vor 5 Stunden - halloherne
Töne - Bilder - Worte Eigentlich war alles etwas anders geplant. Die drei kreativen Köpfe, die seit Montag (18.1.2021) im Kreativquartier Hallenbad agieren, wollten mit einem völlig neuen Konzept vor ihr...weiterlesen »
vor 16 Stunden - halloherne
Menschen und ihre Geschichte(n) Menschen und ihre Geschichte(n) stehen im Mittelpunkt des Podcasts „ Quietschbunt “ der Gesellschaft zur Förderung der Integrationsarbeit in Herne (gfi). Und an Themen mangelt...weiterlesen »
vor 19 Stunden - halloherne
So geht es im Else Drenseck Zentrum Weltweit wurde und wird mit Hochdruck an der Entwicklung und Zulassung verschiedener Impfstoffe, die gegen eine Infektion mit dem COVID-19 schützen, gearbeitet. In NRW...weiterlesen »
vor einem Tag - halloherne
Rückbau schreitet weiter voran Der Rückbau der Schachthalle der Zeche Pluto Wilhelm schreitet weiter voran. Mit Stand Mitte Januar 2021 ist die Halle nur noch ein Skelett. In kurzer Zeit wird dann ein...weiterlesen »
In der Nacht von Samstag auf Sonntag (16./17.1.2021) fielen sie ganz sacht und leise vom Himmel auf die Erde - kleine weiße Schneeflöckchen. Wer früh am Sonntagmorgen auf war und aus dem Fenster schaute,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - halloherne
Timon Radicke mit neuer Aufgabe in Berlin, Fraktionsvorsitz unberührt Der Vorsitzender der Herner CDU, Timon Radicke, wird bei den Kreiswahlen im Herbst 2021 nicht mehr antreten. Seinen Fraktionsvorsitz...weiterlesen »
vor 3 Tagen - halloherne
Kunden erhalten anstatt 12 insgesamt 30 Masken Ab sofort bekommen Menschen aus den Risikogruppen wieder in den Apotheken ihres Vertrauens FFP2-Masken. Dieses Mal jedoch mithilfe eines Coupon-Verfahrens....weiterlesen »
Kampagne gegen Gleichgültigkeit bei der Reifen-Wahl „Verkürzen Sie den Bremsweg. Nicht Ihr Leben!“. Diese unmissverständliche Botschaft steht auf einem auffällig bedruckten Auflieger, der seit Anfang des...weiterlesen »
vor 4 Tagen - halloherne
Künstlerin Cara Lila Bauer gestaltet Garagenwand Auf dem Gelände am Heimatmuseum Unser Fritz entsteht derzeit die neue Jugendverkehrsschule (JVS) der Verkehrswacht (VW) Wanne-Eickel . Die Bauarbeiten auf...weiterlesen »
Infos zur Impfung Alle Herner, die 80 Jahre oder älter sind, bekommen in den nächsten Tagen Post von der Stadt Herne. Darin informieren die Stadt und das Land NRW die Senioren über das Angebot einer Impfung...weiterlesen »
vor 5 Tagen - halloherne
Unterstützung für schwerkranken Flüchtling Ein letztes Mal noch seine Familie wiedersehen: Die nächsten Wochen bedeuten für Saikou Diallo ein ganzes Leben. Vor drei Jahren ist er nach Deutschland geflüchtet,...weiterlesen »
LWL-Industriemuseum entwickelt Onlinespiel Große Erfindungen brauchen manchmal viel Zeit. Bei der Dampfmaschine war das so. Den ersten Schritt machte ein Gelehrter im antiken Griechenland. 2.000 Jahre...weiterlesen »
Anmeldungen ab jetzt möglich Münster (lwl). Erstmals in ihrer Geschichte finden die SchulKinoWochen NRW digital statt. Da die Kinos nach wie vor geschlossen sind, haben die Veranstalter von „ Vision Kino...weiterlesen »
SPD, CDU und Linke antworteten auf Frage der Redaktion Das Jahr 2021 ist mittlerweile schon ein paar Tage alt, doch neben der Corona-Pandemie bleiben auch kommunale Themen weiterhin wichtig. Die halloherne...weiterlesen »
vor 6 Tagen - halloherne
Ab sofort bietet das Büro für Gleichstellung und Vielfalt der Stadt Herne auch online Beratungen an. Es finden Beratungen zum Bildungscheck, von Frauen vor und in Trennung oder Scheidung sowie von Alleinerziehenden...weiterlesen »
Ab Mittwoch, 13. Januar 2021, sollen wieder FFP2-Masken an Menschen aus den Risikogruppen ausgehändigt werden. Dieses Mal jedoch mithilfe eines Coupon-Verfahrens. Die Berechtigten erhalten die Coupons...weiterlesen »
vor 7 Tagen - halloherne
Kolumne von Dr. Gerd Dunkhase von Hinckeldey Im Frühjahr 2020 wollten wir noch möglichst viele Leben retten. Ende November schien es, als wolle man einzig Weihnachten und Silvester retten. Spätestens um...weiterlesen »
Bestellen per Telefon, Mail oder online Wegen der Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus bleibt die Stadtbibliothek weiterhin geschlossen. Die Mitarbeitenden kümmern sich um die Verlängerung der entliehenen...weiterlesen »
vor einer Woche - halloherne
Den Segen gibt es im 'Drive-In' In Zeiten wie diesen sind viele Dinge nicht wie gewohnt. Dazu zählt auch die 63. Aktion Dreikönigssingen, die zwar stattfand, aber nicht so, wie in den Jahren davor, sondern...weiterlesen »
Bescheid löst heftige Kritik aus Die Bürgerinitiative (BI) 'Uns Stinkts' aus Herne und Gelsenkirchen ist sauer bis empört. Die Die Bezirksregierung Münster genehmigte mit Schreiben vom 8. Januar 2021 den...weiterlesen »
Bilder aus den Innenstädten Vereinzelte Menschen bewegten sich an diesem zweiten Samstag im Januar (9.1.2021) durch die Innenstädte von Herne und Wanne-Eickel. Die Einkaufspassagen wirkten wie an einem...weiterlesen »
Vorsitzender Karpinski: 'Corona schwächt die soziale Bindung' Die Corona-Pandemie macht bekanntlich auch vor dem sportlichen Bereich nicht Halt. Sind es auf Bundesebene Spiele in leeren Stadien und Hallen...weiterlesen »
Mobiles Handyladen möglich, 5.000 Euro Förderung vom RVR Wegen des Wochenmarktes war am Freitag (8.1.2021) schon Trubel auf dem Friedrich-Ebert-Platz vor dem Rathaus Herne, doch vor einer Sitzbank versammelten...weiterlesen »
Im digitalen Talk lässt die gfi Herne Zuschauer und Experten zu Wort kommen Die Corona-Pandemie lässt weiterhin kaum soziale Kontakte zu. Da die Gesellschaft zur Förderung von Integrationsarbeit in Herne,...weiterlesen »
Der Krisenstab der Stadt Herne hat am Mittwoch (6. 1. 2021) über die Verlängerung des Lockdowns beraten. Bund und Länder haben sich darauf verständigt, die im Dezember 2020 beschlossenen Maßnahmen zur...weiterlesen »
Während der aktuellen Situation sind viele Menschen zur Spende bereit „Ich bin wirklich dankbar für die tolle Solidarität der Herner und Wanne-Eickler", berichtet Magdalene Sonnenschein am Rande der Blutspende-Aktion...weiterlesen »
Nicht von Haus zu Haus - aber sicher! Heute, Mittwoch, 6. Januar 2021, ist der Drei-Königs-Tag: In ganz Deutschland gelten die Corona-Regeln und betreffen auch die 63. Sternsinger-Aktion im Jahr 2021,...weiterlesen »
Bewegungseinschränkungen für Herne? Bund und Länder haben sich am Dienstag (5.1.2021) darauf verständigt, den Lockdown, der ursprünglich bis zum 10. Januar 2021 angesetzt war, bis zum 31. Januar 2021 zu...weiterlesen »
Im Dezember waren 9.109 Herner ohne Arbeitsstelle Zum Jahresende 2019 gab es leichte Entspannung auf dem Herner Arbeitsmarkt. Im Dezember waren nach Angaben der Agentur für Arbeit, die am Dienstag (5.1.2021)...weiterlesen »
Krisenstab informiert mit Corona-Infos am 4. Januar Mit der Corona-Lage in Herne hat sich am Montag (4.1.2021) der Krisenstab der Stadt Herne beschäftigt und folgendes mitgeteilt. Die Bundeswehr wird in...weiterlesen »