vor 3 Tagen - T-online
Beispiel für andere Bundesländer? Sozialsenatorin Elke Breitenbach will Berliner Obdachlose schon ab kommender Woche mit übriggebliebenen Dosen des Astrazeneca-Impfstoffes impfen. Die Gelegenheit sei günstig....weiterlesen »
T-online
Berliner Kurier
rbb24
BZ Berlin
RTL
Berliner Morgenpost
Wirtschaft.com
vor 3 Tagen - Berliner Kurier
Berlins Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Linke) will mit einem Teil der übrig gebliebenen Astrazeneca-Dosen die rund 3000 Obdachlosen in den Notunterkünften gegen Corona impfen. „Es ist in der aktuellen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - rbb24
Die Berliner Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Linke) will mit einem Teil der derzeit mehr als 30.000 übrig gebliebenen Astrazeneca-Impfstoffdosen die rund 3.000 Obdachlosen in den Berliner Notunterkünften...weiterlesen »
vor 3 Tagen - BZ Berlin
vor 3 Tagen - RTL
Berlin (dpa/bb) - Berlins Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Linke) will mit einem Teil der übrig gebliebenen Astrazeneca-Dosen die rund 3000 Obdachlosen in den Notunterkünften gegen Corona impfen. "Es...weiterlesen »
Berlins Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Linke) will mit einem Teil der übrig gebliebenen Astrazeneca-Dosen die rund 3000 Obdachlosen in den Notunterkünften gegen Corona impfen. "Es ist in der aktuellen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Berliner Morgenpost
Elke Breitenbach (Die Linke) bei einer Veranstaltung. Berlins Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Linke) will mit einem Teil der übrig gebliebenen Astrazeneca-Dosen die rund 3000 Obdachlosen in den Notunterkünften...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Wirtschaft.com
"Wir dürfen dabei aber nicht diejenigen vergessen, die keine laute Lobby haben", sagte Breitenbach. Obdachlose als besonders vulnerable Gruppe dürften jetzt nicht aus dem Blick geraten. "Im Winter kommen...weiterlesen »