vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung
Heute entscheidet die Landesregierung welche Freiheiten wir sofort zurückerhalten und worauf wir noch lange warten müssen. Setzt sich Alain Berset mit seiner Öffnungsstrategie durch?weiterlesen »
Neue Zürcher Zeitung
Blick
20 Minuten
Watson
Basler Zeitung
Telebasel
Tagblatt
vor einem Tag - Blick
Heute gibt der Bundesrat bekannt, welche Lockerungen ab dem 1. März gelten. Was bereits fest steht: Die Gastronomie muss sich weiter gedulden.weiterlesen »
vor einem Tag - 20 Minuten
Viele Kantone drängen bei den Beizen auf eine frühere Öffnung. Heute entscheidet der Bundesrat, ob er am 1. April festhält oder früher lockert. Bundespräsident Guy Parmelin (SVP) sieht in der Coronakrise...weiterlesen »
vor einem Tag - Watson
Heute hält der Bundesrat seine ordentliche Sitzung ab. Dann diskutiert das oberste Gremium der Schweiz die wichtigsten Punkte. Auf dem Plan steht die Entscheidung zur Vernehmlassung und damit zum Ende...weiterlesen »
vor einem Tag - Basler Zeitung
Die Verpflegung auf den Skipisten kann in den meisten Kantonen nicht an Terrassentischen eingenommen werden. Der Tourismuskanton Graubünden profiliert sich zurzeit mit seiner offensiven Teststrategie und...weiterlesen »
vor einem Tag - Telebasel
Gesundheitsminister Alain Berset blickt auf die bisherigen Erkenntnisse der Corona-Pandemie zurück und auf die geplanten Lockerungen des Bundesrats.weiterlesen »
Der Bundesrat entscheidet heute über die Lockerungsstrategie der Corona-Massnahmen. Kann Alain Berset seine Pläne durchsetzen?weiterlesen »
Am Mittwoch entscheidet der Bundesrat über erste Lockungen des Lockdowns. Er dürfte an der Linie festhalten, die er vergangene Woche vorgezeichnet hat. Dabei dürfte die Landesregierung an ihrer Linie festhalten....weiterlesen »
vor einem Tag - Tagblatt
Die Gesundheitskommission drängt auf Antrag von Albert Rösti auf eine raschere Öffnung von Restaurants, Theatern und Fitnesscentern. Es mache sich zunehmend Unmut breit, wenn die Landesregierung weiterhin...weiterlesen »
Die ständerätliche Gesundheitskommission unterbreitet dem Bundesrat brisante Vorschläge – verteidigt aber Gesundheitsminister Berset. Massentests in der Bevölkerung: Das fordert die Gesundheitskommission...weiterlesen »
Der Ostschweizer Nationalrat möchte in der Frühjahrssession einen Vorstoss einreichen, mit der das Parlament Bundesräte und -rätinnen absetzen könnte. Mit dem geplanten Instrument möchte Egger «die absoluten...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Blick
Der Bundesrat soll prüfen, ob es alle zwei Wochen einen Gratis-Test für alle Einwohner geben soll. Die SVP übt derweil Kritik an der Teststatistik. Bundesrat Alain berset soll mehr testen. Ein Gratis-Corona-Test...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Watson
Bricht der Bundesrat wegen des Lockerungs-Powerplay der Kantone ein? Die Zahlen lassen aufhorchen: Im internationalen Vergleich wollen etwa Grossbritannien und Israel langsamer lockern – trotz viel höheren...weiterlesen »
Der Druck der Bürgerlichen für rasche Corona-Lockerungen steigt. Und die nationalrätliche Gesundheitskommission will eine rasche Beizen-Öffnung. Nun kommt Gegenwehr: FDP-Nationalrat Kurt Fluri kritisiert...weiterlesen »
Heute gibt es in der Schweiz keine Möglichkeit, Bundesräte während einer Legislatur des Amtes zu entheben. Das will SVP-Nationalrat Mike Egger nun ändern – um damit die Position des Parlaments in Krisen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Basler Zeitung
Aussenbereiche aufmachen und Gastronomiebetriebe trotzdem entschädigen – folgt der Bundesrat am Mittwoch der Mehrheit der Kantone, müssen Wirtinnen und Wirte nicht mehr allzu lange warten. Gibt der Bundesrat...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Blick
Der Bund hat die Kantone zu Massentests aufgerufen – um Infizierte ohne Symptome zu finden, Ansteckungsketten schneller zu unterbrechen und die geplanten Lockerungen zu begleiten. BLICK zeigt, was die...weiterlesen »
Die Lockerungs-Strategie des Bundesrats ist vielen Kantonen zu zaghaft. Korrekturbedarf gibt es aus ihrer Sicht vor allem bei den Beizen und der Frage, in welchem Rhythmus die Lockerungsschritte erfolgen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Tagblatt
Die Gesundheitsdirektorenkonferenz begrüsst die Öffnungsschritte des Bundesrates und will dem Druck von Seiten von Wirtschaft und Gesellschaft Rechnung tragen. (wap) Derzeit könne der weitere Verlauf der...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Watson
Die Kantone wollen mehr Tempo, unterstützen aber grundsätzlich die etappenweisen Lockerungen des Bundesrates. Lukas Engelberger, oberster Gesundheitsdirektor, kritisiert Nationalräte, die Öffnungen ungeachtet...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Neue Zürcher Zeitung
Die grossen bürgerlichen Parteien wollen das Gastgewerbe unter Schutzkonzepten in einer Woche wieder öffnen. Ausserdem sollen die Kapazitäten für das Testen deutlich ausgebaut werden. SVP und FDP im Kanton...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Telebasel
Am Montag veröffentlichte die GDK ihre Stellungnahme zu den Vorschlägen des Bundes. Die Kantone unterstützen den Ausstieg aus den Massnahmen in Schritten. Nachdem sich in den vergangenen Tagen mehrere...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Moneycab
Bern – Die Kantone stellen sich hinter den Plan des Bundesrates, in Etappen aus den Massnahmen gegen die Corona-Pandemie auszusteigen und damit einen Jojo-Effekt möglichst zu vermeiden. Knapp die Hälfte...weiterlesen »
Mehrere Kantone haben bereits öffentlich eine schnellere Lockerung der Coronamassnahmen verlangt. Nun fordert auch Schwyz eine Öffnung der Restaurants per 1. März. (dpo) Der Schwyzer Regierungsrat sei...weiterlesen »