nachgewiesen worden. Das Sozialministerium Baden-Württemberg...weiterlesen »
Ende 2019 wurde zum ersten Mal über das Coronavirus Sars-CoV-2 berichtet. Zuerst nur in China diagnostiziert, breitete sich die durch Coronaviren ausgelöste Krankheit Covid-19 weltweit aus. Die Pandemie...weiterlesen »
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat an die Menschen in Deutschland appelliert, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. "Nur wenn über das Jahr hinweg die meisten Bürgerinnen und Bürger...weiterlesen »
Viele Beschäftigte in Pflegeheimen wollen sich nicht impfen lassen, zu viele, findet Bayerns Ministerpräsident Söder. Er regt an, über eine Impfpflicht nachzudenken. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn...weiterlesen »
Berlin Nach den neuen Lockdownregeln sollen nun auch weitere Einreisebeschränkungen folgen. Das gilt vor allem für die Rückkehr aus Ländern, in denen gefährlichere Virus-Varianten kursieren. Welche Maßnahmen...weiterlesen »
Kurz vor seiner Regierungserklärung hat sich Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) erneut deutlich gegen eine Impfpflicht ausgesprochen. "Ich habe im Bundestag mein Wort gegeben: In dieser Pandemie...weiterlesen »
Neuerdings sei auch noch eine Virusvariante in Japan nachgewiesen worden, die Besorgnis errege, hieß es in der Mitteilung der WHO. Je weiter sich das Virus ausbreite, desto mehr Gelegenheiten böten sich...weiterlesen »
Regierungserklärung um 13 Uhr Spahn rechtfertigt schleppenden Impfstart: Wo bleibt unser Impfstoff? Ärger um den Impfstart Gut zwei Wochen nach Beginn der Corona-Impfungen in Deutschland gibt Gesundheitsminister...weiterlesen »
Coronavirus: Südafrika-Variante erstmals in NRW nachgewiesen Die Südafrika-Variante des Corona-Virus ist erstmals in Nordrhein-Westfalen nachgewiesen worden. Betroffen sei eine Familie aus Bottrop, wie...weiterlesen »
Noch läuft nicht alles rund bei der Corona-Impfkampagne in Deutschland. Gesundheitsminister Spahn muss sich deshalb auch Kritik vom Koalitionspartner SPD anhören. Nun erklärt er sich im Bundestag. Gut...weiterlesen »
Dem Gesundheitsminister wird vorgeworfen, zu spät und zu wenig Impfstoff bestellt zu haben, das Impfen in Deutschland sei zu schleppend angelaufen. Eine Impfpflicht für Pflegekräfte werde es nicht geben, bekräftigte Spahn bereits.weiterlesen »
In Berlin werden positive Corona-Proben ab Donnerstag nochmal getestet. So soll deutlich werden, wie verbreitet die Mutationen aus England und Südafrika sind. Virologen der Charité und der Vivantes-Kliniken...weiterlesen »
Erstmals wird in Deutschland eine Infektion mit der Coronavirus-Variante aus Südafrika registriert. Derweil spricht Spahn von der Verlängerung der Maßnahmen. Die Corona-Variante aus Südafrika hat Deutschland...weiterlesen »
Die Corona-Fallzahlen in Deutschland gehen einfach nicht runter. Die Infektionen sind weiter erschreckend hoch. Das Virus scheint kaum zu bremsen. Alle Entwicklungen im News-Ticker. Coronavirus-Pandemie...weiterlesen »
Frankreichs Gesundheitsbehörden warnten vor der Gefahr der in vielen Staaten verstärkt auftretenden mutierten Form (B.1.1.7.). "Ich bin sehr besorgt", sagte der Leiter des wissenschaftlichen Rats, Jean-Francois...weiterlesen »
Für Rückkehrer aus einem Risikogebiet gelten künftig neue Vorschriften. Neben der bereits verpflichtenden Quarantäne muss zusätzlich ein negativer Corona-Test vorgelegt werden. In bestimmten Fällen können...weiterlesen »
In Berlin werden positive Corona-Proben nochmal getestet. So soll herausgefunden werden, wie verbreitet die Virusmutationen aus England und Südafrika sind. Virologen der Charité und der Vivantes-Kliniken...weiterlesen »
Die neu aufgetretenen Corona-Varianten sollen in Deutschland weiter eingedämmt werden. Angeblich plant Gesundheitsminister Spahn daher bereits mehrere Maßnahmen. Kassel - Bundesgesundheitsminister Jens...weiterlesen »
Berlin Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat einer Impfpflicht im Kampf gegen die Corona-Pandemie erneut eine Absage erteilt. „Ich habe im Bundestag mein Wort gegeben: In dieser Pandemie wird...weiterlesen »
Deutschland diskutiert darüber, seine Einreiseregeln zu verschärfen. Das betrifft auch die Schweiz. Schon bald könnten Corona-Tests zur Pflicht werden. Das mutierte Coronavirus bereitet auch Deutschland...weiterlesen »
Die Südafrika-Variante des Corona-Virus ist erstmals in Nordrhein-Westfalen nachgewiesen worden. Betroffen sei eine Familie aus Bottrop, wie die Stadt bereits am Montag mitgeteilt hatte. Nach Angaben einer...weiterlesen »
Stuttgart (dpa). Die Südafrika-Variante des Corona-Virus ist erstmals in Nordrhein-Westfalen nachgewiesen worden. Betroffen sei eine Familie aus Bottrop, wie die Stadt bereits am Montag mitgeteilt hatte....weiterlesen »
Eine Impfpflicht für Pflegekräfte, wie von Bayerns Ministerpräsident Söder vorgeschlagen, lehnen viele Koalitionskollegen ab. Sie sehen sich an die Zusage gebunden, dass es für niemanden einen Zwang zur...weiterlesen »
In Berlin werden positive Corona-Proben ein zweites Mal getestet. So soll herausgefunden werden, wie verbreitet die Virusmutationen sind. Virologen der Charité und der Vivantes-Kliniken lassen Proben mit...weiterlesen »
Berlin - Seit Beginn der Corona-Impfungen in Deutschland gibt es viel Kritik an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und seiner Impfpolitik. Am Mittwoch (13. Januar) erklärt sich Spahn daher ab etwa 13...weiterlesen »
Bottrop (dpa/lnw) - Die Südafrika-Variante des Corona-Virus ist erstmals in Nordrhein-Westfalen nachgewiesen worden. Betroffen sei eine Familie aus Bottrop, wie die Stadt bereits am Montag mitgeteilt hatte....weiterlesen »
RKI meldet 19.600 Neuinfektionen und 1060 Tote +++ Beschränkungen bleiben laut Spahn wohl auch im Februar +++ Bundesjustizministerin gegen Impfpflicht +++ Der Newsblog.weiterlesen »
Die Pandemie hat die Welt weiter fest im Griff. In unserem Corona-Ticker bekommen Sie immer alle Infos aus Deutschland und der Welt in der Übersicht. 11.39 Uhr: Lakritz gegen Corona? Wissenschaftler der...weiterlesen »
In Deutschland wird inzwischen mit zwei verschiedenen Vakzinen gegen das Coronavirus geimpft. Am Mittwoch äußert sich Gesundheitsminister Spahn zu Planung, Ablauf und Perspektiven der Impfkampagne.weiterlesen »
Wenige Stunden vor seiner Regierungserklärung hat sich Jens Spahn mit Angela Merkel zu einem geheimen Corona-Nachtgipfel im Kanzleramt getroffen. Ab 13 Uhr steht der Gesundheitsminister Rede und Antwort....weiterlesen »
Liveblog Die Südafrika-Variante des Corona-Virus ist erstmals in Nordrhein-Westfalen nachgewiesen worden. Das teilte nun das Landeszentrum für Gesundheit mit. Alle Entwicklungen und Infos im Liveblog.weiterlesen »
Veröffentlicht: Mittwoch, 13.01.2021 17:44 Von der Einigkeit der ersten Wochen ist im Bundestag nichts mehr zu spüren. Für ihre Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie muss die Bundesregierung hier...weiterlesen »
Brüssel – Die EU-Staaten wollen die Suche nach Mutationen des Coronavirus SARS-CoV-2 ausweiten. Dies teilte die portugiesische Gesundheitsministerin Marta Temido heute nach einer Videokonferenz mit...weiterlesen »
Gesundheitsminister Jens Spahn gibt am Mittwoch im Bundestag eine Regierungserklärung ab. Dabei wird der Minister aller Voraussicht nach seine Impfstrategie verteidigen. Die Regierungserklärung verfolgen...weiterlesen »
Die neu aufgetretenen Corona-Varianten sollen in Deutschland weiter eingedämmt werden. Angeblich plant Gesundheitsminister Spahn daher bereits mehrere Maßnahmen. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU)...weiterlesen »
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) äußert sich am Mittwoch ab 13 Uhr im Bundestag zum Start der Corona-Impfungen in Deutschland - und zur Kritik dazu. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU)...weiterlesen »
Bottrop – Die Südafrika-Variante des Coronavirus ist erstmals in Nordrhein-Westfalen (NRW) nachgewiesen worden. Betroffen sei eine Familie aus Bottrop, wie die Stadt bereits vorgestern mitgeteilt hatte....weiterlesen »
Bottrop Die Südafrika-Variante des Corona-Virus ist erstmals in Nordrhein-Westfalen nachgewiesen worden. Betroffen sei eine Familie aus Bottrop, wie die Stadt bereits am Montag mitgeteilt hatte. Nach Angaben...weiterlesen »
Bottrop Die Südafrika-Variante des Corona-Virus ist erstmals in Nordrhein-Westfalen nachgewiesen worden. Ein zweiter Test war nötig, um die Infektion zu erkennen. Die Südafrika-Variante des Corona-Virus...weiterlesen »
Die Bundesregierung verschärft die Regeln für Einreisende aus Ländern mit besonders hohen Infektionszahlen - auch wegen der höheren Gefahr durch die Virusmutation. Zukünftig müssen sich Reisende aus Risikogebieten...weiterlesen »
Mitte der Woche scheint sich die Corona-Lage in Baden-Württemberg zu entspannen. Die 7-Tage-Inzidenzen sinken in vielen Kreisen wieder – keine Region liegt über dem kritischen Wert. Hier geht es zu den...weiterlesen »
Die Corona-Lage in Niedersachsen entspannt sich auch zum Jahresbeginn 2021 nicht. Ministerpräsident Stephan Weil appelliert an Wirtschaft. Update, 13. Januar, 12.52 Uhr: Nach Angaben der Polizei verlief...weiterlesen »
Wegen der in einigen Ländern grassierenden Mutation des Coronavirus werden die Regeln für die Einreise aus diesen Regionen nach Deutschland verschärft. Das Bundeskabinett billigte am Mittwoch die neue...weiterlesen »
vor einer Woche - ORF.at
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will in Kürze wieder eine wöchentliche Corona-Testpflicht für Berufspendler aus dem Ausland einführen. Außerdem verschärft Deutschland die Einreisebedingungen...weiterlesen »
Die Regierung verschärft die Einreiseregeln nach Deutschland. Ein Grund sind die Mutationen von SARS-CoV-2. Berlin. Mobilität gilt als Pandemieverstärker . Die Bundesregierung verschärft nun die Einreisebestimmungen....weiterlesen »
Sowohl ein negativer Test als auch Quarantäne sind für die Einreise nach Deutschland notwendig. Deutschland verschärft die Einreisebedingungen für Menschen aus Ländern, in denen Coronavirus-Mutationen...weiterlesen »
Berlin - Seit Beginn der Corona-Impfungen in Deutschland gibt es viel Kritik an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und seiner Impfpolitik. Am Mittwoch (13. Januar) erklärt sich Spahn daher ab 13 Uhr...weiterlesen »
Am Mittwochnachmittag (ab 13 Uhr) gibt Gesundheitsminister Jens Spahn (40, CDU) im Bundestag die Regierungserklärung ab. Und stellt sich danach den Fragen der Parlamentarier — besonders das Chaos um die...weiterlesen »
Negativer Test und Quarantäne notwendig: Ausnahmen für Reisende mit einer Corona-Impfung lehnte die Regierung ab. Deutschland verschärft die Einreisebedingungen für Menschen aus Ländern, in denen Coronavirus-Mutationen...weiterlesen »
vor einer Woche - der Freitag
Impfpflicht Markus Söder will die Menschlichkeit staatlich verordnen. Dabei geht es ihm wohl weniger um die Gesundheit, sondern mehr um die Kanzlerschaft Ulrike Baureithel | Ausgabe 02/2021 Teilen: Er...weiterlesen »
Bei Einreisen aus Gebieten mit besonders hohen Infektionszahlen oder wenn dort neue, ansteckendere Virus-Varianten kursieren, müssen Reisende bereits vor dem Abflug einen negativen Test vorweisen. Nach der Ankunft gelten zudem dieweiterlesen »
Veröffentlicht: Mittwoch, 13.01.2021 16:36 Seit gut zwei Wochen laufen in Deutschland die Impfungen, die Hoffnung im Kampf gegen die Corona-Pandemie bringen sollen. Doch zu Beginn gab es nicht nur bei...weiterlesen »
Die Bundesregierung hat die Einreisebedingungen für Menschen aus Ländern, in denen Coronavirus-Mutationen auftreten, deutlich verschärft. Das Kabinett billigte am Mittwoch nach Angaben aus Regierungskreisen...weiterlesen »
Laut Weltgesundheitsorganisation hat sich die südafrikanische Variante bereits in 20 Ländern ausgebreitet. Die zunächst in Großbritannien entdeckte Corona-Mutation ist inzwischen in 50 Ländern nachgewiesen...weiterlesen »
In Südafrika hat eine neue SARS-CoV-2-Variante zu einer raschen Zunahme der Infektionszahlen geführt. Jetzt wurde die Variante auch in Deutschland entdeckt. Stuttgart. Die Südafrika-Variante B.1.351 (auch:...weiterlesen »
Die gute Nachricht: Seit dem Beginn der Impfkampagne Ende Dezember sind in Deutschland bis Mittwochmorgen 688 782 Impfungen beim Robert-Koch-Institut erfasst. Die schlechte: Es hagelt Kritik an der geringen...weiterlesen »
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) wird sich am Mittwoch zu seiner Impfpolitik in einer Regierungserklärung äußern. Zuvor gab es Kritik - auch vom Koalitionspartner SPD. Update vom 13. Januar, 8.22 Uhr : An diesem Mittwoch wirdweiterlesen »
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder bringt eine Impfpflicht für Pflegefachkräfte ins Spiel - und stösst damit auf Widerstand. Der Widerspruch liess nicht lange auf sich warten. Eine Debatte über...weiterlesen »
Unrühmliche Auszeichnung: Lange hatte Sachsen die meisten Corona-Fällen pro 100.000 Einwohnern. Nun wurde es von Thüringen überholt. Ein Landkreis hat einen Inzidenzwert von fast 600. Alle Infos im Newsblog....weiterlesen »
Thüringen hat Sachsen als Bundesland mit den meisten Corona-Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner innerhalb einer Woche abgelöst. Das Berliner Robert Koch-Institut meldete am Mittwoch einen Sieben-Tage-Wert...weiterlesen »
Wer aus einem Risikogebiet nach Deutschland einreist, muss künftig innerhalb von 48 Stunden nachweisen, dass er nicht mit dem Coronavirus infiziert ist. Dies sieht eine Musterverordnung von Bundesgesundheitsminister...weiterlesen »
Die in Großbritannien und Südafrika entdeckten Varianten sind zwar nicht gefährlicher, aber sie sind viel ansteckender und könnten so die Krankenhäuser überfordern. Immerhin soll der BioNTech-Pfizer-Impfstoff...weiterlesen »
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat einer Impfpflicht im Kampf gegen die Corona-Pandemie erneut eine Absage erteilt. „Ich habe im Bundestag mein Wort gegeben: In dieser Pandemie wird es keine...weiterlesen »
Die Corona-Pandemie hat in ganz Europa verheerende Ausmaße angenommen. In Großbritannien wurde ein weiterer Impfstoff zugelassen. In Belgien strebt man bis Spätsommer eine Immunität der Bevölkerung an....weiterlesen »
Berlin Das Robert Koch-Institut meldet über 1000 Corona-Tote. Das Thema Impfpflicht sorgt für heftige Diskussionen. Alle Infos im Newsblog. Der Vorstoß von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CDU),...weiterlesen »
Das Robert Koch-Institut meldet über 1000 Corona-Tote. Das Thema Impfpflicht sorgt für heftige Diskussionen. Alle Infos im Newsblog. Nach dem Vorstoß von Markus Söder ist eine Debatte um eine Diskussion...weiterlesen »
Erstmals wird in Deutschland eine Infektion mit der Coronavirus-Variante aus Südafrika registriert. Update vom Mittwoch, 13.01.2021, 06.40 Uhr: Der Präsident der Gesellschaft für Aerosolforschung, Christof...weiterlesen »
Das Robert Koch-Institut meldet über 1000 Corona-Tote. Das Thema Impfpflicht sorgt für heftige Diskussionen. Alle Infos im Newsblog. Der Vorstoß von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CDU), eine Impfpflicht...weiterlesen »
Sieben-Tage-Inzidenz in Städten und Landkreisen Interaktive Karte zu Corona-Neuinfektionen: Gilt die Radius-Regel auch für Ihre Region? Neue Corona-Maßnahme: Einschränkung des Bewegungsradius in Super-Hotspots...weiterlesen »
Land will keine Impfpflicht für Pflegepersonal in Sachsen-Anhalt. Symbolfoto: Kay Nietfeld/dpa Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) geht von längerem Lockdown aus. Bundeskanzlerin Merkel schwört auf harte Zeit...weiterlesen »
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) wird sich am Mittwoch zu seiner Impfpolitik in einer Regierungserklärung äußern. Zuvor gab es Kritik - auch vom Koalitionspartner SPD. Jens Spahn (CDU) stellt sich...weiterlesen »
Berlin. “Wir befinden uns seit Monaten in einer permanenten Ausnahmesituation” - mit diesen Worten startet Jens Spahn seine Regierungserklärung zum Start der Corona-Impfungen in Deutschland. “Nie war jede...weiterlesen »
Berlin – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat zur Gemeinsamkeit bei den Impfungen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 aufgerufen und das Vorgehen der Bundesregierung erneut gegen Kritik verteidigt....weiterlesen »
Liveblog Ab Donnerstag gelten für Einreisende aus Ländern mit hohen Corona-Infektionszahlen strengere Regeln. Das Bundeskabinett hat den entsprechenden Gesetzesentwurf von Gesundheitsminister Jens Spahn...weiterlesen »
Ein erstes Bundesland hat laut einem Bericht Sonderrechte für geimpfte Urlauber eingeführt. Diese betreffen Reiserückkehrer aus ausländischen Corona-Risikogebieten. Mit Beginn der Corona-Impfungen * werden...weiterlesen »
Die Langzeitfolgen einer Corona-Erkrankung könnten schlimmer sein, als bisher angenommen. 76 Prozent aller Patienten klagen darüber. Derweil widerspricht Jens Spahn Markus Söder hinsichtlich einer Impfpflicht....weiterlesen »
Berlin – Die Debatte um eine „bereichsbezogene Impfpflicht“ in Deutschland geht weiter. Während der Deutsche Ethikrates dies nicht vollständig ausschließen will, lehnen Ärzte den Vorstoß derzeit ab. CSU-Chef...weiterlesen »
Berlin – Für Rückkehrer aus Risikogebiete gelten künftig wegen der Pandemie strengere Regeln: Wer aus einem solchen Gebiet nach Deutschland einreist, muss einer vom Bundeskabinett beschlossenen Verordnung...weiterlesen »
Erstmals wird in Deutschland eine Infektion mit der Coronavirus-Variante aus Südafrika registriert. Die Corona-Variante aus Südafrika hat Deutschland erreicht. Die Corona -Infektionszahlen in Deutschland...weiterlesen »
vor einer Woche - General-Anzeiger
Die Corona-Maßnahmen in Ihrem Bundesland Der Lockdown wird verschärft: Diese Regeln gelten bis Ende Januar Welche Corona-Maßnahmen gelten in welchem Bundesland? Kanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten...weiterlesen »
Spahn: In dieser Pandemie wird es keine Impfpflicht geben Berlin (dpa) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat einer Impfpflicht im Kampf gegen die Corona-Pandemie erneut eine Absage erteilt....weiterlesen »
In Baden-Württemberg Südafrika-Mutation ist in Deutschland angekommen - verreiste Familie brachte sie mit Die Familie reiste am 13. Dezember nach Deutschland ein Bei einer Familie, die am 13. Dezember...weiterlesen »
Die Corona-Pandemie verschärft sich in Deutschland weiter. Eine Debatte über eine mögliche Impfpflicht für bestimmte Berufe ist entbrannt. Gesundheitsminister Spahn hat klare Vorstellungen. Alle Infos...weiterlesen »
vor einer Woche - MAIN POST
In Stadt und Landkreis Schweinfurt mit insgesamt knapp 169 000 Einwohnern gelten derzeit etwas mehr als 400 Personen als Infizierte. Von den seit Pandemiebeginn positiv getesteten 4267 Personen gelten...weiterlesen »
Mit einer FFP2-Maskenpflicht und einem Vorstoß zur Impfpflicht macht CSU-Chef Markus Söder Schlagzeilen. Prompt erntet der bayerische Ministerpräsident Gegenwind. Vor allem an der Maskenregelung finden Experten aber auch Gefallen.weiterlesen »
Berlin - Mit einer FFP2-Maskenpflicht und einem Vorstoß zur Impfpflicht macht CSU-Chef Markus Söder Schlagzeilen – und erntet prompt Gegenwind. An der Maskenregelung finden Experten aber auch Gefallen....weiterlesen »
Berlin (dpa) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat einer Impfpflicht im Kampf gegen die Corona-Pandemie erneut eine Absage erteilt. "Ich habe im Bundestag mein Wort gegeben: In dieser Pandemie...weiterlesen »
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat einer Impfpflicht im Kampf gegen die Corona-Pandemie erneut eine Absage erteilt. «Ich habe im Bundestag mein Wort gegeben: In dieser Pandemie wird es keine...weiterlesen »
Bei den täglich gemeldeten neuen Corona-Fällen liegen die Werte weiter auf hohem Niveau. Der zuletzt beobachtete Rückgang der Sieben-Tage-Inzidenzen setzt sich laut RKI auch nicht weiter fort. Die deutschen...weiterlesen »
Düsseldorf Die Corona-Zahlen in Nordrhein-Westfalen sind nach wie vor auf hohem Niveau. Auch wenn die Inszidenz in vielen Kreisen leicht gesunken ist, liegen immer noch acht Städten und Kreisen deutlich...weiterlesen »
Bundesjustizministerin gegen Impfpflicht +++ Virologe hält FFP2-Maskenpflicht für sinnvoll +++ USA verlangen Corona-Test für Flugreisende +++ Der Newsblog.weiterlesen »
vor 17 Minuten BERLIN - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat einer Impfpflicht im Kampf gegen die Corona-Pandemie erneut eine Absage erteilt. "Ich habe im Bundestag mein Wort gegeben:...weiterlesen »
Berlin - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat einer Impfpflicht im Kampf gegen die Corona-Pandemie erneut eine Absage erteilt. «Ich habe im Bundestag mein Wort gegeben: In dieser Pandemie wird...weiterlesen »
Mit gleich zwei Forderungen schafft es Bayerns Ministerpräsident Söder in die Schlagzeilen. Beide werden kontrovers diskutiert. Während die Impfpflicht für Pflegekräfte ein Versprechen der Bundesregierung...weiterlesen »
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder tritt eine Debatte los, die ein einstiges Versprechen infrage stellt: Für den Corona-Impfstoff werde es keine Impfpflicht geben. Plötzlich soll bei Pflegekräften...weiterlesen »
Die deutschen Gesundheitsämter haben dem Robert-Koch-Institut (RKI) 19.600 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet. Außerdem wurden 1060 neue Todesfälle innerhalb von 24 Stunden verzeichnet,...weiterlesen »
Viele Beschäftigte in Pflegeheimen wollen sich nicht impfen lassen, zu viele, findet Bayerns Ministerpräsident Söder. Er regt an, über eine Impfpflicht nachzudenken. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn erteilt dem eine Absage.weiterlesen »
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn nimmt seinen Mund- Nasenschutz ab. Er spricht sich gegen eine Impfpflicht aus. Viele Beschäftigte in Pflegeheimen wollen sich nicht impfen lassen, zu viele, findet...weiterlesen »
Gesundheitsminister setzt auf Aufklärung + RKI meldet mehr als 1000 Tote in 24 Stunden + Kanzlerin verteidigt Spahns Impfstrategie + Der Newsblog. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat sich mit...weiterlesen »
Hochansteckende Coronavirusmutanten aus Südafrika und Großbritannien versetzen die Politik in Alarmbereitschaft. Reisende aus Ländern, in denen solche Mutation grassieren, sollen sich künftig testen lassen...weiterlesen »
In Indonesien bekam der Präsident die erste Spritze mit einem Impfstoff aus China. Derweil geht in Deutschland die Diskussion um die Impfpflicht weiter und in Italien droht wegen Corona sogar die Regierung...weiterlesen »
Patienten in London sollen in Hotels untergebracht werden Frankreichs Gesundheitsbehörden warnten vor der Gefahr der in vielen Staaten verstärkt auftretenden mutierten Form (B.1.1.7.). "Ich bin sehr besorgt",...weiterlesen »
Die Corona-Krise CORONAVIRUS-LIVETICKER - Spahn widerspricht Söder: "Es wird in dieser Pandemie keine Impfpflicht geben"weiterlesen »
Wie es scheint wird die Bundesregierung künftig die Regeln zur Einreise nach Deutschland aus Gebieten mit hohen Infektiosnzahlen schärfer regeln. Diese Menschen müssen sich dann schon vor der Ankunft in...weiterlesen »
Zuletzt hatten die Wissenschaftler über besonders ansteckende Mutationen des Coronavirus berichtet. Besonderen Fokus hatten die Wissenschaftler dabei auf die britische und die südafrikanische Mutation...weiterlesen »
Ist der Impfstart missglückt? Und was will die Regierung nun tun? Gesundheitsminister Jens Spahn wird heute im Bundestag Stellung zu seiner Corona-Politik beziehen. Hier können Sie seine Regierungserklärung...weiterlesen »
Veröffentlicht: Mittwoch, 13.01.2021 13:51 Der Start der größten Impfaktion in der Geschichte Deutschlands lief nicht ganz reibungslos ab. Gesundheitsminister Spahn erinnert in einer Regierungserklärung...weiterlesen »
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Beschaffung von Corona-Impfstoffen zur Chefsache gemacht. Gleichwohl lobt sie die Arbeit von Gesundheitsminister Jens Spahn. Berlin. Die Produktion von Impfstoffen...weiterlesen »
Berlin Viele Beschäftigte in Pflegeheimen wollen sich nicht impfen lassen, zu viele, findet Bayerns Ministerpräsident Söder. Er regt an, über eine Impfpflicht nachzudenken. Bundesgesundheitsminister Jens...weiterlesen »
Die Coronavirus-Pandemie hält Deutschland weiter fest im Griff. Das Niveau der Neuinfektionen und der Todesfälle bleibt weiterhin hoch. In Japan tauchte derweil eine weitere Mutation des Coronavirus auf....weiterlesen »
Anfang der Woche gab es zwei Tage der Hoffnung, nun sind wir wieder da, wo wir herkommen - bei hohen Neuinfektionszahlen. Und nicht nur das, das RKI meldete erneut über 1000 Todesfälle - und nun beginnen...weiterlesen »
Die Corona-Lage in Deutschland bleibt weiter angespannt. Viele Menschen fürchten deshalb, dass Schulen, Restaurants und Co. noch länger dicht bleiben. Müssen wir uns jetzt vor einem Dauer-Lockdown fürchten?...weiterlesen »
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und ihr Partei-Kollege, Gesundheitsminister Jens Spahn verteidigen die Impfkampagne. (Archivbild) Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) wird sich am Mittwoch zu seiner...weiterlesen »
Die EU nimmt mit dem neuen Impfstoff der Unternehmen Biontech und Pfizer den Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie auf. Offenbar wirkt das Vakzin auch gegen zahlreiche Virus-Mutationen. Alle aktuellen Meldungen...weiterlesen »
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) stellt sich weiter gegen eine Impf-Pflicht in Deutschland. Deutschland debattiert über eine Impf-Pflicht gegen das Coronavirus. Gesundheitsminister Spahn stellt...weiterlesen »
Die deutschen Gesundheitsämter haben dem Robert-Koch-Institut 19.600 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet. Außerdem wurden 1060 neue Todesfälle innerhalb von 24 Stunden verzeichnet, wie das...weiterlesen »
Berlin Das Robert Koch-Institut meldet über 1000 Corona-Tote. Das Thema Impfpflicht sorgt für heftige Diskussionen. Alle Infos im Newsblog. Das Robert Koch-Institut meldet über 1000 Corona-Tote. Das Thema...weiterlesen »
Liveblog In Deutschland gibt es laut Robert-Koch-Institut binnen 24 Stunden 19.600 neue Corona-Fälle. 1060 Personen starben im Zusammenhang mit dem Virus. In den Niederlanden bleibt der Lockdown noch bis...weiterlesen »
Die Pandemie hat die Welt weiter fest im Griff. In unserem Corona-Ticker bekommen Sie immer alle Infos aus Deutschland und der Welt in der Übersicht. 07.05 Uhr: Die deutschen Gesundheitsämter haben dem...weiterlesen »
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) wird sich am Mittwoch zu seiner Impfpolitik in einer Regierungserklärung äußern. Zuvor gab es Kritik - auch vom Koalitionspartner SPD. Berlin - Ärger mit Impfterminen und massive Kritik an denweiterlesen »
19.600 Neuinfektionen mit dem Coronavirus wurden gemeldet. In vielen Bundesländern wird bereits gegen das Virus geimpft. Foto: Hendrik Schmidt/dpa Die deutschen Gesundheitsämter haben dem Robert Koch-Institut...weiterlesen »
Die neuen Varianten des Coronavirus machen Experten nervös. Auch Kanzlerin Angela Merkel warnte am Dienstag eindringlich von der Corona-Mutation. Was die Briten- und Südafrika-Variante des Coronavirus...weiterlesen »
Deutschland debattiert über eine Impf-Pflicht gegen das Coronavirus. Die Lieferung der Corona-Impfstoffe verläuft weiter schleppend. Der News-Ticker. Update vom 12. Januar, 16.15 Uhr : Einmal mehr hat...weiterlesen »
Die Corona-Krise CORONAVIRUS-LIVETICKER - RKI meldet 19.600 Neuinfektionen und 1.060 Corona-Toteweiterlesen »
In Sachsen-Anhalt können Corona-Geimpfte der Reise-Quarantäne entgehen. Ein erstes Bundesland hat laut einem Bericht Sonderrechte für geimpfte Urlauber eingeführt. Diese betreffen Reiserückkehrer aus ausländischen...weiterlesen »
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat während einer Sitzung der Arbeitsgruppe der Innenpolitiker der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag vor einer „harten Zeit“ in den nächsten Wochen gewarnt. Deutschland...weiterlesen »
Der Corona-Lockdown in Deutschland geht offiziell bis Ende Januar. Doch auch der Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) rechnet mit einer Verlängerung der Maßnahmen. In einem Interview mit „Deutschland...weiterlesen »
vor einer Woche - G R A Z I A
Die Corona-Situation scheint durch die neuen Mutationen außer Kontrolle zu geraten. Muss Bundeskanzlerin Angela Merkel den Lockdown nun tatsächlich verlängern? Denken wir an das Jahr 2020 kommt und nur...weiterlesen »
Wie üblich steigen die Corona-Fallzahlen mit dem Fortschreiten der Woche. Immerhin werden nun aber weniger Neuinfektionen registriert als am vergangenen Mittwoch. Bei der Zahl der Toten sieht es anders...weiterlesen »
Corona sorgt auch im neuen Jahr für erhebliche Einschränkungen im Alltag der Menschen. Die Kliniken kommen an ihre Grenzen, Pflegekräfte können nicht mehr. Aber es gibt einen Lichtblick: die Impfungen...weiterlesen »
Verschärfte Einreisebedingungen im Nachbarland Das Kabinett billigte am Mittwoch nach Angaben aus Regierungskreisen einen entsprechenden Verordnungsentwurf des Gesundheitsministeriums. Künftig gibt es...weiterlesen »
19.600 Corona-Neuinfektionen und 1060 neue Todesfälle Berlin (dpa) - Die deutschen Gesundheitsämter haben dem Robert Koch-Institut (RKI) 19.600 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet. Außerdem...weiterlesen »
Neuer Lockdown-Schock für Deutschland: Die Kanzlerin rechnet mit einer Verlängerung der harten Maßnahmen für noch zwei weitere Monate. Das sagte sie intern, erfuhr unsere Redaktion. Berlin - Läden zu,...weiterlesen »
Die deutschen Gesundheitsämter haben dem Robert-Koch-Institut (RKI) 19 600 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet. Außerdem wurden 1060 neue Todesfälle innerhalb von 24 Stunden verzeichnet,...weiterlesen »
Die Corona-Fallzahlen in Deutschland gehen einfach nicht runter. Die Infektionen sind weiter erschreckend hoch. Das Virus scheint kaum zu bremsen. Alle Entwicklungen im News-Ticker. Update vom 12. Januar,...weiterlesen »
Grundsätzlich ist die Interpretation der Daten momentan noch etwas schwierig, weil um den Jahreswechsel herum Corona-Fälle laut Robert Koch-Institut verzögert entdeckt, erfasst und übermittelt wurden....weiterlesen »
Bis Ende März sollen alle Impfwilligen der ersten Priorisierungsgruppe in Deutschland gegen das Coronavirus geimpft sein. Das hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) versprochen. Das bedeutet, dass...weiterlesen »
Wir haben im Impfzentrum und bei Heim-Verantwortlichen nachgefragt - vor 3 Minuten FÜRTH - Nachdem bei der Berufsgruppe eine gewisse Zurückhaltung...weiterlesen »
Viele Menschen in Pflegeberufen nutzen Corona-Immunisierung - vor 1 Minute BAD WINDSHEIM - Ob sie sich impfen lassen oder nicht, das wollen die...weiterlesen »
Diskussion um Impfpflicht und FFP2-Masken Berlin (dpa) - Bundesjustizministerin Christine Lambrecht hat eine Impfpflicht im Kampf gegen das Coronavirus erneut ausgeschlossen. "Die Bundesregierung hat klar...weiterlesen »
Bei den täglich gemeldeten neuen Corona-Fällen liegen die Werte weiter auf hohem Niveau. Der über die Feiertage beobachtete Rückgang der 7-Tage-Inzidenzen setzt sich laut RKI auch nicht weiter fort. Die...weiterlesen »
Mit zwei Vorstößen macht Markus Söder Schlagzeilen. für seine Impfflicht erntet er Gegenwind. An der Maskenregelung finden Experten aber Gefallen. Berlin. Bundesjustizministerin Christine Lambrecht hat...weiterlesen »
Meschede/Eslohe/Bestwig/Schmallenberg. Corona in Meschede, Schmallenberg, Eslohe und Bestwig: Der Inzidenzwert im HSK liegt bei 109,7. Die Daten für den HSK im Überblick. Corona in Meschede, Schmallenberg,...weiterlesen »
Die Gesundheitsämter haben dem Robert-Koch-Institut knapp 20.000 Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt vor allem bei Jüngeren deutlich an. Die Zahl der binnen sieben...weiterlesen »
vor 15 Minuten BERLIN - Die deutschen Gesundheitsämter haben dem Robert Koch-Institut (RKI) 19.600 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet. Außerdem wurden 1060 neue Todesfälle...weiterlesen »
Berlin - Die deutschen Gesundheitsämter haben dem Robert Koch-Institut (RKI) 19.600 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet. Außerdem wurden 1060 neue Todesfälle innerhalb von 24 Stunden verzeichnet,...weiterlesen »
Hochsauerlandkreis/Altkreis Brilon. Das RKI meldet für den Hochsauerlandkreis 24 Neuinfektionen. Der Inzidenzwert steigt. Die Daten für den Altkreis Brilon im Überblick: Das RKI meldet für den Hochsauerlandkreis...weiterlesen »
Berlin (dpa) - Bundesjustizministerin Christine Lambrecht hat eine Impfpflicht im Kampf gegen das Coronavirus erneut ausgeschlossen. "Die Bundesregierung hat klar gesagt, dass es keine Pflicht zur Impfung...weiterlesen »
Der Deutsche Ethikrat schließt eine Impfpflicht für bestimmte Gruppen nicht aus. Bundesjustizministerin Christine Lambrecht stellt nun klar: "Das Wort der Bundesregierung gilt". Alle Infos im Newsblog. Weltweit haben sich lautweiterlesen »
Berlin (dpa) - Die deutschen Gesundheitsämter haben dem Robert Koch-Institut (RKI) 19.600 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet. Außerdem wurden 1060 neue Todesfälle innerhalb von 24 Stunden...weiterlesen »
Die deutschen Gesundheitsämter haben dem Robert Koch-Institut (RKI) 19.600 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet. Außerdem wurden 1060 neue Todesfälle innerhalb von 24 Stunden verzeichnet,...weiterlesen »
Bundesjustizministerin gegen Impfpflicht +++ China meldet stärksten Infektionsanstieg seit fünf Monaten +++ USA verlangen Corona-Test für Flugreisende +++ Der Newsblog.weiterlesen »
Das Robert Koch-Institut meldet steigende Neuinfektionen und Todesfälle. In allen Altersgruppen steigen die Fallzahlen wieder deutlich, so das RKI. Berlin Die deutschen Gesundheitsämter haben dem Robert Koch-Institut (RKI) 19.600weiterlesen »
Bundesjustizministerin Christine Lambrecht hat eine Impfpflicht im Kampf gegen das Coronavirus erneut ausgeschlossen. «Die Bundesregierung hat klar gesagt, dass es keine Pflicht zur Impfung gegen Corona...weiterlesen »
Mit einer FFP2-Maskenpflicht und einem Vorstoß zur Impfpflicht macht CSU-Chef Markus Söder Schlagzeilen. Prompt erntet der bayerische Ministerpräsident Gegenwind. Vor allem an der Maskenregelung finden...weiterlesen »
vor 10 Minuten BERLIN - Bundesjustizministerin Christine Lambrecht hat eine Impfpflicht im Kampf gegen das Coronavirus erneut ausgeschlossen. «Natürlich ist eine FFP2-Maske deutlich sicherer...weiterlesen »
Berlin - Bundesjustizministerin Christine Lambrecht hat eine Impfpflicht im Kampf gegen das Coronavirus erneut ausgeschlossen.weiterlesen »
"Natürlich ist eine FFP2-Maske deutlich sicherer als ein Mund-Nasen-Schutz, der oft auch nur sehr locker getragen wird", sagt der Virologe Alexander Kekulé. Mit einer FFP2-Maskenpflicht und einem Vorstoß...weiterlesen »
Berlin. In einer Regierungserklärung äußert sich Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am Mittwoch im Bundestag zum Start der Corona-Impfungen in Deutschland. Nach seiner Rede ab 13 Uhr ist eine anderthalbstündige...weiterlesen »
+++ Köpping wehrt sich gegen Kritik an Impf-Start +++ Abhol-Verbot im Handel bekräftigt +++ Kretschmer stellt baldige Lockerungen infrage +++ "Politik in Sachsen - Die Morgenlage" als E-Mail-Newsletter...weiterlesen »
Berlin. Bundesjustizministerin Christine Lambrecht hat eine Impfpflicht im Kampf gegen das Coronavirus erneut ausgeschlossen. „Die Bundesregierung hat klar gesagt, dass es keine Pflicht zur Impfung gegen...weiterlesen »
Berlin Mit einer FFP2-Maskenpflicht und einem Vorstoß zur Impfpflicht macht CSU-Chef Markus Söder Schlagzeilen. Prompt erntet der bayerische Ministerpräsident Gegenwind. Vor allem an der Maskenregelung...weiterlesen »
Berlin Grundsätzlich ist die Interpretation der Daten momentan noch etwas schwierig, weil um den Jahreswechsel herum Corona-Fälle laut Robert Koch-Institut verzögert entdeckt, erfasst und übermittelt wurden....weiterlesen »
Berlin - Zwischen den Regierungsparteien hängt der Haussegen schief und schuld an der Disharmonie ist das Impfen. Die SPD hatte den ohnehin in der Kritik stehenden Bundesgesundheitsminister Jens Spahn...weiterlesen »
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) gibt zum Auftakt der ersten Plenarwoche des Jahres am Mittwoch eine Regierungserklärung vor dem Bundestag zum Start der Corona-Impfungen in Deutschland ab. An...weiterlesen »
Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt: Magdeburg. Deutschland debattiert über eine Impf-Pflicht gegen das Coronavirus. Die Lieferung der Corona-Impfstoffe verläuft weiter schleppend. Der News-Ticker. Update...weiterlesen »
Berlin (dpa) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat einer Impfpflicht im Kampf gegen die Corona-Pandemie erneut eine Absage erteilt. «Ich habe im Bundestag mein Wort gegeben: In dieser Pandemie...weiterlesen »
Veröffentlicht: Mittwoch, 13.01.2021 08:48 Viele Beschäftigte in Pflegeheimen wollen sich nicht impfen lassen, zu viele, findet Bayerns Ministerpräsident Söder. Er regt an, über eine Impfpflicht nachzudenken....weiterlesen »
Berlin. Das RKI veröffentlicht jeden Tag aktuelle Corona-Fallzahlen. Hier finden Sie die R-Werte, die Zahl der Todesfälle und weitere Infos. Das RKI veröffentlicht jeden Tag aktuelle Corona-Fallzahlen....weiterlesen »
Berlin (dpa) – Die deutschen Gesundheitsämter haben dem Robert Koch-Institut (RKI) 19.600 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet. Außerdem wurden 1060 neue Todesfälle innerhalb von 24 Stunden...weiterlesen »
Veröffentlicht: Mittwoch, 13.01.2021 05:18 Grundsätzlich ist die Interpretation der Daten momentan noch etwas schwierig, weil um den Jahreswechsel herum Corona-Fälle laut Robert Koch-Institut verzögert...weiterlesen »
Berlin (dpa) – Bundesjustizministerin Christine Lambrecht hat eine Impfpflicht im Kampf gegen das Coronavirus erneut ausgeschlossen. «Die Bundesregierung hat klar gesagt, dass es keine Pflicht zur Impfung...weiterlesen »
Veröffentlicht: Mittwoch, 13.01.2021 05:05 Mit einer FFP2-Maskenpflicht und einem Vorstoß zur Impfpflicht macht CSU-Chef Markus Söder Schlagzeilen. Prompt erntet der bayerische Ministerpräsident Gegenwind....weiterlesen »