Ein Mords-Sonntag

vor 18 Stunden - meinbezirk.at

Skurrile Charaktere, schlagfertige Dialoge und überraschende Wendungen in scheinbar ausweglosen Situationen bietet diese absurde Krimi-Komödie mit Ulli Fessl, Doris Weiner & Rafael Witak. Die Szenerie...weiterlesen »

Es ist nur eine Phase, Hase

vor 18 Stunden - meinbezirk.at

Pubertät ist schlimm. Aber nicht so schlimm wie: Alterspubertät! Das muss auch Christine erkennen, denn bei ihrem Mann schlägt sie an seinem 50. Geburtstag voll zu. Ein kostspieliges Rennrad wird angeschafft,...weiterlesen »

Wir sind die Neuen

vor 18 Stunden - meinbezirk.at

Drei Alt-68er beschließen, ihre alte Hippie-WG wieder aufleben zu lassen. Doch mit der Studenten-WG einen Stock höher kommt es immer wieder zu Konflikten, denn während die entspannten Oldies laut Musik...weiterlesen »

Flohmarkt Pfarre Akkonplatz

vor 18 Stunden - meinbezirk.at

Flohmarkt Pfarre Akkonplatz Samstag 08.03.2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr und Sonntag 09.03.2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr Alles was das Herz begehrt - techn. Geräte, Kinderbekleidung, Porzellan, Geschirr,...weiterlesen »

Margareten soll Anrainerparken bekommen

vor 18 Stunden - ORF.at

Die Anrainerinnen und Anrainer in Margareten klagen über zu wenige Parkplätze. Durch die U-Bahn-Baustellen und die Arbeiten am Naschmarkt seien viele weggefallen. Deshalb soll jetzt Margareten auch Anrainerparkplätze...weiterlesen »

Erneut Terroraufrufe, Opernball-Ehrengast und Giftköder

vor 19 Stunden - meinbezirk.at

Was hast du am Freitag, 21. Februar 2025, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst! asdsad Das chinesische Technologieunternehmen Oppo hat seine neue Smartwatch X2...weiterlesen »

Sind die Verkehrsmaßnahmen klimafreundlich oder autofeindlich?

vor 20 Stunden - meinbezirk.at

Der Verkehr im 15. Bezirk ist stets Thema: Während die Stadtregierung mit neuen Maßnahmen den öffentlichen Verkehr verbessern und mehr Platz für Grünflächen schaffen möchte, fühlen sich viele Autofahrer...weiterlesen »

Grünraum und Bücher: Was die Stadt Wien Neues zu bieten hat

vor 20 Stunden - Kurier

Ein neuer Park in Margareten entsteht, eine neue Bücherei in Favoriten wurde eröffnet. Besonders attraktiv ist die Freifläche auf der Rechten Wienzeile 2b noch nicht. Direkt hinter der Otto-Wagner-U-Bahn-Station...weiterlesen »

Kleidertausch-Party am Kriemhildplatz

vor 22 Stunden - meinbezirk.at

Tauschen statt kaufen lautet das Motto am Freitag, 28. Februar beim Grünen-Event. Am Kriemhildplatz werden sich die Kleiderberge stülpen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Wer kennt das Problem nicht? Der Kleiderschrank...weiterlesen »

Döblinger Familie hatte doppelten Grund zum Feiern

vor 22 Stunden - meinbezirk.at

Walter und Elisabeth Herzog sind seit 67 Jahren verheiratet. Unter anderem dafür wurden sie von Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) geehrt. WIEN/DÖBLING. Am Tag der Hochzeit gibt es für das getraute Paar...weiterlesen »

Bekommt Margareten bald Anwohnerparkplätze?

vor 23 Stunden - meinbezirk.at

Es kommt Bewegung in die Diskussion rund um das Parkplatzproblem. Die Stadt Wien und der Bezirk sind im Diskurs um provisorische Anwohnerparkplätze. Dafür benötigt es eine Auslastungsanalyse, die per Bezirksbeschluss...weiterlesen »

Das wünscht sich die Wieden vor den Wahlen

vor 23 Stunden - meinbezirk.at

Was wäre deine erste Amtshandlung als Bezirkschefin oder als Bezirkschef? Was würdest du unternehmen, was würdest du unterlassen? MeinBezirk hat um die Meinung der Leserinnen und Leser gebeten, das waren...weiterlesen »

Geflüchtete müssen das Wiener Hotel de France verlassen

vor 23 Stunden - meinbezirk.at

Nach über zwei Jahren müssen 180 Geflüchtete das Hotel de France verlassen. Wir haben beim Fonds Soziales Wien nachgefragt, was nun mit diesen Menschen passiert. WIEN/INNERE STADT. Über einige Zeit diente...weiterlesen »

Freude über neuen Supermarkt am Hietzinger Küniglberg

vor 23 Stunden - meinbezirk.at

Erleichterung bei den Bewohnerinnen und Bewohnern des Küniglbergs: Jetzt ist es fix, dass im neuen Gemeindebau am Montecuccoliplatz auch eine Supermarkt-Filiale einziehen wird. Damit endet eine zehn Jahre...weiterlesen »

Das wünschen sie die Ottakringer für ihren Bezirk

vor 23 Stunden - meinbezirk.at

Viele unserer Leserinnen und Leser haben uns ihre Wünsche mitgeteilt. Seien es mehr Bäume, um den Bezirk grüner zu machen, oder Parkplätze für Anrainerinnen und Anrainer. Eine Auswahl präsentieren wir...weiterlesen »

Spatenstich für neuen Barbara-Prammer-Park gesetzt

vor einem Tag - meinbezirk.at

Margareten bekommt einen neuen Park. Die Fläche an der Rechten Wienzeile direkt an der U-Bahn-Station Kettenbrückengasse wird in den neuen Barbara-Prammer-Park umgewandelt. Der Spatenstich wurde am Freitag,...weiterlesen »

Modernste Bücherei Wiens in der Laxenburger Straße eröffnet

vor einem Tag - meinbezirk.at

In der Laxenburger Straße 4 hat die Bücherei "Neues Landgut" eröffnet. Auf 920 Quadratmetern gibt es neben Büchern und Zeitungen auch eine "Bücherei der Dinge", die man ausborgen kann. WIEN/FAVORITEN. In...weiterlesen »

Vinzenz Kliniken in Wien steigen auf E-Rezepte um

vor einem Tag - meinbezirk.at

Die Wiener Vinzenz Kliniken verzichten ab sofort auf ausgedruckte Rezepte und setzen auf E-Medikation. Das soll nicht nur die Umwelt schonen. WIEN. Mit der E-Card ins Spital, aber ohne Rezept wieder raus....weiterlesen »

Das Projekt Hadikgasse bleibt weiter auf der Spur

vor einem Tag - meinbezirk.at

Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) veranlasste eine Verkehrsanalyse in der Hadikgasse. Dort soll die Sperre der dritten Fahrspur für Verbesserungen sorgen. Die ÖVP sieht das anders. MeinBezirk fragte nach Ergebnissen....weiterlesen »

Döblinger für bessere Radwege & mehr E-Ladestationen

vor einem Tag - meinbezirk.at

MeinBezirk hat die Bewohnerinnen und Bewohner von Döbling nach ihren Wünschen und Anliegen für den Bezirk gefragt und Antworten bekommen. Von mehr Sicherheit auf den Radwegen bis zu besseren Toiletten...weiterlesen »

"Katastrophale" Parkplatzsituation in Margareten: Anwohnerparken soll kommen

vor 2 Tagen - Kurier

Nach KURIER-Bericht zu fehlenden Stellplätzen in Margareten greift Verkehrsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) durch. Auf den Straßen in Margareten herrscht derzeit wegen gleich zwei großer Baustellen Unmut: Der...weiterlesen »

KLICKEN