vor 14 Stunden - Hl-live.de
"Die Travemünder Woche gGmbH befindet sich seit der Corona-Pandemie anhaltend in einer Phase signifikant steigender Kosten, was eine Großveranstaltung wie die Travemünder Woche auf breiter Front trifft",...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Hl-live.de
Gegen 2.20 Uhr fuhr ein Taxi auf der Hansestraße stadtauswärts. Erst kurz vor einer Person, die nach ersten Angaben offensichtlich auf der Fahrbahn lag, nahm der 33-jährige Fahrer diese wahr und leitete...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Hl-live.de
Uni Lübeck Die Studierenden der Universität zu Lübeck beurteilen für die Fachbereiche Psychologie und Maschinenbau die allgemeine Studiensituation und die Studienorganisation hervorragend und loben auch...weiterlesen »
Die Exponate stammen von 40 verschiedenen Ethnien sowie von im 19. Jahrhundert nach Nordamerika ausgewanderten Lübeckern. In der Schau soll das „Indianerbild“ der Deutschen kritisch hinterfragt und mit...weiterlesen »
Wir veröffentlichen die Mitteilung der CDU im Wortlaut: („) Zusätzlich soll es weitere Änderungen geben, zum Beispiel Zonen mit unterschiedlichen Höhen beim Parkentgelt. Der Bürgermeister beruft sich auf...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Hl-live.de
Mittels frischer, hochwertiger Erde und Kompost werden zunächst die Hochbeete aufgefrischt, um deren Fruchtbarkeit zu erhalten. Anschließend wird das bestehende Sortiment an Küchenkräutern und samenfestem...weiterlesen »
Auf Los geht’s los: Am 10. Mai wird in Travemünde gemeinsam angebadet. „Das Anbaden ist nicht nur der Start in die Badesaison, es ist auch die erste Gelegenheit in diesem Jahr, unsere Seebadkultur zu feiern...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Hl-live.de
Bürgern können daher aktuell nur allgemeine steuerliche Auskünfte erteilt werden. Fragen zu konkreten steuerlichen Angelegenheiten können nicht beantwortet werden. Über die Dauer bis zur Fehlerbehebung...weiterlesen »
vor einem Tag - Hl-live.de
Schüler und Hanse-Obst-Helfer befestigten die Bienenhotels. Foto: Hanse-Obst Mehr als zwanzig ASS-Erstklässler bohren emsig Löcher in Eichenholzstücke, angeleitet von Antje Walter vom Projekt „Blütenbunt...weiterlesen »
Eine Studie aus dem Jahr 2023 bescheinigt Lübecker Dächern ein Gesamtpotential von 785 GWh. "Aus baulichen, rechtlichen und wirtschaftlichen Gründen wird sich davon nicht alles realisieren lassen", so...weiterlesen »
„Mit Dorit Stenke übernimmt eine äußerst erfahrene Nachfolgerin das Amt von Karin Prien. Sie kennt das Haus von Grund auf und hat als Staatssekretärin die Bildungspolitik in unserem Land seit 2017 maßgeblich...weiterlesen »
Ihr Satz von damals gelte noch genauso, sagt sie kurz vor ihrem Abschied, den sie im April gefeiert hat. Wehmut liegt in der Luft, als die 66-Jährige noch einmal durch die Gruppenräume wandert. „Ich gehe...weiterlesen »
Wir veröffentlichen die Mitteilung der SPD-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft im Wortlaut: (")Seit Monaten bittet die Stadtverwaltung um die Aufhebung eines Sperrvermerks im städtischen Haushalt, um...weiterlesen »
Von 15:00 bis 18:00 Uhr wurden insgesamt 129 Kontrollen durchgeführt. 70 Personen wurden in dem Zusammenhang durchsucht. Hierbei wurden 5 zugriffsbereite, das heißt mitgeführte Messer festgestellt. Alle...weiterlesen »
Ziel des Projekts ist es, die Energieeffizienz öffentlicher Gebäude durch die Kombination struktureller, technischer und verhaltensbezogener Maßnahmen zu verbessern. Flip-EC setzt dabei direkt bei den...weiterlesen »
Ab 12:45 Uhr wird „Lübecks Freibeutermukke“ mit lautstarker Musik vor der Alten Vogtei aufmarschieren. Nach der Begrüßung durch Marion Lemke-Stark, 1. Vorsitzende des Vereins für Kunst und Kultur zu Travemünde...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Hl-live.de
"Steigende Energiekosten, zunehmende Inflation, der Ukraine-Konflikt, Materialknappheit sowie höhere Zinsen für Immobilienkredite wirken sich auf den lokalen Wohnungsmarkt aus", so die Stadtverwaltung....weiterlesen »
Prof. Dr. Nikolas von Bubnoff, Direktor der Klinik für Hämatologie und Onkologie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck, und Professor der Universität zu Lübeck, und Dr. Sivahari...weiterlesen »
Dazu Sascha Peukert, stv. Mitglied im Bauausschuss: (")Mit der Stadtgrabenbrücke wurde eine vielversprechende Verbindung für Lübecks Radfahrer und Fußgänger geschaffen. Sie ist zwar kein Allheilmittel...weiterlesen »
Die Feuerwehr rückte mit einem Löschzug an. Im Geschäft und von einer Drehleiter aus wurde nach der Ursache der Verrauchung gesucht. Nach wenigen Minuten war klar: Der Rauch stammte aus einem Klimagerät....weiterlesen »
Unter anderem auf den Sportanlagen Buniamshof und Falkenwiese. Neben den Einzelwettkämpfen wird es auch Unified Teams geben, bei denen Sportler mit und ohne Behinderungen gemeinsam am Wettkampf teilnehmen....weiterlesen »
Ziel der Maßnahme war es, die Aufenthaltsqualität entlang der Priwallpromenade durch gezielte Pflanzungen und eine ökologische Aufwertung nachhaltig zu verbessern. Im Zuge der Arbeiten wurden die bisherigen,...weiterlesen »
Der frühere Förster Jörg Baeskow und die neue Försterin Annalena Puklowski zeigten eindrucksvoll, welch wertvolle Baumbestände einer geplanten Hochspannungstrasse des Stromnetzbetreibers TenneT weichen...weiterlesen »
Nach bisherigen Erkenntnissen meldete sich am Donnerstagmittag gegen 12:00 Uhr eine männliche Person bei der 79-jährigen Geschädigten und gab sich als Rechtsanwalt aus. Die Seniorin wurde aufgefordert,...weiterlesen »
Ein Handwerker einer Hamburger Firma informierte am Montagmorgen gegen 08:00 Uhr die Polizei, dass er einen zuvor entwendeten Trennschleifer mittels eines Ortungsgerätes im Bereich Dornbreite in Lübeck...weiterlesen »
Wir veröffentlichen die Mitteilung der KPV im Wortlaut: („) Im Zentrum des Abends standen aktuelle kommunalpolitische Themen wie die Wärmewende, der Lärmaktionsplan und vor allem die innere Sicherheit...weiterlesen »
Mitglieder des Bündnisses sind bisher: Die Linke, Jusos, Grüne Jugend, Linksjugend Solid, GAL, Marzipanpiraten, Omas gegen Rechts, Lübecker Flüchtlingsforum, VVN-BdA, Kolk 17, DFG-VK und GEW. Hintergrund...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Hl-live.de
Die Hansestadt Lübeck plant, eine bereichsübergreifende Projektgruppe zur Stärkung der zivilen Verteidigung und des behördlichen Krisenmanagements einzurichten. Eine entsprechende Vorlage wird jetzt den...weiterlesen »
In Zukunft können Radfahrer nicht nur den St.-Jürgen-Ring überqueren, sondern auch links abbiegen. Autofahrer können vom Mönkhofer Weg (aus Richtung Kahlhorststraße) nach links und rechts auf den St.-Jürgen-Ring...weiterlesen »
Frisch gewartet und mit vielen Verbesserungen ausgestattet verließ die ‚Jonathan Livingston Seagull‘ am langen Maiwochenende ihr Winterquartier in Richtung Travemünde. Das Segelprojekt der Johanniter-Unfall-Hilfe...weiterlesen »