am 6.2022 - Aargauer Zeitung
Der Preisanstieg als Folge des Ukraine-Kriegs trifft Haushalte mit tiefem Einkommen besonders hart. Nun fordert Travailsuisse in einem 18-Punkte-Plan Lohnerhöhungen oder steuerliche Entlastungen. Doppelt...weiterlesen »
Aargauer Zeitung
Tagblatt
Watson
Basler Zeitung
Moneycab
xc-ski.de
Finanzmarktwelt
am 6.2022 - Tagblatt
am 6.2022 - Watson
Travailsuisse will Arbeitnehmende mit tiefen Einkommen stärker entlasten. Die Inflation treffe Geringverdiener überdurchschnittlich stark, argumentierte der Gewerkschaftsdachverband am Donnerstag vor den...weiterlesen »
am 6.2022 - Basler Zeitung
Travailsuisse will Arbeitnehmende mit tiefen Einkommen stärker entlasten. Der Gewerkschaftsdachverband informiert jetzt live. Travailsuisse will Arbeitnehmende mit tiefen Einkommen stärker entlasten. Die...weiterlesen »
am 6.2022 - Moneycab
Bern – Travailsuisse will Arbeitnehmende mit tiefen Einkommen stärker entlasten. Die Inflation treffe Geringverdiener überdurchschnittlich stark, argumentierte der Gewerkschaftsdachverband am Donnerstag...weiterlesen »
am 6.2022 - xc-ski.de
Kellner in einer Pizzeria: Dieses Jahr werden viele Angestellte einen Inflationsausgleich fordern. Überall steigen die Preise. Damit die Kaufkraft erhalten bleibt, sollten die Löhne rauf. Werden sie das tun?weiterlesen »
Wegen der steigenden Teuerung fordern die Gewerkschaften bis zu 5 Prozent mehr Lohn. Der wahre Treiber für kräftige Lohnerhöhungen liegt jedoch woanders. Schon jetzt ist klar: Auf die Sommerhitze wird...weiterlesen »
Die Auftragsbücher sind voll, die Wirtschaft wächst und die Preise steigen. Die ersten Arbeitnehmervertreter beziffern nun, mit welchen Lohnforderungen sie in die Verhandlungen gehen wollen. Nach zwei...weiterlesen »
am 6.2022 - Finanzmarktwelt
Es gibt derzeit klare Indizien dafür, dass die sogenannte Lohn-Preis-Spirale nun anspringt (was DIW-Chef Fratzscher natürlich ganz anders sieht ). Man könnte auch behaupten, dass wir uns bereits in der...weiterlesen »