-Theoria-cum-praxi-Erkenntnis-zwischen-F-rst-und-Freiheit

„Theoria cum praxi“ - Erkenntnis zwischen Fürst und Freiheit

vor 21 Stunden - Preußische Allgemeine

Vor 325 Jahre gründete Kurfürst Friedrich III. die heutige Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Am 11. Juli 1700 legte Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg mit der Gründung der Kurfürstlich...weiterlesen »

1525-und-wir

1525 und wir

vor 21 Stunden - Preußische Allgemeine

Vor 500 Jahren wurde der Deutschordensstaat in das Herzogtum Preußen umgewandelt. Über die Gründung einer späteren Großmacht aus einer Niederlage heraus – und die Frage, welche Relevanz dieser Umstand...weiterlesen »

Fast-unbemerkt-Warum-Jiddisch-droht-auszusterben

Fast unbemerkt - Warum Jiddisch droht auszusterben

vor 21 Stunden - Preußische Allgemeine

Vor 100 Jahren wurde diese Sprache noch von rund zwölf Millionen Menschen gesprochen Ein Drittel der einst neun Millionen europäischen Juden überlebte den Holocaust, vor allem im Inneren der Sowjetunion....weiterlesen »

Morbide-Auswahl-K-nigsberger-Friedh-fe-f-r-jeden-Geschmack-

Morbide Auswahl - Königsberger Friedhöfe für jeden „Geschmack“

vor 21 Stunden - Preußische Allgemeine

Für Promis, Juden und Gelehrte: Durch konfessionelle Zuwanderung entstand eine außergewöhnlich große Zahl an Ruhestätten Die ostpreußische Hauptstadt Königsberg wuchs aus drei einzelnen Teilen zusammen,...weiterlesen »

Geschichte-und-Gegenwart-Zwischen-Historie-und-Natur

Geschichte und Gegenwart - Zwischen Historie und Natur

vor einem Tag - Preußische Allgemeine

Entlang der Dievenow und der Oderinsel Wollin: Vom Tiefen Zug bis zum Camminer Bodden Die 35 Kilometer lange Dievenow [Dziwna], der östliche Mündungsarm der Oder, trennte früher die vorpommersche Insel...weiterlesen »

Denkmal-Ein-schwer-auffindbarer-Schwedischer-H-gel-

Denkmal - Ein schwer auffindbarer „Schwedischer Hügel“

vor einem Tag - Preußische Allgemeine

Erinnerung an Schwedens König Gustav II. Adolf 1630 in der Neumark – Den Gedenkstein kennen nicht einmal die Einheimischen In den Jahren von 1535 bis 1815 bestand die Mark Brandenburg aus zwei Landesteilen:...weiterlesen »

Der-Wochenr-ckblick-Ein-Moment-des-Gl-cks

Der Wochenrückblick - Ein Moment des Glücks

vor einem Tag - Preußische Allgemeine

Wo die SPD noch einmal richtig in Schwung kommt, und warum ihr das auch nichts hilft Als die Berichte über den SPD-Parteitag durch die Medien rauschten, musste ich unweigerlich an dieses wunderschöne Bild...weiterlesen »

Biographie-Erinnerung-an-Dietrich-Bonhoeffer

Biographie - Erinnerung an Dietrich Bonhoeffer

vor einem Tag - Preußische Allgemeine

Der Probst und Pastor Christian Brunner hat eine Chronik zu Leben, Wirken und Visionen des berühmten Widerstandskämpfers verfasst Achtzig Jahre nach der Ermordung Dietrich Bonhoeffers durch die Nationalsozialisten...weiterlesen »

Ausstellung-Die-Bronzen-aus-dem-Schlamm

Ausstellung - Die Bronzen aus dem Schlamm

vor 3 Tagen - Preußische Allgemeine

Jahrhundertelange Heilung im Thermalbad – Die Bronzen von San Casciano in der James-Simon-Galerie auf der Museumsinsel Für das Jubiläum der Berliner Museumsinsel hält man sich mit Superlativen nicht zurück....weiterlesen »

-Nukleare-Zweideutigkeit-Die-geheime-Lebensversicherung

„Nukleare Zweideutigkeit“ - Die geheime Lebensversicherung

vor 3 Tagen - Preußische Allgemeine

Neben dem Geheimdienst Mossad ist das Atomwaffenarsenal der wertvollste Garant für Israels Freiheit 4 Wochen PAZ online kostenlos testen Online-Schnupper-Abo für 7,00 Euro pro Monat Online-Abo für 12,00...weiterlesen »

Eine-Flucht-in-140-Bildern

Eine Flucht in 140 Bildern

vor 3 Tagen - Preußische Allgemeine

Vor 80 Jahren nahmen die beiden Fotografen Hanns Tschira und Martha Maria Schmackeit an einem Flüchtlingstreck teil. Das Ergebnis zeigt das Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung in einer...weiterlesen »

Memel-Lokalpolitiker-auf-Russlands-persona-non-grata-Liste

Memel - Lokalpolitiker auf Russlands „persona non grata“-Liste

vor 3 Tagen - Preußische Allgemeine

Moskau verfolgt alle Volksvertreter, die sich für den Abbau sowjetischer Denkmäler in ihren Ländern eingesetzt haben Wegen des Abbaus des sowjetischen Denkmals in Memel sind auch Lokalpolitiker und Wissenschaftler...weiterlesen »

Kunst-Die-Schatzinsel-Preu-ens

Kunst - Die Schatzinsel Preußens

vor 4 Tagen - Preußische Allgemeine

200 Jahre Museumsinsel Berlin – Grund genug für 60 Monate totaler Feierlaune Eine halbe Dekade lang zelebriert die Stiftung Preußischer Kulturbesitz das Jubiläum „200 Jahre Museumsinsel Berlin“. Wie kann...weiterlesen »

Dilemma-B-rgergeld-Kosten-explodieren-immer-weiter

Dilemma - Bürgergeld: Kosten explodieren immer weiter

vor 4 Tagen - Preußische Allgemeine

Eine arbeitsmoralische Wende ist nicht in Sicht, und die Reform für Ukraine-Flüchtlinge stockt ebenso Die Kosten für das Bürgergeld steigen 2025 auf den Rekordwert von 52 Milliarden Euro. Die im Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Koalitionsklausur-Die-SPD-setzt-sich-weitgehend-durch

Koalitionsklausur - Die SPD setzt sich weitgehend durch

vor 4 Tagen - Preußische Allgemeine

In Berlins Landesregierung ist die Union zwar der weitaus stärkere Partner – Doch davon merkt man wenig 4 Wochen PAZ online kostenlos testen Online-Schnupper-Abo für 7,00 Euro pro Monat Online-Abo für...weiterlesen »

Haushalt-Der-Fehlstart-von-Schwarz-Rot-setzt-sich-fort

Haushalt - Der Fehlstart von Schwarz-Rot setzt sich fort

vor 4 Tagen - Preußische Allgemeine

Der erste Haushaltsentwurf der neuen Regierung offenbart, dass hier zwei Partner zusammengefunden haben, die wenig miteinander verbindet Lügen haben bekanntermaßen kurze Beine. Wenn man das Wort „Lügen“...weiterlesen »

Tag-der-Vertriebenen-Lernen-zuzuh-ren-

Tag der Vertriebenen - „Lernen, zuzuhören“

vor 5 Tagen - Preußische Allgemeine

Gedenkstunde für 15 Millionen Deutsche zur Vertreibung vor 80 Jahren Seit 2015 gedenkt die Bundesregierung am 20. Juni der Opfer von Flucht und Vertreibung weltweit sowie insbesondere der deutschen Vertriebenen....weiterlesen »

Zwischenruf-Auf-zum-letzten-Gefecht

Zwischenruf - Auf zum letzten Gefecht

vor 5 Tagen - Preußische Allgemeine

Oh je, SPD! Wo soll man anfangen angesichts des ganzen Elends? Bei Ferdinand Lassalle und August Bebel? Philip Scheidemann und Friedrich Ebert? Bei Kurt Schumacher und Willy Brandt? Oder soll man lieber...weiterlesen »

Landeskulturtagung-Hessen-Zwischen-Wehmut-und-Marzipan

Landeskulturtagung Hessen - Zwischen Wehmut und Marzipan

vor 5 Tagen - Preußische Allgemeine

Bei einem weiten thematischen Bogen wurde der Willen bekräftigt, die Erinnerung an Flucht, Vertreibung und Heimat wachzuhalten Die Landsmannschaft der Ost- und Westpreußen, Landesgruppe Hessen (LOW), setzt...weiterlesen »

Sommerfest-in-Wuttrienen-Brauchtumspflege-in-musikalischem-Gewand

Sommerfest in Wuttrienen - Brauchtumspflege in musikalischem Gewand

vor 5 Tagen - Preußische Allgemeine

Die LO begrüßte zahlreiche Gäste zu ihrer diesjährigen Veranstaltung – Lieder und Tänze in unterschiedlichen Stilrichtungen Das kulturelle Wirken der Deutschen Minderheit im südlichen Ostpreußen in all...weiterlesen »

Skandinavien-D-nen-geht-es-besser

Skandinavien - Dänen geht es besser

vor 6 Tagen - Preußische Allgemeine

Mehr Dänemark wagen – Warum sich Deutschland am nördlichen Nachbarn orientieren sollte Italien ist das Sehnsuchtsland der Deutschen. Doch hin und wieder sollten sie auch ihren Blick Richtung Norden richten....weiterlesen »

-stlich-von-Oder-und-Nei-e-Nur-ein-Beckmann-ist-geblieben

Östlich von Oder und Neiße - Nur ein „Beckmann“ ist geblieben

vor 6 Tagen - Preußische Allgemeine

Breslauer Autos gingen einst in den Export bis nach Moskau 4 Wochen PAZ online kostenlos testen Online-Schnupper-Abo für 7,00 Euro pro Monat Online-Abo für 12,00 Euro pro Monat. Studenten und Auszubildende...weiterlesen »

Frisch-und-lebendig

Frisch und lebendig

vor 6 Tagen - Preußische Allgemeine

Robert Kett ist eigentlich Detective Chief Inspector der Metropolitan Police in London. Aber seit seine Frau entführt wurde, muss er den Spagat zwischen Arbeit und seinen drei kleinen Töchtern meistern....weiterlesen »

Massenph-nomen-Schulden-Neuerdings-trifft-es-immer-fter-Senioren

Massenphänomen - Schulden: Neuerdings trifft es immer öfter Senioren

vor 6 Tagen - Preußische Allgemeine

Statt wohlverdientem Ruhestand sitzen sie in der Schuldenfalle bei Banken – Wegen niedriger Renten können sie keine Tilgung mehr leisten Die aktuellen Zahlen sind alarmierend, die Tendenz besorgniserregend:...weiterlesen »

Im-Wandel-Salz-brachte-Wohlstand

Im Wandel - Salz brachte Wohlstand

vor 7 Tagen - Preußische Allgemeine

Kolberg – vom Salzhandel zu bedeutender medizinischer Nutzung bis heute Pommern verfügte einst über zwei Salinen: Greifswald und Kolberg. Beide lagen an der Ostsee und hatten somit Bedeutung für den Handel...weiterlesen »

Ragnit-Ein-ostpreu-isches-Multitalent-der-alten-Moderne

Ragnit - Ein ostpreußisches Multitalent der alten Moderne

vor 7 Tagen - Preußische Allgemeine

Als Reisender, Gelehrter und moderner Festungsbaumeister setzte Christian Otter neue Maßstäbe der Kompetenz Manche Menschen finden praktisch nie Ruhe, sondern ziehen unablässig umher und wechseln dabei...weiterlesen »

Terroristische-Kriegsf-hrung-Gezielter-Agroterror-durch-heimt-ckische-Erreger

Terroristische Kriegsführung - Gezielter Agroterror durch heimtückische Erreger

vor 7 Tagen - Preußische Allgemeine

Vor allem China hat es mit perfiden biologischen Waffen auf die Agrarindustrie der USA abgesehen Agroterrorismus ist eine Spielart des Bioterrorismus beziehungsweise der biologischen Kriegsführung. Dabei...weiterlesen »

Sterblichkeit-Kaum-bekannte-Todesfallen-umlauern-uns-im-Alltag

Sterblichkeit - Kaum bekannte Todesfallen umlauern uns im Alltag

vor 7 Tagen - Preußische Allgemeine

Vom Essen über Reinigungsmittel bis hin zum „gebrochenen Herzen“: Längst nicht nur Krankheit, Unfall oder Verbrechen bergen eine Gefahr für das menschliche Leben 4 Wochen PAZ online kostenlos testen Online-Schnupper-Abo...weiterlesen »

Maritim-Schiffe-bestimmten-sein-Leben

Maritim - Schiffe bestimmten sein Leben

vor einer Woche - Preußische Allgemeine

Admiral Rudolf von Eickstedt beendete seine Karriere als Generalrepräsentant der Vulcanwerft Ernst Ludwig Platen Rudolf von Eickstedt entstammte dem pommerschen Uradel mit Gutsbesitz in Pommern, Brandenburg...weiterlesen »

Wie-weiter-im-Nahen-Osten-

Wie weiter im Nahen Osten?

vor einer Woche - Preußische Allgemeine

Droht nach den Militärschlägen Israels und der USA gegen das iranische Atomprogramm nun ein Flächenbrand in der krisengeschüttelten Region? Oder werden sich die Mullahs den Kräfteverhältnissen beugen (müssen)?...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN