am 6.2022 - Kurier
Ein Unterpunkt bei der Kompensationsprüfung war "unglücklich" formuliert. In der Benotung zählt die Aufgabe als gelöst. Mittwoch, 1. 6. 2022, und morgen finden österreichweit die mündlichen Kompensationsprüfungen...weiterlesen »
Kurier
Die Presse
insideevs
am 6.2022 - Die Presse
Heute und morgen finden an den Schulen die mündlichen Kompensationsprüfungen statt. Die Aufgaben werden dabei zentral vorgegeben. Bei einer gab es Probleme. Verwirrung ist heute Morgen in so manchem Gymnasium...weiterlesen »
am 6.2022 - insideevs
Marcel Konvalina steht der mündlichen Matura durchaus kritisch gegenüber. Isabella Engelmaier-Wilfing, Direktorin der Vienna Business School (VBS) Mödling, betont, dass die schriftlichen Reifeprüfungen...weiterlesen »
am 5.2022 - insideevs
Markus Berger, Direktor des Stiftsgymnasiums Seitenstetten, blickt zufrieden auf die Ergebnisse zurück. Die schriftliche Matura ist im Bundesgymnasium Amstetten vollkommen reibungslos verlaufen. Alle Kandidaten...weiterlesen »
Symbolbild Die schriftlichen Prüfungen der diesjährigen Reifeprüfung sind absolviert, und mit den Ergebnissen ist man bisher sehr zufrieden. Fehlt noch die mündliche Matura, die heuer wieder verpflichtend...weiterlesen »
Symbolbild Auf „Normalbetrieb“ umgestellt wurde nun auch der Ablauf der Matura an den höheren Schulen. Nach zweijähriger Coronapause gibt es auch wieder eine mündliche Matura. Mit zusätzlichen Vorbereitungsstunden...weiterlesen »
Wolfgang Hörmann, HTL-Direktor. In der HTL für Mechatronik in Karlstein steht die Maturafeier am 10. Juni an. Bis dahin wird es aber bei den 24 Maturanten noch etwas stressig. Mit dem Ergebnis der schriftlichen...weiterlesen »
Die BORG-Schüler Clemens Holzbauer, Andreas Wieland und Eva Nusterer sehen der mündlichen Matura trotz aller Widrigkeiten positiv entgegen. „Der Maturajahrgang 2021/22 wurde wohl am massivsten von der...weiterlesen »
An Gymnasium und Schulzentrum in Gmünd geht die Matura ins Finale. „Schriftliche“ fielen gut aus. Die schriftlichen Klausuren der Matura sind erledigt, in wenigen Tagen folgen die mündlichen Prüfungen....weiterlesen »
In den Wiener Neustädter Maturaklassen ist man mit den Ergebnissen der schriftlichen Reifeprüfung durchwegs zufrieden. Rund 40.000 Maturanten stellten sich ihrer schriftlichen Reifeprüfung. 1.000 von...weiterlesen »
Das Distance Learning werden die Maturanten im Bezirk Hollabrunn nicht vermissen. Die schriftliche Reifeprüfung liegt bereits hinter den Maturanten, jetzt bereiten sie sich intensiv auf die mündlichen...weiterlesen »
Die Matura haben sie noch nicht in der Tasche, doch die vierten Jahrgänge der HLW Hollabrunn absolvierten in den vergangenen Wochen ihre praktische Prüfung in der Küche und im Service. Ist diese bestanden,...weiterlesen »
Die schriftliche Matur a liegt bereits hinter den diesjährigen Abschlussklassen. Deutsch, Mathe, und Englisch sind Maturafächer, über die sich die Abschlussklassen des Bezirk Melk nun weniger Sorgen machen...weiterlesen »
Das Prüfungsessen an der HLA Baden in den 4. Jahrgängen zeigte das hohe Niveau der Schülerinnen und Schüler, ob in der Küche oder im Service: Hier genießen ihr Essen Badens Bürgermeisterin a.D. Erika Adensamer,...weiterlesen »
Das Zeugnis der 8. Klasse haben die Maturantinnen und Maturanten des BG/BRG Wieselburg bereits Ende April überreicht bekommen. Nachdem nun auch der schriftliche Teil der Matura absolviert ist, liegt der...weiterlesen »
In einer Vorbereitungsstunde für Naturwissenschaften unterstützt Gernot Mevec Maturanten an der HTL Waidhofen bei der Vorbereitung auf die mündliche Matura. Zwischen 5. und 12. Mai fand heuer die schriftliche...weiterlesen »
Tina Schmidrathner, Flora Doppler, Lisa Schatzmayr, Lena Zellinger, Dominik Kopf, Valentina Grand und Lukas Wolfram bereiten sich gerade auf die mündliche Matura am BG/BRG Tulln vor. Die Monate Mai und...weiterlesen »
Symbolbild Für die Schüler der Abschlussklassen bedeutet die Matura eine besonders lernintensive Zeit. Da freut man sich natürlich, wenn man nach den letzten Tagen des Lernens endlich feiern kann. HLW/BASOP-Schulsprecher...weiterlesen »
Am Freitag startet die mündliche Reifeprüfung am BORG in Neulengbach. „Es wird alles gut hinhauen“, zeigt sich Neulengbachs BORG-Direktor Erich Gabler zuversichtlich, dass die mündliche Matura heuer reibungslos...weiterlesen »
Der schriftliche Teil der Matura ist für die Schüler im Bezirk Korneuburg absolviert, Ergebnisse entsprachen fast überall jenen vor Corona. Heuer wird die Matura – nach einer Corona-bedingten Unterbrechung...weiterlesen »
Sowohl die Maturanten des Gymnasiums, der Handelsakademie in Waidhofen als auch jene der HTL Karlstein haben sich dafür entschieden. Diese Abschlussreisen wurden aber nicht – wie in den Jahren vor Corona...weiterlesen »