vor 20 Minuten - DAZ.online
Spannungskopfschmerzen sind häufig, in vielen Fällen aber zum Glück harmloser Natur und damit der Selbstmedikation zugänglich. Bei der Frage, mit welchen Wirkstoffen bzw. Wirkstoffkombinationen diese erfolgen...weiterlesen »
vor 30 Minuten - DAZ.online
Eine nun aktualisierte Übersichtsarbeit der „Cochrane Library“ hält es uns ein weiteres Mal deutlich vor Augen: Beim Thema Salz ist weniger mehr. Insbesondere Risikopatient:innen mit Diabetes, Bluthochdruck,...weiterlesen »
vor 3 Stunden - DAZ.online
Ein denkbar einfaches Konzept: Der Arzt verordnet ein Arzneimittel, das Rezept wird in der Apotheke eingereicht, für das Arzneimittel existiert ein Rabattvertrag, dieses wird abgegeben. Dennoch ergeben...weiterlesen »
Seit dem 31. Januar 2023 müssen alle Erstanträge für klinische Prüfungen in der EU über das „Clinical Trials Information System“ (CTIS) eingereicht werden. Darüber informierte die europäische Arzneimittelbehörde...weiterlesen »
vor 16 Stunden - DAZ.online
Die ersten Zähne können für Eltern aufregend sein. Auch weil man in der Drogerie plötzlich nicht mehr einfach zur nächstbesten Zahnpasta für Erwachsene greift, sondern sich intensive Gedanken darüber macht,...weiterlesen »
Symbio ® detox 30 Stück, Pulver Alle Chargen SymbioVag ® 10 Vaginalsuppositorien Alle Chargen SymbioVag ® Lactat 10 Vaginalsuppositorien Alle Chargenweiterlesen »
Sevikar 40 mg/5 mg Filmtabletten, „Pharma Gerke“ 98 Stück Ch.-B.: 344435, 344445weiterlesen »
weiterlesen »
atmadisc mite Dosier-Aerosol 25 µg/50 µg 120 Einzeldosen Ch.-B.: D74C atmadisc Dosier-Aerosol 25 µg/125 µg 120 Einzeldosen Ch.-B.: B28Xweiterlesen »
Betnesol-V Creme 0,1 % 30 g Ch.-B.: P93X, T59Xweiterlesen »
vor 17 Stunden - DAZ.online
Italienische Forscher haben einen kompakten Biosensor entwickelt, mit dem sich spezifische Antikörper aus kleinen Proben direkt vor Ort bestimmen lassen. Ihren zellfreien Ansatz stellten sie jetzt im Fachmagazin...weiterlesen »
vor 19 Stunden - DAZ.online
Apotheken müssen für die Nutzung von Warenwirtschaftssystemen aus dem Hause Noventi bald deutlich mehr zahlen. Ab dem 1. März 2023 wird es Anpassungen von durchschnittlich 7,5 bis 29 Prozent geben – je...weiterlesen »
vor 20 Stunden - DAZ.online
Verspricht Stada mit der Werbeaussage, Daosin-Tabletten „ unterstützen den Abbau des mit der Nahrung im Darm aufgenommenen Histamins“ zu viel? Die Verbraucherzentrale NRW meint: Ja, denn dies sei eine...weiterlesen »
vor 22 Stunden - DAZ.online
Die Gematik hat einen neuen Entwurf vorgelegt, wie künftig der Abruf der E-Rezepte mittels elektronischer Gesundheitskarte (eGK) in der Apotheke ablaufen soll. Die ursprüngliche Variante war kurz vor dem...weiterlesen »
vor 23 Stunden - DAZ.online
Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie kommunikative Kompetenzen sind für die Anwendung des Fachwissens im Apothekenalltag unabdingbar. Worauf ist bei der Einstellung von Mitarbeitern zu...weiterlesen »
vor einem Tag - DAZ.online
Insgesamt 29 Vitamin-B12-Präparate – darunter vier Arzneimittel, ein Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke und 24 Nahrungsergänzungsmittel – hat das Magazin Ökotest untersucht und dabei für eine...weiterlesen »
In den Medien kursiert die Analyse einer Berliner Personalberatung zur Entwicklung der Apothekenzahl. Angeblich soll die Zahl der Apotheken in Großstädten 2022 um 3,2 Prozent gestiegen sein. Doch die Statistik...weiterlesen »
Bei der Abwehr von Atemwegsinfekten ist ein starkes Immunsystem gefragt. Wie Zink dazu beitragen kann, ist jetzt ein relevantes Thema in der Apotheke. Sind Sie fit für die Beratung?weiterlesen »
Ein digitales, akkreditiertes Fortbildungsprogramm für Approbierte und PTA. Melden Sie sich an und sammeln Sie bis zu 3 BAK-Punkte!weiterlesen »
Dass Diclofenac so wenig wie möglich ins Wasser gelangen sollte, weiß mittlerweile jede Apothekerin. Dass es für Diclofenac und beispielsweise Ibuprofen aber gar keine verbindlichen Grenzwerte für europäische...weiterlesen »
Die AOK Plus hat ihre Verträge mit den Kassenärztlichen Vereinigungen Thüringen und Sachsen zur Homöopathie-Behandlung gekündigt. Die umstrittene alternative Behandlungsmethode bleibt für AOK-Versicherte...weiterlesen »
Der Humanarzneimittelausschuss der EMA (CHMP) hat vergangene Woche empfohlen, Nachahmerversionen von zwei der neueren Antidiabetika zuzulassen, nämlich Dapagliflozin Viatris und Sitagliptin/Metformin Sun....weiterlesen »
Janosch Dahmen, gesundheitspolitischer Sprecher der Grünen im Bundestag, hat in seinem Wahlkreis die Alte Apotheke Hagen-Hohenlimburg besucht und sich über die aktuellen Lieferengpässe und die weiteren...weiterlesen »
Nagelpilz ist eine der häufigsten Diagnosen in der dermatologischen Praxis. In Deutschland sind schätzungsweise zwei bis 15 Prozent der Bevölkerung betroffen. Dabei sind die Nagelveränderungen kein bloßes...weiterlesen »
Die GKV-Ausgaben für Arzneimittel sind nach aktuellen Berechnungen des Deutschen Apothekerverbands im Jahr 2022 um 5,2 Prozent auf 47,4 Milliarden Euro gestiegen. Das Plus liegt damit knapp hinter den...weiterlesen »
Die gesamte Medikation in nur einer Tablette verpresst – das klingt übersichtlich. Der Traum von der kardioprotektiven Polypille, die zu allen Patienten passt und sogar in der Primärprävention eingesetzt...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DAZ.online
Virologen der Universitäten Gießen und Marburg haben untersucht, wie insbesondere das M1-Protein des Influenza-Virus verschiedenen Formen annehmen kann, um ganz unterschiedliche Funktionen zu erfüllen....weiterlesen »
Seit Mitte vergangenen Jahres können Apotheken ihren Patient:innen pharmazeutische Dienstleistungen anbieten. Die ABDA will nun 25 Apotheken bei der Implementierung individuell unterstützen. Aus den dabei...weiterlesen »
Die apothekerliche Berufspolitik ist komplex. Die DAZ will von jungen Kammer- und Verbandsvorständen wissen, weshalb es sich trotzdem lohnt, sich einzubringen und welche Einstiegshürden sie sehen. Unsere...weiterlesen »
vor 3 Tagen - DAZ.online
Die Probleme mit den Lieferengpässen treibt alle um. Der GKV-Spitzenverband möchte auf allen Ebenen der Arzneiversorgung mehr Transparenz, also bei Apotheken, Ärzten, Großhandel und Industrie. Vielleicht...weiterlesen »