vor 2 Tagen - Hamburger Morgenpost
Die Corona-Fallzahlen bleiben hoch, das Virus hat nach wie vor großen Einfluss auf das Leben in Hamburg und Norddeutschland. Wir halten Sie in unserem Liveticker über alle Entwicklungen in Hamburg, Schleswig-Holstein,...weiterlesen »
Hamburger Morgenpost
kreiszeitung.de
Kieler Nachrichten
n-tv
DER TAGESSPIEGEL
RTL
Neues Deutschland
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
Update von Dienstag, 23. Februar 2021, 16.37 Uhr: Hamburg – Wegen weiter steigenden Corona-Infektionszahlen und dem vermehrten Auftreten von Virusmutanten will Hamburg die Maskenpflicht weiter verschärfen....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten
In Schleswig-Holstein konnte KN-Leserin Gerda Monzel aus dem Kreis Plön bislang noch keinen Termin für eine Impfung ergattern. Ihrem Mann ist es allerdings gelungen, für die 83-Jährige einen Termin in...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Hamburger Morgenpost
Die Zahl der Neuinfektionen in Hamburg steigt – und die Inzidenz gleich mit. Hatte sie vergangene Woche noch bei 67,1 gelegen, kletterte sie am Dienstag auf 71,4. Der Hamburger Senat reagiert und kündigt...weiterlesen »
vor 3 Tagen - n-tv
Mehrere Bundesländer ändern ihre Corona-Beschränkungen. Hauptsächlich sind es Lockerungen - etwa für Blumenläden. (Foto: imago images/Westend61) Etliche Bundesländer kündigen weitere Lockerungen der Corona-Beschränkungen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
Der 1. März ist in den Ländern ein wichtiger Stichtag, erste Lockerungen gab es aber schon zuvor. In einem Land wurde hingegen die Maskenpflicht verschärft. In diesen Tagen zeigt sich der Föderalismus...weiterlesen »
vor 3 Tagen - RTL
Hamburg (dpa/lno) - Angesichts steigender Corona-Neuinfektionen und dem vermehrten Auftreten von Virus-Mutanten wird Hamburg die Maskenpflicht weiter verschärfen. Generell müsse davon ausgegangen werden,...weiterlesen »
vor 3 Tagen - kreiszeitung.de
vor 3 Tagen - Neues Deutschland
Mehrere Bundesländer öffnen Blumenläden und Baumärkte Foto: dpa/Sebastian Gollnow In der kommenden Woche beraten Bund und Länder erneut über das weitere Vorgehen in der Coronakrise. Zentrale Fragen des...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Deutsche Welle
In München werden Mutationen inzwischen in über 40 Prozent der Virusproben nachgewiesen - trotzdem wird in einigen Regionen zaghaft gelockert. In Hamburg hingegen wird die Maskenpflicht verschärft. Passanten...weiterlesen »
Die Landungsbrücken in Hamburg sind bestens geeignet für einen Spaziergang - künftig herrscht hier Maskenpflicht. (Foto: imago images/Chris Emil Janßen) Der Wetterumschwung lockt viele Menschen in Hamburg...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Spiegel
Bundesweit wird über mögliche Lockerungen der Corona-Regeln diskutiert. Hamburg macht da nicht mit: Ab dem Wochenende müssen überall dort Masken getragen werden, wo Abstände nicht eingehalten werden können. In Hamburg steigen dieweiterlesen »
Hamburg (dpa/lno) - Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen und dem vermehrten Auftreten von Virus-Mutanten wird Hamburg die Maskenpflicht weiter verschärfen. Generell müsse davon ausgegangen werden,...weiterlesen »
vor 3 Tagen - TAG24
Hamburg – Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen und dem vermehrten Auftreten von Virus-Mutanten wird Hamburg die Maskenpflicht weiter verschärfen. Generell müsse davon ausgegangen werden, dass...weiterlesen »
vor 3 Tagen - T-online
Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen und dem vermehrten Auftreten von Virus-Mutanten wird Hamburg die Maskenpflicht weiter verschärfen. Generell müsse davon ausgegangen werden, dass ab dem Wochenende...weiterlesen »
Hamburg (dpa/lno) - Die Zahl der Corona-Neuinfektionen ist in Hamburg im Wochenvergleich weiter gestiegen. Am Dienstag kamen 161 weitere nachgewiesene Fälle hinzu. Das sind zwar 58 weniger als am Montag,...weiterlesen »
vor 3 Tagen - shz.de
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen ist in Hamburg im Wochenvergleich weiter gestiegen.weiterlesen »
Hamburg – Das Coronavirus hat das Land bald ein Jahr fest im Griff: Im Norden steigen die Infektionszahlen täglich weiter an, die Gesundheitsämter melden neue Rekordwerte. In Hamburg sind mittlerweile...weiterlesen »
Update von Dienstag, 22. Februar 2021, 10.57 Uhr: Hamburg – Trotz einer großen bundesweiten Diskussion um Lockdown-Lockerungen sieht Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) derzeit wenig...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten
Hamburg. Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen und dem vermehrten Auftreten von Virus-Mutanten wird Hamburg die Maskenpflicht weiter verschärfen. Generell müsse davon ausgegangen werden, dass ab...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt
Wegen der vermehrten Auftretens der Coronavirus-Mutationen greift der Hamburger Senat zu schärferen Regeln. So wird die Maskenpflicht weiter verschärft und soll ab dem Wochenende an allen Orten gelten,...weiterlesen »
Hamburg/Berlin - Noch immer befindet sich Deutschland im Corona-Lockdown. Das Ziel: die Infektionszahlen drücken, um zu verhindern, dass Kliniken und Bestattungsfirmen unter der Last der Corona-Pandemie...weiterlesen »
Update vom 22. Dezember 2020, 09:15 Uhr : Über die Weihnachtsfeiertage werden die Corona-Regeln etwas gelockert. Dann dürfen sich mehr Personen als bisher treffen * und gemeinsam beisammensitzen. Partys...weiterlesen »
vor 4 Tagen - kreiszeitung.de
Update von Montag, 22. Februar 2021, 13.16 Uhr: Hamburg – Das Infektionsgeschehen in Hamburg schlägt wieder die falsche Richtung ein: So stieg die Zahl der Corona-Neuinfektionen am Montag um 219. Das teilte...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Hamburger Morgenpost
vor 4 Tagen - Stern
Es rumort im Land. Dem Coronavirus geht und geht die Puste nicht aus, der Unmut über den Lockdown und die Restriktionen aber wächst. Die Debatte um eine schrittweise Rückkehr zu einem normaleren gesellschaftlichen...weiterlesen »
vor 4 Tagen - RTL
Hamburg (dpa/lno) - Wirtschaftssenator Michael Westhagemann (parteilos) will sich für einen Ausstieg der Hamburger Blumenläden und Gartencenter aus dem Corona-Lockdown einsetzen. Angesichts der Regelungen...weiterlesen »
vor 4 Tagen - T-online
Wirtschaftssenator Michael Westhagemann (parteilos) will sich für einen Ausstieg der Hamburger Blumenläden und Gartencenter aus dem Corona-Lockdown einsetzen. Angesichts der Regelungen in Niedersachsen...weiterlesen »
Hamburg (dpa/lno) - In einem "offenen Brandbrief" an den Senat hat der Wirtschaftsverband Gartenbau Norddeutschland die Öffnung der Hamburger Gärtnereien und des Facheinzelhandels für Blumen und Pflanzen...weiterlesen »
Er hat nicht durch die Blume gesprochen. Wirtschaftssenator Michael Westhagemann (parteilos) will sich für einer Rückkehr der Hamburger Blumenläden und Gartencenter aus dem Corona-Lockdown einsetzen. Angesichts...weiterlesen »
In einem "offenen Brandbrief" an den Senat hat der Wirtschaftsverband Gartenbau Norddeutschland die Öffnung der Hamburger Gärtnereien und des Facheinzelhandels für Blumen und Pflanzen zum 1. März gefordert....weiterlesen »
Hamburg (dpa/lno) - Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Hamburg ist am Montag um 219 gestiegen. Das sind 106 Fälle mehr als am Sonntag und 32 mehr als vor einer Woche. Wie die Gesundheitsbehörde weiter...weiterlesen »
vor 4 Tagen - shz.de
In einem „offenen Brandbrief“ an den Senat hat der Wirtschaftsverband Gartenbau Norddeutschland die Öffnung der Hamburger Gärtnereien und des Facheinzelhandels für Blumen und Pflanzen zum 1. März gefordert.weiterlesen »
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Hamburg ist am Montag um 219 gestiegen. Das sind 106 Fälle mehr als am Sonntag und 32 mehr als vor einer Woche. Wie die Gesundheitsbehörde weiter mitteilte (Stand:...weiterlesen »
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Hamburg ist am Montag um 219 gestiegen.weiterlesen »
vor 4 Tagen - TAG24
Die Zahl der Neuinfektionen nimmt in der Hansestadt wieder zu.weiterlesen »
Seit Mitte Dezember dürfen in Hamburg wegen der Corona-Pandemie nur noch Läden geöffnet haben, in denen es Lebensmittel oder Waren für den täglichen Bedarf gibt. Wirtschaftssenator Michael Westhagemann...weiterlesen »
Hamburg (dpa/lno) - Wirtschaftssenator Michael Westhagemann (parteilos) will sich für einer Rückkehr der Hamburger Blumenläden und Gartencenter aus dem Corona-Lockdown einsetzen. Angesichts der Regelungen...weiterlesen »
Wirtschaftssenator Michael Westhagemann (parteilos) will sich für einer Rückkehr der Hamburger Blumenläden und Gartencenter aus dem Corona-Lockdown einsetzen. Angesichts der Regelungen in Niedersachsen...weiterlesen »
Michael Westhagemann will den Lockdown für die Branche beenden und bezieht sich auf entsprechende Regelungen in SH.weiterlesen »