vor einer Woche - Kurier
Ein – noch vager – Verdachtsfall sorgt für Aufsehen. Bedeutender ist die starke Ausbreitung der britischen Variante – und die Eingrenzung jener aus Südafrika. Die Aufregung war Dienstagfrüh groß. Nun könnte auch die brasilianischeweiterlesen »
Kurier
OÖNachrichten
volksblatt
Volarberg Online
shz.de
Die Presse
ORF.at
vor einer Woche - OÖNachrichten
LINZ/WIEN. Bestätigung der AGES Ende der Woche – Verdacht auf brasilianische Variante in Salzburg.weiterlesen »
vor einer Woche - volksblatt
Auch in Österreich treten immer mehr Corona-Varianten auf. © d_e_r_i_c – stock.adobe.com Von Finnland über Tschechien bis nach Brasilien scheint aktuell ein SARS-CoV-2-Variantendschungel zu wuchern. Klar...weiterlesen »
vor einer Woche - Volarberg Online
Im Bundesland Salzburg ist der Verdacht auf eine Coronavirus-Mutation aus Brasilien aufgetaucht. Eine diesbezügliche Probe wird derzeit noch genauer überprüft. Ein Endergebnis der Analysen soll in...weiterlesen »
vor einer Woche - shz.de
Während die ansteckendere Virus-Variante aus Großbritannien in Deutschland um sich greift, machen Bund und Länder Öffnungspläne. Fragezeichen gibt es weiter bei den angekündigten Selbsttests.weiterlesen »
Im Bundesland Salzburg ist der Verdacht auf eine Coronavirus-Mutation aus Brasilien aufgetaucht. Eine diesbezügliche Probe wird derzeit noch genauer überprüft. Ein Endergebnis der Analysen soll in einigen...weiterlesen »
vor einer Woche - Die Presse
Im Bundesland Salzburg könnte sich ein Mann mit der brasilianischen Coronavirus-Variante angesteckt haben. Ein Ergebnis ist erst in einigen Tagen zu erwarten - verschärfte Maßnahmen wurden schon jetzt...weiterlesen »
vor einer Woche - ORF.at
Nach der britischen und der südafrikanischen Variante des Corona-Virus könnte nun auch die brasilianische Mutation in Salzburg angekommen sein. Sicher ist das allerdings noch nicht, die entsprechenden...weiterlesen »
SALZBURG. Im Bundesland Salzburg ist der Verdacht auf eine Coronavirus-Mutation aus Brasilien aufgetaucht. Eine diesbezügliche Probe wird derzeit noch genauer überprüft. Ein Endergebnis der Analysen soll...weiterlesen »
Im Bundesland Salzburg könnte eine weitere Variante des Coronavirus aufgetaucht sein. Ein Ergebnis ist erst in einigen Tagen zu erwarten - verschärfte Maßnahmen wurden schon jetzt gesetzt. Die britische...weiterlesen »
Vor allem drei Varianten - aus Großbritannien, Südafrika und Brasilien - verbreiten sich weltweit. Was man über diese Varianten weiß, hier im Überblick. Viren - wie auch das Coronavirus - haben es an...weiterlesen »
vor einer Woche - Westfälische Rundschau
Aktuell werden die Proben noch mal sequenziert. Es gibt aber schon zwei Hinweise auf die südafrikanische Virusvariante in Hagen. Ein Reiserückkehrer aus Sansibar hat wohl die südafrikanische Virusvariante...weiterlesen »
Forscher beschäftigen sich derzeit mit der Frage, warum vor allem seit dem Herbst 2020 gewisse Mutationshäufungen weltweit auftauchen. Von Finnland über Tschechien bis nach Brasilien scheint aktuell ein...weiterlesen »
vor einer Woche - Blick
Emma Hodcroft ist die «Virenjägerin». Im grossen BLICK-Interview spricht die international bekannte Corona-Forscherin über gefährliche Mutationen, Schweizer Schwächen – und bei welcher Frage sie mächtig...weiterlesen »
Vorarlberg ist offenbar weiterhin frei von der südafrikanischen Coronavirus-Mutation. Bisher sei ausschließlich die britische Variante nachgewiesen worden, und zwar bei 137 Personen, informierte am Montag...weiterlesen »
In Vorarlberg sind bisher ausschließlich britische Mutationen des Coronavirus nachgewiesen worden, teilt die Landessanitätsdirektion am Montag mit. Bisher wurde also die südafrikanische Mutation in Vorarlberg...weiterlesen »