Vorstoß von EU-Staaten: Das Verbrennerverbot steht auf der Kippe

am 6.2022 - FAZ

Die FDP lehnt ein Verbrennerverbot ab, weil das auch die Einführung von E-Fuels verhindern würde. Plötzlich gibt es auf europäischer Ebene doch ein „Momentum“, um das Aus des Verbrennungsmotors im Jahr...weiterlesen »

Italien schlägt Verschiebung von Verbrennerverbot um fünf Jahre vor

am 6.2022 - Stern

Vor dem Treffen der EU-Umweltminister am Dienstag hat Italien eine Verschiebung des Verbrennerverbots um fünf Jahre auf 2040 vorgeschlagen. Vor dem Treffen der EU-Umweltminister am Dienstag hat Italien...weiterlesen »

Warum das Aus für den Verbrennermotor plötzlich wieder wackelt

am 6.2022 - Kurier

In Deutschland legt die mitregierende FDP eine Vollbremsung ein – und könnte damit eine Wende in der gesamten EU auslösen. von Ingrid Steiner-Gashi Plötzlich wackelt das Aus für Verbrenner-Motoren ab 2035...weiterlesen »

Vorstoß von EU-Staaten: Das Verbrennerverbot steht auf der Kippe

am 6.2022 - FAZ

Die FDP lehnt ein Verbrennerverbot ab, weil das auch die Einführung von E-Fuels verhindern würde. Plötzlich gibt es auf europäischer Ebene doch ein „Momentum“, um das Aus des Verbrennungsmotors im Jahr...weiterlesen »

Vorstoß von EU-Staaten: Das Verbrennerverbot steht auf der Kippe

am 6.2022 - FAZ

Die FDP lehnt ein Verbrennerverbot ab, weil das auch die Einführung von E-Fuels verhindern würde. Plötzlich gibt es auf europäischer Ebene doch ein „Momentum“, um das Aus des Verbrennungsmotors im Jahr...weiterlesen »

Experte: Deutschland muss zum Verbrenner-Aus stehen

am 6.2022 - Abendzeitung

Das Ringen um ein Verbot für neue Verbrenner ab 2035 geht in eine entscheidende Phase. Mit der uneindeutigen Haltung der Bundesregierung ist nun wieder Bewegung in die Sache gekommen. Umweltschützer sind...weiterlesen »

Greenpeace: Experte: Deutschland muss zum Verbrenner-Aus stehen

am 6.2022 - Hambuger Abendblatt

Das Ringen um ein Verbot für neue Verbrenner ab 2035 geht in eine entscheidende Phase. Mit der uneindeutigen Haltung der Bundesregierung ist nun wieder Bewegung in die Sache gekommen. Umweltschützer sind...weiterlesen »

Greenpeace: Experte: Deutschland muss zum Verbrenner-Aus stehen

am 6.2022 - Berliner Morgenpost

Das Ringen um ein Verbot für neue Verbrenner ab 2035 geht in eine entscheidende Phase. Mit der uneindeutigen Haltung der Bundesregierung ist nun wieder Bewegung in die Sache gekommen. Umweltschützer sind...weiterlesen »

Experte: Deutschland muss zum Verbrenner-Aus stehen

am 6.2022 - Braunschweiger Zeitung

Zapfpistolen für Kraftstoffe sind an einer Tankstelle zu sehen. Im Poker um ein Verbot für Neuwagen mit Verbrennungsmotor drängt Greenpeace die Bundesregierung, mit Ja zu stimmen. "Es ist schwer vorstellbar,...weiterlesen »

Greenpeace: Experte: Deutschland muss zum Verbrenner-Aus stehen

am 6.2022 - Stern

Das Ringen um ein Verbot für neue Verbrenner ab 2035 geht in eine entscheidende Phase. Mit der uneindeutigen Haltung der Bundesregierung ist nun wieder Bewegung in die Sache gekommen. Umweltschützer sind...weiterlesen »

Experte: Deutschland muss zum Verbrenner-Aus stehen

am 6.2022 - tz

Das Ringen um ein Verbot für neue Verbrenner ab 2035 geht in eine entscheidende Phase. Mit der uneindeutigen Haltung der Bundesregierung ist nun wieder Bewegung in die Sache gekommen. Umweltschützer sind...weiterlesen »

Experte: Deutschland muss zum Verbrenner-Aus stehen

am 6.2022 - HNA

Das Ringen um ein Verbot für neue Verbrenner ab 2035 geht in eine entscheidende Phase. Mit der uneindeutigen Haltung der Bundesregierung ist nun wieder Bewegung in die Sache gekommen. Umweltschützer sind...weiterlesen »

Experte: Deutschland muss zum Verbrenner-Aus stehen

am 6.2022 - nordbayern

Brüssel/Berlin - Das Ringen um ein Verbot für neue Verbrenner ab 2035 geht in eine entscheidende Phase. Mit der uneindeutigen Haltung der...weiterlesen »

Experte: Deutschland muss zum Verbrenner-Aus stehen

am 6.2022 - FreiePresse

Die Bundesregierung müsse sich an die klare Formulierung zum Klimaschutz im Koalitionsvertrag halten und auf einen Ausstieg deutlich früher als 2035 dringen. Das Datum sei zu spät, um die Erderwärmung...weiterlesen »

Experte: Deutschland muss zum Verbrenner-Aus stehen

am 6.2022 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Das Ringen um ein Verbot für neue Verbrenner ab 2035 geht in eine entscheidende Phase. Mit der uneindeutigen Haltung der Bundesregierung ist nun wieder Bewegung in die Sache gekommen. Umweltschützer sind...weiterlesen »

Experte: Deutschland muss zum Verbrenner-Aus stehen

am 6.2022 - Augsburger Allgemeine

Zapfpistolen für Kraftstoffe sind an einer Tankstelle zu sehen. Das Ringen um ein Verbot für neue Verbrenner ab 2035 geht in eine entscheidende Phase. Mit der uneindeutigen Haltung der Bundesregierung...weiterlesen »

Experte: Deutschland muss zum Verbrenner-Aus stehen

am 6.2022 - op-online.de

Das Ringen um ein Verbot für neue Verbrenner ab 2035 geht in eine entscheidende Phase. Mit der uneindeutigen Haltung der Bundesregierung ist nun wieder Bewegung in die Sache gekommen. Umweltschützer sind...weiterlesen »

Greenpeace: Experte: Deutschland muss zum Verbrenner-Aus stehen

am 6.2022 - Westdeutsche Zeitung

Brüssel/Berlin Das Ringen um ein Verbot für neue Verbrenner ab 2035 geht in eine entscheidende Phase. Mit der uneindeutigen Haltung der Bundesregierung ist nun wieder Bewegung in die Sache gekommen. Umweltschützer...weiterlesen »

Experte: Deutschland muss zum Verbrenner-Aus stehen

am 6.2022 - kreiszeitung.de

Das Ringen um ein Verbot für neue Verbrenner ab 2035 geht in eine entscheidende Phase. Mit der uneindeutigen Haltung der Bundesregierung ist nun wieder Bewegung in die Sache gekommen. Umweltschützer sind...weiterlesen »

Experte: Deutschland muss zum Verbrenner-Aus stehen

am 6.2022 - DONAU KURIER

Tankstelle - Zapfpistolen für Kraftstoffe sind an einer Tankstelle zu sehen. - Foto: Daniel Reinhardt/dpa Das Ringen um ein Verbot für neue Verbrenner ab 2035 geht in eine entscheidende Phase. Mit der...weiterlesen »

Greenpeace: Klimapläne bei Nein zum Verbrenner-Aus gefährdet

am 6.2022 - autogazette

Die FDP will kein Verbrenner-Aus im Jahr 2035. Damit könnte ein Scheitern bei der Abstimmung am Dienstag im EU-Ministerrat drohen. Doch dazu dürfe es nicht kommen, so Greenpeace. Im Poker um ein Verbot...weiterlesen »

Experte: Deutschland muss zum Verbrenner-Aus stehen

am 6.2022 - Remscheider General-Anzeiger

Das Ringen um ein Verbot für neue Verbrenner ab 2035 geht in eine entscheidende Phase. Mit der uneindeutigen Haltung der Bundesregierung ist nun wieder Bewegung in die Sache gekommen. Umweltschützer sind...weiterlesen »

Experte: Deutschland muss zum Verbrenner-Aus stehen

am 6.2022 - LZ.de

Brüssel/Berlin - Im Poker um ein Verbot für Neuwagen mit Verbrennungsmotor drängt Greenpeace die Bundesregierung, mit Ja zu stimmen. «Es ist schwer vorstellbar, dass Deutschland die EU-Klimapläne an den...weiterlesen »

Experte: Deutschland muss zum Verbrenner-Aus stehen

am 6.2022 - correctiv

Das Ringen um ein Verbot für neue Verbrenner ab 2035 geht in eine entscheidende Phase. Mit der uneindeutigen Haltung der Bundesregierung ist nun wieder Bewegung in die Sache gekommen. Umweltschützer sind...weiterlesen »

Einige EU-Staaten stellen Forderungen zu Verbrenner-Aus

am 6.2022 - electrive.net

Die unsichere Position Deutschlands zum Verbrenner-Aus in der EU ab 2035 ermuntert offenbar andere Regierungen dazu, eigene Forderungen geltend zu machen. Sollte sich Deutschland im EU-Ministerrat enthalten,...weiterlesen »

Experte: Deutschland muss zum Verbrenner-Aus stehen

am 6.2022 - Wormser Zeitung

Das Ringen um ein Verbot für neue Verbrenner ab 2035 geht in eine entscheidende Phase. Mit der uneindeutigen Haltung der Bundesregierung ist nun wieder Bewegung in die Sache gekommen. Umweltschützer sind...weiterlesen »

Fünf EU-Länder wollen Verbrenner-Aus aufweichen

am 6.2022 - Extremnews.com

Der Porsche Taycan ist ein batterieelektrischer Sportwagen des Automobilherstellers Porsche. Foto: Alexander Migl Lizenz: CC BY-SA 4.0 Die Originaldatei ist hier zu finden. Kurz vor einem wichtigen EU-Ministertreffen...weiterlesen »

Verkehrsminister lehnt EU-Verbrennerverbot weiter ab

am 6.2022 - Extremnews.com

Volker Wissing (2021) Bild: Eigenes Werk /SB Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat sich erneut gegen ein EU-Verbrennerverbot ab 2035 ausgesprochen. "Das ist die Haltung der FDP", sagte er den...weiterlesen »

Blockade mit Deutschland möglich: Fünf EU-Länder wollen Verbrenner-Aus aufweichen

am 6.2022 - n-tv

Am kommenden Dienstag steht ein Treffen der EU-Umweltminister zum Verbrenner-Aus an. In Deutschland streitet die Koalition über ein Verkaufsverbot für Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035. Fünf EU-Staaten...weiterlesen »

Klimaschutz: Das Verbrenner-Aus wackelt

am 6.2022 - Süddeutsche

Weiter qualmen? Die EU-Staaten könnten sich gegen eine E-Auto-Pflicht ab 2035 wenden. Kurz vor einem wichtigen EU-Ministertreffen herrscht plötzlich Unsicherheit, ob es eine Mehrheit gibt für das geplante...weiterlesen »

Verbot ab 2035: Fünf EU-Länder wollen Verbrenner-Aus noch abwenden

am 6.2022 - Schwarzwaelder-bote.de

Italien & Co. unterbreiten einen Vorschlag mit der Anrechnung von E-Fuels auf Flottengrenzwerte, der den Koalitionskrach in Berlin beilegen könnte. Auf Ebene der EU-Mitgliedstaaten gibt es einen Vorstoß,...weiterlesen »

Verbot ab 2035: Fünf EU-Länder wollen Verbrenner-Aus noch abwenden

am 6.2022 - Stuttgarter Zeitung

Italien & Co. unterbreiten einen Vorschlag mit der Anrechnung von E-Fuels auf Flottengrenzwerte, der den Koalitionskrach in Berlin beilegen könnte. Auf Ebene der EU-Mitgliedstaaten gibt es einen Vorstoß,...weiterlesen »

Debatte um E-Fuels als Alternative zu Elektroautos

am 6.2022 - Kurier

Umweltfreundlichkeit der Treibstoffe wird angezweifelt. von Robert Kleedorfer Franz Viehböck, Österreichs erster Mann im Weltraum und inzwischen Chef des Metallverarbeiters Berndorf, hält nicht viel von...weiterlesen »

Neue Studie: E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos

am 6.2022 - Berliner Morgenpost

Dem Verbrennermotor droht in Europa bis 2035 das Aus. Manche hoffen derweil, dass zumindest synthetische Kraftstoffe weiterhin genutzt werden können. Doch wie umweltfreundlich sind E-Fuels wirklich? Berlin....weiterlesen »

Neue Studie: E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos

am 6.2022 - Hambuger Abendblatt

Dem Verbrennermotor droht in Europa bis 2035 das Aus. Manche hoffen derweil, dass zumindest synthetische Kraftstoffe weiterhin genutzt werden können. Doch wie umweltfreundlich sind E-Fuels wirklich? Berlin....weiterlesen »

E-Fuels sind keine Alternative zu Elektroautos

am 6.2022 - futurezone

Ein Think Tank hat ausgerechnet, wie umweltfreundlich synthetische Krafstoffe tatsächlich sind. Autos, die mit synthetischen Kraftstoffen (E-Fuels) betrieben werden, sorgen während ihrer gesamten Lebensdauer...weiterlesen »

E-Fuel-Autos sind weniger umweltfreundlich als Elektroautos

am 6.2022 - T-online

Dem Verbrennermotor in Autos droht in Europa bis 2035 das Aus. Wenn synthetische Kraftstoffe weiterhin genutzt werden können, wie umweltfreundlich sind sie tatsächlich? Autos, die mit synthetischen Kraftstoffen...weiterlesen »

E-Fuels-Autos: So mies ist die Klimabilanz der Verbrenner wirklich!

am 6.2022 - Berliner Kurier

Dem Verbrennermotor droht in Europa bis 2035 das Aus – so beschloss es zumindest das EU-Parlament. Kommende Woche werden die EU-Mitgliedsstaaten sich über das Verbot streiten. Denn manche, wie auch die...weiterlesen »

EU-Plan „Fit for 55“ - Verbrenner-Aus ab 2035: Lindner provoziert Ampel-Krach wegen E-Fuels

am 6.2022 - auto-motor-und-sport.de

Getty Images 10 Bilder Das EU-Parlament hatte Anfang Juni 2022 das Aus für den Verbrennungsmotor ab 2035 beschlossen, das praktisch nur mit Elektroautos zu bewerkstelligen ist. Jetzt will Bundesfinanzminister...weiterlesen »

E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos

am 6.2022 - tz

Dem Verbrennungsmotor in Autos droht in Europa bis 2035 das Aus. Autohersteller und Mineralölbranche hoffen, dass zumindest synthetische Kraftstoffe weiter genutzt werden können. Eine Studie hat untersucht,...weiterlesen »

E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos

am 6.2022 - HNA

Dem Verbrennungsmotor in Autos droht in Europa bis 2035 das Aus. Autohersteller und Mineralölbranche hoffen, dass zumindest synthetische Kraftstoffe weiter genutzt werden können. Eine Studie hat untersucht,...weiterlesen »

Studie: E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos

am 6.2022 - Westdeutsche Zeitung

Berlin Dem Verbrennungsmotor in Autos droht in Europa bis 2035 das Aus. Autohersteller und Mineralölbranche hoffen, dass zumindest synthetische Kraftstoffe weiter genutzt werden können. Eine Studie hat...weiterlesen »

E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos

am 6.2022 - nordbayern

Berlin - Dem Verbrennungsmotor in Autos droht in Europa bis 2035 das Aus. Autohersteller und Mineralölbranche hoffen, dass zumindest synthetische...weiterlesen »

E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos

am 6.2022 - kreiszeitung.de

Dem Verbrennungsmotor in Autos droht in Europa bis 2035 das Aus. Autohersteller und Mineralölbranche hoffen, dass zumindest synthetische Kraftstoffe weiter genutzt werden können. Eine Studie hat untersucht,...weiterlesen »

E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos

am 6.2022 - Augsburger Allgemeine

Haben Verbrenner durch E-Fuels noch eine Zukunft? Die synthetischen Kraftstoffe sind laut einer Studie wenig umweltfreundlich. Dem Verbrennungsmotor in Autos droht in Europa bis 2035 das Aus. Autohersteller...weiterlesen »

E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos

am 6.2022 - op-online.de

Dem Verbrennungsmotor in Autos droht in Europa bis 2035 das Aus. Autohersteller und Mineralölbranche hoffen, dass zumindest synthetische Kraftstoffe weiter genutzt werden können. Eine Studie hat untersucht,...weiterlesen »

E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos

am 6.2022 - LZ.de

Dem Verbrennungsmotor in Autos droht in Europa bis 2035 das Aus. Autohersteller und Mineralölbranche hoffen, dass zumindest synthetische Kraftstoffe weiter genutzt werden können. Eine Studie hat untersucht,...weiterlesen »

E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos

am 6.2022 - correctiv

Dem Verbrennungsmotor in Autos droht in Europa bis 2035 das Aus. Autohersteller und Mineralölbranche hoffen, dass zumindest synthetische Kraftstoffe weiter genutzt werden können. Eine Studie hat untersucht,...weiterlesen »

Studie: E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos

am 6.2022 - Kurier

Dem Verbrennermotor in Autos droht in Europa bis zum Jahr 2035 das Aus. Autos, die mit synthetischen Kraftstoffen (E-Fuels) betrieben werden, sorgen während ihrer gesamten Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen...weiterlesen »

Elektro- oder E-Fuel-Auto? Welche Alternative ist sauberer

am 6.2022 - Forschung und Wissen

Autos mit Verbrennungsmotor stehen in vielen Ländern vor dem Aus. Einige Hersteller hoffen auf E-Fuels (synthetische Kraftstoffe). Nun hat eine Studie die CO₂-Emissionen von herkömmlichen Verbrennern,...weiterlesen »

E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektro-Autos

am 6.2022 - xc-ski.de

Dem Verbrennermotor in Autos droht in Europa bis 2035 das Aus. Manche Autohersteller und die Mineralölbranche hoffen aber, dass zumindest synthetische Kraftstoffe weiterhin genutzt werden können.weiterlesen »

E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos

am 6.2022 - Wormser Zeitung

Dem Verbrennungsmotor in Autos droht in Europa bis 2035 das Aus. Autohersteller und Mineralölbranche hoffen, dass zumindest synthetische Kraftstoffe weiter genutzt werden können. Eine Studie hat untersucht,...weiterlesen »

E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos

am 6.2022 - Kurierverlag.de

Haben Verbrenner durch E-Fuels noch eine Zukunft? Die synthetischen Kraftstoffe sind laut einer Studie wenig umweltfreundlich. Dem Verbrennungsmotor in Autos droht in Europa bis 2035 das Aus. Autohersteller...weiterlesen »

E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos

am 6.2022 - RTL

Berlin (dpa) - Autos, die mit synthetischen Kraftstoffen (E-Fuels) betrieben werden, sorgen während ihrer gesamten Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Benzin- oder Dieselfahrzeugen nur für minimale...weiterlesen »

Neue Studie: E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos

am 6.2022 - Schwarzwaelder-bote.de

Dem Verbrennermotor droht in Europa bis 2035 das Aus. Manche hoffen derweil, dass zumindest synthetische Kraftstoffe weiterhin genutzt werden können. Doch wie umweltfreundlich sind E-Fuels wirklich? Berlin...weiterlesen »

FDP-Chef Lindner stellt sich gegen EU-Entscheid zum Verbrenner-Aus 2035

am 6.2022 - Elektroauto-News.net

Innerhalb der Bundesregierung bahnt sich ein Streit an zum vom EU-Parlament beschlossenen Verbot von Neuwagen mit Verbrennungsmotor. Die FDP-geführten Bundesministerien für Finanzen und Verkehr stellen...weiterlesen »

E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos

am 6.2022 - Telebasel

Dem Verbrennermotor in Autos droht in Europa bis 2035 das Aus. Autohersteller und die Mineralölbranche hoffen, dass zumindest synthetische Kraftstoffe bleiben.weiterlesen »

E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos

am 6.2022 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Dem Verbrennermotor droht in Europa bis 2035 das Aus. Manche hoffen derweil, dass zumindest synthetische Kraftstoffe weiterhin genutzt werden können. Doch wie umweltfreundlich sind E-Fuels wirklich? Autos,...weiterlesen »

Streit um Verbrenner-Aus: Lindner fordert Nachbesserungen

am 6.2022 - RTL

Berlin (dpa) - Finanzminister Christian Lindner hat im Streit um das geplante EU-weite Verbrenner-Aus ab 2035 Nachbesserungen gefordert und zugleich Gesprächsbereitschaft signalisiert. Der FDP-Chef sagte...weiterlesen »

E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos

am 6.2022 - DONAU KURIER

E-Fuels - «Klimaschutz könnte man Tanken» - dieser Satz führt einer neuen Studie zufolge eher in die Irre. - Foto: Tom Weller/dpa Dem Verbrennermotor droht in Europa bis 2035 das Aus. Manche hoffen derweil,...weiterlesen »

E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos

am 6.2022 - correctiv

Dem Verbrennermotor droht in Europa bis 2035 das Aus. Manche hoffen derweil, dass zumindest synthetische Kraftstoffe weiterhin genutzt werden können. Doch wie umweltfreundlich sind E-Fuels wirklich? Berlin...weiterlesen »

Energie: E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos

am 6.2022 - skispringen.com

Manche Autohersteller und die Mineralölbranche hoffen, dass zumindest synthetische Kraftstoffe auch nach Aus für den Verbrenner genutzt werden können. Ein Think Tank hat ausgerechnet, wie umweltfreundlich...weiterlesen »

Studie: E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos

am 6.2022 - Heise Online

Autos, die mit synthetischen Kraftstoffen (E-Fuels) betrieben werden, sorgen während ihrer gesamten Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Benzin- oder Dieselfahrzeugen nur für minimale Einsparungen...weiterlesen »

E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos

am 6.2022 - Wormser Zeitung

Dem Verbrennermotor droht in Europa bis 2035 das Aus. Manche hoffen derweil, dass zumindest synthetische Kraftstoffe weiterhin genutzt werden können. Doch wie umweltfreundlich sind E-Fuels wirklich? Berlin...weiterlesen »

Neue Studie: E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos

am 6.2022 - Stern

Dem Verbrennermotor droht in Europa bis 2035 das Aus. Manche hoffen derweil, dass zumindest synthetische Kraftstoffe weiterhin genutzt werden können. Doch wie umweltfreundlich sind E-Fuels wirklich? Autos,...weiterlesen »

Neue Studie: E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos

am 6.2022 - Hambuger Abendblatt

Dem Verbrennermotor droht in Europa bis 2035 das Aus. Manche hoffen derweil, dass zumindest synthetische Kraftstoffe weiterhin genutzt werden können. Doch wie umweltfreundlich sind E-Fuels wirklich? Berlin....weiterlesen »

E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos

am 6.2022 - tz

Dem Verbrennermotor droht in Europa bis 2035 das Aus. Manche hoffen derweil, dass zumindest synthetische Kraftstoffe weiterhin genutzt werden können. Doch wie umweltfreundlich sind E-Fuels wirklich? Berlin...weiterlesen »

Neue Studie: E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos

am 6.2022 - WAZ

Berlin Dem Verbrennermotor droht in Europa bis 2035 das Aus. Manche hoffen derweil, dass zumindest synthetische Kraftstoffe weiterhin genutzt werden können. Doch wie umweltfreundlich sind E-Fuels wirklich?...weiterlesen »

Neue Studie: E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos

am 6.2022 - Berliner Morgenpost

Dem Verbrennermotor droht in Europa bis 2035 das Aus. Manche hoffen derweil, dass zumindest synthetische Kraftstoffe weiterhin genutzt werden können. Doch wie umweltfreundlich sind E-Fuels wirklich? Berlin....weiterlesen »

E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos

am 6.2022 - HNA

Dem Verbrennermotor droht in Europa bis 2035 das Aus. Manche hoffen derweil, dass zumindest synthetische Kraftstoffe weiterhin genutzt werden können. Doch wie umweltfreundlich sind E-Fuels wirklich? Berlin...weiterlesen »

E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos

am 6.2022 - Neue Westfälische

Berlin - Autos, die mit synthetischen Kraftstoffen (E-Fuels) betrieben werden, sorgen während ihrer gesamten Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Benzin- oder Dieselfahrzeugen nur für minimale Einsparungen an CO2-Emissionen.weiterlesen »

E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos

am 6.2022 - Augsburger Allgemeine

«Klimaschutz könnte man Tanken» - dieser Satz führt einer neuen Studie zufolge eher in die Irre. Dem Verbrennermotor droht in Europa bis 2035 das Aus. Manche hoffen derweil, dass zumindest synthetische...weiterlesen »

E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos

am 6.2022 - nordbayern

Berlin - Dem Verbrennermotor droht in Europa bis 2035 das Aus. Manche hoffen derweil, dass zumindest synthetische Kraftstoffe weiterhin...weiterlesen »

E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos

am 6.2022 - op-online.de

Dem Verbrennermotor droht in Europa bis 2035 das Aus. Manche hoffen derweil, dass zumindest synthetische Kraftstoffe weiterhin genutzt werden können. Doch wie umweltfreundlich sind E-Fuels wirklich? Berlin...weiterlesen »

Neue Studie: E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos

am 6.2022 - Westdeutsche Zeitung

Berlin Dem Verbrennermotor droht in Europa bis 2035 das Aus. Manche hoffen derweil, dass zumindest synthetische Kraftstoffe weiterhin genutzt werden können. Doch wie umweltfreundlich sind E-Fuels wirklich?...weiterlesen »

E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos

am 6.2022 - Braunschweiger Zeitung

"Klimaschutz könnte man Tanken" - dieser Satz führt einer neuen Studie zufolge eher in die Irre. Autos, die mit synthetischen Kraftstoffen (E-Fuels) betrieben werden, sorgen während ihrer gesamten Lebensdauer...weiterlesen »

E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos

am 6.2022 - kreiszeitung.de

Dem Verbrennermotor droht in Europa bis 2035 das Aus. Manche hoffen derweil, dass zumindest synthetische Kraftstoffe weiterhin genutzt werden können. Doch wie umweltfreundlich sind E-Fuels wirklich? Berlin...weiterlesen »

E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos

am 6.2022 - DONAU KURIER

E-Fuels - «Klimaschutz könnte man Tanken» - dieser Satz führt einer neuen Studie zufolge eher in die Irre. - Foto: Tom Weller/dpa Dem Verbrennermotor droht in Europa bis 2035 das Aus. Manche hoffen derweil,...weiterlesen »

E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos

am 6.2022 - Remscheider General-Anzeiger

Dem Verbrennermotor droht in Europa bis 2035 das Aus. Manche hoffen derweil, dass zumindest synthetische Kraftstoffe weiterhin genutzt werden können. Doch wie umweltfreundlich sind E-Fuels wirklich? Berlin...weiterlesen »

E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos

am 6.2022 - LZ.de

Berlin - Autos, die mit synthetischen Kraftstoffen (E-Fuels) betrieben werden, sorgen während ihrer gesamten Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Benzin- oder Dieselfahrzeugen nur für minimale Einsparungen...weiterlesen »

E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos

am 6.2022 - correctiv

Dem Verbrennermotor droht in Europa bis 2035 das Aus. Manche hoffen derweil, dass zumindest synthetische Kraftstoffe weiterhin genutzt werden können. Doch wie umweltfreundlich sind E-Fuels wirklich? Berlin...weiterlesen »

E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos

am 6.2022 - xc-ski.de

Dem Verbrennermotor in Autos droht in Europa bis 2035 das Aus. Manche Autohersteller und die Mineralölbranche hoffen aber, dass zumindest synthetische Kraftstoffe weiterhin genutzt werden können.weiterlesen »

Neue Studie: E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos

am 6.2022 - Westfälische Rundschau

Berlin Dem Verbrennermotor droht in Europa bis 2035 das Aus. Manche hoffen derweil, dass zumindest synthetische Kraftstoffe weiterhin genutzt werden können. Doch wie umweltfreundlich sind E-Fuels wirklich?...weiterlesen »

E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos

am 6.2022 - Wormser Zeitung

Dem Verbrennermotor droht in Europa bis 2035 das Aus. Manche hoffen derweil, dass zumindest synthetische Kraftstoffe weiterhin genutzt werden können. Doch wie umweltfreundlich sind E-Fuels wirklich? Berlin...weiterlesen »

E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos

am 6.2022 - Kurierverlag.de

„Klimaschutz könnte man Tanken“ - dieser Satz führt einer neuen Studie zufolge eher in die Irre. Dem Verbrennermotor droht in Europa bis 2035 das Aus. Manche hoffen derweil, dass zumindest synthetische...weiterlesen »

E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos

am 6.2022 - Südostschweiz

Dem Verbrennermotor in Autos droht in Europa bis 2035 das Aus. Manche Autohersteller und die Mineralölbranche hoffen aber, dass zumindest synthetische Kraftstoffe weiterhin genutzt werden können. Elektroautos...weiterlesen »

Grüne und FDP ringen um ein Verbrennerverbot

am 6.2022 - FAZ

Ob der Patent-Motorwagen von Carl Benz und sein Nachfolger, das Auto mit Verbrennermotor, seinen 150. Geburtstag auf der Straße erleben wird, steht in den Sternen. Die Freien Demokraten sprechen sich für...weiterlesen »

Green Deal der EU: Klima-Streber? Das war einmal

am 6.2022 - Tageszeitung

Der zentrale Teil des EU-Klimapakets ist beschlossen. Der neue Kompromiss ist besser als der alte – aber der Treibhausausstoß sinkt so zu langsam. Ein fieses Umfeld für „Fit for 55“. Schafft die EU es...weiterlesen »

Ampel nicht einig: FDP-Chef Lindner legt im Verbrenner-Zoff nach

am 6.2022 - n-tv

Ab 2035 soll es EU-weit ein Verkaufsverbot von Neuwagen mit Verbrennungsmotor geben. Für die FDP ist das ein absolutes No-Go. Die Liberalen entfachen einen offenen Streit mit ihrem grünen Koalitionspartner....weiterlesen »

Klimawandel: Streit um Verbrenner-Aus: Lindner fordert Nachbesserungen

am 6.2022 - Berliner Morgenpost

Die EU will den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennermotor aus Klimaschutzgründen ab 2035 komplett untersagen. Finanzminister Lindner will dem nicht zustimmen - und fordert eine Modifikation des Plans. Berlin....weiterlesen »

Streit um Verbrenner-Aus: Lindner fordert Nachbesserungen

am 6.2022 - Abendzeitung

Die EU will den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennermotor aus Klimaschutzgründen ab 2035 komplett untersagen. Finanzminister Lindner will dem nicht zustimmen - und fordert eine Modifikation des Plans. Im...weiterlesen »

Klimawandel: Streit um Verbrenner-Aus: Lindner fordert Nachbesserungen

am 6.2022 - Hambuger Abendblatt

Die EU will den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennermotor aus Klimaschutzgründen ab 2035 komplett untersagen. Finanzminister Lindner will dem nicht zustimmen - und fordert eine Modifikation des Plans. Berlin....weiterlesen »

„Nicht technologieoffen“: Lindner lehnt Verbrenner-Aus ab und erzürnt Regierung

am 6.2022 - kreiszeitung.de

Christian Lindner (FDP) will plötzlich gegen das EU-weite Verbrenner-Aus stimmen. Damit widersetzt sich der Finanzminister dem Kurs der Bundesregierung. Berlin – Galt ein EU-weites Verbrenner-Aus ab 2035...weiterlesen »

Streit um Verbrenner-Aus: Lindner fordert Nachbesserungen

am 6.2022 - DONAU KURIER

Abgase - Im Kampf für mehr Klimaschutz will das EU-Parlament den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035 verbieten. - Foto: Marijan Murat//dpa Die EU will den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennermotor...weiterlesen »

Streit um Verbrenner-Aus: Lindner fordert Nachbesserungen

am 6.2022 - Braunschweiger Zeitung

Im Kampf für mehr Klimaschutz will das EU-Parlament den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035 verbieten. Finanzminister Christian Lindner hat im Streit um das geplante EU-weite Verbrenner-Aus...weiterlesen »

Klimawandel: Streit um Verbrenner-Aus: Lindner fordert Nachbesserungen

am 6.2022 - Stern

Die EU will den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennermotor aus Klimaschutzgründen ab 2035 komplett untersagen. Finanzminister Lindner will dem nicht zustimmen - und fordert eine Modifikation des Plans. Finanzminister...weiterlesen »

Streit um Verbrenner-Aus: Lindner fordert Nachbesserungen

am 6.2022 - tz

Die EU will den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennermotor aus Klimaschutzgründen ab 2035 komplett untersagen. Finanzminister Lindner will dem nicht zustimmen - und fordert eine Modifikation des Plans. Berlin...weiterlesen »

Streit um Verbrenner-Aus: Lindner fordert Nachbesserungen

am 6.2022 - nordbayern

Berlin - Die EU will den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennermotor aus Klimaschutzgründen ab 2035 komplett untersagen. Finanzminister Lindner...weiterlesen »

Streit um Verbrenner-Aus: Lindner fordert Nachbesserungen

am 6.2022 - FreiePresse

Der FDP-Chef sagte am Mittwoch in Berlin am Rande eines Gewerkschaftstags der Deutschen Steuer-Gewerkschaft, synthetische Kraftstoffe als Option müssten eine Perspektive haben. "Mit synthetischen Flüssigkraftstoffen...weiterlesen »

Streit um Verbrenner-Aus: Lindner fordert Nachbesserungen

am 6.2022 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die EU will den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennermotor aus Klimaschutzgründen ab 2035 komplett untersagen. Finanzminister Lindner will dem nicht zustimmen – und fordert eine Modifikation des Plans. Finanzminister...weiterlesen »

Streit um Verbrenner-Aus: Lindner fordert Nachbesserungen

am 6.2022 - kreiszeitung.de

Die EU will den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennermotor aus Klimaschutzgründen ab 2035 komplett untersagen. Finanzminister Lindner will dem nicht zustimmen - und fordert eine Modifikation des Plans. Berlin...weiterlesen »

Streit um Verbrenner-Aus: Lindner fordert Nachbesserungen

am 6.2022 - op-online.de

Die EU will den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennermotor aus Klimaschutzgründen ab 2035 komplett untersagen. Finanzminister Lindner will dem nicht zustimmen - und fordert eine Modifikation des Plans. Berlin...weiterlesen »

Verkehr: Die FDP gefährdet plötzlich das Verbrenner-Aus der EU

am 6.2022 - skispringen.com

Ab 2035 will die EU keine Autos mit Verbrennungsmotor mehr zulassen. Doch kurz vor der Entscheidung gefährden zwei FDP-Minister die nötige Mehrheit – und Deutschlands Glaubwürdigkeit. Berlin, Brüssel Am...weiterlesen »

Verkehr: Warum die FDP das Klimaschutzpaket der EU weit zurückwerfen könnte

am 6.2022 - skispringen.com

Ab 2035 will die EU keine Autos mit Verbrennungsmotor mehr zulassen. Doch kurz vor der Entscheidung gefährden zwei FDP-Minister die nötige Mehrheit – und Deutschlands Glaubwürdigkeit. Berlin, Brüssel Am...weiterlesen »

Streit um Verbrenner-Aus: Lindner fordert Nachbesserungen

am 6.2022 - Remscheider General-Anzeiger

Die EU will den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennermotor aus Klimaschutzgründen ab 2035 komplett untersagen. Finanzminister Lindner will dem nicht zustimmen - und fordert eine Modifikation des Plans. Berlin...weiterlesen »

Streit um Verbrenner-Aus: Lindner fordert Nachbesserungen

am 6.2022 - correctiv

Die EU will den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennermotor aus Klimaschutzgründen ab 2035 komplett untersagen. Finanzminister Lindner will dem nicht zustimmen - und fordert eine Modifikation des Plans. Berlin...weiterlesen »

Grüne dafür, FDP dagegen: Regierungskoalition ist uneins: Kippt Deutschland das EU-Verbrennerverbot?

am 6.2022 - Blick*

Die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union müssen dem EU-Verbrennerverbot ab 2035 noch zustimmen. Aber vor der ersten Abstimmung gibts in der deutschen Regierung Streit um das Thema. Publiziert: vor 15...weiterlesen »

Streit um Verbrenner-Aus: Lindner fordert Nachbesserungen

am 6.2022 - Wormser Zeitung

Die EU will den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennermotor aus Klimaschutzgründen ab 2035 komplett untersagen. Finanzminister Lindner will dem nicht zustimmen - und fordert eine Modifikation des Plans. Berlin...weiterlesen »

KLICKEN