vor 24 Minuten - Automobilwoche
Toyota hat 2020 mehr Autos verkauft als jeder andere Hersteller - obwohl der Absatz corona-bedingt deutlich zurückgegangen ist. Der japanische Autoriese Toyota hat beim globalen Absatz erstmals seit fünf...weiterlesen »
vor 34 Minuten - Automobilwoche
Der amerikanische Elektroauto-Hersteller Tesla hat zum ersten Mal ein Geschäftsjahr mit Gewinn abgeschlossen. Vom Schlussquartal waren die Anleger allerdings enttäuscht und der Ausblick fiel weniger ambitioniert...weiterlesen »
vor einer Stunde - Automobilwoche
BMW hat im vierten Quartal 2020 mehr Geld verdient als erwartet. Das Autogeschäft hatte sich im letzten Quartal des Jahres stärker erholt als erwartet. Der Autobauer BMW hat im Schlussquartal mit besseren...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Automobilwoche
Die Autobranche leidet unter der Corona-Krise. Tesla hingegen blickt auf das erfolgreichste Jahr seiner Geschichte zurück. Während der Rest der Autobranche mit der Corona-Krise und ihren Folgen kämpft,...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Automobilwoche
Audi fährt die Produktion am Montag wieder hoch. In Ingolstadt und Neckarsulm wird die vor zwei Wochen angesetzte Kurzarbeit in der Produktion dann beendet. Grund für die Produktionskürzung war der Halbleiter-Engpass...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Automobilwoche
Die Autobranche leidet unter Halbleitermangel. Hunderttausende Fahrzeuge können deshalb nicht gebaut werden. Die taiwanesischen Chiphersteller wollen nun helfen. Taiwans führende Chiphersteller haben der...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Automobilwoche
Die Autoproduktion verändert sich, die Fabriken werden digitaler, sauberer und effizienter. Aber was bedeutet das konkret? Darum geht in der nächsten Folge von Automobilwoche TALKS BUSINESS. Im Jahr 2020...weiterlesen »
Einer Civey-Umfrage zufolge rechnet jeder Vierte immer noch mit Strafzöllen der USA auf deutsche Autos. Für Ex-Präsident Donald Trump war das Drohen mit Strafzöllen ein beliebtes Mittel im Handelsstreit...weiterlesen »
vor einem Tag - Automobilwoche
Der Vorsitzende des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall fordert eine Senkung der Arbeitskosten sowie eine Deckelung der Abgaben. Der Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall hat sich für eine umfassende...weiterlesen »
Ein Anbieter will Ladestationen in Laternenmasten und Poller bauen, ein anderer setzt auf "urbane Schnellladeparks". Für die Besitzer von E-Autos soll beim Laden in Deutschland vieles besser werden. Beim...weiterlesen »
Die Landesregierung von Brandenburg verbindet große Hoffnungen mit der Förderung der Batteriefabrik von Tesla in Grünheide durch die EU. Die Brandenburger Landesregierung sieht das grüne Licht der EU-Kommission...weiterlesen »
Der Kleinbus E.Go People Mover von E.Go Moove hat die Straßenzulassung erhalten. Zugleich gab es Veränderungen in der Eigentümerstruktur des Unternehmens. Das Start-up E-Go Moove macht Fortschritte: Der...weiterlesen »
MAN wird 3500 Stellen in Deutschland abbauen. Im vergangenen Jahr hatte der Nutzfahrzeugbauer noch 9500 der 36.000 Arbeitsplätze in Deutschland und Österreich streichen wollen. Vorstand und Betriebsrat...weiterlesen »
Erstmals hat der Bundesgerichtshof zu Diesel-Schadenersatzklagen gegen Daimler eine Entscheidung getroffen. Es ging um sogenannte "Thermofenster". Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich erstmals zu möglichen...weiterlesen »
Ein Richter hatte das "Zuschütten" des BGH im Abgasskandal beklagt. Der BGH entschied nun, dass diese und andere Aussagen die "Unvoreingenommenheit und Objektivität" des Richters nicht beeinträchtige....weiterlesen »
Die BMW-Motorradsparte will künftig auf die großen Messeauftritte verzichten. Stattdessen sollen die Neuheiten bei eigenen Events präsentiert werden. Erstes Opfer: Die Leitmesse Eicma im November in Mailand....weiterlesen »
Die deutschen Exporteure schöpfen wieder Hoffnung. Der Ifo-Index der Exporterwartungen legte deutlich von 1,9 auf 6,0 Punkte zu. In der deutschen Exportwirtschaft hält zum Jahresbeginn vorsichtiger Optimismus...weiterlesen »
Der Volkswagen-Rivale Hyundai hat im vierten Quartal 2020 seinen Gewinn deutlich gesteigert. Dabei halfen unter anderem steigende Verkaufszahlen in höherpreisigen Segmenten. Trotz eines Absatzrückgangs...weiterlesen »
Die Zeiten für die deutsche Autoindustrie sind auch 2021 turbulent. Der Verband der Automobilindustrie gibt nun eine Einschätzung zu den Herausforderungen der Branche ab. Corona-Krise, Elektro-Boom, ein...weiterlesen »
Für Porsche-Chef Oliver Blume ist der Absatz nicht der wichtigste Gradmesser für den Erfolg. Dennoch ist er sich, dass Porsche demnächst mehr als 300.000 Autos pro Jahr verkaufen wird. Die VW-Sportwagentochter...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Automobilwoche
Im vergangenen Jahr ist aufgrund der Corona-Krise auch der Absatz von schweren Nutzfahrzeugen deutlich zurückgegangen. Ein Aufwärtstrend ist aber erkennbar. Die Corona-Lockdowns in der ersten Hälfte des...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Automobilwoche
Tesla will nach Angaben aus Branchenkreisen in seiner geplanten Batteriezellenfabrik in Brandenburg neue Technologien verwenden, die größere Reichweiten der E-Fahrzeuge ermöglichen. Der US-Elektroautobauer...weiterlesen »
Der Prozess gegen Ex-Volkswagen-Chef Martin Winterkorn wegen Betrugs im Abgasskandal startet nicht wie geplant im Februar. Der Diesel- Betrugsprozesses gegen den früheren Volkswagen-Konzernchef Martin...weiterlesen »
Wie entwickelt sich die Stimmung in den deutschen Unternehmen angesichts der weiter andauernden Corona-Krise? Der Geschäftsklimaindex des Instituts für Wirtschaftsforschung (Ifo-Index) gibt monatlich Aufschluss...weiterlesen »
Die Bedeutung Chinas für die deutsche Autoindustrie ist auf ein neues Rekordniveau gestiegen. Fast vier von zehn Neuwagen wurden 2020 nach China verkauft. Die Bedeutung des chinesischen Markts für die...weiterlesen »
Wie andere Bundesländer erprobt auch Baden-Württemberg in einem Feldversuch, ob Oberleitungen für den Schwerlastverkehr zum Klimaschutz beitragen können. Nun geht auch ein Brennstoffzellen-Lkw in das Wettrennen...weiterlesen »
Audi enthüllt seinen neuen Spitzenstromer e-tron GT. Am 9. Februar wird die Serienversion des Schwestermodells des Porsche Taycan enthüllt. Wegen Corona findet die Weltpremiere aber nur im Internet statt....weiterlesen »
In den USA soll Tesla mehr als 150.000 Autos aufgrund einer möglichen Fehlfunktion des zentralen Displays zurückrufen. Nun prüft auch das deutsche KBA den Fall. Probleme mit dem zentralen Eingabe-Bildschirm...weiterlesen »