Wie-ein-Startup-seine-Prozesse-optimierte

Wie ein Startup seine Prozesse optimierte

am 6.2017 - Wirtschaft

Bryan Cush, Eigentümer der Melbourner Firma «Sawdust Bureau» für massgeschneiderte Möbel, hat viele Stärken. Kompromisse zu machen gehört nicht dazu. Der in Nordirland geborene Architekt arbeitete in Schottland,...weiterlesen »

The-Power-of-personalisation-and-timing-

The Power of personalisation and timing

am 5.2017 - Wirtschaft

Are you a club-owner, an event marketer or responsible for attracting people to different happenings? If yes, then you probably know, how difficult it is to attract people to events. Certainly you might...weiterlesen »

-Ebenso-wichtig-wie-die-Gr-ndung-der-Aufbau-und-die-F-hrung-eines-Unternehmens-ist-die-erfolgreiche-bergabe-in-andere-H-nde-

«Ebenso wichtig wie die Gründung, der Aufbau und die Führung eines Unternehmens, ist die erfolgreiche Übergabe in andere Hände.»

am 4.2017 - Wirtschaft

Schon bei der Gründung eines Unternehmens wird der Grundstein für die spätere Nachfolge gelegt. Nur der Zeitpunkt und das Wie sind offen. Deshalb wird das Thema auch gerne vor sich her geschoben. Wie im...weiterlesen »

Digitale-Hebel-f-r-mehr-Produktivit-t

Digitale Hebel für mehr Produktivität

am 4.2017 - Wirtschaft

Von besser informierten GL bis zum E-Commerce im Exportmarkt - digitale Tools nutzen in der ganzen Wertschöpfungskette. Netcetera-CEO Andrej Vckovski erklärt, wo KMU ansetzen können, um ihre Produktivität...weiterlesen »

So-spart-man-mit-dem-Elektroauto

So spart man mit dem Elektroauto

am 4.2017 - Wirtschaft

Die Anschaffung eines Elektroautos mag sich für manche immer noch ein wenig futuristisch anhören, sind sie ja tatsächlich in der Form, wie wir sie heute kennen, erst seit wenigen Jahren auf dem Markt....weiterlesen »

-Bratwurst-sucht-Hungrigen-

«Bratwurst sucht Hungrigen.»

am 4.2017 - Wirtschaft

In einer Zeit übersättigter Märkte ist nicht mehr die Suche nach einem Produkt oder Lieferanten der Flaschenhals, sondern das Aufspüren von Bedarf und neuen Kunden. CRM nimmt diese Einsicht auf - als Denkhaltung...weiterlesen »

StartUpForum-Aargau-im-TECHNOPARK-Aargau-in-Brugg

StartUpForum Aargau im TECHNOPARK® Aargau in Brugg

am 4.2017 - Wirtschaft

Über 70 Personen besuchten am 17. November 2016 im TECHNOPARK® Aargau in Brugg das StartUpForum Aargau und informierten sich über das Thema Marke und Markenstrategie sowie über die Due Diligence und die...weiterlesen »

Gipfeltreffen-f-r-Digital-Marketing-und-E-Business

Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business

am 4.2017 - Wirtschaft

Swiss Online Marketing und Swiss eBusiness Expo sind das jährliche Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business. Am 5. und 6. April 2017, auf der Messe Zürich, vermitteln die Messen einen umfassenden...weiterlesen »

So-war-s-am-4-St-Galler-Neuunternehmer-Forum-2016

So war's am 4. St.Galler Neuunternehmer Forum 2016

am 4.2017 - Wirtschaft

Im ersten Halbjahr 2016 sind in der Ostschweiz 2660 neue Unternehmen entstanden. Um die Erfahrungen dieser Firmengründungen, die aktive Startup-Szene und die Supportmöglichkeiten ging es am 4. St.Galler...weiterlesen »

STARTUpForum-Thurgau-2016

STARTUpForum Thurgau 2016

am 4.2017 - Wirtschaft

Sie wollen sich selbständig machen oder Sie führen Ihr eigenes Jungunternehmen? Sie wollen wertvolles Wissen tanken, neue Kontakte gewinnen und die WEGA besuchen? Dann ist das STARTUpForum Thurgau 2016...weiterlesen »

Die-vier-W-nde-f-r-des-Mannes-liebstes-Spielzeug

Die vier Wände für des Mannes liebstes Spielzeug

am 4.2017 - Wirtschaft

Unglaublich, aber wahr: Die Entwicklung macht selbst vor Garagen und Torantrieben keinen Halt. Wer sich früher aufgrund eines geringen Budgets noch mit einem Carport zufriedengeben musste, kann heute auf...weiterlesen »

Vignette-Maut-und-Free-Flow

Vignette, Maut und Free Flow

am 4.2017 - Wirtschaft

Die Haupturlaubszeit naht und besonders denjenigen, die ins Ausland reisen wollen, empfiehlt sich stets, sich rechtzeitig nicht nur um die Buchung, sondern auch über die dortigen Gesetze und Sitten zu...weiterlesen »

Solarmodule-und-Start-ups-statt-Turbolader

Solarmodule und Start-ups statt Turbolader

am 4.2017 - Wirtschaft

In Deitingen im Kanton Solothurn entsteht derzeit ein Kompetenzzentrum für Solarenergie und Cleantech: Die Megasol Energie AG eröffnet im ehemaligen ABB-Areal die grösste Solarmodulfabrik der Schweiz sowie...weiterlesen »

-berleben-im-digitalen-Haifischbecken

Überleben im digitalen Haifischbecken

am 4.2017 - Wirtschaft

Google, Post, Handel Schweiz, VSV, GS1: Am Mittwoch, den 5. April diskutieren Big Player und Marktexperten über das «Schreckgespenst Digitalisierung - Was sind die Hausaufgaben für Schweizer Unternehmen?»....weiterlesen »

Thomas-Wos-Investment-in-Millionenh-he

Thomas Wos - Investment in Millionenhöhe

am 8.2016 - Wirtschaft

Finanzkräftige Investoren finden - Dieses Ziel haben viele junge Start-up-Unternehmen auf der ganzen Welt. Grosse Summen sind jedoch auf dem deutschen Markt eher selten. Umso erstaunlicher ist der...weiterlesen »

Firmengr-ndungen-im-ersten-Halbjahr-2016

Firmengründungen im ersten Halbjahr 2016

am 7.2016 - Wirtschaft

Im ersten Halbjahr 2016 nahmen die Gründungen mit 21'158 Neueintragungen ins Handelsregister um 2% zu. Ausser im Tessin (-16%) und in der Zentralschweiz (-1%) stiegen die Gründungen in allen anderen Regionen,...weiterlesen »

Die-Top-10-der-Swisscom-StartUp-Challenge-stehen-fest

Die Top 10 der Swisscom StartUp Challenge stehen fest

am 7.2016 - Wirtschaft

Über 200 Startups haben sich beworben - so viele wie noch nie seit der ersten Durchführung 2012. Nun stehen die Top 10 fest. Diese werden sich am 16. August an der EPFL ins Zeug legen müssen, denn nur...weiterlesen »

Spin-offs-der-ETH-Z-rich-und-Lausanne-retten-Leben-und-machen-Sportpl-tze-digital

Spin-offs der ETH Zürich und Lausanne retten Leben und machen Sportplätze digital

am 7.2016 - Wirtschaft

ETH Spin-offs aus Zürich und Lausanne erhalten je 130'000 Franken Startkapital am Venture Kick Finale. Während Pregnolia von der ETH Zürich ein Gerät entwickelt, mit dem sich das Risiko für Frühgeburten...weiterlesen »

Innovationen-bringen-Sie-weiter-Vertrauen-Sie-der-Schweizer-Nummer-1

Innovationen bringen Sie weiter: Vertrauen Sie der Schweizer Nummer 1

am 7.2016 - Wirtschaft

Ein Unternehmen muss nicht gross sein, um Grosses zu leisten. Es benötigt lediglich die richtigen Ressourcen. Und dazu gehört auch die richtige Ausstattung wenn es um einen Drucker geht. Die komplett überarbeiteten...weiterlesen »

-IFJ-Gr-ndungsinterview-Damals-wusste-ich-schon-dass-ich-mir-meinen-Traumjob-selbst-erfinden-m-sste-

IFJ Gründungsinterview: «Damals wusste ich schon, dass ich mir meinen Traumjob selbst erfinden müsste»

am 7.2016 - Wirtschaft

Vor drei Jahren gründete die Grafik- und Mode-Designerin Suzanna Pezo ihr Unternehmen mit Hilfe des IFJ Startup Supports. Mittlerweile wurden ihre handgemachten Kuscheltiere nicht nur in internationalen...weiterlesen »

Venture-Kick-Finalgewinn-f-r-k-nstliche-Darmfloren-und-Dienstleistung-Solarkraft

Venture Kick Finalgewinn für künstliche Darmfloren und Dienstleistung Solarkraft

am 7.2016 - Wirtschaft

Das ETH-Spin-off PharmaBiome und das Lausanner Startup Younergy starten eine neue Ära in der Behandlung von Darminfektionen und im Solarenergie-Management. Beide Startups überzeugten am Venture Kick Finale...weiterlesen »

Zwischen-M-glichkeiten-und-Gefahren-Vor-und-Nachteile-von-Online-Casinos

Zwischen Möglichkeiten und Gefahren: Vor- und Nachteile von Online-Casinos

am 7.2016 - Wirtschaft

Im Oktober 2015 verabschiedete der Bundesrat das neue Geldspielegesetz: Seither dürfen Schweizer Casinos auch im Netz Glücksspiele anbieten. Doch was bedeutet das für Gambler? Eröffnen sich für sie dadurch...weiterlesen »

Feuertaufe-des-neuen-Z-rcher-startup-space

Feuertaufe des neuen Zürcher startup space

am 6.2016 - Wirtschaft

Gestern wurde der neue startup space vom IFJ Institut für Jungunternehmen in Zürich-Schlieren offiziell eröffnet. Auf 1'500 m2 fanden die 200 Gäste gemütlich eingerichtete Lounges, zahlreiche Meeting-...weiterlesen »

Kaffeevollautomaten-f-r-Betrieb-und-B-ro

Kaffeevollautomaten für Betrieb und Büro

am 6.2016 - Wirtschaft

Eine gute Tasse Kaffee gehört für viele Menschen fest zum Alltag. Während manche den Muntermacher hauptsächlich morgens nach dem Aufstehen brauchen, trinken andere mehrere Tassen am Tag. Im Durchschnitt...weiterlesen »

Dating-Plattformen-im-Internet-ein-riesiger-Markt

Dating-Plattformen im Internet - ein riesiger Markt

am 6.2016 - Wirtschaft

Online-Dating erfreut sich grosser Beliebtheit. Dies ist angesichts von ca. 1,5 Millionen Singles in der Schweiz auch kein Wunder. Dabei sind für den Zuwachs besonders mobile Dating-Apps verantwortlich....weiterlesen »

Swisscom-intensiviert-Engagement-f-r-FinTech-Start-ups

Swisscom intensiviert Engagement für FinTech Start-ups

am 6.2016 - Wirtschaft

Swisscom begleitet bereits heute mehr als die Hälfte der Schweizer Banken in Digitalisierungsthemen. Nun verstärkt die ICT-Anbieterin die Zusammenarbeit mit FinTech Start-ups. Ein Swisscom interner FinTech...weiterlesen »

Grundst-cke-kaufen-worauf-ist-dabei-zu-achten-

Grundstücke kaufen - worauf ist dabei zu achten?

am 6.2016 - Wirtschaft

Laut Statistik Schweiz waren im Jahr 2000 fast drei Viertel der in der Eidgenossenschaft existierenden 3,57 Millionen Wohnungen in der Hand von Privatpersonen. Eine Zahl, die man natürlich nicht mit der...weiterlesen »

Sitzen-macht-krank-So-bringen-Sie-Bewegung-in-Ihr-Arbeitsleben

Sitzen macht krank: So bringen Sie Bewegung in Ihr Arbeitsleben

am 6.2016 - Wirtschaft

Die meisten von uns sitzen den ganzen Tag an ihrem Arbeitsplatz – unser Rücken bestraft das auf längere Sicht mit Rückenschmerzen. Um sie zu vermeiden, müssen wir uns zwischendurch bewegen! Da eine starre...weiterlesen »

Abgasskandal-l-sst-Quartalsgewinn-bei-VW-einbrechen

Abgasskandal lässt Quartalsgewinn bei VW einbrechen

am 5.2016 - Wirtschaft

Wolfsburg - Der Abgasskandal belastet den VW-Konzern weiter. Auch im neuen Jahr drücken die Folgen der weltweiten Diesel-Manipulationen auf den Gewinn. Allein die Anwälte verschlingen hunderte Millionen...weiterlesen »

Besserungen-im-Schweizer-Tourismus-in-Sicht

Besserungen im Schweizer Tourismus in Sicht

am 5.2016 - Wirtschaft

Zürich - Nach der schlechten Wintersaison, die vor allem vom Ausbleiben ausländischer Touristen infolge des Schneemangels und der Frankenstärke geprägt war, soll die Sommersaison wieder besser laufen....weiterlesen »

Mehr
KLICKEN