am 5.2017 - Contra-Magazin
Donald Trump gilt als Vorwand, die EU sukzessive von den USA zu lösen und diese zu einer Großmacht unter deutscher Führung umzuwandeln. Eine Analyse. Von Marco Maier Schon seit dem Duell zwischen Donald...weiterlesen »
Der G7- und der NATO-Gipfel zeigten eine heftige Uneinigkeit innerhalb der G7. Interessant, es war keine Uneinigkeit generell, es war ein isoliertes Deutschland, das versuchte seine Vision der Welt in...weiterlesen »
Stichproben bei den Beziehern von Kindergeld für den Nachwuchs im EU-Ausland zeigen, dass offenbar einiges an Schindluder damit getrieben wird. Von Michael Steiner Laut dem Bundesfinanzministerium geht...weiterlesen »
DIHK-Chef Schweitzer warnt vor einer "überzogener Interpretation" von Merkel-Äußerungen. Mehr Eigenständigkeit bedeute deswegen noch "keine Abkehr von den Vereinigten Staaten". Von Redaktion Der Deutsche...weiterlesen »
SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach sieht deutlichen Nachbesserungsbedarf bei der Sterbebegleitung in Pflegeheimen und fordert mehr Geld für die Betreuung der Betroffenen. Von Redaktion "Viel zu viele...weiterlesen »
Ein 600-Gramm schweres BBQ-Nackensteak für 1,99 Euro bei Aldi sorgt derzeit für Aufregung. Andere Einzelhändler sind aber auch nicht viel teurer. Doch was ist ein fairer Preis für Fleisch? Von Marco Maier...weiterlesen »
Bis Mitte Juni will die deutsche Bundesregierung darüber entscheiden, ob die Bundeswehr aus Incirlik abgezogen wird oder nicht. Von einem Ultimatum will hierbei in Berlin jedoch niemand sprechen. Von Michael...weiterlesen »
SPD-Kanzlerkandidat und Parteichef Martin Schulz verschärft seine Kritik an US-Präsident Donald Trump. Die beiden werden wohl niemals Freunde. Von Redaktion "Der neue US-Präsident setzt nicht auf internationale...weiterlesen »
Statistikauswertungen in der Schweiz ergeben: Minderjährige Straftäter werden oftmals als junge Erwachsene erneut straffällig. Von Marco Maier Wie das Bundesamt für Statistik (BFS) der Schweiz mitteilt,...weiterlesen »
Es scheint als wolle die EU jetzt ein Rechtsstaatsverfahren gegen Ungarns Regierungschef Viktor Orbán einleiten, denn ihm werden mittlerweile eine ganze Reihe von Vertragsverletzungen in der EU vorgeworfen....weiterlesen »
Facebook erachtet das von Justizminister Maas vorgelegte Gesetz gegen "Hass im Netz" für den falschen Schritt. Man könne staatliche Aufgaben nicht auf private Unternehmen abwälzen. Von Marco Maier Das...weiterlesen »
Der für Ernährung zuständige Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) hat ein Strategiepapier vorgelegt, wonach industriell gefertigte Lebensmittel künftig weniger Salz, Zucker und Fett enthalten...weiterlesen »
In einer Rede forderte der philippinische Präsident die Rebellen von NPA, MILF & MLNF dazu auf, sich dem Kampf gegen den IS-Ableger Maute anzuschließen. Er wolle die Kämpfer wie die Soldaten der Armee...weiterlesen »
Der syrische Präsident, Bashar al-Assad, gab dem lateinamerikanischen Sender teleSUR ein Interview. Hier die Übersetzung. Via Antikrieg teleSUR / Rolando Segura: Danke Herr Präsident, dass Sie uns empfangen. ...weiterlesen »
Wladimir Putin wird sich heute mit seinem französischen Amtskollegen Emmanuel Macron in Paris treffen. Ziel ist es, die bilateralen Beziehungen zu verbessern und Fortschritte in Sachen Syrien und der Ukraine...weiterlesen »
Nach dem Anschlag von Manchester ist das Risiko von Terroranschlägen auch in Deutschland nach Einschätzung des Verfassungsschutzes unverändert hoch. Von Redaktion "Ich kann keine Entwarnung geben – im...weiterlesen »
Die stete mediale Präsenz der FDP, die Demontage von Schulz und das ganze Spiel drumherum sorgen dafür, dass die Zeichen wieder auf Schwarz-Gelb stehen. Von Marco Maier Glaubt man der aktuellen Sonntagsfrage...weiterlesen »
Bei Luftangriffen durch die türkische Luftwaffe im Nordirak sind offenbar dreizehn PKK-Kämpfer gestorben. Schon zuvor bombardierten türkische Jets PKK-Stellungen in der Südosttürkei. Von Marco Maier Nachdem...weiterlesen »
Wie kaum ein anderer Außenpolitiker beeinflusste Zbigniew Brzezinski die amerikanische Außenpolitik im 20. Jahrhundert. Er verband strategische analytische Schärfe mit einer politischen Konsequenz, die...weiterlesen »
Weil sie zu teuer sind, schafft Italien die 1- und 2-Cent-Münzen im kommenden Jahr ab. Beträge werden auf 5-Cent gerundet. EU-weit wird der 500-Euro-Schein abgeschafft. Von Marco Maier Was in Finnland...weiterlesen »
Die Schlacht um Marawi City führt zur Massenflucht aus der Region. Soldaten und Islamisten liefern sich heftige Gefechte. Von Marco Maier Nach dem Angriff der islamistischen Terrormiliz Maute auf die...weiterlesen »
Das billige Zentralbankgeld sorgt nicht nur an den Aktienmärkten für Blasen, auch der deutsche Immobilienmarkt ist davon betroffen. Von Marco Maier Es reicht schon ein kleiner Vergleich, den die Zahlen...weiterlesen »
Die An'Nur-Moschee im schweizerischen Winterthur wird mit Ende des Ramadan geschlossen. Sie geriet vor allem wegen der "Produktion" von Dschihadisten, Mordaufrufen und Gewalttaten in die Schlagzeilen....weiterlesen »
Erst inszeniert der Westen den Ukraine-Konflikt und dann wird Russland als Bösewicht hingestellt. Die neuen Sanktionsdrohungen der G7-Staaten sind eine Farce. Von Marco Maier Ohne die tatkräftige Unterstützung...weiterlesen »
So lange die Medienwelt von Großkonzernen dominiert wird und alternative Medien schikaniert werden, ist die Pressefreiheit in Deutschland nur eine Schimäre. Von Marco Maier Wenn Journalisten der Konzernmedien...weiterlesen »
Die Sharing-Bewegung wird die Erlaubnis bekommen, Nordkorea Anti-Malaria-Hilfe anzubieten. Von Jason Ditz / Antikrieg Als wahrscheinlich ersten größeren Schritt im Rahmen der vom neuen südkoreanischen...weiterlesen »
Für Trump war die Nahost-Reise ein voller Erfolg. Die Auftragsschwemme für die amerikanische Rüstungsindustrie macht selbst bei seinen Kritikern Eindruck. Wer will da den Miesepeter geben und an diesem...weiterlesen »
Ab Juni wird es hohe Geldstrafen für jene Eltern geben, die sich der verpflichtenden Impfberatung bei den Kitas verweigern. Von Michael Steiner Laut dem Epidemiologie-Gesetz, welches der Bundestag am...weiterlesen »
Der Deutschen Bahn entsteht hoher Millionenschaden durch Graffiti und Vandalismus, die Metalldiebstähle sind erfreulicherweise rückläufig. Von Redaktion Die Bundespolizei hat im vergangenen Jahr mehr...weiterlesen »
Zig Millionen Menschen weltweit nehmen Cholesterinsenker zu sich. Doch eine Studie aus New Orleans zeigt, dass die Statine schwere Nebenwirkungen haben. Von Marco Maier Zur Bekämpfung von hohen Cholesterinspiegeln...weiterlesen »