Regierungskrise in Italien: Lega für Neuwahlen, Bevölkerung dagegen

am 7.2022 - Aachener Zeitung

Laut einer Umfrage vom Samstag sind die Italiener mehrheitlich gegen vorgezogene Parlamentswahlen. Die Rechtsparteien Lega und Forza Italien schreien hingegen schon nach Neuwahlen. Rom – In Italien haben...weiterlesen »

Lega spricht sich für Neuwahlen in Italien aus

am 7.2022 - derStandard

Die Mehrheit der Bevölkerung Italiens ist gegen Neuwahlen – die Rechtsparteien Lega und Forza Italia scheuen sich nicht davor. Der 25. September wird als mögliches Wahldatum gehandelt Rom – In Italien...weiterlesen »

Lega-Chef Salvini für Neuwahlen in Italien

am 7.2022 - Die Presse

In Italien haben die Koalitionspartner am Sonntag ihre Beratungen um eine mögliche Mehrheit der Regierung von Premier Mario Draghi fortgesetzt. Während die italienischen Sozialdemokraten und die Fraktion...weiterlesen »

Regierungskrise: Italiens Außenminister fürchtet das Scheitern von Reformen durch Neuwahl

am 7.2022 - skispringen.com

Italien steckt tief in der Regierungskrise. Außenminister Di Maio warnt vor einer Lähmung des Landes durch Neuwahlen. Rom Italiens Außenminister Luigi Di Maio befürchtet bei vorgezogenen Wahlen ein Scheitern...weiterlesen »

Regierungskrise in Italien: Lega für Neuwahlen

am 7.2022 - Suedtirol News

Italiens Regierungschef Mario Draghi APA/APA/dpa (Archiv)/Michael Kappeler In Italien haben die Koalitionspartner am Sonntag ihre Beratungen um eine mögliche Mehrheit der Regierung von Premier Mario Draghi...weiterlesen »

Di Maio: Neuwahlen könnten Reformen scheitern lassen

am 7.2022 - Abendzeitung

Wie kommt Italien aus der Regierungskrise? Neuwahlen wären eine Option, doch Außenminister Luigi Di Maio warnt vor solch einem Schritt. Der Chef der neugegründeten Partei Insieme per il futuro (Gemeinsam...weiterlesen »

Italien: Fünf Sterne aufgefordert, Regierung zu stützen

am 7.2022 - RTL

Im Ringen um die politische Zukunft Italiens haben die mitregierenden Sozialdemokraten (PD) die krisengebeutelte Fünf-Sterne-Bewegung aufgerufen, das Kabinett von Ministerpräsident Mario Draghi weiter...weiterlesen »

Di Maio: Neuwahlen könnten Reformen scheitern lassen

am 7.2022 - RTL

Italiens Außenminister Luigi Di Maio befürchtet bei vorgezogenen Wahlen ein Scheitern wichtiger Reformen in dem Mittelmeerland. Das ist die Realität, sagte der 36 Jahre alte Chef der neugegründeten Partei...weiterlesen »

Di Maio: Neuwahlen könnten Reformen scheitern lassen

am 7.2022 - Neue Westfälische

Italiens Außenminister Luigi Di Maio befürchtet bei vorgezogenen Wahlen ein Scheitern wichtiger Reformen in dem Mittelmeerland.weiterlesen »

Di Maio: Neuwahlen könnten Reformen scheitern lassen

am 7.2022 - tz

Wie kommt Italien aus der Regierungskrise? Neuwahlen wären eine Option, doch Außenminister Luigi Di Maio warnt vor solch einem Schritt. Rom - Italiens Außenminister Luigi Di Maio befürchtet bei vorgezogenen...weiterlesen »

Di Maio: Neuwahlen könnten Reformen scheitern lassen

am 7.2022 - stol.it**

Der italienische Außenminister Luigi Di Maio befürchtet bei vorgezogenen Wahlen ein Scheitern wichtiger Reformen. Außenminister Luigi Di Maio spricht sich gegen Neuwahlen aus. - Foto: © ANSA / DANILO DI...weiterlesen »

Italiens Außenminister: Di Maio: Neuwahlen könnten Reformen scheitern lassen

am 7.2022 - Berliner Morgenpost

Wie kommt Italien aus der Regierungskrise? Neuwahlen wären eine Option, doch Außenminister Luigi Di Maio warnt vor solch einem Schritt. Rom. Italiens Außenminister Luigi Di Maio befürchtet bei vorgezogenen...weiterlesen »

Di Maio: Neuwahlen könnten Reformen scheitern lassen

am 7.2022 - HNA

Wie kommt Italien aus der Regierungskrise? Neuwahlen wären eine Option, doch Außenminister Luigi Di Maio warnt vor solch einem Schritt. Rom - Italiens Außenminister Luigi Di Maio befürchtet bei vorgezogenen...weiterlesen »

Di Maio: Neuwahlen könnten Reformen scheitern lassen

am 7.2022 - nordbayern

Rom - Wie kommt Italien aus der Regierungskrise? Neuwahlen wären eine Option, doch Außenminister Luigi Di Maio warnt vor solch einem Schritt....weiterlesen »

Italiens Außenminister: Di Maio: Neuwahlen könnten Reformen scheitern lassen

am 7.2022 - Hambuger Abendblatt

Wie kommt Italien aus der Regierungskrise? Neuwahlen wären eine Option, doch Außenminister Luigi Di Maio warnt vor solch einem Schritt. Rom. Italiens Außenminister Luigi Di Maio befürchtet bei vorgezogenen...weiterlesen »

Di Maio: Neuwahlen könnten Reformen scheitern lassen

am 7.2022 - FreiePresse

"Das ist die Realität", sagte der 36 Jahre alte Chef der neugegründeten Partei Insieme per il futuro (Gemeinsam für die Zukunft) im Interview der Zeitung "La Stampa". Sollte Staatschef Sergio Mattarella...weiterlesen »

Di Maio: Neuwahlen könnten Reformen scheitern lassen

am 7.2022 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Wie kommt Italien aus der Regierungskrise? Neuwahlen wären eine Option, doch Außenminister Luigi Di Maio warnt vor solch einem Schritt. Italiens Außenminister Luigi Di Maio befürchtet bei vorgezogenen...weiterlesen »

Di Maio: Neuwahlen könnten Reformen scheitern lassen

am 7.2022 - kreiszeitung.de

Erstellt: 17.07.2022, 11:37 Uhr Kommentare Teilen Wie kommt Italien aus der Regierungskrise? Neuwahlen wären eine Option, doch Außenminister Luigi Di Maio warnt vor solch einem Schritt. Rom - Italiens...weiterlesen »

Di Maio: Neuwahlen könnten Reformen scheitern lassen

am 7.2022 - op-online.de

Rom - Italiens Außenminister Luigi Di Maio befürchtet bei vorgezogenen Wahlen ein Scheitern wichtiger Reformen in dem Mittelmeerland. „Das ist die Realität“, sagte der 36 Jahre alte Chef der neugegründeten...weiterlesen »

Italiens Außenminister: Di Maio: Neuwahlen könnten Reformen scheitern lassen

am 7.2022 - Westdeutsche Zeitung

Rom Wie kommt Italien aus der Regierungskrise? Neuwahlen wären eine Option, doch Außenminister Luigi Di Maio warnt vor solch einem Schritt. Italiens Außenminister Luigi Di Maio befürchtet bei vorgezogenen...weiterlesen »

Di Maio: Neuwahlen könnten Reformen scheitern lassen

am 7.2022 - Augsburger Allgemeine

Der Chef der neugegründeten Partei Insieme per il futuro (Gemeinsam für die Zukunft): Luigi Di Maio. Wie kommt Italien aus der Regierungskrise? Neuwahlen wären eine Option, doch Außenminister Luigi Di...weiterlesen »

Di Maio: Neuwahlen könnten Reformen scheitern lassen

am 7.2022 - DONAU KURIER

Luigi Di Maio - Der Chef der neugegründeten Partei Insieme per il futuro (Gemeinsam für die Zukunft): Luigi Di Maio. - Foto: Mauro Scrobogna/LaPresse/ZUMA/dpa Wie kommt Italien aus der Regierungskrise?...weiterlesen »

Di Maio: Neuwahlen könnten Reformen scheitern lassen

am 7.2022 - Braunschweiger Zeitung

Der Chef der neugegründeten Partei Insieme per il futuro (Gemeinsam für die Zukunft): Luigi Di Maio. Italiens Außenminister Luigi Di Maio befürchtet bei vorgezogenen Wahlen ein Scheitern wichtiger Reformen...weiterlesen »

Regierungskrise: Wie geht es in Rom weiter?

am 7.2022 - stol.it**

Die italienischen Parteien fiebern einer entscheidenden Woche entgegen. Der Stichtag ist Mittwoch, wenn der italienische Premier Mario Draghi im Senat Bericht über die aktuelle Lage erstatten will. Es...weiterlesen »

Di Maio: Neuwahlen könnten Reformen scheitern lassen

am 7.2022 - LZ.de

Italiens Außenminister Luigi Di Maio befürchtet bei vorgezogenen Wahlen ein Scheitern wichtiger Reformen in dem Mittelmeerland. «Das ist die Realität», sagte der 36 Jahre alte Chef der neugegründeten Partei...weiterlesen »

Di Maio: Neuwahlen könnten Reformen scheitern lassen

am 7.2022 - correctiv

Wie kommt Italien aus der Regierungskrise? Neuwahlen wären eine Option, doch Außenminister Luigi Di Maio warnt vor solch einem Schritt. Rom - Italiens Außenminister Luigi Di Maio befürchtet bei vorgezogenen...weiterlesen »

Italien und die neue Euro-Krise: Alles hängt an Mario Draghi

am 7.2022 - Spiegel

Hohe Schulden, schwache Wirtschaft, politische Turbulenzen: Die prekäre Lage in Italien geht uns alle an. Wenn Italien scheitert, scheitert womöglich der Westen.weiterlesen »

Regierungskrise in Italien - Wie geht es in Rom weiter?

am 7.2022 - Volarberg Online

Italiens Premier Mario Draghi Die italienischen Parteien fiebern einer entscheidenden Woche entgegen. Der Stichtag ist Mittwoch, wenn der italienische Premier Mario Draghi im Senat Bericht über die aktuelle...weiterlesen »

Regierungskrise in Italien - Wie geht es in Rom weiter?

am 7.2022 - Salzburger Nachrichten

Die italienischen Parteien fiebern einer entscheidenden Woche entgegen. Der Stichtag ist Mittwoch, wenn der italienische Premier Mario Draghi im Senat Bericht über die aktuelle Lage erstatten will. Es...weiterlesen »

Regierungskrise in Italien: Draghi-Rücktritt zunächst abgelehnt - Offener Brief erreicht ihn

am 7.2022 - tz

Mario Draghi will nach einem Eklat innerhalb seiner Regierung als Ministerpräsident Italiens zurücktreten. Doch da hat er die Rechnung ohne den Staatschef gemacht. Der News-Ticker. Update vom 17. Juli,...weiterlesen »

Regierungskrise in Italien: Draghi-Rücktritt zunächst abgelehnt - Offener Brief erreicht ihn

am 7.2022 - Merkur

Mario Draghi will nach einem Eklat innerhalb seiner Regierung als Ministerpräsident Italiens zurücktreten. Doch da hat er die Rechnung ohne den Staatschef gemacht. Der News-Ticker. Update vom 17. Juli,...weiterlesen »

Di Maio: Neuwahlen könnten Reformen scheitern lassen

am 7.2022 - Wormser Zeitung

Wie kommt Italien aus der Regierungskrise? Neuwahlen wären eine Option, doch Außenminister Luigi Di Maio warnt vor solch einem Schritt. Rom - Italiens Außenminister Luigi Di Maio befürchtet bei vorgezogenen...weiterlesen »

Di Maio: Neuwahlen könnten Reformen scheitern lassen

am 7.2022 - GRAUE STARS

Italiens Außenminister Luigi Di Maio befürchtet bei vorgezogenen Wahlen ein Scheitern wichtiger Reformen in dem Mittelmeerland. «Das ist die Realität», sagte der 36 Jahre alte Chef der neugegründeten Partei...weiterlesen »

Di Maio: Neuwahlen könnten Reformen scheitern lassen

am 7.2022 - News894.de

Veröffentlicht: Sonntag, 17.07.2022 11:36 Wie kommt Italien aus der Regierungskrise? Neuwahlen wären eine Option, doch Außenminister Luigi Di Maio warnt vor solch einem Schritt.weiterlesen »

Regierungskrise: Mehrheit der Italiener gegen Neuwahlen

am 7.2022 - stol.it**

Während die Parteien in Rom um einen Ausweg aus der Regierungskrise ringen, sind die Italiener mehrheitlich gegen die Aussicht vorgezogener Parlamentswahlen. Der Amtsverbleib von Ministerpräsident Mario...weiterlesen »

Regierungskrise in Italien - Wie geht es in Rom weiter?

am 7.2022 - K - Wir machen das klar!

Die italienischen Parteien fiebern einer entscheidenden Woche entgegen. Der Stichtag ist Mittwoch, wenn der italienische Premier Mario Draghi im Senat Bericht über die aktuelle Lage erstatten will. Es...weiterlesen »

Regierungskrise: Italien: Fünf Sterne aufgefordert, Regierung zu stützen

am 7.2022 - Schwarzwaelder-bote.de

Italien steckt inmitten einer Regierungskrise. Am kommenden Mittwoch will Ministerpäsident Draghi im Senat Bericht über die aktuelle Lage erstatten. Wie und ob er danach weiterregieren wird, ist unklar....weiterlesen »

Italien: Fünf Sterne aufgefordert, Regierung zu stützen

am 7.2022 - RTL

Im Ringen um die politische Zukunft Italiens haben die mitregierenden Sozialdemokraten (PD) die krisengebeutelte Fünf-Sterne-Bewegung aufgerufen, das Kabinett von Ministerpräsident Mario Draghi weiter...weiterlesen »

Regierungskrise: Mehrheit der Italiener gegen Neuwahlen

am 7.2022 - Salzburger Nachrichten

Während die Parteien in Rom um einen Ausweg aus der für Regierungskrise ringen, sind die Italiener mehrheitlich gegen die Aussicht vorgezogener Parlamentswahlen. Laut einer von der römischen Tageszeitung...weiterlesen »

Italienische Bürgermeister rufen Draghi zum Weitermachen auf

am 7.2022 - Kieler Nachrichten

Der italienische Ministerpräsident Mario Draghi hat diese Woche seinen Rücktritt angeboten, welchen der Präsident abgelehnt hat. Mehrere Bürgermeister haben den Regierungschef nun aufgefordert, weiterzumachen....weiterlesen »

Regierungskrise: Mehrheit der Italiener gegen Neuwahlen

am 7.2022 - Suedtirol News

Italiens Regierungschef Mario Draghi APA/APA/dpa (Archiv)/Michael Kappeler Während die Parteien in Rom um einen Ausweg aus der für Regierungskrise ringen, sind die Italiener mehrheitlich gegen die Aussicht...weiterlesen »

Italienische Bürgermeister fordern Draghi zum Weiterregieren auf

am 7.2022 - FAZ

Italiens angeschlager Ministerpräsident Mario Draghi am 12. Juli in Rom Die Volksvertreter weisen auf notwendige Bauvorhaben in ihren Städten hin, deren Zukunft angesichts einer neuen Staatskrise ungewiss...weiterlesen »

Regierungskrise: Unterschriftensammlung für Draghi

am 7.2022 - Die Presse

Insbesondere die Sozialdemokraten und Matteo Renzis Partei hoffen, dass die Regierung unter Premier Mario Draghi weiter im Amt bleibt. Vor einem Vertrauensvotum kommende Woche werden nun Unterschriften...weiterlesen »

Unterschriftensammlung für Draghis Verbleib

am 7.2022 - stol.it**

In Italien mehren sich die Bemühungen um einen Amtsverbleib von Premier Mario Draghi. Die in Rom mitregierende Kleinpartei Italia Viva startete eine Unterschriftensammlung, mit der Draghi zum Verbleib...weiterlesen »

Italien: Unterschriftensammlung für Draghis Verbleib

am 7.2022 - Volarberg Online

Italiens Regierungschef Mario Draghi In Italien mehren sich die Bemühungen um einen Amtsverbleib von Premier Mario Draghi. Die in Rom mitregierende Kleinpartei Italia Viva startete eine Unterschriftensammlung,...weiterlesen »

Italien: Unterschriftensammlung für Draghis Verbleib gestartet

am 7.2022 - Salzburger Nachrichten

In Italien mehren sich die Bemühungen um einen Amtsverbleib von Premier Mario Draghi. Die in Rom mitregierende Kleinpartei Italia Viva startete eine Unterschriftensammlung, mit der Draghi zum Verbleib...weiterlesen »

Unterschriftensammlung für Italiens Premier Mario Draghi

am 7.2022 - Kurier

Die Sozialdemokraten und die Renzi-Partei Italia Viva wollen, dass die Regierung weiter im Amt bleibt. In Italien mehren sich die Bemühungen um einen Amtsverbleib von Premier Mario Draghi. Die in Rom mitregierende...weiterlesen »

Italien: Fünf Sterne aufgefordert, Regierung zu stützen

am 7.2022 - Abendzeitung

Italien steckt inmitten einer Regierungskrise. Am kommenden Mittwoch will Ministerpäsident Draghi im Senat Bericht über die aktuelle Lage erstatten. Wie und ob er danach weiterregieren wird, ist unklar....weiterlesen »

Italien: Fünf Sterne aufgefordert, Regierung zu stützen

am 7.2022 - Neue Westfälische

Im Ringen um die politische Zukunft Italiens haben die mitregierenden Sozialdemokraten (PD) die krisengebeutelte Fünf-Sterne-Bewegung aufgerufen, das Kabinett von Ministerpräsident Mario Draghi weiter zu unterstützen.weiterlesen »

Italien: Unterschriftensammlung für Draghis Verbleib

am 7.2022 - Salzburger Nachrichten

In Italien mehren sich die Bemühungen um einen Amtsverbleib von Premier Mario Draghi. Die in Rom mitregierende Kleinpartei Italia Viva startete eine Unterschriftensammlung, mit der Draghi zum Verbleib...weiterlesen »

Italien: Fünf Sterne aufgefordert, Regierung zu stützen

am 7.2022 - RTL

Im Ringen um die politische Zukunft Italiens haben die mitregierenden Sozialdemokraten (PD) die krisengebeutelte Fünf-Sterne-Bewegung aufgerufen, das Kabinett von Ministerpräsident Mario Draghi weiter...weiterlesen »

Regierungskrise: Italien: Fünf Sterne aufgefordert, Regierung zu stützen

am 7.2022 - Berliner Morgenpost

Italien steckt inmitten einer Regierungskrise. Am kommenden Mittwoch will Ministerpäsident Draghi im Senat Bericht über die aktuelle Lage erstatten. Wie und ob er danach weiterregieren wird, ist unklar....weiterlesen »

Italien: Fünf Sterne aufgefordert, Regierung zu stützen

am 7.2022 - nordbayern

Rom - Italien steckt inmitten einer Regierungskrise. Am kommenden Mittwoch will Ministerpäsident Draghi im Senat Bericht über die aktuelle...weiterlesen »

Italien: Fünf Sterne aufgefordert, Regierung zu stützen

am 7.2022 - FreiePresse

"Ich appelliere an die Fünf-Sterne-Bewegung, am Mittwoch mit dem Willen zu einem Neustart dabei zu sein", sagte Parteichef Enrico Letta. Es sei klar, dass die Menschen in Italien jetzt keine düstere Krise...weiterlesen »

Regierungskrise: Italien: Fünf Sterne aufgefordert, Regierung zu stützen

am 7.2022 - Hambuger Abendblatt

Italien steckt inmitten einer Regierungskrise. Am kommenden Mittwoch will Ministerpäsident Draghi im Senat Bericht über die aktuelle Lage erstatten. Wie und ob er danach weiterregieren wird, ist unklar....weiterlesen »

Italien: Fünf Sterne aufgefordert, Regierung zu stützen

am 7.2022 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Italien steckt inmitten einer Regierungskrise. Am kommenden Mittwoch will Ministerpäsident Draghi im Senat Bericht über die aktuelle Lage erstatten. Wie und ob er danach weiterregieren wird, ist unklar....weiterlesen »

Italien: Fünf Sterne aufgefordert, Regierung zu stützen

am 7.2022 - Augsburger Allgemeine

«Ich appelliere an die Fünf-Sterne-Bewegung, am Mittwoch mit dem Willen zu einem Neustart dabei zu sein»: Enrico Letta. Italien steckt inmitten einer Regierungskrise. Am kommenden Mittwoch will Ministerpäsident...weiterlesen »

Italien: Unterschriftensammlung für Draghis Verbleib

am 7.2022 - Suedtirol News

Italiens Regierungschef Mario Draghi APA/APA/dpa (Archiv)/Michael Kappeler In Italien mehren sich die Bemühungen um einen Amtsverbleib von Premier Mario Draghi. Die in Rom mitregierende Kleinpartei Italia...weiterlesen »

Regierungskrise: Italien: Fünf Sterne aufgefordert, Regierung zu stützen

am 7.2022 - Westdeutsche Zeitung

Rom Italien steckt inmitten einer Regierungskrise. Am kommenden Mittwoch will Ministerpäsident Draghi im Senat Bericht über die aktuelle Lage erstatten. Wie und ob er danach weiterregieren wird, ist unklar....weiterlesen »

Italien: Fünf Sterne aufgefordert, Regierung zu stützen

am 7.2022 - DONAU KURIER

Enrico Letta - «Ich appelliere an die Fünf-Sterne-Bewegung, am Mittwoch mit dem Willen zu einem Neustart dabei zu sein»: Enrico Letta. - Foto: Mauro Scrobogna/LaPresse/ZUMA/dpa Italien steckt inmitten...weiterlesen »

Italien: Fünf Sterne aufgefordert, Regierung zu stützen

am 7.2022 - Braunschweiger Zeitung

«Ich appelliere an die Fünf-Sterne-Bewegung, am Mittwoch mit dem Willen zu einem Neustart dabei zu sein»: Enrico Letta. Im Ringen um die politische Zukunft Italiens haben die mitregierenden Sozialdemokraten...weiterlesen »

Italien: Fünf Sterne aufgefordert, Regierung zu stützen

am 7.2022 - LZ.de

Im Ringen um die politische Zukunft Italiens haben die mitregierenden Sozialdemokraten (PD) die krisengebeutelte Fünf-Sterne-Bewegung aufgerufen, das Kabinett von Ministerpräsident Mario Draghi weiter...weiterlesen »

Italien: Unterschriftensammlung für Draghis Verbleib

am 7.2022 - volksblatt* e re per perdorim

In Italien mehren sich die Bemühungen um einen Amtsverbleib von Premier Mario Draghi. Die in Rom mitregierende Kleinpartei Italia Viva startete eine Unterschriftensammlung, mit der Draghi zum Verbleib...weiterlesen »

Italien: Fünf Sterne aufgefordert, Regierung zu stützen

am 7.2022 - correctiv

Italien steckt inmitten einer Regierungskrise. Am kommenden Mittwoch will Ministerpäsident Draghi im Senat Bericht über die aktuelle Lage erstatten. Wie und ob er danach weiterregieren wird, ist unklar....weiterlesen »

Italien: Unterschriftensammlung für Draghis Verbleib

am 7.2022 - K - Wir machen das klar!

In Italien mehren sich die Bemühungen um einen Amtsverbleib von Premier Mario Draghi. Die in Rom mitregierende Kleinpartei Italia Viva startete eine Unterschriftensammlung, mit der Draghi zum Verbleib...weiterlesen »

Italien: Fünf Sterne aufgefordert, Regierung zu stützen

am 7.2022 - GRAUE STARS

Im Ringen um die politische Zukunft Italiens haben die mitregierenden Sozialdemokraten (PD) die krisengebeutelte Fünf-Sterne-Bewegung aufgerufen, das Kabinett von Ministerpräsident Mario Draghi weiter...weiterlesen »

Italien: Fünf Sterne aufgefordert, Regierung zu stützen

am 7.2022 - Wormser Zeitung

Italien steckt inmitten einer Regierungskrise. Am kommenden Mittwoch will Ministerpäsident Draghi im Senat Bericht über die aktuelle Lage erstatten. Wie und ob er danach weiterregieren wird, ist unklar....weiterlesen »

Italien: Fünf Sterne aufgefordert, Regierung zu stützen

am 7.2022 - News894.de

Veröffentlicht: Samstag, 16.07.2022 14:35 Italien steckt inmitten einer Regierungskrise. Am kommenden Mittwoch will Ministerpäsident Draghi im Senat Bericht über die aktuelle Lage erstatten. Wie und ob...weiterlesen »

Draghi reist nach Algerien für Energieabkommen

am 7.2022 - stol.it**

Der italienische Premier, Mario Draghi, der am Mittwoch vor dem Parlament über seine politische Zukunft berichten wird, reist am Montag nach Algier. Unterzeichnet wird ein Abkommen, mit dem sich Italien...weiterlesen »

Draghi ist und bleibt die Hoffnung Italiens

am 7.2022 - stol.it**

„Es ist unglaublich. Einer der angesehensten Männer in Europa übernimmt die Regierung in Italien, um den festgefahrenen Karren wieder flottzumachen, und wird von denen gebremst, die eigentlich beitragen...weiterlesen »

Verbleib Draghis in der Schwebe – Mattarella als Krisenmanager im Einsatz

am 7.2022 - stol.it**

In Rom hat ein langes Wochenende politischer Gespräche begonnen. Die Parteien warten gespannt auf die Erklärung von Premier Mario Draghi zur aktuellen politischen Lage, die für Mittwoch im Parlament angesetzt...weiterlesen »

Große Niederlage für Davos: Italiens Mario Draghi verlässt die Bühne

am 7.2022 - RT Deutsch ***

Italiens Ministerpräsident Mario Draghi ist weg vom Fenster. Er reichte bei Präsident Sergio Mattarella seinen Rücktritt ein. Mattarella weigerte sich vorerst, diesen anzunehmen und es wird ein weiteres...weiterlesen »

Sterne stürzten Italien in eine Krise: Schiedsrichter sucht nach einem Ausweg

am 7.2022 - OÖNachrichten

Staatschef Sergio Mattarella will Stabilität des Landes mit Premier Mario Draghi sichern Ein Ministerpräsident, der ein Vertrauensvotum mit 172 Ja- und nur 39 Nein-Stimmen souverän gewinnt, lehnt sich...weiterlesen »

Angst vor dem Volk? Italiens Präsident lässt WEF-Mann Draghi nicht gehen

am 7.2022 - Extremnews.com

Bild: Quirinale.it, Wikimedia Commons (Attribution) / WB / Eigenes Werk Das Volk hat den WEF-Mann, Ex-EZB-Chef und Ex-Goldman-Sachs-Bankier Mario Draghi als Regierungschef satt. Seit Wochen forderten sie...weiterlesen »

Regierungskrise in Italien: Sozialdemokraten für Verbleib Draghis

am 7.2022 - Aachener Zeitung

Rom – Die zur Regierungskoalition in Rom gehörenden Sozialdemokraten (PD – Partito Democratico) haben Premier Mario Draghi zum Verbleib aufgerufen. "Wir arbeiten für die Fortsetzung einer Allparteienregierung",...weiterlesen »

Krise in Rom - Italiens Parteien ringen um Zukunft

am 7.2022 - RTL

Italiens Politik ringt nach dem Rücktrittsgesuch von Ministerpräsident Mario Draghi um mögliche Bündnisse für eine neue Regierung. Die großen Mitte-Rechts-Parteien erklärten am Freitag, dass sie kaum Chancen...weiterlesen »

Italien: Wie sich Expremier Conte an Nachfolger Draghi zu rächen versucht

am 7.2022 - derStandard

Italiens Ex-Premier Giuseppe Conte warf seinem Nachfolger Mario Draghi bei jeder Gelegenheit Prügel vor die Füße. Der entnervte Ex-EZB-Chef hat nun genug Die Stunde der Wahrheit schlägt am Mittwoch: Dann...weiterlesen »

Italiens Regierungskrise: Fünf Tage Passion

am 7.2022 - Süddeutsche

Es könnte gut sein, dass er nun genug hat von den Capricen der Regierungsparteien. Aber auch, dass sein Pflichtgefühl siegt: Premier Mario Draghi, hier bei einer Senatssitzung im Juni. In Italien läuft...weiterlesen »

Italiens Parteien ringen nach Draghi-Angebot um die Zukunft

am 7.2022 - Watson

Italiens Politik ringt nach dem Rücktrittsgesuch von Ministerpräsident Mario Draghi um mögliche Bündnisse für eine neue Regierung. Die grossen Mitte-Rechts-Parteien erklärten am Freitag, dass sie kaum...weiterlesen »

Giorgia Meloni: Wer ist die neue "Herrscherin der Rechten" in Italien?

am 7.2022 - T-online

In Italien steht die Regierung vor dem Kollaps, die extreme Rechte wittert ihre Chance. Wer ist Giorgia Meloni, die Premier Draghi beerben könnte? Italien wird von einer schweren Regierungskrise erschüttert....weiterlesen »

Tage der Unsicherheit in Italien

am 7.2022 - xc-ski.de

Mario Draghi: Vom politischen Support aus dem rechten Lager verlassen. Mario Draghi will zurücktreten, der Präsident lehnt ab. Das gibt Italien Zeit. Aber bereits in der nächsten Woche droht weiteres Ungemach.weiterlesen »

Politik-Chaos stürzt Rom in die Krise - wie geht es weiter?

am 7.2022 - DONAU KURIER

Regierungskrise in Italien - Ministerpräsident Mario Draghi (r) will zurücktreten, doch Staatspräsident Sergio Mattarella sieht das anders. - Foto: Guglielmo Mangiapane/Pool Reuters/Pool/dpa Italien steckt...weiterlesen »

Giuseppe Contes Vendetta und ihre Folgen: Wie es nun in Italien weitergeht

am 7.2022 - Aargauer Zeitung

Der Rücktritt von Mario Draghi ist auch das Resultat eines persönlichen Feldzugs seines Amtsvorgängers. Mit flehender Geste an einer TV-Debatte: Fünf-Sterne-Chef Giuseppe Conte (l) widersprach Regierungschef...weiterlesen »

Kommentar zur Regierungskrise in Rom: Italiens hausgemachte Krise

am 7.2022 - FAZ

Der italienische Ministerpräsident Mario Draghi im Juni im Senat in Rom Die Regierungskrise in Italien ist nicht nur ein Problem für die wirtschaftlichen Reformen, die Ministerpräsident Draghi durchsetzen...weiterlesen »

Wer ist die neue "Herrscherin der Rechten" in Italien?

am 7.2022 - T-online

In Italien steht die Regierung vor dem Kollaps, die extreme Rechte wittert ihre Chance. Wer ist Giorgia Meloni, die Premier Draghi beerben könnte? Italien wird von einer schweren Regierungskrise erschüttert....weiterlesen »

"Besorgte Verwunderung": Brüssel hofft auf ein Umdenken Mario Draghis

am 7.2022 - Kurier

Sollte der italienische Premier wirklich das Handtuch werfen, hätte das auch gravierende Folgen für die EU. aus Mailand Andrea Affaticati Muss sich Europa nach eineinhalb Jahren italienischer Verlässlichkeit...weiterlesen »

Krise in Rom - Italiens Parteien ringen um Zukunft

am 7.2022 - RTL

Italiens Politik ringt nach dem Rücktrittsgesuch von Ministerpräsident Mario Draghi um mögliche Bündnisse für eine neue Regierung. Die großen Mitte-Rechts-Parteien erklärten am Freitag, dass sie kaum Chancen...weiterlesen »

Krise in Rom - Italiens Parteien ringen um Zukunft

am 7.2022 - Neue Westfälische

Italiens Politik ringt nach dem Rücktrittsgesuch von Ministerpräsident Mario Draghi um mögliche Bündnisse für eine neue Regierung. Die großen Mitte-Rechts-Parteien erklärten am Freitag, dass sie kaum Chancen...weiterlesen »

Regierungskrise in Italien: Draghi geht und bleibt

am 7.2022 - jungeWelt

Italien: Parlament spricht Premier Vertrauen aus – ohne »Sterne«-Koalitionspartner. Präsident nimmt Rücktritt von Regierungschef nicht an Gefolgschaft verweigert: Die Senatssitze der M5S-Abgeordneten blieben...weiterlesen »

Krise in Rom - Italiens Parteien ringen um Zukunft

am 7.2022 - nordbayern

Rom - Nach dem Rücktrittsangebot von Mario Draghi als Ministerpräsident Italiens ist offen, ob es mit einer Regierung unter ihm weitergeht....weiterlesen »

Krise in Rom - Italiens Parteien ringen um Zukunft

am 7.2022 - FreiePresse

In einem Schreiben von Matteo Salvinis rechter Partei Lega und Silvio Berlusconis konservativer Forza Italia hieß es: "Nach dem, was passiert ist, will Mitte-Rechts Klarheit und nimmt zur Kenntnis, dass...weiterlesen »

Mitte-Rechts-Parteien stellen Zusammenarbeit mit Fünf-Sterne-Bewegung infrage - gibt es Neuwahlen?

am 7.2022 - Kieler Nachrichten

Die Regierungskrise in Italien spitzt sich weiter zu: Nach dem Boykott einer Vertrauensabstimmung durch die Fünf-Sterne-Bewegung stellen die mitregierenden Mitte-Rechts-Parteien die weitere Zusammenarbeit...weiterlesen »

Draghis Rücktrittsangebot: Krise in Rom - Italiens Parteien ringen um Zukunft

am 7.2022 - Westdeutsche Zeitung

Rom Nach dem Rücktrittsangebot von Mario Draghi als Ministerpräsident Italiens ist offen, ob es mit einer Regierung unter ihm weitergeht. Dem Land droht eine unsichere Zukunft mit möglichen Neuwahlen....weiterlesen »

Regierungskrise in Italien: Ein vollendetes Durcheinander

am 7.2022 - FAZ

Erlebt gerade die wohl turbulentesten Tage seiner Amtszeit: der italienische Ministerpräsident Mario Draghi Um einen Weg aus der Regierungskrise zu finden, könnte sich Italiens Ministerpräsident eine neue...weiterlesen »

Regierungskrise in Italien: Ein vollendetes Durcheinander

am 7.2022 - FAZ

Erlebt gerade die wohl turbulentesten Tage seiner Amtszeit: der italienische Ministerpräsident Mario Draghi Um einen Weg aus der Regierungskrise zu finden, könnte sich Italiens Ministerpräsident eine neue...weiterlesen »

Italien: Wie steht es um die Fünf-Sterne-Bewegung?

am 7.2022 - Deutsche Welle

Das Rechts-links-Bündnis von Mario Draghi steht vor dem Aus. Die populistische Fünf-Sterne-Bewegung will sich rechtzeitig vor Wahlen in Italien profilieren. Was ist aus der einst beliebten Partei geworden?...weiterlesen »

Politik-Chaos stürzt Rom in die Krise - wie geht es weiter?

am 7.2022 - RTL

Mario Draghi reicht es: Die Mehrheit der nationalen Einheit gibt es nicht mehr. Ein von der Fünf-Sterne-Bewegung im Senat boykottiertes Vertrauensvotum brachte für den 74 Jahre alten Regierungschef das...weiterlesen »

Politik-Chaos stürzt Rom in die Krise - wie geht es weiter?

am 7.2022 - Abendzeitung

Italien steckt in einer schweren politischen Krise. Die Regierung könnte kollabieren, dem Land droht Wahlkampf-Chaos. Dabei steht nicht nur für Italien viel auf dem Spiel. Ministerpräsident Mario Draghi...weiterlesen »

Politik-Chaos stürzt Rom in die Krise - wie geht es weiter?

am 7.2022 - Neue Westfälische

Von Johannes Neudecker, dpa Mario Draghi reicht es: «Die Mehrheit der nationalen Einheit gibt es nicht mehr». Ein von der Fünf-Sterne-Bewegung im Senat boykottiertes Vertrauensvotum brachte für den 74...weiterlesen »

Giuseppe Contes Vendetta und ihre Folgen: Wie es nun in Italien weitergeht

am 7.2022 - Tagblatt

Der Rücktritt von Mario Draghi ist auch das Resultat eines persönlichen Feldzugs seines Amtsvorgängers. Mit flehender Geste an einer TV-Debatte: Fünf-Sterne-Chef Giuseppe Conte (l) widersprach Regierungschef...weiterlesen »

Politik-Chaos stürzt Rom in die Krise - wie geht es weiter?

am 7.2022 - tz

Italien steckt in einer schweren politischen Krise. Die Regierung könnte kollabieren, dem Land droht Wahlkampf-Chaos. Dabei steht nicht nur für Italien viel auf dem Spiel. Rom - Mario Draghi reicht es:...weiterlesen »

Italienische Regierung: Politik-Chaos stürzt Rom in die Krise - wie geht es weiter?

am 7.2022 - Berliner Morgenpost

Italien steckt in einer schweren politischen Krise. Die Regierung könnte kollabieren, dem Land droht Wahlkampf-Chaos. Dabei steht nicht nur für Italien viel auf dem Spiel. Rom. Mario Draghi reicht es:...weiterlesen »

Politik-Chaos stürzt Rom in die Krise - wie geht es weiter?

am 7.2022 - HNA

Italien steckt in einer schweren politischen Krise. Die Regierung könnte kollabieren, dem Land droht Wahlkampf-Chaos. Dabei steht nicht nur für Italien viel auf dem Spiel. Rom - Mario Draghi reicht es:...weiterlesen »

Politik-Chaos stürzt Rom in die Krise - wie geht es weiter?

am 7.2022 - nordbayern

Rom - Italien steckt in einer schweren politischen Krise. Die Regierung könnte kollabieren, dem Land droht Wahlkampf-Chaos. Dabei steht...weiterlesen »

Italienische Regierung: Politik-Chaos stürzt Rom in die Krise - wie geht es weiter?

am 7.2022 - Hambuger Abendblatt

Italien steckt in einer schweren politischen Krise. Die Regierung könnte kollabieren, dem Land droht Wahlkampf-Chaos. Dabei steht nicht nur für Italien viel auf dem Spiel. Rom. Mario Draghi reicht es:...weiterlesen »

Politik-Chaos stürzt Rom in die Krise - wie geht es weiter?

am 7.2022 - FreiePresse

Die populistische Fünf-Sterne-Bewegung von Draghis Vorgänger Giuseppe Conte wollte ein Hilfspaket, das auch den Bau einer umstrittenen Müllverbrennungsanlage in Rom mit einschloss, im Parlament nicht mittragen....weiterlesen »

Politik-Chaos stürzt Rom in die Krise – wie geht es weiter?

am 7.2022 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Italien steckt in einer schweren politischen Krise. Die Regierung könnte kollabieren, dem Land droht Wahlkampf-Chaos. Dabei steht nicht nur für Italien viel auf dem Spiel. Mario Draghi reicht es: „Die...weiterlesen »

Politik-Chaos stürzt Rom in die Krise - wie geht es weiter?

am 7.2022 - Augsburger Allgemeine

Ministerpräsident Mario Draghi (r) will zurücktreten, doch Staatspräsident Sergio Mattarella sieht das anders. Italien steckt in einer schweren politischen Krise. Die Regierung könnte kollabieren, dem...weiterlesen »

Italienische Regierung: Politik-Chaos stürzt Rom in die Krise - wie geht es weiter?

am 7.2022 - Westdeutsche Zeitung

Rom Italien steckt in einer schweren politischen Krise. Die Regierung könnte kollabieren, dem Land droht Wahlkampf-Chaos. Dabei steht nicht nur für Italien viel auf dem Spiel. Mario Draghi reicht es: „Die...weiterlesen »

Politik-Chaos stürzt Rom in die Krise - wie geht es weiter?

am 7.2022 - Merkur

Italien steckt in einer schweren politischen Krise. Die Regierung könnte kollabieren, dem Land droht Wahlkampf-Chaos. Dabei steht nicht nur für Italien viel auf dem Spiel. Rom - Mario Draghi reicht es:...weiterlesen »

Politik-Chaos stürzt Rom in die Krise - wie geht es weiter?

am 7.2022 - kreiszeitung.de

Erstellt: 15.07.2022 Aktualisiert: 15.07.2022, 15:52 Uhr Kommentare Teilen Italien steckt in einer schweren politischen Krise. Die Regierung könnte kollabieren, dem Land droht Wahlkampf-Chaos. Dabei steht...weiterlesen »

Politik-Chaos stürzt Rom in die Krise - wie geht es weiter?

am 7.2022 - op-online.de

Rom - Mario Draghi reicht es: „Die Mehrheit der nationalen Einheit gibt es nicht mehr“. Ein von der Fünf-Sterne-Bewegung im Senat boykottiertes Vertrauensvotum brachte für den 74 Jahre alten Regierungschef...weiterlesen »

Politik-Chaos stürzt Rom in die Krise - wie geht es weiter?

am 7.2022 - DONAU KURIER

Regierungskrise in Italien - Ministerpräsident Mario Draghi (r) will zurücktreten, doch Staatspräsident Sergio Mattarella sieht das anders. - Foto: Guglielmo Mangiapane/Pool Reuters/Pool/dpa Italien steckt...weiterlesen »

Politik-Chaos stürzt Rom in die Krise - wie geht es weiter?

am 7.2022 - Braunschweiger Zeitung

Ministerpräsident Mario Draghi (r) will zurücktreten, doch Staatspräsident Sergio Mattarella sieht das anders. Der Boykott des Vertrauensvotums durch die Fünf-Sterne-Bewegung hat die italienische Regierung...weiterlesen »

Krise in Rom - Italiens Parteien ringen um Zukunft

am 7.2022 - LZ.de

Italiens Politik ringt nach dem Rücktrittsgesuch von Ministerpräsident Mario Draghi um mögliche Bündnisse für eine neue Regierung. Die großen Mitte-Rechts-Parteien erklärten am Freitag, dass sie kaum Chancen...weiterlesen »

KOMMENTAR - Draghi-Rücktritt: Ruhe vor dem Sturm an den Märkten

am 7.2022 - Neue Zürcher Zeitung

Die Finanzmärkte haben sich nach den heftigen Ausschlägen infolge der Rücktrittsankündigung von Italiens Premierminister Mario Draghi beruhigt. Doch das dürfte nur eine Atempause sein. Vor dem Abgang?...weiterlesen »

Die Rache des Ex: Draghis Rücktritt als Folge von Contes „Vendetta“

am 7.2022 - Kieler Nachrichten

Der Rücktritt von Mario Draghi ist auch das Resultat eines persönlichen Feldzugs seines Amtsvorgängers, Ex-Premier Giuseppe Conte. Die Wahrscheinlichkeit, dass Draghi auf seinen Rücktrittsentscheid zurückkommen...weiterlesen »

Regierungskrise in Italien: Contes Verzweiflungstat

am 7.2022 - Tagesschau

Es braucht nur eine Partei, um ein Land ins politische Chaos zu stürzen. Nachdem die Fünf Sterne die italienische Regierungskoalition in die Krise getrieben haben, droht dem Land Instabilität - in einer...weiterlesen »

Mattarella sucht Ausweg aus politischer Krise

am 7.2022 - stol.it**

Dem italienischen Präsidenten Sergio Mattarella stehen nach dem Ausbruch der Regierungskrise in Rom anstrengende Tage bevor. Nach dem Rücktritt von Regierungschef Mario Draghi am Dienstag, den Mattarella...weiterlesen »

Letzte Hoffnungen auf Verbleib Draghis

am 7.2022 - Wiener Zeitung

Nach dem Nein des Präsidenten zum Rücktritt des Premiers, bleiben den Parteien fünf Tage zur Rettung der Koalition. Sergio Mattarella (l.) lässt Mario Draghi (noch) nicht ziehen. Im Juli 2012 hatte Mario...weiterlesen »

Systemversagen

am 7.2022 - nd-aktuell.de

Peter Steiniger zum italienischen Politdrama um Mario Draghi Die ganz große Koalition von Mario Draghi war nie mehr als eine Zweckehe, nach nur anderthalb Jahren ist der Pakt zerbrochen. Nach dem Rücktritt...weiterlesen »

Italiens Mitte-Rechts-Parteien: Auf Fünf Sterne kein Verlass mehr

am 7.2022 - stol.it**

Nach Ministerpräsident Mario Draghis Rücktrittsangebot sehen Italiens große Mitte-Rechts-Parteien kaum Chancen für eine weitere Zusammenarbeit mit der populistischen Fünf-Sterne-Bewegung. „Nach dem, was...weiterlesen »

Politik-Chaos stürzt Rom in die Krise - wie geht es weiter?

am 7.2022 - LZ.de

Mario Draghi reicht es: «Die Mehrheit der nationalen Einheit gibt es nicht mehr». Ein von der Fünf-Sterne-Bewegung im Senat boykottiertes Vertrauensvotum brachte für den 74 Jahre alten Regierungschef das...weiterlesen »

Politik-Chaos stürzt Rom in die Krise - wie geht es weiter?

am 7.2022 - correctiv

Italien steckt in einer schweren politischen Krise. Die Regierung könnte kollabieren, dem Land droht Wahlkampf-Chaos. Dabei steht nicht nur für Italien viel auf dem Spiel. Rom - Mario Draghi reicht es:...weiterlesen »

Krise in Rom - Italiens Parteien ringen um Zukunft

am 7.2022 - News894.de

Veröffentlicht: Freitag, 15.07.2022 16:37 Nach dem Rücktrittsangebot von Mario Draghi als Ministerpräsident Italiens ist offen, ob es mit einer Regierung unter ihm weitergeht. Dem Land droht eine unsichere...weiterlesen »

Politik-Chaos stürzt Rom in die Krise - wie geht es weiter?

am 7.2022 - Wormser Zeitung

Italien steckt in einer schweren politischen Krise. Die Regierung könnte kollabieren, dem Land droht Wahlkampf-Chaos. Dabei steht nicht nur für Italien viel auf dem Spiel. Rom - Mario Draghi reicht es:...weiterlesen »

Politik-Chaos stürzt Rom in die Krise – wie geht es weiter?

am 7.2022 - GRAUE STARS

Mario Draghi reicht es: «Die Mehrheit der nationalen Einheit gibt es nicht mehr». Ein von der Fünf-Sterne-Bewegung im Senat boykottiertes Vertrauensvotum brachte für den 74 Jahre alten Regierungschef das...weiterlesen »

Politik-Chaos stürzt Rom in die Krise - wie geht es weiter?

am 7.2022 - News894.de

Veröffentlicht: Freitag, 15.07.2022 15:45 Italien steckt in einer schweren politischen Krise. Die Regierung könnte kollabieren, dem Land droht Wahlkampf-Chaos. Dabei steht nicht nur für Italien viel auf dem Spiel.weiterlesen »

KLICKEN