neu - shz.de
Die Karl May Spiele in Bad Segeberg haben neben Alexander Klaws als „Winnetou“ weitere Schauspieler für die Saison 2023 verkündet. Die Rollen des Sam Hawkens und des Gangsters „Rattler“ konnten prominent...weiterlesen »
weiterlesen »
vor 11 Minuten - shz.de
vor 12 Minuten - shz.de
Die Klimaschutzziele lassen sich nur erreichen, wenn die Wohnungen aus den 1950- und 60-er Jahren energetisch saniert werden. „Der Neubau spielt keine Rolle“, sagt der Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft...weiterlesen »
vor 42 Minuten - shz.de
Ein Rauchmelder im Luxusresort Lanserhof auf Sylt hat am Mittwoch erneut die Löschkräfte in List beschäftigt. Es ist das zweite Mal innerhalb weniger Tage.weiterlesen »
vor einer Stunde - shz.de
Über 10.000 Menschen sind bei einem Erdbeben der Stärke 7,8 in der Türkei und in Syrien ums Leben gekommen. Auch Eckernförder bangen um Familienangehörige und Freunde, zum Beispiel Hasan Göz und Aziz Cekim.weiterlesen »
Mit abgegossenem Nudelwasser heizen: Was im ersten Moment abstrus klingt, könnte die Wärmegewinnung der Zukunft werden. Denn: Gas, Öl und Holz sind teuer und schlecht fürs Klima – und auch Holz soll nur...weiterlesen »
vor 2 Stunden - shz.de
Die Ferienwohnung des CDU-Bürgermeisterkandidaten wirft viele Fragen auf. Auch in der Politik wird der Ruf nach Aufklärung jetzt laut und die Frage, ob eine Bürgermeisterkandidatur weiterhin angemessen ist.weiterlesen »
In aller Eile hat der Oldesloer Sportverein Türkspor eine Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei aus dem Boden gestampft. Rund 150 Menschen gaben am Dienstag auf dem Vereinsgelände Jacken, Decken und Schlafsäcke ab.weiterlesen »
Mehr als 200.000 Euro soll das Punk-Protestcamp im Sommer 2022 auf der Nordseeinsel nach einer Rechnung der Gemeinde Sylt gekostet haben. Diese Summe will die Kommune nicht allein tragen – und die Punks zur Kasse bitten.weiterlesen »
Im Innen- und Rechtsausschuss wurde am Mittwoch-Nachmittag die Justizbehörde aus Hamburg angehört. Dort wies man die Kommunikationspannen von sich und gab weitere Informationen zum mutmaßlichen Messerstecher von Brokstedt.weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj plant, am Mittwochabend Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und den französischen Präsidenten Emmanuel Macron zu treffen. Es ist das zweite Aufeinandertreffen...weiterlesen »
vor 3 Stunden - shz.de
Es gibt viel Unterstützung aus Neumünster für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien. Die Firma ATS kommt bei dem Spendenaufkommen nicht hinterher. Auch ein Fußball-Zweitligist bekam eine Absage.weiterlesen »
Mit abgegossenem Nudelwasser heizen: Was im ersten Moment abstrus klingt, könnte die Wärmegewinnung der Zukunft werden. Denn: Gas, Öl und Holz sind teuer und schlecht fürs Klima. Und auch Holz soll nur...weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und der französische Präsident Emmanuel Macron werden nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur am Mittwochabend den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Paris treffen.weiterlesen »
Die staatliche Förderung für Elektroautos sinkt. Die Strompreise steigen. Und was so ein Elektroauto verbraucht, ist oft nicht einfach zu ermitteln. Die Ladesäulen für das Steckdosenauto sind meist nicht...weiterlesen »
In den Ermittlungen um den abgeschossenen Passagierflug MH17 gerät der russische Präsident Putin in den Fokus. Er soll eine aktive Rolle gespielt haben. Strafrechtlich verfolgt werden kann er allerdings nicht.weiterlesen »
Die Bildungseinrichtungen des Dänischen Schulvereins im nördlichen Schleswig-Holstein genießen einen ausgezeichneten Ruf. Moderne Pädagogik, kleine Klassen, neueste Technik – das ist das, was Außenstehende...weiterlesen »
vor 4 Stunden - shz.de
Sylts Tourismuschef Peter Douven rechnet 2023 mit sechs Prozent weniger Übernachtungen auf der Insel. Gründe sind die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine und die damit einhergehende Konsumschwäche....weiterlesen »
Kurz vor 11 Uhr ging am Mittwoch in allen Klassenräumen der Sventana-Schule in Bornhöved der Feueralarm los - und es war keine Übung. Rund 200 Schüler mussten sofort das Gebäude verlassen.weiterlesen »
vor 5 Stunden - shz.de
Die Anzahl der Anlagen steigt seit 2018 kontinuierlich an. Doch in der größten Stadt im Kreis Pinneberg ist noch viel Luft nach oben.weiterlesen »
Beim Blindengeld steht SH ganz unten im Ländervergleich. Nun rücken Forderungen nach einer Erhöhung in den Fokus des Landtags. Im Sozialausschuss des Parlaments gibt es eine umfassende Expertenanhörung.weiterlesen »
Duldung und „Gewohnheitsrecht“ beim Falschparken? Ein Bremer will seine Stadt zwingen, das Parkverbot durchzusetzen. Ein Grundsatzurteil könnte ganz Deutschland betreffen. Wie ist die Praxis in SH und anderen Städten des Nordens?weiterlesen »
Es zeigt die ganze Tragik des Erdbebens in einem Bild. Ein Vater in der südtürkischen Erdbebenregion Kahramanmaras hält die Hand seiner toten Tochter. Jetzt wurde sie geborgen und kann bestattet werden.weiterlesen »
Wenn das Geld knapp ist, kann man auf vieles verzichten – nicht aber auf Lebensmittel. Wir haben drei Tipps, wie Sie beim Wocheneinkauf sparen können, ohne verzichten zu müssen.weiterlesen »
Duldung und „Gewohnheitsrecht“ beim Falschparken? Ein Bremer will seine Stadt zwingen, das Parkverbot durchzusetzen. Ein Grundsatzurteil könnte ganz Deutschland betreffen. Wie ist die Praxis in Osnabrück...weiterlesen »
Ihre Ideen sollen für mehr Klimaschutz in der Schifffahrt sorgen: In Rostock ist ein neues Forschungsprojekt gestartet. Was geplant ist.weiterlesen »
vor 6 Stunden - shz.de
Die Solidarität mit den Erdbebenopfern ist enorm: Das Transportunternehmen ATS aus Neumünster wird von Sachspenden überschwemmt. Ein Blick hinter die Kulissen.weiterlesen »
vor 7 Stunden - shz.de
Eigentümer Herbert Hartmann muss auf behördliche Anweisung das Grundstück des alten Vergnügungslokals in Lindewitt räumen. Hier lagern zahlreiche Kuriositäten. Dazu hat der 78-Jährige viel zu erzählen.weiterlesen »