vor 3 Tagen - RTL
Düsseldorf (dpa/lnw) - Im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie unternehmen Arbeitgeber und die IG Metall am Mittwoch (11.00 Uhr) in Nordrhein-Westfalen einen weiteren Einigungsversuch. Die Vertreter...weiterlesen »
RTL
Westfälische Nachrichten
T-online
Westdeutsche Zeitung
Lübecker Nachrichten
Göttinger Tageblatt
Automobilwoche
Handelsblatt
Dülmener Zeitung
nordbayern
vor 3 Tagen - Westfälische Nachrichten
Zum zweiten Mal in der Corona-Krise gibt es in der Metall- und Elektroindustrie Tarifverhandlungen. Bislang liegen die Positionen weit auseinander. In NRW gibt es einen neuen Einigungsversuch. Düsseldorf...weiterlesen »
vor 3 Tagen - T-online
Im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie unternehmen Arbeitgeber und die IG Metall am Mittwoch (11.00 Uhr) in Nordrhein-Westfalen einen weiteren Einigungsversuch. Die Vertreter beider Seiten treffen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Westdeutsche Zeitung
Das Logo der IG Metall hängt über der Bühne beim ordentlichen Gewerkschaftstag der IG Metall. (zu dpa „Große Gewerkschaften verlieren einige Mitglieder“). Foto: Daniel Karmann/dpa Düsseldorf Zum zweiten...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten
Wolfsburg. Nach der dritten Verhandlungsrunde zum neuen Haustarif für die gut 120.000 westdeutschen Volkswagen-Beschäftigten hält die IG Metall Warnstreiks bei Europas größtem Autobauer für zunehmend wahrscheinlich....weiterlesen »
vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt
Der erhoffte Erfolg bei den Gesprächen um den VW-Haustarif fiel am Dienstag aus. Die IG Metall ist verärgert und hält nun Warnstreiks bei Volkswagen für möglich. VW-Verhandlungsführer Arne Meiswinkel bekräftigte...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Automobilwoche
Die IG Metall erhöht den Druck bei den Verhandlungen um einen Haustarifvertrag bei Volkswagen. Warnstreiks seien möglich, heißt es. Das Unternehmen pocht mit Verweis auf die Corona-Krise auf Kostendisziplin....weiterlesen »
vor 4 Tagen - Handelsblatt
Nach der dritten Verhandlungsrunde über einen neuen Haustarif rechnet die Gewerkschaft mit einem Warnstreik. VW pocht hingegen auf „Kostendisziplin“ angesichts der Krise. Wolfsburg Nach der dritten Verhandlungsrunde...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Dülmener Zeitung
Das Logo der IG Metall hängt über der Bühne beim ordentlichen Gewerkschaftstag der IG Metall. (zu dpa «Große Gewerkschaften verlieren einige Mitglieder»). Foto: Daniel Karmann Düsseldorf (dpa/lnw) - Im...weiterlesen »
vor 4 Tagen - RTL
Wolfsburg (dpa) - Nach der dritten Verhandlungsrunde zum neuen Haustarif für die gut 120.000 westdeutschen Volkswagen-Beschäftigten hält die IG Metall Warnstreiks bei Europas größtem Autobauer für zunehmend...weiterlesen »
vor 4 Tagen - nordbayern
vor 18 Minuten WOLFSBURG - Nach der dritten Verhandlungsrunde zum neuen Haustarif für die gut 120.000 westdeutschen Volkswagen-Beschäftigten hält die IG Metall Warnstreiks bei Europas größtem...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Westfälische Nachrichten
Corona-Kosten und Investitionsdruck für das Unternehmen, Wunsch einer Lohnerhöhung für die Beschäftigten nach langem Warten: Dies ist das Spannungsfeld in den Tarifgesprächen bei VW. Der Zeitdruck wächst....weiterlesen »
vor 4 Tagen - Braunschweiger Zeitung
Volkswagen geht mit leeren Händen in die dritte Verhandlungsrunde mit den Arbeitnehmern – weil „Basis f für Angebot“ fehlt. In der Tarifrunde 2018 waren Tausende VW-Beschäftigte auf den Beinen, um höhere...weiterlesen »
vor 4 Tagen - shz.de
Corona-Kosten und Investitionsdruck für das Unternehmen, Wunsch einer Lohnerhöhung für die Beschäftigten nach langem Warten: Dies ist das Spannungsfeld in den Tarifgesprächen bei VW. Der Zeitdruck wächst.weiterlesen »
vor 4 Tagen - Westdeutsche Zeitung
Die IG Metall fordert vier Prozent mehr Geld, mehr Möglichkeiten für eine Umwandlung in freie Tage und weitere Ausbildungsgarantien für die Mitarbeiter. Foto: Julian Stratenschulte/dpa Wolfsburg Nach der...weiterlesen »
vor 4 Tagen - T-online
Nach der dritten Verhandlungsrunde zum neuen Haustarif für die gut 120 000 westdeutschen Volkswagen-Beschäftigten hält die IG Metall Warnstreiks bei Europas größtem Autobauer für zunehmend wahrscheinlich....weiterlesen »
Die IG Metall schäumt. „Wertschätzung sieht anders aus“, heißt es von den Arbeitnehmervertretern. 2018 waren tausende VW-Mitarbeiter auf den Beinen, um höhere Löhne zu fordern. Auch in dieser Tarifrunde...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 4 Tagen - news38.de
Wolfsburg. Warnstreiks bei VW ? Gut möglich! Nach der dritten Verhandlungsrunde zum neuen Haustarif für die gut 120.000 westdeutschen VW -Beschäftigten hält jedenfalls die IG Metall Warnstreiks bei Volkswagen...weiterlesen »
Wolfsburg. Nach der dritten Verhandlungsrunde zum neuen Haustarif für die gut 120.000 westdeutschen Beschäftigten bei VW hält die IG Metall Warnstreiks bei Volkswagen für zunehmend wahrscheinlich. „Da...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Wormser Zeitung
vor 4 Tagen - Dülmener Zeitung
Die IG Metall fordert vier Prozent mehr Geld, mehr Möglichkeiten für eine Umwandlung in freie Tage und weitere Ausbildungsgarantien für die Mitarbeiter. Foto: Julian Stratenschulte Wolfsburg (dpa) - Nach...weiterlesen »
Wolfsburg. Runde drei für VW und die IG-Metall! Erneut setzen sich Autobauer und Gewerkschaft zusammen, um über den Haustarif zu diskutieren. Fällt eine Entscheidung, hat diese Auswirkungen für gut 120.000...weiterlesen »
Corona-Kosten und Investitionsdruck für das Unternehmen und Wunsch einer Lohnerhöhung für Beschäftigte nach langem Warten: Das ist das Spannungsfeld. In der dritten Verhandlungsrunde zum Haustarif bei...weiterlesen »
Wolfsburg (dpa) - In der dritten Verhandlungsrunde zum Haustarif bei Volkswagen verlangt die IG Metall vom Unternehmen die Vorlage eines konkreten Angebots. Nach den letzten Gesprächen Ende Januar hatten...weiterlesen »
Wolfsburg (dpa) - In der dritten Verhandlungsrunde zum Haustarif bei Volkswagen am heutigen Dienstag verlangt die IG Metall vom Unternehmen die Vorlage eines konkreten Angebots. Nach den letzten Gesprächen...weiterlesen »
Corona-Kosten und Investitionsdruck für das Unternehmen einerseits, Wunsch einer Lohnerhöhung für die Beschäftigten nach monatelangem Warten andererseits: Dies ist das Spannungsfeld in den aktuellen Tarifgesprächen...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Stern
In der dritten Verhandlungsrunde zum Haustarif bei Volkswagen verlangt die IG Metall vom Unternehmen die Vorlage eines konkreten Angebots. Nach den letzten Gesprächen Ende Januar hatten die Gewerkschaft...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Abendzeitung
Corona-Kosten und Investitionsdruck für das Unternehmen einerseits, Wunsch einer Lohnerhöhung für die Beschäftigten andererseits: Kommt es in Runde drei der Tarifgepsräche nun zu einer Annäherung? Die...weiterlesen »
In der dritten Verhandlungsrunde zum Haustarif bei Volkswagen am heutigen Dienstag verlangt die IG Metall vom Unternehmen die Vorlage eines konkreten Angebots. Nach den letzten Gesprächen Ende Januar hatten...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Berliner Morgenpost
Die IG Metall fordert vier Prozent mehr Geld, mehr Möglichkeiten für eine Umwandlung in freie Tage und weitere Ausbildungsgarantien für die Mitarbeiter. Corona-Kosten und Investitionsdruck für das Unternehmen...weiterlesen »
vor 8 Minuten WOLFSBURG - In der dritten Verhandlungsrunde zum Haustarif bei Volkswagen verlangt die IG Metall vom Unternehmen die Vorlage eines konkreten Angebots. Die IG Metall fordert...weiterlesen »
vor 4 Tagen - FreiePresse
Corona-Kosten und Investitionsdruck für das Unternehmen einerseits, Wunsch einer Lohnerhöhung für die Beschäftigten andererseits: Kommt es in Runde drei der Tarifgepsräche nun zu einer Annäherung? Wolfsburg...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Neue Westfälische
Die IG Metall fordert vier Prozent mehr Geld, mehr Möglichkeiten für eine Umwandlung in freie Tage und weitere Ausbildungsgarantien für die Mitarbeiter. | © Foto: Julian Stratenschulte/dpa Wolfsburg -...weiterlesen »
vor 4 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Corona-Kosten und Investitionsdruck für das Unternehmen einerseits, Wunsch einer Lohnerhöhung für die Beschäftigten andererseits: Kommt es in Runde drei der Tarifgepsräche nun zu einer Annäherung? In der...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Lübecker Nachrichten
Wolfsburg. In der dritten Verhandlungsrunde zum Haustarif bei Volkswagen am Dienstag (14.00 Uhr) verlangt die IG Metall vom Unternehmen die Vorlage eines konkreten Angebots. Nach den letzten Gesprächen...weiterlesen »
vor 4 Tagen - DONAU KURIER
Der Volkswagen-Konzern befindet sich in den aktuellen Tarifgesprächen in einem schwierigen Spannungsfeld. Auf der einen Seite stehen die Corona-Kosten und Investitionsdruck, auf der anderen Seite gibt...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Automobilwoche
Die IG Metall will mehr Geld, die Belegschaft ist vom "ewig gleichen Gerede" genervt", VW verweist auf die Unsicherheiten der Corona-Krise. Die Gewerkschaft will für den VW-Haustarif nun ein Angebot sehen....weiterlesen »
Corona-Kosten und Investitionsdruck für das Unternehmen einerseits, Wunsch einer Lohnerhöhung für die Beschäftigten andererseits: Kommt es in Runde drei der Tarifgepsräche nun zu einer Annäherung?weiterlesen »
Die IG Metall fordert vier Prozent mehr Geld, mehr Möglichkeiten für eine Umwandlung in freie Tage und weitere Ausbildungsgarantien für die Mitarbeiter. Foto: Julian Stratenschulte/dpa Wolfsburg Corona-Kosten...weiterlesen »
vor 4 Tagen - LZ.de
Die IG Metall fordert vier Prozent mehr Geld, mehr Möglichkeiten für eine Umwandlung in freie Tage und weitere Ausbildungsgarantien für die Mitarbeiter. (© Foto: Julian Stratenschulte/dpa) Wolfsburg -...weiterlesen »
Die IG Metall fordert vier Prozent mehr Geld, mehr Möglichkeiten für eine Umwandlung in freie Tage und weitere Ausbildungsgarantien für die Mitarbeiter. Foto: Julian Stratenschulte Wolfsburg (dpa) - In...weiterlesen »
vor 5 Tagen - DONAU KURIER
Ingolstadt - Frühstücksaktionen, digitale Warnstreiks oder eine Infoveranstaltung am Parkplatz mit den Teilnehmern in ihren Fahrzeugen - in Zeiten der Pandemie muss auch die IG Metall neue Wege gehen,...weiterlesen »