vor 27 Minuten - saechsische.de
Benno Oehme hat einst für den Döbelner SV in der Regionalliga gespielt. Jetzt hat ihn ein Bundesligist verpflichtet. Benno Oehme hat für Fulda-Maberzell schon zwei Bundesligaspiele bestritten. In der neuen...weiterlesen »
Der Promnitzer hat sich im Rennen um das Bürgermeisteramt klar gegen Kontrahent Mathias Busse aus Gohlis durchgesetzt. Mirko Pollmer hat die Zeithainer Bürgermeisterwahl gewonnen. © Kristin Richter Zeithain....weiterlesen »
vor 56 Minuten - saechsische.de
Inzidenz steigt leicht, bundesweit Gedenken an die Opfer der Pandemie, Attacke bei Corona-Kontrolle in Dresden - unser Newsblog. Eine Mitarbeiterin der Nomos Uhrenmanufaktur Glashütte macht einen Corona-Schnelltest....weiterlesen »
vor einer Stunde - saechsische.de
Aus der Kirnitzschklamm in der Sächsischen Schweiz sollen tote Bäume per Hubschrauber ausgeflogen werden. Die dortige Kahnfahrt kann vorher starten. An der Oberen Schleuse: Revierförster Matthias Protze,...weiterlesen »
Der Eishockey-Zweitligist leitet den personellen Umbruch ein: Nicklas Mannes kommt, Vladislav Filin bleibt, aber zwölf Profis müssen gehen. Nicklas Mannes spielt künftig für die Eislöwen. © Thomas Heide...weiterlesen »
Sybille Rentsch leitet in Pirna ein Yoga-Studio. Trotz Corona und Lockdown gibt sie nicht auf. Sie erhält viel Unterstützung von ihren Kursteilnehmern. Sybille Rentsch macht Übungen in ihrem Yoga-Studio...weiterlesen »
Colin Geipel bringt Menschen zusammen, die unter den Folgen eines Schlaganfalls leiden. Corona ist nur ein Problem, für das er gute Ideen hat. Mit seinem Liegerad ist Colin Geipel trotz körperlicher Einschränkungen...weiterlesen »
Mit dem ersten Sieg über Stuttgart verlängern die Dresdner Volleyballerinnen den Titelkampf. Konfetti regnet es dennoch. Helle Freude: Die Frauen des Dresdner SC bejubeln am Samstag den ersten Saisonsieg...weiterlesen »
Trotz Demo-Verbotes kamen Samstag viele „Querdenken“-Anhänger in die Stadt. Bericht von einem angespannten Tag. Die Polizei sperrte ganze Bereiche der Stadt ab, wie hier die Brühlsche Terrasse. Tatsächlich...weiterlesen »
Nach Unfällen auf der Autobahn 4 hat die Wilsdruffer Feuerwehr richtig Stress. Und in der Stadt herrscht stundenlang Ausnahmezustand. Den Bürgern reicht es. Die Wilsdruffer Feuerwehr ist in wenigen Minuten...weiterlesen »
Der Bus von Altenberg nach Rehefeld braucht ab Montag fünfmal so lang wie bisher. Wegen der Umleitung gibt es Veränderungen bei den Haltestellen. Die Linie 373 steuert die Bushaltestelle "Grenzweg" in...weiterlesen »
Freital erlebt einen Vorgeschmack auf die Europameisterschaft. Manches funktionierte gut, einiges nicht. Beim Testlauf für die Europameisterschaften im Seifenkistenrennen war auch Klaus Reißmann dabei....weiterlesen »
Vielerorts läuteten die Glocken. In Gottesdiensten, Andachten sowie Zeiten der Stille haben die Menschen Trost gesucht. So wie in Döbeln luden die Kirchen zum Gedenken an die Corona-Toten ein. © Frank...weiterlesen »
In einer Linkskurve fährt ein Großenhainer auf der B 101 bei Soppen frontal gegen eine Mauer. Der Grund ist schnell klar. Etwas anderes ist bemerkenswert. Das hat aber richtig gekracht. Der Skoda einer...weiterlesen »
vor 2 Stunden - saechsische.de
Wenn die Kritiker der Corona-Maßnahmen am Montag um Zittaus Stadtring laufen, sind auch wieder Beamte dabei. Verstöße werden weiterhin nicht toleriert. Die Polizei wird auch am kommenden Montag prüfen,...weiterlesen »
Wegen einer Reparatur lag das Gewässer lange trocken. Das blieb nicht ohne Folgen für die Tierwelt. Warum der Gewässerwart dennoch gelassen bleibt. Blick auf den Merzdorfer Teich. Mittlerweile fließt dort...weiterlesen »
Am Käthe-Kollwitz-Ufer entstehen neue Wohnungen, die auch Geringverdiener mieten können. Wer dort noch wohnen kann und wann die Häuser fertig sind. Wohnblock statt Hochhaus: So soll der Neubau am Käthe-Kollwitz-Ufer...weiterlesen »
Studien geben Einblick in das Schicksal der ersten modernen Menschen auf dem Kontinent – und könnten auch das Verschwinden der Neandertaler erklären. Dieser Schädel einer Frau lag seit mindestens 45.000...weiterlesen »
Der Landkreis Bautzen hat die traditionellen Feuer am 30. April erneut wegen Corona untersagt. Nicht alle wollen sich daran halten. Die Hexen werden auch in diesem Jahr nicht brennen. Aufgrund von Corona müssen die Brauchtumsfeuerweiterlesen »
vor 3 Stunden - saechsische.de
Der Kremlgegner Nawalny ist im Hungerstreik. Ärzte sind ernsthaft besorgt. Seine Unterstützer warnen, der 44-Jährige schwebe in Lebensgefahr. Der inhaftierte russische Oppositionsführer Alexej Nawalny...weiterlesen »
Beim Formel-1-Erfolg des Niederländers im turbulenten Emilia-Romagna-Grand-Prix erlebt Sebastian Vettel sein nächstes Debakel. Siegender Holländer: Max Verstappen gewinnt den turbulenten Formel-1-Lauf...weiterlesen »
Über das Wochenende sind 299 neue Corona-Fälle hinzugekommen. Die Zahl der Patienten in den Kliniken ist gesunken. Das Landratsamt Mittelsachsen vermeldet übers Wochenende 299 positive Corona-Tests. © Kira...weiterlesen »
Zwei Medizinerinnen haben ihre Praxen und damit ihr Lebenswerk geschlossen - ohne Nachfolger. Es ist nicht der erste derartige Fall. Eine Unterversorgung droht. Die Herrnhuter Zahnärztinnen Ingrid Gleisberg...weiterlesen »
Auch am Wochenende laufen Corona-Protestler wieder durch Zittau. Die Teilnehmerzahl schwankt stark. Die Ringspaziergänge bieten ein tägliches Bild in Zittau. © Rafael Sampedro/foto-sampedro.de Es ist längst...weiterlesen »
Ingenieure in der Zwillingsstadt von Görlitz entwickelten einen elektrisch angetriebenen Wagen. Jetzt hoffen sie, dass ihr Traum wahr wird. Die Firma Innovation AG aus Zgorzelec hat einen elektrischen...weiterlesen »
Corona macht Sachsens größter Freiluftveranstaltung für Pferdesport einen Strich durch die Rechnung. 2022 soll es eine Fortsetzung geben. Das traditionelle Pfingstturnier des Reit- und Fahrvereins "Wehrkirch"...weiterlesen »
Drei Kandidaten stellen sich der Wahl am 25. April. Was sie prägte, was sie wollen - die SZ stellt sie vor. Sie wollen sich als Bürgermeister für Hähnichen am 25. April wählen lassen: Heiko Titze (51),...weiterlesen »
Die Stadt hat das Gebäude Bahnhofstraße 54 notgesichert, weil die alten Eigentümer nichts unternahmen. Doch dann gab es eine böse Überraschung. Die Stadt Görlitz hat das denkmalgeschützte Gebäude Bahnhofstraße...weiterlesen »
Mehr als 300 Polizisten überwachen zwei Kundgebungen nahe der Staatskanzlei. Erst danach gibt es Probleme. Mehr als 100 Menschen demonstrierten am Sonntag gegen eine rechtsextreme Kundgebung. © SZ/Christoph...weiterlesen »
Měrćin Weclich gehört heute zu den erfolgreichsten Komponisten der sorbischsprachigen Lausitz. Seine erste Bühne war eine Kommode. Seinen ersten Auftritt hatte Měrćin Weclich vor 50 Jahren bei einer Hochzeit....weiterlesen »