vor einem Monat - Tiroler Tageszeitung
Österreich bleibt noch länger im Lockdown: Wie die Regierung am Sonntagvormittag bei einer Pressekonferenz bestätigt hat, bleibt der Lockdown bis mindestens 7. Februar aufrecht und endet nicht wie ursprünglich...weiterlesen »
Tiroler Tageszeitung
Nach intensiven Beratungen mit Ländern, Experten und Sozialpartnern verkündet die Regierung am Sonntag ihre Entscheidung über die weiteren Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie. Der „harte“ Lockdown soll...weiterlesen »
Die Landeshauptleute haben am Sonntag nach der von der türkis-grünen Bundesregierung verkündeten Lockdown-Verlängerung bis 7. Februar Einigkeit demonstriert und einen nationalen Schulterschluss beschworen....weiterlesen »
Die in Großbritannien entdeckte Virus-Mutation B 1.1.7. dürfte schon „relativ stark“ in Österreich verbreitet sein. Sie werde wohl „irgendwo zwischen 10 und 20 Prozent“ (der Covid-Fälle) liegen, rechnet...weiterlesen »
vor einem Monat - meinbezirk.at
Die Corona-Situation in unserem Land bleibt weiterhin angespannt. Die hohen Infektionszahlen und die Verbreitung der ansteckenden Virusmutation sorgen für eine Verlängerung des Lockdowns bis einschließlich...weiterlesen »
vor einem Monat - OÖNachrichten
WIEN/LINZ. Die Bedrohung durch die britische Mutation steht hinter dem "nationalen Schulterschluss". Dass Wiens SP-Bürgermeister Michael Ludwig im Kanzleramt einen "nationalen Schulterschluss" einmahnte,...weiterlesen »
WIEN. Der harte Lockdown wird über den 24. Jänner hinaus verlängert und vorerst bis einschließlich 7. Februar sogar verschärft. Nachdem die Regierungsspitze um Kanzler Sebastian Kurz (VP) bis Donnerstag...weiterlesen »
Wie am Samstag durchgesickert ist, soll der Lockdown bis 7. Februar verlängert werden. Es sind außerdem einige Verschärfungen geplant. Details wird die Regierung am Sonntagvormittag bei einer Pressekonferenz...weiterlesen »
Die Corona-Situation in unserem Land bleibt weiterhin angespannt. Die hohen Infektionszahlen und die Verbreitung der ansteckenden Virusmutation sorgen für eine Verlängerung des Lockdowns bis 7. Februar....weiterlesen »
vor einem Monat - RTL
Österreich verlängert Lockdown bis 7. Februar Wien (dpa) - Österreich verlängert den Corona-Lockdown bis zum 7. Februar. Bundeskanzler Sebastian Kurz begründete dies am Sonntag in Wien damit, dass ansteckendere...weiterlesen »
vor einem Monat - tz
Österreich befindet sich wie viele andere Länder im Lockdown. Neue Maßnahmen werden verordnet, doch der Blick richtet sich auch schon auf die Zeit danach. Update vom 17. Januar, 17.16 Uhr: Wie in Bayern...weiterlesen »
vor einem Monat - HNA
vor einem Monat - Merkur
Österreich befindet sich wie viele andere Länder im Lockdown. Neue Maßnahmen werden verordnet, doch der Blick richtet sich auch schon auf die Zeit danach. Die Regierung in Österreich rechnet aktuell mit...weiterlesen »
vor einem Monat - op-online.de
vor einem Monat - kreiszeitung.de
Österreich befindet sich wie viele andere Länder im Lockdown. Neue Maßnahmen werden verordnet, doch der Blick richtet sich auch schon auf die Zeit danach.weiterlesen »
vor einem Monat - Remscheider General-Anzeiger
Sebastian Kurz (l, ÖVP), Bundeskanzler von Österreich, und Rudolf Anschober (Grünen), Gesundheitsminister von Österreich, sprechen nach einer Sitzung des Ministerrates per Videokonferenz auf einem Pressefoyer....weiterlesen »
vor einem Monat - T-online
Wien (dpa) - Österreich verlängert den Corona-Lockdown bis zum 7. Februar. Bundeskanzler Sebastian Kurz begründete dies am Sonntag in Wien damit, dass ansteckendere Mutationen des Virus nun auch in Österreich...weiterlesen »
vor einem Monat - nordbayern
vor 5 Minuten WIEN - Österreich verlängert den Corona-Lockdown bis zum 7. Februar. Bundeskanzler Sebastian Kurz begründete dies am Sonntag in Wien damit, dass ansteckendere Mutationen des...weiterlesen »
vor einem Monat - FreiePresse
Die Corona-Pandemie hat Österreich weiter fest im Griff. Geschäfte und Gastronomie bleiben noch länger zu. Bundeskanzler Kurz verspricht der Bevölkerung aber einen normalen Sommer. Wien (dpa) - Österreich...weiterlesen »
vor einem Monat - Westfälische Nachrichten
vor einem Monat - Die Presse
Frühestens in drei Wochen wird (langsam) geöffnet. Die Regierung holt sich für ihre Pläne Rückhalt aus den Ländern und der Wissenschaft. Und sie betont: „Wir haben es alle satt.“ Wien. Wäre diese Warnung...weiterlesen »
Für Lockerungen müssten die Corona-Zahlen in Österreich deutlich sinken, sagt Kanzler Sebastian Kurz. Die Regierung hat nun das weitere Vorgehen im Kampf gegen die Pandemie verkündet. Österreich verlängert...weiterlesen »
vor einem Monat - Westdeutsche Zeitung
Wien Österreich verlängert den Corona-Lockdown bis zum 7. Februar. Bundeskanzler Sebastian Kurz begründete dies am Sonntag in Wien damit, dass ansteckendere Mutationen des Virus nun auch in Österreich...weiterlesen »
vor einem Monat - Deutsche Welle
Aus Sorge vor der Ausbreitung einer sehr ansteckenden Virus-Mutation verlängert die Regierung in Wien den Lockdown um zwei Wochen. Hotels und Gastronomie sollen allerdings frühestens im März wieder öffnen...weiterlesen »
vor einem Monat - ORF.at
Die am Sonntag verkündete Verlängerung des Lockdowns bis 7. Februar „verlangt von uns allen noch einmal sehr viel an Disziplin und Vernunft“, sagte Landeshauptfrau Mikl-Leitner. Die Reaktionen aus Niederösterreich...weiterlesen »
vor einem Monat - NÖN.at
vor einem Monat - VIPFLASH.DE
Auch unser Nachbarland Österreich hat noch immer schwer mit den Auswirkungen des Coronavirus zu kämpfen. Eigentlich sollte der dort gültige Lockdown am 24. Januar auslaufen, doch angesichts der aktuellen...weiterlesen »
vor einem Monat - TAG24
Wien (Österreich) - Österreich verlängert den Corona -Lockdown bis zum 7. Februar. Bundeskanzler Sebastian Kurz begründete dies am Sonntag in Wien damit, dass ansteckendere Mutationen des Virus nun auch...weiterlesen »
vor einem Monat - Handelsblatt
Die Regierung des Landes hat am Sonntag eine Verlängerung des Lockdowns bekanntgegeben. Restaurants und Hotels bleiben nun auch im Februar geschlossen. Wien Zwei Tage bevor die deutsche Regierung über...weiterlesen »
vor einem Monat - KLEINE ZEITUNG
vor einem Monat - Volarberg Online
vor einem Monat - Salzburger Nachrichten
Wiens Landeschef, Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ), und sein steirischer Amtskollege Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (ÖVP) traten gemeinsam mit Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Rudolf Anschober...weiterlesen »
vor einem Monat - derStandard
Der Präsenzunterricht startet im Osten ab 8. Februar, im Rest Österreichs ab 15. Februar, verkündete die Regierung am Sonntag Foto: imago images/Robert Poorten Wien – Österreich bleibt noch länger im Lockdown:...weiterlesen »
Auch die Steiermark bleibt weiterhin im Lockdown. Dieser wird zumindest bis 7. Februar verlängert, wie die Regierung am Sonntag im Rahmen einer Pressekonferenz bestätigte. Handel, Friseure und Museen sollen...weiterlesen »
Österreich befindet sich wie viele andere Länder im Lockdown. Neue Maßnahmen werden verordnet, doch der Blick richtet sich auch schon auf die Zeit danach. Update vom 17. Januar, 12.45 Uhr: Wie erwartet,...weiterlesen »
Verlängerung bis 7. Februar Österreich verlängert Lockdown und verfügt FFP2-Maskenpflicht "Wir haben noch zwei bis drei harte Monate vor uns" Wie erwartet hat Österreich den wegen der Corona-Pandamie verhängten...weiterlesen »
vor einem Monat - Spiegel
Österreich verlängert den Corona-Lockdown um weitere zwei Wochen. Bundeskanzler Sebastian Kurz begründete dies an diesem Sonntag damit, dass Mutationen des Virus nun auch in Österreich angekommen seien....weiterlesen »
Der Corona-Lockdown in Österreich bleibt bis mindestens 7. Februar aufrecht. Die Regierung verkündete heute in einer Pressekonferenz alle Regeln. Viele davon werden weiter verschärft. Österreich bleibt...weiterlesen »
Die Regierung verkündet heute wohl die Verlängerung des Corona-Lockdowns bis 7. Februar. Bereits gestern sind einige Details über den weiteren Verlauf durchgesichert. Bundeskanzler Sebastian Kurz, Gesundheitsminister...weiterlesen »
vor einem Monat - n-tv
Experten zufolge ist die neue britische Virusmutation in Österreich bereits relativ stark verbreitet. Die Politik reagiert und verlängert den derzeitigen Lockdown um zwei Wochen bis zum 8. Februar. Dann...weiterlesen »
Österreich bleibt noch länger im Lockdown, und zwar bis mindestens 7. Februar. Das teilte die Regierung am Sonntag mit. Die Schulen bleiben noch geschlossen und starten in Niederösterreich erst ab 8. Februar...weiterlesen »
vor einem Monat - Wormser Zeitung
Die Corona-Pandemie hat Österreich weiter fest im Griff. Geschäfte und Gastronomie bleiben noch länger zu. Bundeskanzler Kurz verspricht der Bevölkerung aber einen normalen Sommer. Österreichs Bundeskanzler...weiterlesen »
vor einem Monat - News894.de
Veröffentlicht: Sonntag, 17.01.2021 17:06 Die Corona-Pandemie hat Österreich weiter fest im Griff. Geschäfte und Gastronomie bleiben noch länger zu. Bundeskanzler Kurz verspricht der Bevölkerung aber einen...weiterlesen »
vor einem Monat - Dülmener Zeitung
Wien (dpa) - Österreich verlängert den Corona-Lockdown um weitere zwei Wochen. Bundeskanzler Sebastian Kurz begründet dies in Wien damit, dass Mutationen des Virus nun auch in Österreich angekommen seien....weiterlesen »
vor einem Monat - Stern
Österreich verlängert den Corona-Lockdown um weitere zwei Wochen. Bundeskanzler Sebastian Kurz begründet dies in Wien damit, dass Mutationen des Virus nun auch in Österreich angekommen seien. Die Lage...weiterlesen »
vor einem Monat - Berliner Morgenpost
Wien. Österreich verlängert den Corona-Lockdown um weitere zwei Wochen. Bundeskanzler Sebastian Kurz begründet dies in Wien damit, dass Mutationen des Virus nun auch in Österreich angekommen seien. Die...weiterlesen »
vor einem Monat - Abendzeitung
vor 8 Minuten WIEN - Österreich verlängert den Corona-Lockdown um weitere zwei Wochen. Bundeskanzler Sebastian Kurz begründet dies in Wien damit, dass Mutationen des Virus nun auch in Österreich...weiterlesen »
vor einem Monat - Neue Westfälische
Wien - Österreich verlängert den Corona-Lockdown um weitere zwei Wochen. Bundeskanzler Sebastian Kurz begründet dies in Wien damit, dass Mutationen des Virus nun auch in Österreich angekommen seien.weiterlesen »
vor einem Monat - Hambuger Abendblatt
Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz in Wien. Wien. Österreich verlängert den Corona-Lockdown um weitere zwei Wochen. Bundeskanzler Sebastian Kurz begründet dies in Wien damit, dass Mutationen des...weiterlesen »
vor einem Monat - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
WIEN. Das Leben in Österreich bleibt bis mindestens 7. Februar ein ziemlich karges. Der Lockdown wird jedenfalls bis dahin - der neuen britischen Corona-Variante geschuldet - fortgesetzt. Das Leben in...weiterlesen »
Nach intensiven Beratungen mit Ländern, Experten und Sozialpartnern verkündet die Regierung am Sonntag ihre Entscheidung über die weiteren Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie. Der "harte" Lockdown soll...weiterlesen »
vor einem Monat - FOCUS Online
Die Corona-Pandemie hat die ganze Welt weiterhin fest im Griff. Am kommenden Dienstag berät sich Bundeskanzlerin Merkel mit den Länderchefs über eine Verschärfung des Lockdowns. Alles Wichtige zur Corona-Pandemie...weiterlesen »
In einer gemeinsame Pressekonferenz informieren Bundeskanzler Sebastian Kurz , Gesundheitsminister Rudolf Anschober, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Bürgermeister Michael Ludwig und Univ. Prof....weiterlesen »
vor einem Monat - Telebasel
Die ansteckenden Mutationen des Coronavirus sind nun auch in Österreich angekommen. Deshalb verlängert Sebastian Kurz den Lockdown bis zum 7. Februar 2021. Allerdings müssten die täglich gemeldeten Neuinfektionen...weiterlesen »
Wien Österreich verlängert den Corona-Lockdown um weitere zwei Wochen. Bundeskanzler Sebastian Kurz begründet dies in Wien damit, dass Mutationen des Virus nun auch in Österreich angekommen seien. Die...weiterlesen »
Die Schulen bleiben bis zu den Semesterferien im Distanzunterricht. In Oberösterreich und der Steiermark werdend sie Ferien vorgezogen. Der Mindestabstand wird vergrößert. Gastronomie und Tourismus bleiben...weiterlesen »
vor einem Monat - Kurier
Der Lockdown, in abwechselnder Härte seit November, wird auf fast hundert Tage verlängert. Der 24. Jänner als Enddatum war nicht zu halten, nicht zuletzt wegen der aggressiveren britischen Variante des...weiterlesen »
Noch während des Lockdowns werden die Regeln verschärft: Ab 25. Jänner sind FFP2-Masken im Handel und in den öffentlichen Verkehrsmitteln verpflichtend, die Abstandsregel wird auf zwei Meter ausgedehnt. Die FFP2-Masken sollen imweiterlesen »
vor einem Monat - Suedtirol News
vor einem Monat - BVZ.at
Runde der Landeshauptleute Wiens Landeschef, Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ), und sein steirischer Amtskollege Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (ÖVP) traten gemeinsam mit Bundeskanzler Sebastian...weiterlesen »
Schickt sein Land in einen härteren Lockdown: Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz hat die neuen Corona-Maßnahmen verkündet. Österreich befindet sich wie viele andere Länder im Lockdown. Neue Maßnahmen...weiterlesen »
Die in Großbritannien entdeckte Virus-Mutation B 1.1.7. dürfte schon "relativ stark" in Österreich verbreitet sein. Sie werde wohl "irgendwo zwischen 10 und 20 Prozent" (der Covid-Fälle) liegen, rechnet...weiterlesen »
Österreichs Lockdown wird nicht wie angekündigt am 24. Jänner enden, darauf haben sich Bundesregierung und Länder geeinigt. Die Details werden heute, ab 11 Uhr, bekannt gegeben. Mit Livestream. Nach intensiven...weiterlesen »
vor einem Monat - Südostschweiz
Österreich verlängert den Corona-Lockdown bis zum 7. Februar. Bundeskanzler Sebastian Kurz begründete dies am Sonntag in Wien damit, dass ansteckendere Mutationen des Virus nun auch in Österreich angekommen...weiterlesen »
Krimi-Verhandlungen um den Coronavirus Lockdown in Österreich - Kurz soll im Krisengipfel ein „Zuckerbrot-und-Peitsche-Paket“ aushandeln. Update vom 16. Januar, 8.55 Uhr: Österreich steuert wie Deutschland...weiterlesen »
Krimi-Verhandlungen um den Coronavirus Lockdown in Österreich - Kurz soll im Krisengipfel ein „Zuckerbrot-und-Peitsche-Paket“ aushandeln. Die Regierung in Österreich rechnet aktuell mit einer weiteren...weiterlesen »
vor einem Monat - miss
Aufgrund der Virusmutationen aus Großbritannien und Südafrika werden die Coronavirus-Maßnahmen in Österreich verschärft, so Bundeskanzler Sebastian Kurz bei einer Pressekonferenz am Sonntag (17. Jänner)....weiterlesen »
vor einem Monat - Wiener Zeitung
Am 8. Februar können Handel, körpernahe Dienstleistungen und Museen wieder aufsperren, für die Schulen bedeutet das Schichtbetrieb ab diesem Zeitpunkt. Nach den Beratungsgesprächen im Vorfeld verkündet...weiterlesen »
vor einem Monat - K - Wir machen das klar!
vor einem Monat - 5min
FFP2-Masken-Pflicht kommt Im Zuge einer Pressekonferenz informierten Bundeskanzler Sebastian Kurz, Gesundheitsminister Rudolf Anschober, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, der Wiener Bürgermeister...weiterlesen »
Die in Großbritannien entdeckte Virus-Mutation B 1.1.7. dürfte schon “relativ stark” in Österreich verbreitet sein. Sie werde wohl “irgendwo zwischen 10 und 20 Prozent” (der Covid-Fälle) liegen, rechnet...weiterlesen »
In Europa wird sich wohl die britische Mutation - und nicht die in Südafrika entdeckte - durchsetzen, meint MedUni-Wien-Vizerektor Wagner. Die in Großbritannien entdeckte Virus-Mutation B 1.1.7. dürfte...weiterlesen »
Nach intensiven Beratungen mit Ländern, Experten und Sozialpartnern verkündet die Regierung am Sonntag ihre Entscheidung über die weiteren Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie. Der “harte” Lockdown soll...weiterlesen »
Krimi-Verhandlungen um den Coronavirus Lockdown in Österreich - Kurz soll im Krisengipfel ein „Zuckerbrot-und-Peitsche-Paket“ aushandeln. Update vom 16. Januar, 20.04 Uhr: Offiziell wird die Regierung...weiterlesen »
vor einem Monat - Radio Mainwelle 104.3
Wien (dpa) – Österreich verlängert den Corona-Lockdown um weitere zwei Wochen. Bundeskanzler Sebastian Kurz begründet dies in Wien damit, dass Mutationen des Virus nun auch in Österreich angekommen seien....weiterlesen »
Veröffentlicht: Sonntag, 17.01.2021 11:42 Wien (dpa) - Österreich verlängert den Corona-Lockdown um weitere zwei Wochen. Bundeskanzler Sebastian Kurz begründet dies in Wien damit, dass Mutationen des Virus...weiterlesen »
Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz in Wien. Foto: Georg Hochmuth/APA/dpa (Bild: dpa) (Foto: Georg Hochmuth/APA/dpa) Jetzt teilen: Jetzt teilen: Wien - Österreich verlängert den Corona-Lockdown um...weiterlesen »
Sebastian Kurz verkündet am Sonntag wohl eine Verlängerung des Lockdowns in Österreich. Krimi-Verhandlungen um den Coronavirus Lockdown in Österreich - Kurz soll im Krisengipfel ein „Zuckerbrot-und-Peitsche-Paket“...weiterlesen »
In Österreich wird der harte Lockdown offenbar fortgesetzt. Einem Bericht zufolge plant die Regierung von Kanzler Kurz erste Lockerungen für den 8. Februar. Grund für die Verlängerung sei demnach die Sorge...weiterlesen »
Regierung verlängert Lockdown Auch kommen weitere Verschärfungen wie eine FFP2-Maskenpflicht. Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) argumentierte die Verlängerung mit der Ausbreitung der britischen Variante des...weiterlesen »
Alle Zeichen stehen auf Lockdown-Verlängerung Der "harte" Lockdown soll bis 7. Februar beibehalten werden, erfuhr die APA aus Verhandlerkreisen. Angesichts der mittlerweile auch in Österreich festgestellten,...weiterlesen »
In Österreich wird der bislang bis 24. Januar angekündigte Lockdown laut der Agentur APA um zwei Wochen bis zum 8. Februar verlängert. Danach soll schrittweise wieder geöffnet werden, wobei die Gastronomie,...weiterlesen »
Der bis 24. Jänner geltende Lockdown wird bis zum 8. Februar verlängert. Das ist das Ergebnis der Verhandlungen zwischen den Landeshauptleuten und der Bundesregierung am Samstagabend, wie die APA aus Verhandlerkreisen...weiterlesen »
Verschärfungen vor der Tür: Experten zeigen sich besorgt wegen der Mutation. Was sich am Freitag schon andeutete, wurde am Samstag noch klarer: Österreich kann nicht auf eine Lockerung des Corona-Lockdowns...weiterlesen »
Die Pressekonferenz startet zwar erst um 11:00, die Apa überträgt per Livestream. Der harte Lockdown dürfte bis 7. Februar weiterlaufen, danach ist eine schrittweise Öffnung mit FFP2-Masken Pflicht geplant...weiterlesen »
Pressekonferenz um 11 Uhr Artikel zum Thema: Entgegen erster Ankündigungen wird der harte Lockdown wohl doch noch andauern. Grund dafür ist die neue Virusvariante B.1.1.7 sein. Wie mehrere Medien berichten,...weiterlesen »
MedUni-Wien-Vizerektor Oswald Wagner Wie hoch der Anteil tatsächlich ist, werde man - zumindest für Wien - am Mittwoch bekanntgeben können, sagte Wagner am Samstag im ORF. Der Wissenschafter geht davon...weiterlesen »
Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Österreich dürften verlängert, möglicherweise sogar verschärft werden. Die Bundesregierung beriet sich Samstagfrüh mit einer Expertenrunde im Kanzleramt,...weiterlesen »
Nach einem Gesprächsmarathon entscheidet die Regierung am Wochenende über die weitere Vorgangsweise in Sachen Corona-Pandemie. An Lockerungen ist angesichts der neuen Virusmutation nicht mehr gedacht,...weiterlesen »
Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Österreich dürften verlängert, vermutlich auch verschärft werden. Bei Beratungen der Regierung mit Experten drängten die Wissenschafter - v.a. mit Blick...weiterlesen »
Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Österreich dürften verlängert, vermutlich auch verschärft werden. Bei Beratungen der Regierung mit Experten drängten die Wissenschaftler - vor allem...weiterlesen »
Die Verbreitung der neuen, ansteckenderen Variante des Corona-Virus könnte in Österreich schon recht weit fortgeschritten sein. Wie erste der APA bekannt gegebenen Ergebnisse einer Stichprobe von 83 positiven...weiterlesen »
Was sich am Freitag schon abzeichnete wurde am Samstag noch klarer: Österreich kann nicht auf eine Lockerung des Corona-Lockdowns am 25. Jänner hoffen, sondern muss sich wohl sogar auf Verschärfungen einstellen....weiterlesen »
Die Verbreitung der neuen ansteckenderen Corona-Variante könnte schon recht weit fortgeschritten sein. Wie erste der APA bekannt gegebenen Ergebnisse einer Stichprobe von 83 positiven PCR-Tests zeigten,...weiterlesen »
Nach intensiven Beratungen mit Ländern, Experten und Sozialpartnern verkündet die Regierung am Sonntag ihre Entscheidung über die weiteren Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie. Angesichts der neuen Virusvariante...weiterlesen »
Der Wissenschafter geht davon aus, dass sich in Europa vor allem die britische Mutation - und nicht die in Südafrika entdeckte - verbreiten wird. Es sei davon auszugehen, dass dies auch in Österreich schon...weiterlesen »
Spätnachts sickerten via APA neue Informationen durch: Erste Öffnung ab 8. Februar, FFP2-Maskenpflicht und 2 Meter Abstand. Der bis 24. Jänner geltende Lockdown wird bis zum 7. Februar verlängert. Das...weiterlesen »
Regierung verkündet am Sonntag, wie es weitergeht. Experten warnen wegen hoher Infektionszahlen vor Öffnung und fordern FFP2-Masken- sowie Heimarbeitspflicht Foto: imago Wien – Wie soll es in Österreich...weiterlesen »
Wie am Samstag durchgesickert ist, soll der Lockdown bis 8. Februar verlängert werden. Es sind außerdem einige Verschärfungen geplant. Details wird die Regierung am Sonntagvormittag bei einer Pressekonferenz...weiterlesen »
Der aktuelle "harte" Lockdown soll deshalb um zwei Wochen verlängert werden, auch die Schulen bleiben - anders als angekündigt - bis zu den Semesterferien im Distanzunterricht. Am 8. Februar sollen die...weiterlesen »
Nach einem Gesprächsmarathon informiert die Regierung am Sonntagvormittag über die weitere Vorgangsweise in Sachen Lockdown. Für 11 Uhr ist eine Pressekonferenz angesetzt. In Tirol ist ein weiterer Verdachtsfall...weiterlesen »
vor einem Monat - stol.it
Nach einem Gesprächsmarathon entscheidet die Regierung am Wochenende über die weitere Vorgangsweise in Sachen Lockdown. In Tirol sind weitere Verdachtsfälle auf die britische Virus-Mutation bekannt geworden....weiterlesen »
Die Pressekonferenz der Regierung wird in einer ORF-Sondersendung ab 11 Uhr live übertragen, die Pressestunde mit Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) wurde abgesagt. Die von ihm angekündigte Rückkehr...weiterlesen »
INNSBRUCK. In Tirol besteht nach neuesten Erkenntnissen doch nur in einem weiteren Fall der Verdacht auf Infektion mit der britischen Coronavirus-Mutation. Am Samstagnachmittag wurde zunächst angenommen,...weiterlesen »
WIEN. Die Verbreitung der neuen ansteckenderen Corona-Variante könnte schon recht weit fortgeschritten sein. Wie erste der APA bekannt gegebenen Ergebnisse einer Stichprobe von 83 positiven PCR-Tests zeigten,...weiterlesen »
Durchgeführt wurde die spezifische PCR-Analyse an der MedUni Wien. Hacker (SPÖ) hat laut eigenen Angaben am Donnerstag den Auftrag erteilt, alle positiven PCR-Befunde in Wien auch automatisch auf Mutationsmarker...weiterlesen »
Nach einem Gesprächsmarathon entscheidet die Regierung am Wochenende über die weitere Vorgangsweise in Sachen Lockdown. In Tirol sind derzeit 132 Corona-Patienten in stationärer Behandlung. Alle Details im Live-Blog.weiterlesen »
Krimi-Verhandlungen um den Coronavirus Lockdown in Österreich - Kurz soll im Krisengipfel ein „Zuckerbrot-und-Peitsche-Paket“ aushandeln. Update vom 16. Januar, 15.15 Uhr: Um während der Corona-Pandemie...weiterlesen »
Die Regierung wird am Sonntag erklären, wie es weitergeht. Es wird wohl nicht einmal der Handel aufsperren dürfen. Wien. Am Samstagnachmittag um 15 Uhr versammelte Bundeskanzler Sebastian Kurz den ÖVP-Parlamentsklub...weiterlesen »
Mehr FFP2-Masken, verpflichtendes Homeoffice und drei Wochen länger Lockdown: Nach einer Lockerung sieht es nicht aus, nachdem die Regierung mit Experten über das weitere Vorgehen beraten hat. Eine Entscheidung...weiterlesen »
Die Verbreitung der neuen, ansteckenderen Variante des Corona-Virus könnte in Österreich schon recht weit fortgeschritten sein. Wie erste bekannt gegebenen Ergebnisse einer Stichprobe von 83 positiven...weiterlesen »
Wissenschaftler empfehlen Österreich, den Lockdown zu verlängern. Doch der Präsident der Wirtschaftskammer widerspricht: Es dürfe nicht laufen wie im Nachbarland. Die Hinweise auf eine Verlängerung und...weiterlesen »
14 von 83 positiven PCR-Tests gehen auf einen mutierten Stamm zurück. Unklar ist noch, ob es sich um die britische Variante oder jene aus Südafrika handelt. Die Verbreitung der neuen, ansteckenderen Variante...weiterlesen »
Die Verbreitung der neuen, ansteckenderen Variante des Coronavirus könnte schon recht weit fortgeschritten sein. Laut einer Stichprobe an der MedUni Wien wiesen 14 von 83 positiven PCR-Tests die mutierte...weiterlesen »
Durchgeführt wurde die spezifische PCR-Analyse an der MedUni Wien. Laut den bisherigen Ergebnissen ist davon auszugehen, dass sich bei der jetzt folgenden "Vollsequenzierung" bestätigen wird, dass es sich...weiterlesen »
Bei 14 von 83 positiven PCR-Tests wurde die neue, ansteckendere Variante des Coronavirus nachgewiesen. Unklar ist, ob es sich dabei um die Variante aus Großbritannien oder um jene aus Südafrika handelt....weiterlesen »
Krimi-Verhandlungen um den Coronavirus Lockdown in Österreich - Kurz soll im Krisengipfel ein „Zuckerbrot-und-Peitsche-Paket“ aushandeln. Update vom 16. Januar, 11.59 Uhr : Während im Kanzleramt über Lockdown-Verschärfungen...weiterlesen »
vor einem Monat - Blick
Die Hinweise auf eine Verlängerung und Verschärfung des derzeit geltenden Lockdowns zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Österreich verdichten sich. Führende Experten warnten am Samstag im Bundeskanzleramt...weiterlesen »
Wie wird es mit dem Coronavirus-Lockdown weitergehen? - In Wien wird diskutiert und beraten. Krimi-Verhandlungen um den Coronavirus Lockdown in Österreich - Kurz soll im Krisengipfel ein „Zuckerbrot-und-Peitsche-Paket“...weiterlesen »
Nach Beratungen mit der Regierung berichten Experten von ihrer Einschätzung, dass der aktuelle Lockdown noch länger andauern und sogar verschärft werden sollte. Die Zahl der Ansteckungen sei zu hoch. Home...weiterlesen »
Forderung nach generellem Lockdown, FFP2-Maskenpflicht, verpflichtendem Homeoffice, wo möglich, zwei Meter Abstand und regelmäßigen Tests der Bevölkerung Foto: imago Wien – Wie soll es in Österreich nach...weiterlesen »
Nach einem Gesprächsmarathon entscheidet die Regierung am Wochenende über die weitere Vorgangsweise in Sachen Corona-Pandemie. Die Bekanntgabe, ob der Lockdown am 25. Jänner zumindest leicht gelockert...weiterlesen »
Am Samstag beriet die Regierung mit einer Expertenrund über die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Laut Experte Wagner sei die Neuinfektions-Rate für ein Aufmachen "viel zu hoch". Die Maßnahmen...weiterlesen »
Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Österreich dürften verlängert, vermutlich auch verschärft werden. Bei Beratungen der Regierung mit Experten drängten die Wissenschafter – v.a. mit Blick...weiterlesen »
Mehr FFP2-Masken, verpflichtendes Homeoffice und drei Wochen länger Lockdown: Nach einer Lockerung sieht es nicht aus, nachdem die Regierung mit Experten über das weitere Vorgehen beraten hat. Nun stehen...weiterlesen »
Die Regierung entscheidet am Wochenende über die weitere Vorgangsweise in der Coronavirus-Pandemie. Nach einer Lockerung sieht es derzeit nicht aus, nach Gesprächen mit Experten wird nun mit Sozialpartnern...weiterlesen »
Soll der Lockdown verlängert werden? Verlängerung des Lockdowns, oder strengere Maßnahmen? Die Landeshauptleute trafen einander am Freitag zum ersten Mal seit Monaten persönlich – im Wiener Palais Niederösterreich;...weiterlesen »
Das geht schon allein aus dem Statement von Oswald Wagner (Vizerektor für Klinische Angelegenheiten, MedUni Wien) hervor. Wagner sagte am Samstagvormittag nach einem Treffen mit der Bundesregierung: "Die...weiterlesen »
83 positive PCR-Tests wurden analysiert Wie erste bekannt gegebenen Ergebnisse einer Stichprobe von 83 positiven PCR-Tests zeigten, wurde bei 14 Proben die für das britische Virus typische Mutation (N501y)...weiterlesen »
Wir übertragen um 09:00 Uhr die Pressestatements der Expertinnen und Experten nach dem Treffen der Bundesregierung zur aktuellen Corona-Situation in Österreich. Nach einem Gesprächsmarathon entscheidet...weiterlesen »
Nachdem zuletzt auch in Österreich immer mehr Verdachtsfälle der ansteckenderen britischen Virusvariante auftraten - und Freitag ein steirischer Fall bereits definitiv bestätigt wurde - waren sich die...weiterlesen »
Muss der Lockdown verlängert werden? Eine Expertenrunde äußert sich zur aktuellen Corona-Situation in Österreich. Die Zeichen stehen auf Alarm: Durch die ansteckendere Virus-Mutation hat sich die Corona-Situation...weiterlesen »
Die Regierung entscheidet am Wochenende über die weitere Vorgangsweise in der Coronavirus-Pandemie. Zur Stunde werden Gespräche mit Experten geführt, danach wird mit den Sozialpartnern beraten. Die Entscheidung...weiterlesen »
Med-Uni-Wien-Vizerektor Wagner für FFP2-Maskenpflicht in geschlossenen Räumen, zwei Meter Abstand und regelmäßige Tests – Regierung im Gesprächsmarathon Foto: imago Wien – Wie soll es in Österreich nach...weiterlesen »
Die Experten raten der Regierung zu einer generellen FFP2-Masken-Pflicht, zwei statt einem Meter Abstand und ständigem Testen. Heute folgen noch Gespräche mit den Sozialpartnern, die Regierungsentscheidung...weiterlesen »
Die Experten der Regierung raten zu einer generellen FFP2-Masken-Pflicht, zwei statt einem Meter Abstand und ständigem Testen. Heute folgen noch Gespräche mit den Sozialpartnern, die Regierungsentscheidung...weiterlesen »
"7-Tages-Inzidenz zu hoch" Im Zuge einer Pressekonferenz informierten am Samstag, dem 16. Januar 2021, um 9 Uhr, mehrere Expertinnen und Experten über die aktuelle Corona-Situation in Österreich. Univ.Prof....weiterlesen »
Symbolbild Die Bundesregierung beriet sich Samstagfrüh mit einer Expertenrunde im Kanzleramt, danach warnten die beigezogenen Wissenschafter eindringlich vor einer Lockerung des derzeit gültigen Lockdowns....weiterlesen »
Symbolbild Nach einem Gesprächsmarathon entscheidet die Regierung am Wochenende über die weitere Vorgangsweise in Sachen Corona-Pandemie. An Lockerungen ist angesichts der neuen Virusmutation nicht mehr...weiterlesen »
Die Regierung berät heute Samstag noch mit Experten und den Sozialpartnern - die Entscheidung über Verlängerung des Lockdowns wird am Sonntag erwartet. Gegen 9:00 startet eine Pressekonferenz mit Expertinnen....weiterlesen »