vor 9 Minuten - speedweek
Lando Norris Für Lando Norris und seinen McLaren-Teamkollegen Oscar Piastri gab es nach dem jüngsten Formel-1-Rennen in Las Vegas dicke Post von den Regelhütern. Weil ihre Bodenplatten zu abgenutzt waren...weiterlesen »
vor einer Stunde - speedweek
René Arnoux 1983 bis Anfang 1985 stand der Franzose René Arnoux in Diensten der berühmtesten Scuderia der Welt – bei Ferrari. Dem heute 77-Jährigen, WM-Dritter 1983, geht es wie anderen früheren Ferrari-Piloten:...weiterlesen »
BMW-Edeltester Michael van der Mark Wie schon am Mittwoch strahlt auch am Donnerstag die Sonne über dem Jerez-Circuit, in der wärmsten Phase des Tages wird sich die Luft auf 18 Grad Celsius erwärmen. Geöffnet...weiterlesen »
vor 2 Stunden - speedweek
McLaren-Teamchef Andrea Stella Verliert McLaren den Kampf um den WM-Titel in der Fahrer-Wertung noch auf den letzten Metern? Das ist eine Frage, die das ganze Fahrerlager beschäftigt. Und nicht wenige...weiterlesen »
Johann Zarco gewann mit LCR-Honda den Le Mans-Grand-Prix Treu seit Jahrzehnten: 2006 stieg Cecchinello mit Honda und Casey Stoner in die MotoGP auf Honda-Langzeitpartner LCR – im kommenden Jahr wird die...weiterlesen »
vor 3 Stunden - speedweek
Das neue Buch von Stefan Ehlen Die Formel-1-Freunde anno 2025 sind eine bunte Mischung aus jahrelangen Grand-Prix-Anhängern und in den letzten Jahren hinzugekommenen Fans der Generation Netflix. Die Langjährigen...weiterlesen »
Honda-Rückkehrer Jonathan Rea Die beschämende Honda-Statistik der vergangenen Jahre kann beinahe jeder im SBK-Paddock auswendig herunterbeten. Letzter Sieg im Trockenen: Jonathan Rea 2014 in Portimao....weiterlesen »
Start zum Katar-GP 2024 Als die Formel 1 2004 erstmal in Bahrain gastierte, trauten die Mitglieder des Formel-1-Zirkus’ am Rennmorgen ihren Augen nicht: Tatsächlich, es regnete! Zum Glück war das nur von...weiterlesen »
Im März nach Spanien Neuer Mann im DMSB Vorstand Die Dorna-Pyramide Schon jetzt kann man sich für Testfahrten im März 2026 anmelden. Beim Deutschen Motor Sport Bund gibt es Neuigkeiten von der Spitze und...weiterlesen »
vor 4 Stunden - speedweek
Es wird der Nachfolger von Weltmeister Toprak Razgatlioglu gesucht Für regelmäßige Leser von SPEEDWEEK.com enthält die um 11 Uhr veröffentlichte Starterliste für die Superbike-WM 2026 keine Überraschungen....weiterlesen »
Die Supersport-WM 2026 verspricht, spannend zu werden Eine von der FIM vorgenommene Änderung im Reglement erlaubt ab 2026 in der Supersport- und Sportbike-Kategorie 33 permanente Piloten, aber nur noch...weiterlesen »
Sportbike-WM Eine von der FIM vorgenommene Änderung im Reglement erlaubt ab 2026 in der Supersport- und Sportbike-Kategorie 33 permanente Piloten, aber nur noch eine Wildcard. Diese Anzahl wird in der...weiterlesen »
Williams-Teamchef James Vowles kehrt in den GT3-Sport zurück Garage 59 gilt als eines der weltbesten McLaren-Teams und feierte 2025 drei Rennsiege in der GT World Challenge Europe James Vowles, Teamchef...weiterlesen »
Bleiben Freunde: Aron Canet und Fantic-Teammanager Locatelli (re.) Aron Canet: Jetzt für Marc VDS Racing auf einer Boscoscuro aktiv Dass Roberto Locatelli seine Aufgabe als Teammanager der Moto2-Einheit...weiterlesen »
Michael Dunlop gewinnt zum dritten Mal in Folge die Wahl «Rider of the Year» Alljährlich findet unter den Lesern der Zeitschrift Motorcycle News die Wahl «Rider of the Year», die in der Vergangenheit von...weiterlesen »
vor 5 Stunden - speedweek
Günther Steiner Der jüngste GP-Sieg, den Oscar Piastri in diesem Jahr einfahren konnte, ist schon eine Weile her: Am 31. August kreuzte der McLaren-Star in Zandvoort die Ziellinie als Erster und baute...weiterlesen »
vor 6 Stunden - speedweek
Ross Brawn Ross Brawn hat sich vor einigen Jahren aus der Formel 1 zurückgezogen. Doch der stille Ingenieur verfolgt das Geschehen in der Königsklasse immer noch aufmerksam mit – und freut sich über den...weiterlesen »
vor 7 Stunden - speedweek
Sebastian Vettel Dass Max Verstappen über ein aussergewöhnliches Talent verfügt, hat der Niederländer aus dem Red Bull Racing Team schon oft bewiesen. Auch in diesem Jahr, in dem seine Mannschaft eine...weiterlesen »
Alex und Marc Marquez bei der WM-Party in Cervera Die Doppel-WM-Party für die Marquez-Brüder Marc und Alex unter dem Motto «back2back» lockte am vergangenen Wochenende tausende Fans in die 10.000-Einwohner-Stadt...weiterlesen »
vor 8 Stunden - speedweek
Der Peugeot 9X8 In der Saison 2026 hat Peugeot in der Sportwagen-WM (FIA WEC) einiges vor. Bereits 2025 wurden mit dem 9X8 große Fortschritte gemacht und zur Spitzengruppe aufgeschlossen. Das soll im nächsten...weiterlesen »
vor 15 Stunden - speedweek
Harry Everts (#1) beim Start in Valkenswaard 1981 Harry Everts 1981 Die Everts -Dynastie setzte Maßstäbe im Motocross und schrieb über Jahrzehnte hinweg Geschichte. Alles begann mit Harry Everts , der...weiterlesen »
Giacomo Gariboldi und Marco Maddii Zuletzt hatte das Team von Corrado und Marco Maddii Ducati bei ihrem Einstieg in die Motocross-WM begleitet. Ende dieser Saison endete die Kooperation, Ducati wechselte...weiterlesen »
vor 17 Stunden - speedweek
Andrea Iannone Seit Mitte Mai, dem Rennwochenende in Brüx (Most), war klar, dass sich die Wege des Teams Pata Go Eleven und von Andrea Iannone nach dieser Saison trennen werden. Im Familienteam der Ramellos...weiterlesen »
vor 18 Stunden - speedweek
WM-Kandidat Elfyn Evans (Toyota) lag auf der ersten WP knapp hinter seinem engsten Rivalen Sebastien Ogier Rallye Dakar? Nicht ganz: Sebastien Ogier (Toyota) fährt auf staubigem Terrain die Rallye Saudi-Arabien...weiterlesen »
HRC-Technikmanager Mikihiko Kawase Die Honda-Werksmannschaft nach dem Saisonfinale An der Spitze der MotoGP blieb das Bild aus Herstellersicht unverändert. Mit den dominierenden Marquez-Brüdern stellte...weiterlesen »
vor 19 Stunden - speedweek
Bereits gut in Fahrt: Rookie Stefano Manzi (6.) Italiens Supersport-Weltmeister Stefano Manzi bedankte sich bei Arbeitgeber Yamaha auch am ersten Tag des offiziellen Saisonabschlusstests der Superbike-WM...weiterlesen »
Max Verstappen Mit dem Sieg in Las Vegas hatte Max Verstappen das drittletzte Rennwochenende des Jahres bestmöglich abgeschlossen. Die Freude über den 69. GP-Triumph seiner Karriere stand dem Red Bull...weiterlesen »
Die BMW-Zugänge Miguel Oliveira (li.) und Danilo Petrucci BMW-Teamchef Shaun Muir An den Fahrern liegt es nicht, sie würden gerne ihre ersten Eindrücke vom nächstjährigen Arbeitsgerät schildern. Doch Danilo...weiterlesen »
vor 20 Stunden - speedweek
Andrea Locatelli kennt seine Yamaha R1 sehr gut Am Mittwoch und Donnerstag in dieser Woche testen in Jerez einige Superbike- und Supersport-Teams. Am ersten Tag präsentierte sich das Wetter über dem Circuito...weiterlesen »
Beim Renntraining 1975 in Hockenheim Beim ADAC Auto-Slalom Hessen 1970 Die Pokale für die ersten Drei waren nicht unbedingt berauschend Als Motorsport-Reporter und später als BMW-Pressesprecher habe ich...weiterlesen »