Aus-f-r-150-Filialen-Schuhhandelskette-Reno-wird-weitgehend-abgewickelt

Aus für 150 Filialen: Schuhhandelskette Reno wird weitgehend abgewickelt

vor 4 Tagen - Wirtschafts Woche

Bei der Schuhhandelskette Reno verlieren die meisten Mitarbeiter ihre Jobs. Das Unternehmen sei „runtergewirtschaftet“, erklärte der Reno-Insolvenzverwalter bei einer Betriebsversammlung. Die insolvente...weiterlesen »

Ex-Hertha-Investor-Lars-Windhorst-hat-rger-mit-der-niederl-ndischen-Finanzaufsicht

Ex-Hertha-Investor: Lars Windhorst hat Ärger mit der niederländischen Finanzaufsicht

vor einer Woche - Wirtschafts Woche

Weil er den Verkauf des Werbe-Start-ups Fyber nicht gemeldet hat, soll er eine halbe Million Euro Strafe zahlen. Ex-Hertha-Investor Lars Windhorst ist von der niederländischen Finanzmarktaufsichtsbehörde...weiterlesen »

IT-Infrastruktur-So-abh-ngig-ist-Deutschland-von-Microsoft

IT-Infrastruktur: So abhängig ist Deutschland von Microsoft

vor einer Woche - Wirtschafts Woche

Ohne Microsoft kommt kaum ein Unternehmen aus – und auch die Bundesregierung ist abhängig von dem Softwarekonzern. Wie viel Geld Deutschland 2022 für Microsoft-Produkte ausgab. 209 Millionen Euro: So viel...weiterlesen »

Eigent-merverband-Gr-ne-Klimapolitik-sorgt-f-r-Mitgliederrekord-bei-Haus-Grund

Eigentümerverband: Grüne Klimapolitik sorgt für Mitgliederrekord bei Haus & Grund

vor einer Woche - Wirtschafts Woche

Erst Grundsteuer, dann CO2-Abgabe und nun das Gebäudeenergiegesetz – verzweifelte und verwirrte Hausbesitzer wenden sich an den ADAC der Immobilienwelt. Haus & Grund profitiert von tausenden neuen Mitgliedern....weiterlesen »

Kaderschmieden-An-diesen-Unis-haben-die-meisten-Dax-Vorst-nde-studiert

Kaderschmieden: An diesen Unis haben die meisten Dax-Vorstände studiert

vor einer Woche - Wirtschafts Woche

Eine Analyse der Unternehmensberatung Horváth zeigt welche Hochschulen die meisten Vorstände hervorbringen und was das über die Vielfalt in Deutschlands Chefetagen aussagt. Der Vorstandsvorsitzende der...weiterlesen »

Energiesicherheit-Hessens-Ministerpr-sident-Rhein-verlangt-Unterst-tzung-f-r-Kernfusion

Energiesicherheit : Hessens Ministerpräsident Rhein verlangt Unterstützung für Kernfusion

vor einer Woche - Wirtschafts Woche

Stuttgarts Regierungschef Kretschmann sieht großen Bedarf bei Stromnetzen. Die Südländer machen Druck auf den Bund, dass für Wirtschaft und Wohlstand wesentlich mehr nötig ist als ein verbilligter Industriestrom....weiterlesen »

Streit-um-Preise-Bei-Lidl-gibt-es-bald-kein-Haribo-mehr

Streit um Preise: Bei Lidl gibt es bald kein Haribo mehr

vor einer Woche - Wirtschafts Woche

Haribo will mehr Geld – und Lidl will nicht zahlen. Der Discounter und der Gummibärchenhersteller machen deshalb keine Geschäft mehr miteinander. Wie es aussieht, kann sich Haribo das leisten. Lidl-Filialen...weiterlesen »

Hauptversammlung-am-Mittwoch-Bei-der-Software-AG-bahnt-sich-ein-Aktion-rsaufstand-an

Hauptversammlung am Mittwoch: Bei der Software AG bahnt sich ein Aktionärsaufstand an

vor einer Woche - Wirtschafts Woche

Im Bieterkampf um die Software AG rebellieren Großinvestoren gegen die schnelle Festlegung auf Silver Lake als Käufer. Nun meldet sich Investorenvertreter Christian Strenger zu Wort. Bei der Hauptversammlung...weiterlesen »

Varian-Chef-zieht-Goldenen-Fallschirm-Siemens-muss-US-Manager-14-Millionen-Dollar-Abfindung-zahlen

Varian-Chef zieht „Goldenen Fallschirm“: Siemens muss US-Manager 14 Millionen Dollar Abfindung zahlen

vor 2 Wochen - Wirtschafts Woche

Siemens Healthineers hat den Chef der US-Tochter Varian verloren – und muss den Abgang auch noch mit 14 Millionen Dollar Abfindung versüßen. Varian-Chef Chris Toth steht der Betrag durch eine Vertragsklausel...weiterlesen »

49-Euro-Ticket-Verpatzter-Deutschlandticket-Start-Das-war-der-Grund

49-Euro-Ticket: Verpatzter Deutschlandticket-Start: Das war der Grund

vor 2 Wochen - Wirtschafts Woche

Zum Start des 49-Euro-Tickets schauten Kaufwillige bei der Deutschen Bahn erst einmal in die Röhre. Die IT ging unter der Kundenlast in die Knie. Nun ist klar, wo der Fehler lag. Es war ein Kraftakt, der...weiterlesen »

49-Euro-Ticket-Warum-die-Bahn-den-Verkaufsstart-des-Deutschlandtickets-verpatzt-hat

49-Euro-Ticket: Warum die Bahn den Verkaufsstart des Deutschlandtickets verpatzt hat

vor 2 Wochen - Wirtschafts Woche

Zum Start des 49-Euro-Tickets schauten Kaufwillige bei der Deutschen Bahn erst einmal in die Röhre. Die IT ging unter der Kundenlast in die Knie. Nun ist klar, wo der Fehler lag. Es war ein Kraftakt, der...weiterlesen »

Entscheiderpanel-Die-Gr-n-forcierte-W-rmewende-und-das-kommunikative-Scheitern-des-Politikerkl-rers-Habeck

Entscheiderpanel: Die Grün-forcierte Wärmewende und das kommunikative Scheitern des Politikerklärers Habeck

vor 2 Wochen - Wirtschafts Woche

Die Ampel streitet heftig über das Heizungsgesetz, heute berät erstmals der Bundesrat darüber. Aber wer profitiert politisch davon? Nur einer. Die Ergebnisse des neuesten WirtschaftsWoche-Entscheiderpanels....weiterlesen »

Anzeigepflicht-Ausgefallene-Steuertricks-f-r-die-Geheimschutzstelle

Anzeigepflicht : Ausgefallene Steuertricks für die Geheimschutzstelle

vor 2 Wochen - Wirtschafts Woche

Die Regierung will heimliche Steuerspartricks mit einer Meldepflicht erkennen und verbieten. Doch Aufwand und Ertrag laufen aus dem Ruder. Nur für wenige Fälle gibt es Handlungsbedarf – und die sind längst...weiterlesen »

Promi-Investor-Maschmeyer-verliert-Prozess-gegen-KfW-Banker

Promi-Investor: Maschmeyer verliert Prozess gegen KfW-Banker

vor 2 Wochen - Wirtschafts Woche

Der „Höhle der Löwen“-Juror Carsten Maschmeyer hat einen Prozess gegen einen heutigen Topmanager der Staatsbank KfW verloren. Der Kläger fordert Geld von dem Investor, Maschmeyer hat Berufung eingelegt....weiterlesen »

Ein-Fall-von-Gierflation-Massive-Preiserh-hung-bei-den-E-Maildiensten-GMX-und-Web-de

Ein Fall von Gierflation?: Massive Preiserhöhung bei den E-Maildiensten GMX und Web.de

vor 2 Wochen - Wirtschafts Woche

Die beliebten E-Maildienste GMX und Web.de erhöhen die Preise um 25 Prozent. Zahlen die E-Mail-Kunden die Zeche für die ambitionierten 5G-Ausbau-Träume des United-Internet-Chefs Ralph Dommermuth? Die E-Mail...weiterlesen »

Entscheiderpanel-Die-Gr-n-forcierte-W-rmewende-und-das-kommunikative-Scheitern-des-Politikerkl-rers-Habeck

Entscheiderpanel: Die Grün-forcierte Wärmewende und das kommunikative Scheitern des Politikerklärers Habeck

vor 2 Wochen - Wirtschafts Woche

Die Ampel streitet heftig über das Heizungsgesetz, heute berät erstmals der Bundesrat darüber. Aber wer profitiert politisch davon? Nur einer. Die Ergebnisse des neuesten WirtschaftsWoche-Entscheiderpanels....weiterlesen »

Entscheiderpanel-F-r-Christian-Lindner-stimmt-das-Klima-f-r-Robert-Habeck-nicht

Entscheiderpanel: Für Christian Lindner stimmt das Klima, für Robert Habeck nicht

vor 2 Wochen - Wirtschafts Woche

Die Ampel streitet heftig über das Heizungsgesetz, heute berät erstmals der Bundesrat darüber. Aber wer profitiert politisch davon? Nur einer. Die Ergebnisse des neuesten WirtschaftsWoche-Entscheiderpanels....weiterlesen »

Andreas-Schell-EnBW-Chef-mahnt-Ampel-zu-Tempo-beim-Industriestrompreis

Andreas Schell: EnBW-Chef mahnt Ampel zu Tempo beim Industriestrompreis

vor 2 Wochen - Wirtschafts Woche

Beim Industriestrompreis muss eine zügige Entscheidung der Bundesregierung her, warnt der Vorstandsvorsitzende des Energiekonzerns EnBW, Andreas Schell. Die Debatte dürfe sich nicht zu sehr in die Länge ziehen. Andreas Schell, derweiterlesen »

Hochschulranking-2023-Mit-einem-Abschluss-dieser-Hochschulen-punkten-Bewerber-bei-Unternehmen

Hochschulranking 2023: Mit einem Abschluss dieser Hochschulen punkten Bewerber bei Unternehmen

vor 2 Wochen - Wirtschafts Woche

Vor allem zwei Hochschulen aus dem Süden stehen bei Personalern hoch im Kurs. Eine exklusive Auswertung der WirtschaftsWoche zeigt, von welchen Unis und Fachhochschulen sie ihre Beschäftigten außerdem...weiterlesen »

Migration-CDU-Wirtschaftsrat-Migration-kann-Arbeitskr-ftemangel-nicht-l-sen

Migration: CDU-Wirtschaftsrat: Migration kann Arbeitskräftemangel nicht lösen

vor 2 Wochen - Wirtschafts Woche

CDU-Wirtschaftsrat-Vorsitzende Astrid Hamker sagt, dass durch die hohen Sozialleistungen „viele Zuwanderer in der sozialen Hängematte landen“. Die Vorsitzende des CDU-Wirtschaftsrats Astrid Hamker glaubt...weiterlesen »

W-rmewende-Minus-33-Prozent-Diese-Grafiken-zeigen-den-krassen-Wertverlust-von-Schmuddel-Immobilien

Wärmewende: Minus 33 Prozent: Diese Grafiken zeigen den krassen Wertverlust von Schmuddel-Immobilien

vor 3 Wochen - Wirtschafts Woche

Die Politik will Eigentümer zur energetischen Sanierung ihrer Immobilien verpflichten. Käufer achten daher verstärkt auf energetische Standards. Wer jetzt sein altes, ungedämmtes Haus verkaufen will, muss...weiterlesen »

W-rmewende-Minus-33-Prozent-Diese-Grafiken-zeigen-den-krassen-Wertverlust-von-Schmuddel-Immobilien

Wärmewende: Minus 33 Prozent: Diese Grafiken zeigen den krassen Wertverlust von Schmuddel-Immobilien

vor 3 Wochen - Wirtschafts Woche

Die Politik will Eigentümer zur energetischen Sanierung ihrer Immobilien verpflichten. Käufer achten daher verstärkt auf energetische Standards. Wer jetzt sein altes, ungedämmtes Haus verkaufen will, muss...weiterlesen »

Onlinebroker-Aufsicht-ermittelt-gegen-Wirtschaftspr-fer-von-Flatexdegiro

Onlinebroker: Aufsicht ermittelt gegen Wirtschaftsprüfer von Flatexdegiro

vor 3 Wochen - Wirtschafts Woche

Nach WirtschaftsWoche-Informationen ermittelt die Aufsicht Wirtschaftsprüferaufsicht gegen die Wirtschaftsprüfer des Brokers Flatexdegiro und dessen Banktochter. Die Verfahren drehen sich aber offenbar...weiterlesen »

Brandbrief-aus-der-Zentrale-Fresenius-greift-bei-Konzerntochter-Vamed-durch

Brandbrief aus der Zentrale : Fresenius greift bei Konzerntochter Vamed durch

vor 3 Wochen - Wirtschafts Woche

Beim Klinikdienstleister Vamed scheint einiges aus dem Ruder zu laufen. Das Management in Wien hat deswegen ein unschönes Schreiben aus der Konzernzentrale in Bad Homburg erhalten.weiterlesen »

Brandbrief-aus-der-Zentrale-Fresenius-greift-bei-Konzerntochter-Vamed-durch

Brandbrief aus der Zentrale : Fresenius greift bei Konzerntochter Vamed durch

vor 3 Wochen - Wirtschafts Woche

Beim Klinikdienstleister Vamed scheint einiges aus dem Ruder zu laufen. Das Management in Wien hat deswegen ein unschönes Schreiben aus der Konzernzentrale in Bad Homburg erhalten.weiterlesen »

Gender-Hierarchy-Gap-In-diesen-Firmen-ist-das-Hierarchiegef-lle-zwischen-den-Geschlechtern-besonders-gro-

Gender Hierarchy Gap: In diesen Firmen ist das Hierarchiegefälle zwischen den Geschlechtern besonders groß

vor 3 Wochen - Wirtschafts Woche

Die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern ist ein omnipräsentes Thema. Doch wenig ist darüber bekannt, wie ungleich die Geschlechter auf den einzelnen Stufen der Karriereleiter verteilt sind. Forscher...weiterlesen »

Wohnkrise-Kevin-K-hnert-verh-hnt-Unions-Wohnungsstreit

Wohnkrise: Kevin Kühnert verhöhnt Unions-Wohnungsstreit

vor 3 Wochen - Wirtschafts Woche

Die Union streitet über die richtigen Antworten auf die deutsche Wohnungskrise. Jetzt teilt SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert heftig gegen die CDU/CSU-Fraktion aus.weiterlesen »

Wohnkrise-Kevin-Kuhnert-verh-hnt-Unions-Wohnungsstreit

Wohnkrise: Kevin Kuhnert verhöhnt Unions-Wohnungsstreit

vor 3 Wochen - Wirtschafts Woche

Die Union streitet über die richtigen Antworten auf die deutsche Wohnungskrise. Jetzt teilt SPD-Staatssekretär Kevin Kühnert heftig gegen die CDU/CSU-Fraktion aus.weiterlesen »

Kaufzur-ckhaltung-M-belanbieter-Who-s-Perfect-meldet-Insolvenz-an

Kaufzurückhaltung: Möbelanbieter Who’s Perfect meldet Insolvenz an

vor 3 Wochen - Wirtschafts Woche

Designmöbel mit kleinen Macken machten Who’s Perfect bekannt. Jetzt will sich der Möbelanbieter in einer Insolvenz in Eigenverwaltung sanieren.weiterlesen »

Gender-Hierarchy-Gap-In-diesen-Firmen-ist-das-Hierarchiegef-lle-zwischen-den-Geschlechtern-besonders-gro-

Gender Hierarchy Gap: In diesen Firmen ist das Hierarchiegefälle zwischen den Geschlechtern besonders groß

vor 3 Wochen - Wirtschafts Woche

Die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern ist ein omnipräsentes Thema. Doch wenig ist darüber bekannt, wie ungleich die Geschlechter auf den einzelnen Stufen der Karriereleiter verteilt sind. Forscher...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN