vor einer Woche - Chip
Bier-Brauer in Deutschland blicken sorgenvoll in die Zukunft. Wegen Lieferproblemen könnte die Produktion bald ins Stocken geraten. Hier erfahren sie die Details. Für Links auf dieser Seite zahlt der Händler...weiterlesen »
Chip
RTL
Schwarzwaelder-bote.de
tz
Stern
Westfälische Nachrichten
Westdeutsche Zeitung
ahgz.de
vor einer Woche - RTL
Düsseldorf (dpa) - Für die Brauer in Deutschland geht es beim Absatz von Fassbier nach einer tiefen Talsohle wieder aufwärts. Volle Biergärten und Terrassen der Restaurants sowie gut besuchte Volks- und...weiterlesen »
Bundewirtschaftsminister Habeck hat die zweite Stufe des Notfallplans Gas ausgerufen, die Alarmstufe . Das hat nicht nur für Verbraucherinnen und Verbraucher Konsequenzen, sondern auch für die Wirtschaft....weiterlesen »
vor einer Woche - Schwarzwaelder-bote.de
Als Gastgewerbe schließen mussten, war Fassbier ein Ladenhüter. Inzwischen steigt die Produktion wieder - auch dank des Sommerwetters sind die Biergärten voll. Doch es gibt längst andere Sorgen. Düsseldorf...weiterlesen »
vor einer Woche - tz
Bier im Fass wurde während Corona kaum verkauft, jetzt steigt der Absatz dank Sommer-Wetter und vollen Biergärten. Doch die Brauer-Branche hat schon längst neue Sorgen... Nach dem Corona-Tief geht der...weiterlesen »
vor einer Woche - Stern
Als Kneipen und Restaurants schließen mussten, war Fassbier ein Ladenhüter. Inzwischen steigt die Produktion wieder. Auch dank des Sommerwetters sind die Biergärten voll. Die Bierbrauer haben aber längst...weiterlesen »
vor einer Woche - Westfälische Nachrichten
Als Gastgewerbe schließen mussten, war Fassbier ein Ladenhüter. Inzwischen steigt die Produktion wieder - auch dank des Sommerwetters sind die Biergärten voll. Doch es gibt längst andere Sorgen. Für die...weiterlesen »
vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung
Düsseldorf Als Kneipen und Restaurants schließen mussten, war Fassbier ein Ladenhüter. Inzwischen steigt die Produktion wieder. Auch dank des Sommerwetters sind die Biergärten voll. Die Bierbrauer haben...weiterlesen »
vor 7 Tagen - ahgz.de
Für die Brauer in Deutschland geht es beim Absatz von Fassbier nach einer tiefen Talsohle wieder aufwärts. Volle Biergärten und Terrassen der Restaurants sowie gut besuchte Volks- und Schützenfeste kurbeln...weiterlesen »
vor einer Woche - Hogapage.de
Etwa zwei Drittel der deutschen Brauereien sind nach Angaben des Deutschen Brauer-Bundes auf Gas angewiesen. Angesichts der aktuell angespannten Situation in der Gasversorgung sind daher viele Bierhersteller...weiterlesen »
Die Biergärten füllen sich wieder mit Gästen und auch Feste finden wieder statt. Damit kehrt auch der Absatz von Fassbier wieder zurück. Allerdings fehlen noch Mengen im Vergleich zur Zeit vor der Corona-Pandemie....weiterlesen »
vor einer Woche - Berliner Morgenpost
Als Gastgewerbe schließen mussten, war Fassbier ein Ladenhüter. Inzwischen steigt die Produktion wieder - auch dank des Sommerwetters sind die Biergärten voll. Doch es gibt längst andere Sorgen. Düsseldorf....weiterlesen »
vor einer Woche - Hambuger Abendblatt
vor einer Woche - n-tv
Gerade schmeckt's wieder, da gibt es schon neue Sorgen für die Brauer. Der Durst der Menschen ist wieder da, es wird erstmals seit Beginn der Coronavirus-Pandemie wieder mehr Bier konsumiert. Die Produktion...weiterlesen »
vor einer Woche - Dülmener Zeitung
vor einer Woche - Braunschweiger Zeitung
Ein Kellner trägt auf dem Oktoberfest in München Maßkrüge. Für die Brauer in Deutschland geht es beim Absatz von Fassbier nach einer tiefen Talsohle wieder aufwärts. Volle Biergärten und Terrassen der...weiterlesen »
vor einer Woche - Abendzeitung
Als Gastgewerbe schließen mussten, war Fassbier ein Ladenhüter. Inzwischen steigt die Produktion wieder - auch dank des Sommerwetters sind die Biergärten voll. Doch es gibt längst andere Sorgen. Ein Kellner...weiterlesen »
vor einer Woche - HNA
vor einer Woche - Neue Westfälische
Düsseldorf - Für die Brauer in Deutschland geht es beim Absatz von Fassbier nach einer tiefen Talsohle wieder aufwärts. Volle Biergärten und Terrassen der Restaurants sowie gut besuchte Volks- und Schützenfeste...weiterlesen »
vor einer Woche - FreiePresse
"Die Leute rasen zu jedem Event, die Leute wollen raus", sagte der Chef der Brauerei Veltins , Michael Huber . "Und die Leute bleiben vor allem auch auf den Veranstaltungen viel länger, und dadurch ist...weiterlesen »
vor einer Woche - nordbayern
Düsseldorf - Als Gastgewerbe schließen mussten, war Fassbier ein Ladenhüter. Inzwischen steigt die Produktion wieder - auch dank des Sommerwetters...weiterlesen »
vor einer Woche - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Als Gastgewerbe schließen mussten, war Fassbier ein Ladenhüter. Inzwischen steigt die Produktion wieder – auch dank des Sommerwetters sind die Biergärten voll. Doch es gibt längst andere Sorgen. Für die...weiterlesen »
vor einer Woche - kreiszeitung.de
vor einer Woche - op-online.de
Düsseldorf Als Gastgewerbe schließen mussten, war Fassbier ein Ladenhüter. Inzwischen steigt die Produktion wieder - auch dank des Sommerwetters sind die Biergärten voll. Doch es gibt längst andere Sorgen....weiterlesen »
vor einer Woche - Augsburger Allgemeine
Ein Kellner trägt auf dem Oktoberfest in München Maßkrüge. Als Gastgewerbe schließen mussten, war Fassbier ein Ladenhüter. Inzwischen steigt die Produktion wieder - auch dank des Sommerwetters sind die...weiterlesen »
vor einer Woche - DONAU KURIER
Bierkrüge auf Oktoberfest - Ein Kellner trägt auf dem Oktoberfest in München Maßkrüge. - Foto: picture alliance / dpa Als Gastgewerbe schließen mussten, war Fassbier ein Ladenhüter. Inzwischen steigt die...weiterlesen »
vor einer Woche - LZ.de
vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger
vor einer Woche - oberhessische-zeitung.de
vor einer Woche - Wormser Zeitung
vor einer Woche - Kurierverlag.de
vor einer Woche - tonightnews
In den vergangenen Jahren stiegen die Preise für ein Glas Bier auf der Rheinkirmes stetig. Auch für dieses Jahr sind Steigerungen zu erwarten. Mit der steigenden Inflation und den hohen Energiekosten steigen...weiterlesen »