vor einer Woche - RTL
Saharastaub und 22 Grad treffen Frost und Bodenfrost Tagsüber fühlt es sich schon mal richtig wie Frühling an. In Deutschland ist es sogar wärmer als auf der beliebten Urlaubsinsel Mallorca . Über 20 Grad...weiterlesen »
RTL
TAG24
T-online
kreiszeitung.de
Berliner Morgenpost
Westfälische Nachrichten
Von eisig kalt zu sonnig warm in 7 Tagen Erst klirrender Frost, dann Sonnenschein und mildes Frühlingswetter: Der Februar bietet die ganze Palette an Wetterschwankungen, die möglich sind. Innerhalb von...weiterlesen »
Hoch ILONKA: Sonnenscheindauer und Temperaturen am Limit Nach Auflösung vereinzelter Nebelfelder scheint verbreitet die Sonne und wir erwarten in Spitzen bis zu 10,5 Sonnenstunden. Mehr geht in dieser...weiterlesen »
Offenbach (dpa/lnw) - Ungewöhnlich milde Temperaturen warten auf die Menschen in Nordrhein-Westfalen auch in den kommenden Tagen. Der Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zufolge...weiterlesen »
Potsdam/Berlin (dpa/bb) - Die Menschen in Berlin und Brandenburg sollten in den nächsten zwei Tagen noch einmal das Sonnenbrillenwetter genießen, bevor es ab Freitag wieder kühler werden soll. Der Deutsche...weiterlesen »
vor einer Woche - TAG24
Erzgebirge - Wetter-Phänomen in Sachsen : Sahara-Staub weht zu uns rüber und färbt auch die Sonnenauf- und -untergänge gelblich bis orange. Aber ist das eigentlich gefährlich? Bereits Anfang Februar konnte...weiterlesen »
vor einer Woche - T-online
Die Menschen in Berlin und Brandenburg sollten in den nächsten zwei Tagen noch einmal das Sonnenbrillenwetter genießen, bevor es ab Freitag wieder kühler werden soll. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet...weiterlesen »
vor einer Woche - kreiszeitung.de
Update vom 23. Februar, 21.50 Uhr: Erst klirrender Frost, dann Sonnenschein und angenehmstes Frühlingswetter: Innerhalb von wenigen Tagen hat das Wetter in Deutschland einen wahren Rekord-Umschwung hingelegt....weiterlesen »
Ungewöhnlich milde Temperaturen warten auf die Menschen in Nordrhein-Westfalen auch in den kommenden Tagen. Der Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zufolge sorgt dafür ein Hoch mit...weiterlesen »
vor einer Woche - Berliner Morgenpost
Passanten genießen den Sonnenschein am Spreeufer im Regierungsviertel. Potsdam/Berlin. Die Menschen in Berlin und Brandenburg sollten in den nächsten zwei Tagen noch einmal das Sonnenbrillenwetter genießen,...weiterlesen »
vor einer Woche - Westfälische Nachrichten
Nebel löst sich schnell auf Am heutigen Mittwoch können wir uns tagsüber auf viel Sonne freuen und die morgendliche Nebelfelder lösen sich schnell auf. Etwas wolkiger verläuft der Tag an der Nordsee. Die...weiterlesen »
Offenbach (dpa/lhe) - In Hessen bleibt es auch in den kommenden Tagen frühlingshaft. Der Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach von Mittwoch zufolge sorgt ein Hoch mit Schwerpunkt über...weiterlesen »
Offenbach (dpa/lrs) - Auch in den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz und im Saarland sehr mild. Der Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach von Mittwoch zufolge soll...weiterlesen »
vor einer Woche - HNA
Neuer Wetter-Rekord in Niedersachsen: In Göttingen hat der Deutsche Wetterdienst den größten Temperaturunterschied innerhalb einer Woche gemessen. Göttingen - Der starke Wetterumschwung der vergangenen...weiterlesen »
vor einer Woche - tz
Das Wetter in Deutschland geht von einem Extrem ins nächste. Rekord-Temperaturen und Sonne-satt überall. In München könnte der Vor-Frühling jedoch bald ein Ende haben. Update vom 23. Februar, 20.06 Uhr:...weiterlesen »
vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung
Die Sonne scheint auf leere Sitzbänke entlang eines Fußgängerweges. Foto: Nicolas Armer/dpa/Symbolbild Offenbach Ungewöhnlich milde Temperaturen warten auf die Menschen in Nordrhein-Westfalen auch in den...weiterlesen »
In Hessen bleibt es auch in den kommenden Tagen frühlingshaft. Der Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach von Mittwoch zufolge sorgt ein Hoch mit Schwerpunkt über Südosteuropa dafür,...weiterlesen »
Auch in den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz und im Saarland sehr mild. Der Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach von Mittwoch zufolge soll es zum Wochenende hin...weiterlesen »
vor einer Woche - Merkur
Update vom 23. Februar, 20.06 Uhr: Der Himmel leuchtet, als würde er brennen: Der Sahara-Staub sorgt gerade für flammende Farbspiele am Firmament! Stürme haben Wüstenstaub in Nordafrika aufgewirbelt, dann...weiterlesen »
vor einer Woche - op-online.de
+++ Dieser Wetter-Ticker ist beendet. Alle weiteren Entwicklungen in München und Bayern finden Sie hier in unserem neuen Wetter-Ticker . +++ Update vom 23. Februar, 6.29 Uhr: Ein traumhafter Tag erwartet...weiterlesen »
Schön sieht es ja aus, dieses meteorologische Ereignis. Doch verschiedene Behörden warnen vor dem Saharastaub. Vor allem Allergiker sollten vorsichtig sein. Der Wind bringt zu Wochenbeginn ordentlich Staub...weiterlesen »
Das Wetter in München bringt den Frühling in die Stadt. Doch die milden Temperaturen und der Dauer-Sonnenschein könnten in Richtung Wochenende Geschichte sein. +++ Dieser Wetter-Ticker ist beendet. Alle...weiterlesen »
Temperaturen bis zu 20 Grad sorgen in Deutschland am Wochenende für Frühlingsgefühle. Doch ist der Winter endgültig vorbei? Der Polarwirbel könnte die März-Hoffnungen noch einmal auf Eis legen. Offenbach/München...weiterlesen »
vor einer Woche - Göttinger Tageblatt
Wie schnell auf den Winter der Frühling folgen kann: Innerhalb weniger Tage sind die Temperaturen in Hannover um 36,7 Grad geklettert. Ein Meteorologe spricht von seltenen Extremwerten – und verrät, für...weiterlesen »
vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger
vor einer Woche - Dülmener Zeitung
Die Sonne scheint auf leere Sitzbänke entlang eines Fußgängerweges. Foto: Nicolas Armer Bei heiterem und sonnigem Wetter steigen die Höchsttemperaturen am Mittwoch auf 18 bis 22 Grad. Am Donnerstag ziehen...weiterlesen »
vor einer Woche - Wormser Zeitung
Der Vorgeschmack auf den Frühling tut vielen Menschen in Hessen und Rheinland-Pfalz gut. Doch ab Freitag wird es nachts wieder frostig. Ein Überblick über die kommenden Tage. Das frühlingshafte Wetter...weiterlesen »
vor einer Woche - Kurierverlag.de
Nach der harten Kälte ist Deutschland schnell aufgetaut. Nach Erkenntnissen des DWD: So schnell wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen. Update vom 23. Februar, 21.50 Uhr: Erst klirrender Frost, dann...weiterlesen »
vor einer Woche - Braunschweiger Zeitung
Erst Eiseskälte, jetzt Rekordtemperaturen: Einen ähnlichen Temperaturanstieg stellte der Deutsche Wetterdienst in Braunschweig und Wolfsburg fest. Vor zwei Wochen noch klirrende Kälte, jetzt frühlingshafte...weiterlesen »
Nach der harten Kälte ist Deutschland schnell aufgetaut. Nach Erkenntnissen des DWD: So schnell wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen. Nach viel Schnee und eisiger Kälte erfreut sich Deutschland...weiterlesen »
vor einer Woche - Stuttgarter Zeitung
5 Bilder Reger Betrieb auf der Stuttgarter Königstraße Foto: 7aktuell.de/Simon Adomat Frühlingsgefühle im Februar: Nach dem Wochenende mit Werten um die 20 Grad beschert Hoch „Ilonka“ den Stuttgartern...weiterlesen »
vor einer Woche - Bild
Frühling im Winter: In Hamburg gingen die Leute im T-Shirt an den Elbstrand, um die Sonne zu genießen Foto: Daniel Bockwoldt/dpa Wetter-Wahnsinn in Deutschland! Erst klirrender Frost, dann Sonnenschein...weiterlesen »
Nebel löst sich schnell auf In der Nacht lockern auch im Nordwesten und Norden die Wolken vorübergehend wieder auf; sonst wird es meist klar, nur stellenweise bilden sich Nebelfelder. Wir können also die...weiterlesen »
Einen bundesweiten Wetterrekord gab es in der Universitätsstadt im Februar. Das berichtete der Deutsche Wetterdienst (DWD). Göttingen – Demnach lag der Unterschied zwischen der niedrigsten und höchsten...weiterlesen »
vor einer Woche - nordbayern
Weiterhin milde Temperaturen in der Region - vor 6 Minuten NÜRNBERG - Mit reichlich Sonne und milden Temperaturen bleibt es in Franken weiter frühlingshaft....weiterlesen »
vor einer Woche - Abendzeitung
Es sind spektakuläre Eindrücke: Günstige Windströme haben den Wüstenstaub zu uns hinübergeweht und machen in München Lust auf Sommer. München - Es sieht richtig nach Hochsommer aus, drückender Hitze, fast...weiterlesen »
vor einer Woche - Hamburger Morgenpost
Das Wetter in Hamburg kann sich nicht so richtig entscheiden: Während die Hansestadt vor einigen Tagen noch im Schnee versank, herrschen jetzt schon frühlingshafte Temperaturen. Doch wie kommt das? Die...weiterlesen »
vor einer Woche - news38.de
Göttingen. Eine Stadt in Niedersachsen hat jetzt einen irren Temperatur-Rekord aufgestellt! Erst klirrend kalt, dann frühlingshaft warm: Das Wetter in Niedersachsen hat in der vergangenen Woche einen ganz...weiterlesen »
vor einer Woche - Stern
In Deutschland gibt es weiterhin Anlass für Frühlingsgefühle. Für die nächsten Tage gibt es freundliches Wetter mit für Ende Februar ungewohnt milden Temperaturen, wie der Deutsche Wetterdienst in Offenbach...weiterlesen »
Vor etwas mehr als einer Woche lag in vielen Gegenden Deutschlands hoher Schnee und die Temperatuen waren eisig. Nun ist es mild wie im Frühling - und das bleibt erst mal so. Junge Menschen genießen am...weiterlesen »
vor 17 Minuten OFFENBACH - In Deutschland gibt es weiterhin Anlass für Frühlingsgefühle. Für die nächsten Tage gibt es freundliches Wetter mit für Ende Februar ungewohnt milden Temperaturen,...weiterlesen »
Junge Menschen genießen am Ufer der Leine in Göttingen das milde Wetter. Vor etwas mehr als einer Woche lag in vielen Gegenden Deutschlands hoher Schnee und die Temperatuen waren eisig. Nun ist es mild...weiterlesen »
Vor etwas mehr als einer Woche lag in vielen Gegenden Deutschlands hoher Schnee und die Temperatuen waren eisig. Nun ist es mild wie im Frühling - und das bleibt erst mal so. Offenbach (dpa) - In Deutschland...weiterlesen »
vor einer Woche - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Vor etwas mehr als einer Woche lag in vielen Gegenden Deutschlands hoher Schnee und die Temperatuen waren eisig. Nun ist es mild wie im Frühling - und das bleibt erst mal so. In Deutschland gibt es weiterhin...weiterlesen »
vor einer Woche - DONAU KURIER
vor einer Woche - shz.de
Vor etwas mehr als einer Woche lag in vielen Gegenden Deutschlands hoher Schnee und die Temperatuen waren eisig. Nun ist es mild wie im Frühling - und das bleibt erst mal so.weiterlesen »
Junge Menschen genießen am Ufer der Leine in Göttingen das milde Wetter. Foto: Swen Pförtner/dpa Offenbach Vor etwas mehr als einer Woche lag in vielen Gegenden Deutschlands hoher Schnee und die Temperatuen...weiterlesen »
Das frühlingshafte Wetter bleibt den Deutschen vorerst erhalten. Foto: dpa/Julian Stratenschulte Die Temperaturen in Deutschland sind für Ende Februar ungewöhnlich mild – und das bleibt auch erst mal so....weiterlesen »
Das Wetter in Deutschland geht von einem Extrem ins nächste. Rekord-Temperaturen und Sonne-satt überall. In München könnte der Vor-Frühling jedoch bald ein Ende haben. München - Was für eine Achterbahn....weiterlesen »
vor einer Woche - buten un binnen
Nie war es in Bremerhaven im Februar wärmer als am Sonntag. Auch Bremen hat am Temperatur-Rekord gekratzt. Eine Meteorologin erklärt das Phänomen und gibt einen Ausblick. Bei warmem Frühlingswetter zog...weiterlesen »
vor einer Woche - Tagblatt
Sandstaub aus der Sahara wehte auch am vergangenen Wochenende über Europa hinweg und erreichte zum Wochenbeginn die Schweiz. Am Dienstag kontrastierte der orangefarbene Himmel den Schnee auf den Skipisten in Gryon VD.weiterlesen »
vor einer Woche - Neue Zürcher Zeitung
Wehen Winde Saharastaub nach Europa, färbt sich der Himmel rotbraun. Doch ist dieser Staub unbedenklich? Das besondere Licht wie hier in Bern wird durch Saharastaub verursacht.weiterlesen »
Weiterhin viel Sonnenschein und milde Temperaturen in der Region - vor 7 Minuten NÜRNBERG - Mit reichlich Sonne und milden Temperaturen bleibt es...weiterlesen »
vor einer Woche - LZ.de
Junge Menschen genießen am Ufer der Leine in Göttingen das milde Wetter. (© Foto: Swen Pförtner/dpa) Offenbach - In Deutschland gibt es weiterhin Anlass für Frühlingsgefühle. Für die nächsten Tage gibt...weiterlesen »
vor einer Woche - Kieler Nachrichten
Hannover. An vielen Orten in Deutschland wirkte der erste Blick aus dem Fenster am Dienstag ungewöhnlich: Der Sonnenaufgang sah merkwürdig trüb aus und färbte den Himmel in ein mattes Gelb. Der Grund:...weiterlesen »
vor einer Woche - news.de
Der Deutsche Wetterdienst hat einen historischen Temperaturanstieg in Deutschland gemessen. Innerhalb von sieben Tagen kletterte das Quecksilber um mehr als 41 Grad nach oben. Doch dem milden Wetter droht...weiterlesen »
Das Wetter in Deutschland wird immer extremer. Im Winter sorgen wiederholt Kältewellen für Chaos. Schuld daran könnte ausgerechnet der Klimawandel sein. Offenbach - Beim Klimawandel denken viele zunächst...weiterlesen »
vor einer Woche - Spiegel
Um mehr als 40 Grad sind die Temperaturen innerhalb von einer Woche gestiegen. Seitdem die Wetterdaten aufgezeichnet werden, gab es das noch nie, sagen Meteorologen. Am vergangenen Wochenende war es nicht...weiterlesen »
Göttingen/Offenbach (dpa/lni) - Erst klirrend kalt - und wenig später frühlingshaft warm: Binnen einer Woche hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Göttingen einen Temperaturanstieg um 41,9 Grad registriert....weiterlesen »
München - Was für eine Achterbahn. Der Februar 2021 ist vor allem eins: Ungewöhnlich. Gestartet war der Monat mit einem Winter-Einbruch, den man in dieser Form in Deutschland lange nicht mehr gesehen hatte....weiterlesen »
Mit dem Sahara-Staub kommt auch trüber Himmel. Beim Wetter in Deutschland ist mit Nebel, aber auch mit viel Sonnenschein zu rechnen. Mehr Infos im News-Ticker.weiterlesen »
Das Wetter in München bringt den Frühling in die Stadt. Doch die milden Temperaturen und der Dauer-Sonnenschein könnten in Richtung Wochenende Geschichte sein. Update vom 23. Februar, 6.29 Uhr: Ein traumhafter...weiterlesen »
Das Wetter in Deutschland wird immer extremer. Im Winter sorgen wiederholt Kältewellen für Chaos. Schuld daran könnte ausgerechnet der Klimawandel sein.weiterlesen »
Offenbach - Erst klirrender Frost, dann Sonnenschein und mildes Frühlingswetter: Innerhalb von wenigen Tagen hat das Wetter in Deutschland einen Rekord-Umschwung hingelegt. Das haben die Klimaforscher...weiterlesen »
Erst klirrend kalt - und wenig später frühlingshaft warm: Binnen einer Woche hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Göttingen einen Temperaturanstieg um 41,9 Grad registriert. Während dort am 14. Februar...weiterlesen »
Das Wetter in München bringt den Frühling in die Stadt. Doch die milden Temperaturen und der Dauer-Sonnenschein könnten in Richtung Wochenende Geschichte sein. Die neue Woche verspricht viel Sonne und...weiterlesen »
Update vom 23. Februar, 6.29 Uhr: Ein traumhafter Tag erwartet alle Münchner. Zumindest was das Wetter angeht. Bis zu 16 Grad werden in der Landeshauptstadt erwartet. Kaum Wind dazu und Sonne satt. Der...weiterlesen »
vor einer Woche - Radio Mainwelle 104.3
Swen Pförtner Offenbach (dpa) – In Deutschland gibt es weiterhin Anlass für Frühlingsgefühle. Für die nächsten Tage gibt es freundliches Wetter mit für Ende Februar ungewohnt milden Temperaturen, wie der...weiterlesen »
Junge Menschen genießen am Ufer der Leine in Göttingen das milde Wetter. Foto: Swen Pförtner Offenbach (dpa) - In Deutschland gibt es weiterhin Anlass für Frühlingsgefühle. Für die nächsten Tage gibt es...weiterlesen »
vor einer Woche - News894.de
Veröffentlicht: Dienstag, 23.02.2021 16:56 Vor etwas mehr als einer Woche lag in vielen Gegenden Deutschlands hoher Schnee und die Temperatuen waren eisig. Nun ist es mild wie im Frühling - und das bleibt...weiterlesen »
Neuer Wetter-Rekord in Niedersachsen: Der Deutsche Wetterdienst hat in Göttingen den größten Temperaturunterschied innerhalb einer Woche gemessen. Göttingen - Der starke Wetterumschwung der vergangenen...weiterlesen »
vor einer Woche - meinbezirk.at
Hobbymeteorologe aus Kronstorf und Blue-Sky-Wetterexperte geben vorsichtige Prognose für das erste Halbjahr 2021. KRONSTORF. Bereits als Kind stand Peter Buschbeck ständig am Fenster, um Gewitter zu beobachten...weiterlesen »
Das Wetter im Winter in Deutschland knackt einige Rekorde. Jetzt gibt es neue Temperaturbestmarken. Update vom Dienstag, 23.02.2021: Der Winter 2020/21 neigt sich dem Ende entgegen und ist weiterhin auf...weiterlesen »
Wie wird das Wetter in Deutschland im März? Der Polarwirbel könnte für frostige Zeiten sorgen. Offenbach – Beim Wetter in Deutschland regierte zuletzt der Winter *. Eisige Kälte, Temperaturen unter dem...weiterlesen »
Von Afrika kommender Sahara-Sand beschert Deutschland aktuell ungewöhnliche Ausblicke. In Teilen des Landes färbte sich der Himmel orange. In den sozialen Netzwerken werden viele Bilder des Wetterphänomens...weiterlesen »
Offenbach. Erst klirrender Frost, dann Sonnenschein und mildes Frühlingswetter: Innerhalb von wenigen Tagen hat das Wetter in Deutschland einen Rekord-Umschwung hingelegt. Das haben die Klimaforscher des...weiterlesen »
vor einer Woche - saechsische.de
Sonne und milde Temperaturen in Sachsen: Am Dienstag und Mittwoch kann es bis zu 21 Grad warm werden. Alle Infos zur aktuellen Wetterlage im Newsblog. 9.32 Uhr: Bis zu 21 Grad in Sachsen erwartet Das Wetter...weiterlesen »
Wie wird das Wetter in Deutschland im März? Der Polarwirbel könnte für frostige Zeiten sorgen.weiterlesen »
Das Wetter im Winter in Deutschland knackt einige Rekorde. Jetzt gibt es neue Temperaturbestmarken.weiterlesen »
vor einer Woche - Mitteldeutsche Zeitung
In Deutschland werden derzeit Temperaturrekorde gebrochen. Auch in Sachsen-Anhalt bleibt es die nächsten Tage warm. Foto: Daniel Bockwoldt/dpa/dpa-tmn Hamburg/Halle - Nach dem starken Schneefall ist der...weiterlesen »
Dresden - Die sonnigen Aussichten für den Wochenbeginn setzen sich in Sachsen auch in den nächsten Tagen fort. Und es wird sogar noch wärmer! Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes gibt es am Dienstagvormittag...weiterlesen »
Stuttgart (dpa/lsw) - Das Hoch "Ilonka" scheint sich in Baden-Württemberg wohl zu fühlen. Es beschert dem Südwesten auch in den kommenden Tagen frühlingshaftes Wetter mit viel Sonne und sehr milden Temperaturen....weiterlesen »
vor einer Woche - BZ Berlin
Bis zu 21 Grad, kein Regen und Sonne pur: Bis Donnerstag herrscht in Berlin und Brandenburg Sonnenbrillenwetter. Der Grund: Brandenburg und Berlin liegen unter Hochdruckeinfluss „in einer für die Jahreszeit...weiterlesen »
Sonne, Saharastaub und bis zu 21 Grad Nach Auflösung örtlicher Nebelfelder scheint vor allem im Süden und Osten verbreitet die Sonne. Im Westen und Norden ziehen zeitweise auch dichtere Wolken durch. Und...weiterlesen »
Es bleibt weiterhin warm im Südwesten. Foto: Lichtgut/Julian Rettig Laut den Vorhersagen des Wetterdienstes sollten die Temperaturen am Dienstag im Südwesten auf Werte zwischen 14 und 21 Grad steigen....weiterlesen »
Das Hoch "Ilonka" scheint sich in Baden-Württemberg wohl zu fühlen. Es beschert dem Südwesten auch in den kommenden Tagen frühlingshaftes Wetter mit viel Sonne und sehr milden Temperaturen. Laut den Vorhersagen...weiterlesen »
Zahlreiche Menschen genießen am Strand an der Elbe in Övelgönne die Sonne Foto: Daniel Bockwoldt/dpa Hamburg - Historische Temperaturen im tiefsten Winter! Hoch „Ilonka“ hat Hamburg am Montag nicht nur...weiterlesen »
Wie wird das Wetter in Deutschland? Welche Temperaturen erwarten uns tagsüber und in der Nacht? Die Wettervorhersage für heute und die nächsten Tage: Der Dienstag beginnt in der Südhälfte gebietsweise...weiterlesen »
Der Winter 2020/2021 ist noch nicht vorbei Der Februar 2021 hat beim Wetter sämtliche Tonarten gespielt. Von eiskalt bis frühlingshaft . Dabei hat der Polarwirbel und ein richtiger Polarwirbel-Split eine...weiterlesen »
Saharastaub und 22 Grad treffen Frost und Bodenfrost Tagsüber fühlt es sich schon mal richtig wie Frühling an. Und selbst europaweit spielen wie bei den Temperaturen ganz vorne mit. Über 20 Grad sind nach...weiterlesen »
vor einer Woche - Rhein-Neckar-Zeitung
Auf diese Temperaturen in Baden-Württemberg müssen Sie sich einstellen. Stuttgart. (dpa/lsw) Das Hoch "Ilonka" scheint sich in Baden-Württemberg wohlzufühlen. Es beschert dem Südwesten auch in den kommenden...weiterlesen »
Düsseldorf (dpa/lnw) - Die Menschen in Nordrhein-Westfalen erwartet in den kommenden Tagen weiterhin sonniges Wetter. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Dienstag mitteilte, steigen die Temperaturen...weiterlesen »
Weiterhin viel Sonnenschein und milde Temperaturen in der Region - vor 5 Minuten NÜRNBERG - Mit reichlich Sonne und milden Temperaturen bleibt es...weiterlesen »
München - Es werden schöne Tage! Mit viel Sonne und milden Temperaturen bleibt es in Bayern weiter frühlingshaft. Besonders an den größeren Flussläufen starte der Dienstag zwar mit viel Nebel, danach zeige...weiterlesen »
Potsdam/Berlin (dpa/bb) - Bis zu 21 Grad, kein Regen und Sonne pur: Bis Donnerstag herrscht in Berlin und Brandenburg Sonnenbrillenwetter. Ungewöhnlich warm wird es nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes...weiterlesen »
München (dpa/lby) - Mit reichlich Sonne und milden Temperaturen bleibt es in Bayern weiter frühlingshaft. Besonders an den größeren Flussläufen starte der Dienstag mit viel Nebel, teilte der Deutsche Wetterdienst...weiterlesen »
Die Menschen in Nordrhein-Westfalen erwartet in den kommenden Tagen weiterhin sonniges Wetter. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Dienstag mitteilte, steigen die Temperaturen am Dienstag auf bis zu...weiterlesen »
Weil sich größere Mengen Saharastaub über Deutschland verteilt haben, kann der Himmel vielerorts milchig-trüb ausfallen, dafür wirken Sonnenauf- und -untergänge besonders intensiv. Meteorologen wissen,...weiterlesen »
vor einer Woche - Berliner Kurier
In Teilen Deutschlands wunderten sich Autofahrer gestern darüber, warum so viel Staub und sogar Sandkörnchen auf ihren Autodächern und -scheiben zu sehen waren. Es ist der Sahara-Staub, der durch warme...weiterlesen »
Das schöne Wetter geht in die nächste Runde Heute können wir verbreitet wieder sonniges Wetter genießen. Bewölkt zeigt sich der Himmel über dem Norden und in Bayern ist anfangs noch Nebel dabei. Der macht...weiterlesen »
Ein Mann und eine Frau sitzen bei Sonnenschein auf einer Bank. Potsdam/Berlin. Bis zu 21 Grad, kein Regen und Sonne pur: Bis Donnerstag herrscht in Berlin und Brandenburg Sonnenbrillenwetter. Ungewöhnlich...weiterlesen »
Bis zu 21 Grad, kein Regen und Sonne pur: Bis Donnerstag herrscht in Berlin und Brandenburg Sonnenbrillenwetter. Ungewöhnlich warm wird es nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) bereits am heutigen...weiterlesen »
Mit reichlich Sonne und milden Temperaturen bleibt es in Bayern weiter frühlingshaft. Besonders an den größeren Flussläufen starte der Dienstag mit viel Nebel, teilte der Deutsche Wetterdienst mit. An...weiterlesen »
Krokusse blühen im Sonnenschein. Foto: Julian Stratenschulte/dpa/Archivbild Düsseldorf Die Menschen in Nordrhein-Westfalen erwartet in den kommenden Tagen weiterhin sonniges Wetter. Wie der Deutsche Wetterdienst...weiterlesen »
Krokusse blühen im Sonnenschein. Foto: Julian Stratenschulte Der Sonne-Wolken-Mix setzt sich auch am Donnerstag fort. Bei Temperaturen zwischen 15 und 18 Grad bleibt es laut DWD weiterhin trocken, bevor...weiterlesen »
Peter Gercke München (dpa/lby) – Mit reichlich Sonne und milden Temperaturen bleibt es in Bayern weiter frühlingshaft. Besonders an den größeren Flussläufen starte der Dienstag mit viel Nebel, teilte der...weiterlesen »
Hoch „Ilonka“ hat Hamburg am Montag nicht nur strahlenden Sonnenschein beschert, sondern auch einen neuen Temperaturrekord. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) wurden am Nachmittag an der Wetterstation Neuwiedenthal...weiterlesen »
Am Wochenende haben die Hamburger das Wetter genossen. Doch am Montag zeigte der Frühling, dass er noch mehr drauf hat.weiterlesen »
Hamburg (dpa/lno) - Hoch "Ilonka" hat Hamburg am Montag nicht nur strahlenden Sonnenschein beschert, sondern auch einen neuen Temperaturrekord. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) wurden am Nachmittag an...weiterlesen »
Hamburg. Hoch „Ilonka“ hat Hamburg am Montag nicht nur strahlenden Sonnenschein beschert, sondern auch einen neuen Temperaturrekord. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) wurden am Nachmittag an der Wetterstation...weiterlesen »
Noch ist es mit den kalten Nächten nicht vorbei In der Nacht ziehen im Westen und zunehmend auch im Norden Wolken durch, vereinzelt sind dabei auch mal ein paar Regentropfen möglich. Im Süden und Osten...weiterlesen »
Deutschland - Bereits Anfang Februar konnte das Phänomens des Blutregens in Deutschland bewundert werden. Jetzt ist es wieder soweit. Weil sich größere Mengen Saharastaub über Deutschland verteilt haben,...weiterlesen »
Bereits am Wochenende haben die Hamburger teils in T-Shirts das Frühlingswetter genossen. Doch am Montag zeigte der Frühling, dass er noch mehr drauf hat.weiterlesen »
Bereits kürzlich war das Naturspiel in Franken deutlich zu sehen - vor 10 Minuten OFFENBACH - Weil sich größere Mengen Saharastaub über Deutschland...weiterlesen »
Hoch "Ilonka" hat Hamburg am Montag nicht nur strahlenden Sonnenschein beschert, sondern auch einen neuen Temperaturrekord. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) wurden am Nachmittag an der Wetterstation Neuwiedenthal...weiterlesen »
Aktuell ist das Wetter fast schon frühlingshaft. Der Winter kommt laut einer Prognose Mitte März jedoch zurück - mit Schnee, Frost und Temperaturen bis zu -13 Grad. Stuttgart - Das Wetter in Deutschland...weiterlesen »
Der Februar-Frühling ist da: Temperaturen von mehr als 20 Grad! Den höchsten Wert gab es am Sonntag in Metzingen mit 20,4 Grad, gefolgt von Kaiserslautern mit 20,3 Grad. Und das Beste: Die Wärme verwöhnt...weiterlesen »
Das Extremwetter bleibt. Jetzt aber in genau die andere Richtung. Was folgt danach? Es sind die letzten Reste der meterhohen Schneewehen. Dahingeschmolzen an den ersten Sommertagen im Februar. Nach der...weiterlesen »
Nach einem milden Wochenende bleibt das Wetter in Nordrhein-Westfalen frühlingshaft. Am Montag sorgt Staub aus der Sahara für ein ungewohntes Bild. Viel Sonne und ein seltenes Phänomen: Für Montag erwartet...weiterlesen »
Stuttgart (dpa/lsw) - Die Menschen in Baden-Württemberg können sich in den kommenden Tagen weiterhin auf frühlingshaftes Wetter freuen. Nachdem sich der Nebel aufgelöst hat, wird es am Dienstag im ganzen...weiterlesen »
Stuttgart - Die Menschen in Baden-Württemberg können sich in den kommenden Tagen weiterhin auf frühlingshaftes Wetter freuen! Nachdem sich der Nebel aufgelöst hat, wird es am Dienstag im ganzen Land sonnig,...weiterlesen »
Hoch „Ilonka“ hat Hamburg am Montag nicht nur strahlenden Sonnenschein beschert, sondern auch einen neuen Temperaturrekord.weiterlesen »
Laut einer Prognose gibt sich der Winter noch nicht geschlagen - Mitte März könnte es in Deutschland wieder bitterkalt werden. Stuttgart - Das Wetter in Deutschland schwankte in den vergangenen Wochen...weiterlesen »
Hannover. Das Wetter in Deutschland fällt von einem Extrem ins nächste: Nach tagelangem Dauerfrost brachte das Wochenende den gefühlten Frühling, Temperaturen über 20 Grad und Sonnenschein ließen die Menschen...weiterlesen »
Der Februar ist ein Monat der Wetter-Extreme. Innerhalb einer Woche erlebt Deutschland Temperaturunterschiede von fast 40 Grad. Rekorde und Staub aus dem Süden warten auf uns. Von -20 Grad innerhalb einer...weiterlesen »
Auf diese Temperaturen in Baden-Württemberg müssen Sie sich einstellen. Stuttgart. (dpa/lsw) Die Menschen in Baden-Württemberg können sich in den kommenden Tagen weiterhin auf frühlingshaftes Wetter freuen....weiterlesen »
Bereits am Wochenende haben die Hamburger teils in T-Shirts das Frühlingswetter genossen. Doch am Montag zeigt Hoch „Ilonka“, dass es noch mehr drauf hat. Am Nachmittag werden 21 Grad gemessen, ein neuer...weiterlesen »
Die milden Temperaturen nutzen viele Menschen, um Zeit an der frischen Luft zu verbringen - und manche holen sich dabei gleich den ersten Sonnenbrand des Jahres.weiterlesen »
Weiterhin viel Sonnenschein und milde Temperaturen in der Region - vor 9 Minuten NÜRNBERG - Das Frühlingswetter bleibt Franken treu. Mit viel Sonnenschein...weiterlesen »
Nach dem frühlingshaften Wochenende beschert das Hoch "Ilonka" den Menschen in Deutschland auch in den kommenden Tagen reichlich Sonne. Die Temperaturen bleiben vielerorts sehr milde mit Höchstwerten von...weiterlesen »
Beim Wetter in Deutschland häufen sich die Extreme. Im Winter sorgen immer wieder Kältewellen für Chaos. Schuld daran könnte ausgerechnet der Klimawandel sein. Offenbach - Beim Klimawandel denken viele...weiterlesen »
Deutschland steht vor einem traurigen Rekord. Auch 2021 soll das Wetter heftige werden. Ein Meteorologe spricht daher von einer „Schockprognose 2.0“. Offenbach – Wie wird das Wetter 2021 in Deutschland...weiterlesen »
vor einer Woche - Express
Lippstadt - Von strengem Frost zum frühsommerlichen T-Shirt-Wetter in weniger als 14 Tagen: Lippstadt bei Paderborn hat einen heftigen Wetterumschwung mit 43 Grad Differenz erlebt, wie ein Sprecher des...weiterlesen »
Beim Wetter in Deutschland häufen sich die Extreme. Im Winter sorgen immer wieder Kältewellen für Chaos. Schuld daran könnte ausgerechnet der Klimawandel sein.weiterlesen »
Wer denkt, nach tagelangen Schneefällen und plötzlichem Frühlingseinbruch habe er in Sachen Wetterumschwung alles erlebt, staunt bei aktuellen Vorhersagen. Jetzt rollt ein seltener Sahara-Sturm auf Deutschland...weiterlesen »
Deutschland steht vor einem traurigen Rekord. Auch 2021 soll das Wetter heftige werden. Ein Meteorologe spricht daher von einer „Schockprognose 2.0“.weiterlesen »
Laut einer Prognose gibt sich der Winter noch nicht geschlagen - Mitte März könnte es in Deutschland wieder bitterkalt werden. Aktuell ist das Wetter fast schon frühlingshaft. Der Winter kommt laut einer...weiterlesen »
vor einer Woche - RP Online
Düsseldorf/Essen Innerhalb von 14 Tagen hat Lippstadt einen Temperaturwechsel von 43 Grad erlebt. Schuld ist ein Polarwirbel. Das Wetter in NRW bleibt in den kommenden Tagen frühlingshaft. Von strengem...weiterlesen »
Bereits am Wochenende genossen viele Stuttgarter das frühlingshafte Wetter. Auch diese Woche soll warm bleiben. Foto: Lichtgut/Max Kovalenko Für die kommenden Tage sagen Meteorologen reichlich Sonne voraus....weiterlesen »
vor einer Woche - 20 Minuten
Rekordwerte am Wochenende und ein milder Start in die Woche: Mit dem Frühling in der Schweiz ist es noch nicht vorbei. Für diese Woche sind milde Temperaturen und viel Sonnenschein angesagt. Nach Rekord-Temperaturen...weiterlesen »
Der Polarwirbel könnte auch im März das Wetter in Deutschland bestimmen. Es droht nämlich ein neuer Kälteeinbruch. Offenbach – Beim Wetter in Deutschland regierte zuletzt der Winter *. Eisige Kälte, Temperaturen...weiterlesen »
vor einer Woche - DERWESTEN
Wetter: Am Himmel lässt sich bei den aktuellen Temperaturen mit etwas Glück ein spektakuläres Phänomen beobachten. (Symbolbild) Foto: IMAGO / Jan Eifert; WetterOnline (Montage: DER WESTEN) Vor einigen...weiterlesen »
vor einer Woche - Neue Westfälische
Ein Spaziergänger genießt am Strand von Schillig in Niedersachsen den Sonnenaufgang. | © Foto: Sina Schuldt/dpa Offenbach - Nach dem frühlingshaften Wochenende beschert das Hoch «Ilonka» den Menschen...weiterlesen »
Die Wege von Schnee befreien, beim Fahren auf Glatteis achten? Was vor wenigen Tagen noch kalte Realität war, ist jetzt nur noch Erinnerung. Nun wärmt "Ilonka" - und das Hoch bleibt uns auch noch einige...weiterlesen »
vor 15 Minuten OFFENBACH - Nach dem frühlingshaften Wochenende beschert das Hoch "Ilonka" den Menschen in Deutschland auch in den kommenden Tagen reichlich Sonne. Die Temperaturen bleiben...weiterlesen »
Nach dem frühlingshaften Wochenende beschert das Hoch «Ilonka» den Menschen in Deutschland auch in den kommenden Tagen reichlich Sonne. Die Temperaturen bleiben vielerorts sehr milde mit Höchstwerten von...weiterlesen »
Diese Woche wird es in Bayern weitestgehend sonnig und warm bleiben. Nur in den Flusstälern kann sich bis mittags dichter Nebel bilden und es ist ein wenig kühler. München - Nach dem ersten frühlingshaften...weiterlesen »
Ein Spaziergänger genießt am Strand von Schillig in Niedersachsen den Sonnenaufgang. Die Wege von Schnee befreien, beim Fahren auf Glatteis achten? Was vor wenigen Tagen noch kalte Realität war, ist jetzt...weiterlesen »
Die Wege von Schnee befreien, beim Fahren auf Glatteis achten? Was vor wenigen Tagen noch kalte Realität war, ist jetzt nur noch Erinnerung. Nun wärmt «Ilonka» - und das Hoch bleibt uns auch noch einige...weiterlesen »
Die Wege von Schnee befreien, beim Fahren auf Glatteis achten? Was vor wenigen Tagen noch kalte Realität war, ist jetzt nur noch Erinnerung. Nun wärmt „Ilonka“ - und das Hoch bleibt uns auch noch einige...weiterlesen »
Hoch ILONKA: Mit der Wärme kommt eine Staubwolke aus der Sahara Vor allem in Teilen Bayerns halten sich immer noch Dunst- oder Nebelfelder, die die Werte bis zum Mittag im Keller halten. Hier sind es nur...weiterlesen »
Verrücktes Wetter in Deutschland Der Februar 2021 ist schon jetzt ein Monat der absoluten Wetterextreme. Zuletzt noch bibbern wie in Lappland , jetzt schon in der Sonne sitzen wie am Mittelmeer. Das Wetter...weiterlesen »
Der Polarwirbel könnte auch im März das Wetter in Deutschland bestimmen. Es droht nämlich ein neuer Kälteeinbruch.weiterlesen »
Ein Spaziergänger genießt am Strand von Schillig in Niedersachsen den Sonnenaufgang. Foto: Sina Schuldt/dpa Offenbach Die Wege von Schnee befreien, beim Fahren auf Glatteis achten? Was vor wenigen Tagen...weiterlesen »
Berlin – Der Februar-Frühling ist da: Temperaturen von mehr als 20 Grad! Den höchsten Wert gab es am Sonntag in Metzingen mit 20,4 Grad, gefolgt von Kaiserslautern mit 20,3 Grad. Und das Beste: Die Wärme...weiterlesen »
Diese Woche wird es in Bayern weitestgehend sonnig und warm bleiben. Nur in den Flusstälern kann sich bis mittags dichter Nebel bilden und es ist ein wenig kühler. Dichter Saharastaub wird gegen Ende der...weiterlesen »
Hannover. Nach dem Wintereinbruch in den vergangenen Wochen hat sich die Wetterlage mittlerweile völlig gedreht: Statt verschneiter Straßen und rutschiger Wege gibt es jetzt Sonne satt und milde Frühlingstemperaturen....weiterlesen »
Der Mond? Nein, die Sonne! Saharastaub führte am Montag dazu, dass der Himmel über dem Münsterland milchig erschien. Foto: Jan Hullmann Viel Sonne und ein seltenes Phänomen: Für Montag erwartet der Deutsche...weiterlesen »
Wetter: Wie entsteht ein Sturmtief? Sonne satt statt Schnee und Eis – an diesem Wochenende hielt überraschend Frühlings- Wetter Einzug in Deutschland . Am Wochenende wurden wir mit reichlich Sonne und...weiterlesen »
Das Wetter in Deutschland ist extrem mild. Doch ein Wetterphänomen trübt die Freude in manchen Regionen. Update vom Montag, 22.02.2021: Der Winter in Deutschland zeigt sich von seiner schönen Seite und...weiterlesen »
14 Bilder Bereits am Samstag und Sonntag zog es viele Menschen wie hier in Stuttgart nach draußen. Foto: Lichtgut/Max Kovalenko Vor ein paar Tagen noch führte Polarluft eisige Kälte nach Deutschland, jetzt...weiterlesen »
Das Wetter in Deutschland ist extrem mild. Doch ein Wetterphänomen trübt die Freude in manchen Regionen.weiterlesen »
Düsseldorf/Essen Nach dem frühlingshaften Wochenende geht es genauso sonnig weiter: In den kommenden Tagen erwarten Meteorologen in NRW Temperaturen bis 20 Grad. Die Nächte werden kühler. Der Dienstag...weiterlesen »
Hamburg - Nach dem traumhaften Wetter am Wochenende können sich die Hamburger auf einen ebenso sonnigen Wochenstart freuen. Die Temperaturen werden für Februar erstaunlich mild – Experten sprechen sogar...weiterlesen »
Frühlingswetter: Pollenallergiker haben höhere Belastung Die Temperaturen schießen nach dem Wintereinbruch wieder in die Höhe. Doch das ist vor allem für Allergiker eine Herausforderung. Was das bedeutet,...weiterlesen »
Ein Spaziergänger genießt am Strand von Schillig in Niedersachsen den Sonnenaufgang. (© Foto: Sina Schuldt/dpa) Offenbach - Nach dem frühlingshaften Wochenende beschert das Hoch «Ilonka» den Menschen in...weiterlesen »
München - Viel Sonne und bis zu 18 Grad: Mit frühlingshaftem Wetter startet Bayern in die neue Woche. Die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes erwarten für Montagmorgen verbreitet Nebel. Danach scheine...weiterlesen »
Das Wetter in Deutschland fällt von einem Extrem ins nächste. Nach tagelangem Dauerfrost erfreut sich das Land derzeit an milden Temperaturen und Sonnenschein. Doch wie lange hält das Frühlingswetter an?...weiterlesen »
Leipzig - Der Schnee ist passé: Bei warmen Sonnenstrahlen und lautem Vogelgezwitscher zog es die Menschen am Wochenende an die frische Luft. Ob im Park, am See oder einfach auf dem heimischen Balkon: Überall...weiterlesen »
Berlin - Nach einem sonnigen Wochenende bleibt es auch in den nächsten Tagen in Berlin und Brandenburg frühlingshaft mit milden Temperaturen bis zu 19 Grad. Regen wird vorerst nicht erwartet. Der Montag...weiterlesen »
München erwacht in der kommenden Woche aus seinem Winterschlaf. Viel Sonne und milde Temperaturen locken nach draußen. Rekordverdächtig wird der Februar aber wohl nicht. Update vom 22. Februar, 8.45 Uhr:...weiterlesen »
Sachsen erlebte ein freundliches Wochenende. Auch die nächsten Tage bleiben mild und sonnig. Alle Infos zur aktuellen Wetterlage im Newsblog. Montag, 22. Februar, 8.55 Uhr: Die Woche in Sachsen startet...weiterlesen »
Hamburg/Kiel (dpa/lno) - Die Woche beginnt in Hamburg und Schleswig-Holstein mit viel Sonne und milden Temperaturen. Die Höchstwerte liegen zwischen 13 und 18 Grad. Das seien "für Februar rekordverdächtige...weiterlesen »
Nach einem sonnigen Wochenende bleibt es auch in den nächsten Tagen in Berlin und Brandenburg frühlingshaft mit milden Temperaturen bis zu 19 Grad. Regen ist erstmal nicht in Sicht. Der Montag startet...weiterlesen »
Auch hinter Berlin liegt ein zauberhaftes erstes Frühlings-Wochenende – in ganz Deutschland kletterten die Temperaturen in den vergangenen Tagen nach oben. Grund dafür ist ein besonderes Wetter-Phänomen:...weiterlesen »
Essen - Nach einem milden Wochenende bleibt das Wetter in Nordrhein-Westfalen frühlingshaft. Am Montag wechseln sich Sonne und Wolken ab, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Essen mitteilte. Die Temperaturen...weiterlesen »
Hamburg/Kiel/Hannover - Schnee, Eis und Kälte sind Geschichte, jetzt erwarten uns frühsommerliche Temperaturen! Die Woche beginnt in Hamburg und Schleswig-Holstein mit viel Sonne und milden Temperaturen....weiterlesen »
Die Woche beginnt in Hamburg und Schleswig-Holstein mit viel Sonne und milden Temperaturen. Die Höchstwerte liegen zwischen 13 und 18 Grad. Das seien "für Februar rekordverdächtige Werte", sagte ein Sprecher...weiterlesen »
Sina Schuldt Offenbach (dpa) – Nach dem frühlingshaften Wochenende beschert das Hoch «Ilonka» den Menschen in Deutschland auch in den kommenden Tagen reichlich Sonne. Die Temperaturen bleiben vielerorts...weiterlesen »
Ein Spaziergänger genießt am Strand von Schillig in Niedersachsen den Sonnenaufgang. Foto: Sina Schuldt Offenbach (dpa) - Nach dem frühlingshaften Wochenende beschert das Hoch «Ilonka» den Menschen in...weiterlesen »
Veröffentlicht: Montag, 22.02.2021 12:46 Die Wege von Schnee befreien, beim Fahren auf Glatteis achten? Was vor wenigen Tagen noch kalte Realität war, ist jetzt nur noch Erinnerung. Nun wärmt «Ilonka»...weiterlesen »
München - Nach dem ersten frühlingshaften Wochenende, an dem zahlreiche Ausflügler das traumhafte Wetter* ausnutzten, begann der Wochenstart vielerorts eher trüb und neblig. Ein Trend der sich wohl fast...weiterlesen »
vor einer Woche - VIPFLASH.DE
In den letzten Tagen sind die Bundesbürger durch den Februar-Frühling von schönem Wetter und hohen Temperaturen verwönt worden. Und auch in der neuen Woche geht es mit dem warmen Frühlingswetter weiter....weiterlesen »
vor einer Woche - Main-echo
Was für ein irres Frühlingswochenende und das mitten im Februar. Die Höchstwerte sind verbreitet auf über 20 Grad angestiegen. Den höchsten Werte gab es gestern in Metzingen mit 20,4 Grad, gefolgt von...weiterlesen »
Die Woche beginnt in Hamburg und Schleswig-Holstein mit viel Sonne und milden Temperaturen.weiterlesen »
vor einer Woche - volksblatt
Schön langsam kann man sich wieder auf laue Abende einstellen. Diese Aufnahme vom Sonnenuntergang am Wolfgangsee macht Gusto auf mehr. © Hörmandinger Ein stabiles Hochdruckwetter mit ungewöhnlich milden...weiterlesen »
Wie wird das Wetter heute und in den kommenden Tagen? Wie entwickeln sich die Temperaturen, und wo gibt es aktuelle Warnungen? Mit unserer täglichen Wettervorhersage sind Sie immer informiert. Wie wird...weiterlesen »
vor einer Woche - lokalo.de
TRIER. Zum Wochenbeginn bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz und dem Saarland frühlingshaft. Nach etwas Nebel am Morgen wird es am Montag sonnig bei Temperaturen zwischen 15 und 18 Grad, wie der Deutsche...weiterlesen »