am 7.2022 - n-tv
Russische Truppen in der ukrainischen Oblast Saporischschja im Südosten des Landes. Im Kampf um die kritische Infrastruktur der Ukraine wollen die russischen Truppen den größten Kohlemeiler des Landes...weiterlesen »
n-tv
DERWESTEN
OÖNachrichten
RTL
DER TAGESSPIEGEL
stol.it**
Schwarzwaelder-bote.de
FOCUS Online
Neue Westfälische
Watson
am 7.2022 - DERWESTEN
Über Monate gab es heftige Kritik an Kanzler Olaf Scholz, Verteidigungsministerin Christine Lambrecht und an der ganzen Bundesregierung. Man verzögere in Berlin die Lieferung schwerer Waffen. In den vergangenen...weiterlesen »
am 7.2022 - OÖNachrichten
LUBMIN. Ab Mittwoch (6.00 Uhr MESZ) soll nur noch die Hälfte der ohnehin schon reduzierten Gasmenge über die Pipeline Nord Stream 1 von Russland nach Deutschland geliefert werden. Der russische Konzern...weiterlesen »
am 7.2022 - RTL
Die Verhandlungen zwischen Deutschland und Tschechien über einen Panzer-Ringtausch zur Unterstützung der Ukraine stehen laut Bundesaußenministerin Annalena Baerbock vor dem Abschluss. Man sei in der Finalisierungsphase...weiterlesen »
am 7.2022 - DER TAGESSPIEGEL
Europäischer Erdgaspreis steigt auf 200 Euro + London verhängt neue Sanktionen gegen russische Minister + Rechnungshof zweifelt an EU-Strategie + Der Newsblog. Seit fünf Monaten verteidigt sich die Ukraine...weiterlesen »
am 7.2022 - stol.it**
Russland hat nach Angaben Kiews erneut Ziele im Süden der Ukraine bombardiert. Die ukrainische Armee meldete am Dienstag „massive“ russische Luftangriffe unter anderem auf den Hafen von Mykolajiw und in...weiterlesen »
am 7.2022 - Schwarzwaelder-bote.de
In Tschechien richtet Außenministerin Baerbock klare Worte an Moskau und beschwört die europäische Einigkeit. Der Slowakei sichert sie eine langfristige Stationierung deutscher Soldaten zu. Prag/Bratislava...weiterlesen »
am 7.2022 - FOCUS Online
FOCUS Online Das ist der deutsche Flugabwehrpanzer „Gepard“ Nach langem Warten sind die die ersten Luftabwehrpanzer des Typs Gepard aus Deutschland eingetroffen. Wolodymyr Selenskyj tauscht den Befehlshaber...weiterlesen »
am 7.2022 - Neue Westfälische
Wladimir Putin führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Verfolgen Sie die aktuelle Lage und alle politischen Entwicklungen im nw.de-Liveblog. Das Wichtigste im Überblick:weiterlesen »
am 7.2022 - Watson
Am Freitag schlossen die Ukraine und Russland ein Abkommen über Getreide-Ausfuhren. Die Bombardements auf den Süden des Landes gingen aber auch am Dienstag weiter. Am Freitagabend unterzeichneten Russland...weiterlesen »
am 7.2022 - Deutsche Welle
Bei Angriffen in der Ostukraine sind mehrere Zivilisten getötet worden. Moskau behauptet, feindlichen Kämpfern große Verluste zugefügt zu haben. Ein Überblick. Brennende Trümmer in Zatoka in der Nähe von...weiterlesen »
am 7.2022 - nordbayern
Berlin - Am Dienstag teilte die Verteidigungsministerin Lambrecht mit, dass weitere schwere Waffen zur Verteidigung an die Ukraine geliefert...weiterlesen »
am 7.2022 - Kölner Stadt-Anzeiger
Kiew/Moskau - Russland hat am 24. Februar einen Angriffskrieg auf die Ukraine begonnen. Die internationale Gemeinschaft reagierte mit schärfsten Sanktionen auf die russische Eskalation. Deutschland hat...weiterlesen »
am 7.2022 - Augsburger Allgemeine
Mit unserem Update zum Krieg in der Ukraine behalten Sie den Überblick über die Nachrichtenlage. Wir senden Ihnen jeden Abend die wichtigsten Meldungen des Tages. Wieder Atomkraft aus Gundremmingen ? Wenn...weiterlesen »
am 7.2022 - Stern
Erdogan trifft Putin in Russland +++ Gerhard Schröder für Energiegespräche in Moskau +++ Deutschland liefert Mehrfachraketenwerfer +++ Die Nachrichten zu Russlands Krieg in der Ukraine im stern- Liveblog....weiterlesen »
am 7.2022 - Süddeutsche
Drei deutsche Raketenwerfer vom Typ Mars II sind in die Ukraine geliefert worden, verkündet Verteidigungsministerin Lambrecht. Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Alle Entwicklungen im Liveblog: Mit...weiterlesen »
Nach den Flugabwehrpanzern sind nun Mehrfachraketenwerfer im Kriegsgebiet angekommen. Die Ukrainer versprechen eine „heiße Antwort“ auf den russischen Angriff. Die Ukraine hat für die Verteidigung gegen...weiterlesen »
Weitere Mehrfachraketenwerfer für die Ukraine + London verhängt neue Sanktionen gegen russische Minister + Rechnungshof zweifelt an EU-Strategie + Der Newsblog. Seit fünf Monaten verteidigt sich die Ukraine...weiterlesen »
am 7.2022 - FAZ
Blick auf den Sitz der Regionalregierung in Mykolajiw, der bereits in der vergangenen Woche Ziel russischer Angriffe wurde. Lambrecht: Mehrfachraketenwerfer an Ukraine geliefert +++ Früherer Bundeskanzler...weiterlesen »
Gerhard Schröder für Energiegespräche in Moskau +++ Deutschland liefert Mehrfachraketenwerfer +++ Selenskyj tauscht Befehlshaber der Armee aus +++ Die Nachrichten zu Russlands Krieg in der Ukraine im...weiterlesen »
Zuversichtlich über eine baldige Einigung für die Lieferung von Panzern: Außenministerin Annalena Baerbock und ihr tschechischer Amtskollege Jan Lipavský am Dienstag in Prag Außenministerin Annalena Baerbock...weiterlesen »
Die Ukraine hat für die Verteidigung gegen den russischen Angriffskrieg weitere schwere Waffen aus Deutschland erhalten. Die zugesagten Mehrfachraketenwerfer vom Typ Mars II und weitere drei Panzerhaubitzen...weiterlesen »
am 7.2022 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Berichterstattung aus der Ukraine ist schwierig, da wegen der Kämpfe nur wenige unabhängige Medienvertreter im Land sind. Informationen kommen vor allem von der ukrainischen Regierung und dem Verteidigungsministerium...weiterlesen »
Erneut eine Lieferung schwerer Waffen aus Deutschland in die Ukraine: Nach den ersten Flugabwehrpanzern sind laut Verteidigungsministerium jetzt Mehrfachraketenwerfer im Kriegsgebiet angekommen. Berlin...weiterlesen »
Weil es Probleme beim Ringtausch mit Polen gibt, fordert Politikerinnen und Politiker von Grünen und FDP: Die Regierung soll Panzer direkt an die Ukraine liefern. Mit Tschechien will sich ein weiterer...weiterlesen »
Berlin - Erneut eine Lieferung schwerer Waffen aus Deutschland in die Ukraine: Nach den ersten Flugabwehrpanzern sind laut Verteidigungsministerium...weiterlesen »
am 7.2022 - FreiePresse
Am Montag erst hatte ihr ukrainischer Amtskollege berichtet, die ersten drei Flugabwehrpanzer des Typs Gepard seien aus Deutschland eingetroffen. Dazu seien auch mehrere Zehntausend Schuss Munition übergeben...weiterlesen »
Warum geht das mit den Panzerlieferungen so langsam? Ein "Leopard 2"-Panzer der Bundeswehr. Schon kurz nach Beginn des Ukraine-Kriegs kam die Idee des Ringtausches auf, also des Auffüllens von Waffenbeständen...weiterlesen »
am 7.2022 - Westdeutsche Zeitung
Berlin Erneut eine Lieferung schwerer Waffen aus Deutschland in die Ukraine: Nach den ersten Flugabwehrpanzern sind laut Verteidigungsministerium jetzt Mehrfachraketenwerfer im Kriegsgebiet angekommen....weiterlesen »
Deutschland hat nach Angaben von Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) weitere Waffen an die Ukraine geliefert. Es handele sich um die "zugesagten Mehrfachraketenwerfer vom Typ Mars2 und...weiterlesen »
am 7.2022 - Tagesschau
Erneut ist eine Lieferung schwerer Waffen aus Deutschland in der Ukraine angekommen: Nach den Flugabwehrpanzern wurden laut Verteidigungsministerium nun Mehrfachraketenwerfer und Panzerhaubitzen 2000 geliefert....weiterlesen »
Deutschland liefert Mehrfachraketenwerfer +++ Panzerringtausch mit Tschechien vor Abschluss +++ Selenskyj tauscht Befehlshaber der Armee aus +++ Die Nachrichten zu Russlands Krieg in der Ukraine im stern-Liveblog....weiterlesen »
am 7.2022 - T-online
Die Ukraine hat schwere Waffen aus Deutschland erhalten. Verteidigungsministerin Christine Lambrecht hat nun mitgeteilt, um welche es genau geht. Die Ukraine hat für die Verteidigung gegen den russischen...weiterlesen »
am 7.2022 - insideevs
Luftaufnahme des Hafens von Mykolajiw von Ende Mai Satoka sei "ein ganz normales Dorf", schrieb Selenskyj. "Es gibt keine Stützpunkte und keine Truppen. Die russischen Terroristen wollten einfach nur schießen."...weiterlesen »
am 7.2022 - correctiv
Nach den Flugabwehrpanzern sind nun Mehrfachraketenwerfer angekommen. Die Ukrainer versprechen eine „heiße Antwort“ auf den russischen Angriff. Die Lage in der im Überblick. MOSKAU / KIEW - In unserem...weiterlesen »
Zu den Mehrfachraketenwerfer vom Typ MARS II lieferte die Bundesregierung Zehntausende Schuss Munition (Archivbild). Das Mittlere Artillerieraketensystem (MARS) ist hochmodern. Es kann Flugkörper unterschiedlicher...weiterlesen »
am 7.2022 - skispringen.com
Weitere schwere Waffen aus Deutschland haben die Ukraine erreicht: Nach den ersten Flugabwehrpanzern sollen nun Mehrfachraketenwerfer im Kriegsgebiet zum Einsatz kommen. Berlin Die Ukraine hat für die...weiterlesen »
am 7.2022 - Stuttgarter Zeitung
Nach Flugabwehrpanzern hat Deutschland nach Angaben des Verteidigungsministeriums jetzt auch Mehrfachraketenwerfer an die Ukraine geliefert. Deutschland hat der Ukraine für die Verteidigung gegen Russland...weiterlesen »
KIEW/BERLIN. Die Ukraine hat für die Verteidigung gegen den russischen Angriffskrieg weitere schwere Waffen aus Deutschland erhalten. "Die zugesagten Mehrfachraketenwerfer vom Typ Mars II und weitere drei...weiterlesen »
am 7.2022 - TAG24
Ukraine - Knapp fünf Monate nach Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine liefern sich Kiew und Moskau nicht nur mit Artillerie, sondern auch rhetorisch ein Duell - zu Recht und Geschichte....weiterlesen »
Luftaufnahme des Hafens von Mykolajiw von Ende Mai Präsident Wolodymyr Selenskyj veröffentlichte Videoaufnahmen von zerstörten Gebäuden in dem südwestlich von Odessa gelegenen Badeort Satoka. In der östlichen...weiterlesen »
am 7.2022 - Spiegel
Die Ukraine hat die angekündigten Mehrfachraketenwerfer erhalten, die Deutschland versprochen hatte. Auch Panzerhaubitzen wurden laut Verteidigungsministerin Lambrecht geliefert – weiteres schweres Gerät soll folgen.weiterlesen »
am 7.2022 - Kurier
Nach den ersten Flugabwehrpanzern sind laut deutschem Verteidigungsministerium jetzt Mehrfachraketenwerfer im Kriegsgebiet angekommen. Die Ukraine hat für die Verteidigung gegen den russischen Angriffskrieg...weiterlesen »
Die Ukraine hat schwere Waffen aus Deutschland erhalten. Verteidigungsministerin Christine Lambrecht erklärte, um welche es genau geht. Die Ukraine hat für die Verteidigung gegen den russischen Angriffskrieg...weiterlesen »
"Die jüngsten Äußerungen des russischen Außenministers haben noch einmal die tiefe Verachtung der russischen Führung für die demokratische Selbstbestimmung der Ukraine gezeigt", sagt Baerbock. Noch hakt...weiterlesen »
EU verlängert Sanktionen gegen Russland bis Ende Januar 2023 +++ Baerbock: Panzer-Ringtausch mit Tschechien vor dem Abschluss +++ Der Newsblog.weiterlesen »
am 7.2022 - Thüringer Allgemeine
Empörung über russischen Raketenangriff auf Odessa Russland hat den Hafen der ukrainischen Stadt Odessa mit Raketen angegriffen - und das kurz nach einer Einigung zur Ausfuhr von Getreide über eben diesen...weiterlesen »
am 7.2022 - Aargauer Zeitung
Alle Neuigkeiten und Reaktionen zum Ukraine-Krieg erfahren Sie in unserem Newsblog. Vor der weiteren Drosselung der russischen Gaslieferungen durch die Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 hat der Kreml die Sanktionen...weiterlesen »
Ein Raketenwerfer vom Typ Mars II in Stetten am kalten Markt (Archivbild) Russland will nach 2024 aus ISS aussteigen +++ Baerbock: Russland strebt nach „völliger Unterwerfung“ der Ukraine +++ Strack-Zimmermann:...weiterlesen »
am 7.2022 - HNA
am 7.2022 - Bild* per perdorim
Mehr schwere Waffen für die Ukraine: Wie Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) am Dienstag erklärte, habe Deutschland der Ukraine die zugesagten Mehrfachraketenwerfer geliefert. Dabei handelt...weiterlesen »
Details über mögliches, russisches Referendum in Donezk veröffentlicht + Baerbock: Panzer-Ringtausch mit Tschechien vor dem Abschluss + Der Newsblog. Seit fünf Monaten verteidigt sich die Ukraine gegen...weiterlesen »
Newsticker FOCUS Online/Wochit Angriff auf Odessa galt „militärischer Infrastruktur“ - davor dementierte Russland Einsatz Russland wird sich nach 2024 nicht mehr am Betrieb der Internationalen Raumstation...weiterlesen »
am 7.2022 - DONAU KURIER
Bundesverteidigungsministerin - Christine Lambrecht (SPD), Bundesministerin der Verteidigung, besucht während ihrer Sommerreise das taktische Luftwaffen Geschwader 74 und gibt vor einen Eurofighter ein...weiterlesen »
Panzerringtausch mit Tschechien vor Abschluss +++ Selenskyj tauscht Befehlshaber der Armee aus +++ Die Nachrichten zu Russlands Krieg in der Ukraine im stern-Liveblog. Der russische Angriffskrieg auf die...weiterlesen »
am 7.2022 - Merkur
Seit fünf Monaten bekämpfen sich Russland und die Ukraine. Ein US-General sieht nun einen „Wendepunkt“ im Krieg. Washington D.C. – Der pensionierte US-Armeegeneral Mark Hertling sieht einen „Wendepunkt“...weiterlesen »
am 7.2022 - Wormser Zeitung
am 7.2022 - tz
am 7.2022 - WAZ
Berlin Der SPD-Politiker soll sich in Russland aufhalten. Das Land drosselt die Lieferung durch Nordstream 1 weiter. Alle Infos im Newsblog. Berlin/Kiew/Moskau. Es ist Tag 152 im Ukraine-Krieg . Russland...weiterlesen »
am 7.2022 - Berliner Morgenpost
Empörung über russischen Raketenangriff auf Odessa Empörung über russischen Raketenangriff auf Odessa Russland hat den Hafen der ukrainischen Stadt Odessa mit Raketen angegriffen - und das kurz nach einer...weiterlesen »
am 7.2022 - Abendzeitung
Tschechien will der Ukraine 20 T-72-Panzern sowjetischer Bauart liefern und soll dafür aus Deutschland 15 Leopard-2-Panzer erhalten - doch die Gespräche über einen Ringtausch laufen nicht immer so zügig...weiterlesen »
am 7.2022 - Hambuger Abendblatt
Der SPD-Politiker soll sich in Russland aufhalten. Das Land drosselt die Lieferung durch Nordstream 1 weiter. Alle Infos im Newsblog. Berlin/Kiew/Moskau. Es ist Tag 152 im Ukraine-Krieg . Russland und...weiterlesen »
Die Internationale Raumstation (ISS) (Archivbild) Baerbock: Russland strebt nach „völliger Unterwerfung“ der Ukraine+++ Strack-Zimmermann: „Können uns die Panzer nicht aus den Rippen schneiden“ +++ Ukrainisches...weiterlesen »
EU-Staaten bringen Gas-Notfallplan auf den Weg + Ukraine meldet russische Angriffe in Odessa + Öllager brennt nach ukrainischem Beschuss + Der Newsblog. Seit fünf Monaten verteidigt sich die Ukraine gegen...weiterlesen »
Newsticker FOCUS Online/Wochit Angriff auf Odessa galt „militärischer Infrastruktur“ - davor dementierte Russland Einsatz Für die geplante Gegenoffensive im Süden des Landes fehlen der Ukraine laut dem...weiterlesen »
am 7.2022 - Aachener Zeitung
Russland bombardiert in seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine weiter vor allem den Süden des Landes. Auch der Hafen von Mykolajiw und die Stadt Odessa wurden wieder ins Visier genommen. Kiew, Moskau –...weiterlesen »
Baerbock: Panzer-Ringtausch mit Tschechien vor dem Abschluss +++ 195 Euro pro Megawattstunde: Europäischer Erdgaspreis zieht weiter an +++ Der Newsblog.weiterlesen »
Die Verhandlungen zwischen Deutschland und Tschechien über einen Panzer-Ringtausch zur Unterstützung der Ukraine stehen laut Bundesaußenministerin Annalena Baerbock vor dem Abschluss. Man sei «in der Finalisierungsphase...weiterlesen »
am 7.2022 - Braunschweiger Zeitung
am 7.2022 - Tageszeitung
Die russische Armee greift in der Ukraine Odessa und Mykolaiw an. Derweil fordert Präsident Wolodimir Selenski neue Sanktionen gegen Russland. Nach Angaben des ukrainischen Militärs haben die russischen...weiterlesen »
Prag - Tschechien will der Ukraine 20 T-72-Panzern sowjetischer Bauart liefern und soll dafür aus Deutschland 15 Leopard-2-Panzer erhalten...weiterlesen »
Deutschland hatte sich bereits im Mai grundsätzlich mit der Regierung in Prag darauf verständigt, den tschechischen Streitkräften für die Lieferung von 20 T-72-Panzern sowjetischer Bauart in die Ukraine...weiterlesen »
am 7.2022 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Tschechien will der Ukraine 20 T-72-Panzern sowjetischer Bauart liefern und soll dafür aus Deutschland 15 Leopard-2-Panzer erhalten – doch die Gespräche über einen Ringtausch laufen nicht immer so zügig...weiterlesen »
am 7.2022 - Queer.de
Außenministerin Baerbock richtet klare Worte an Moskau und beschwört die europäische Einigkeit. In ihren Gesprächen geht es auch um konkrete Unterstützung für die Ukraine - mit schweren Waffen.weiterlesen »
Russland strebe den Sturz der ukrainischen Regierung an, sagte Lawrow am Sonntag. Außenministerin Baerbock verurteilte die Äußerungen nun scharf. Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock hat die...weiterlesen »
195 Euro pro Megawattstunde: Europäischer Erdgaspreis zieht weiter an +++ Ukraine meldet russischen Angriff auf Region Odessa +++ Union fordert Energie-Krisengipfel +++ Der Newsblog.weiterlesen »
Prag Tschechien will der Ukraine 20 T-72-Panzern sowjetischer Bauart liefern und soll dafür aus Deutschland 15 Leopard-2-Panzer erhalten - doch die Gespräche über einen Ringtausch laufen nicht immer so...weiterlesen »
Der Münchner Militärexperte Carlo Masala erwartet Auseinandersetzungen innerhalb der Europäischen Union um die Verteilung knapper Gaslieferungen. "Die Strategie, Gas als Waffe zu benutzen, geht auf", sagt...weiterlesen »
Ukraine meldet russischen Angriff auf Region Odessa +++ Union fordert Energie-Krisengipfel +++ Russland meldet Großbrand in Öllager in Donezk +++ Der Newsblog.weiterlesen »
Die Ukraine beklagt, dass Moskau nicht nur Gebiete besetze und Hunger schüre in der Welt - jetzt beginne auch noch ein Gas-Krieg gegen Europa, heißt es in Kiew. Die Entwicklungen im Überblick. Kiew - Der...weiterlesen »
Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock und ihr tschechischer Amtskollege Jan Lipavsky in Prag. Tschechien will der Ukraine 20 T-72-Panzern sowjetischer Bauart liefern und soll dafür aus Deutschland...weiterlesen »
am 7.2022 - Suedtirol News
Luftaufnahme des Hafens von Mykolajiw von Ende Mai APA/APA/AFP/- Russland hat nach Angaben Kiews erneut Ziele im Süden der Ukraine bombardiert. Die ukrainische Armee meldete am Dienstag “massive” russische...weiterlesen »
Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock und ihr tschechischer Amtskollege Jan Lipavsky in Prag. Die Verhandlungen zwischen Deutschland und Tschechien über einen Panzer-Ringtausch zur Unterstützung...weiterlesen »
am 7.2022 - kreiszeitung.de
Erstellt: 26.07.2022, 13:19 Uhr Kommentare Teilen Tschechien will der Ukraine 20 T-72-Panzern sowjetischer Bauart liefern und soll dafür aus Deutschland 15 Leopard-2-Panzer erhalten - doch die Gespräche...weiterlesen »
am 7.2022 - op-online.de
Prag - Die Verhandlungen zwischen Deutschland und Tschechien über einen Panzer-Ringtausch zur Unterstützung der Ukraine stehen laut Bundesaußenministerin Annalena Baerbock vor dem Abschluss. Man sei „in...weiterlesen »
Baerbock in Tschechien - Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock und ihr tschechischer Amtskollege Jan Lipavsky in Prag. - Foto: Sulova Katerina/CTK/dpa Tschechien will der Ukraine 20 T-72-Panzern...weiterlesen »
Annalena Baerbock am Dienstag in Prag Außenministerin kritisiert Moskau +++ Strack-Zimmermann: „Können uns die Panzer nicht aus den Rippen schneiden“ +++ Ukrainisches Militär: Weiterer Raketenangriff auf...weiterlesen »
Erstellt: 26.07.2022, 12:56 Uhr Von: Bedrettin Bölükbasi Kommentare Teilen Trotz des Getreide-Deals schlugen russische Raketen im Hafen von Odessa ein. Das britische Verteidigungsministerium lieferte nun...weiterlesen »
am 7.2022 - Wiener Zeitung
Berlin überlässt ukrainischem Militär auch drei Panzerhaubitzen. "Wir halten Wort", sagt die deutsche Verteidigungsministerin Christine Lambrecht. Die Ukraine hat für die Verteidigung gegen den russischen...weiterlesen »
Die Austrittspunkt der Pipeline Nord Stream 1 in Lubmin, aufgenommen am 8. März 2022 Strack-Zimmermann: „Können uns die Panzer nicht aus den Rippen schneiden“ +++ Ukrainisches Militär: Weiterer Raketenangriff...weiterlesen »
Ukraine meldet russische Angriffe in Odessa + Öllager brennt nach ukrainischem Beschuss + Union fordert Energie-Krisengipfel bei Scholz + Der Newsblog. Seit fünf Monaten verteidigt sich die Ukraine gegen...weiterlesen »
Altkanzler Gerd Schröder offenbar erneut in Moskau +++ Union fordert Energie-Krisengipfel +++ Russland meldet Großbrand in Öllager in Donezk +++ Der Newsblog.weiterlesen »
am 7.2022 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Der ukrainische Präsident spricht von einem „offenen Gaskrieg gegen das vereinte Europa“. Die Truppen im Donbass bekommen einen neuen Befehlshaber. Das war...weiterlesen »
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat Russland vorgeworfen, die vollständige Unterwerfung der Ukraine anzustreben. "Niemand kann nun noch behaupten, Russland ginge es um irgendetwas anderes...weiterlesen »
Deutschland hat beim Panzer-Ringtausch für die Ukraine sein Soll noch nicht erfüllt. Nun geht FDP-Politikerin Strack-Zimmermann in die Offensive. News-Ticker zur Kriegsdiplomatie. Berlin/Warschau - Mehr...weiterlesen »
am 7.2022 - Tagblatt
am 7.2022 - News894.de
Veröffentlicht: Dienstag, 26.07.2022 17:05 Erneut eine Lieferung schwerer Waffen aus Deutschland in die Ukraine: Nach den ersten Flugabwehrpanzern sind laut Verteidigungsministerium jetzt Mehrfachraketenwerfer...weiterlesen »
Luftaufnahme des Hafens von Mykolajiw von Ende Mai APA/APA/AFP/- Russland hat am Dienstag seine Angriffe in den südukrainischen Regionen Mykolajiw und Odessa fortgesetzt. Im ostukrainischen Gebiet Donezk...weiterlesen »
Russland setzt nach ukrainischen Angaben seine Angriffe auf den Süden des Landes fort. Russische Truppen hätten die Infrastruktur des Hafens der Region Mykolajiw angegriffen, sagte der Bürgermeister der...weiterlesen »
Erstellt: 26.07.2022, 12:04 Uhr Von: Stephanie Munk Kommentare Teilen Deutschland hat beim Panzer-Ringtausch für die Ukraine sein Soll noch nicht erfüllt. Nun geht FDP-Politikerin Strack-Zimmermann in...weiterlesen »
Berlin/Warschau - Mehr als 200 Panzer sowjetischer Bauart hat unter anderem Polen in die Ukraine geliefert - und wartet nun vergeblich auf Ersatz aus Deutschland. Das führt zu Unmut bei den osteuropäischen...weiterlesen »
am 7.2022 - Kölnische Rundschau
Ständige Angriffe: In Mykolajiw wurden laut ukrainischen Angaben Gebäude wie Hotels, Häuser und Universitäten von russischen Raketen angegriffen und zerstört. Die Kämpfe in der Südukraine gehen unerbittlich...weiterlesen »
Außenministerin Baerbock sieht den Waffen-Ringtausch mit Tschechien auf einem guten Weg - nun müsse das auch mit anderen Ländern so passieren. Erneut betonte sie, Europa werde sich in der Gaskrise nicht...weiterlesen »
KIEW. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sieht in der Halbierung russischer Gaslieferungen "Terror" gegen den Westen. "Und dies ist ein offener Gas-Krieg, den Russland entfacht gegen das vereinte...weiterlesen »
Trotz des Getreide-Deals schlugen russische Raketen im Hafen von Odessa ein. Das britische Verteidigungsministerium lieferte nun eine Einschätzung und widersprach Moskaus Begründung. Odessa/München - Inmitten...weiterlesen »
am 7.2022 - BVZ.at* re per perdorim
Donezker Öllager brennt nach ukrainischem Beschuss + Offenbar EU-Einigung zu Gas-Notfallplan + Union fordert Energie-Krisengipfel bei Scholz + Der Newsblog. Seit fünf Monaten verteidigt sich die Ukraine...weiterlesen »
am 7.2022 - Südostschweiz
Die Ukraine hat für die Verteidigung gegen den russischen Angriffskrieg weitere schwere Waffen aus Deutschland erhalten. «Die zugesagten Mehrfachraketenwerfer vom Typ Mars II und weitere drei Panzerhaubitzen...weiterlesen »
am 7.2022 - LZ.de
Selenskyj: Russland führt "offenen Gaskrieg" gegen Europa Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wirft Russland vor, einen "offenen Gaskrieg" gegen Europa zu führen. Moskau drossele die Gaslieferungen,...weiterlesen »
Hinter den Kulissen geht man fair miteinander um, ist sich Marie-Agnes Strack-Zimmermann sicher. Der Panzerringtausch der NATO-Staaten läuft nicht wie erwartet. Vor allem Polen wirft Deutschland vor, seine...weiterlesen »
Vertreter:innen von Grünen und FDP sprechen sich für die direkte Lieferung von Panzern aus. Die SPD will an Ringtausch-Vereinbarungen festhalten. BERLIN taz | Der Streit über Waffenlieferungen an die...weiterlesen »
Er spricht von „Terror" und einem „offenen Gaskrieg" gegen Europa: Der ukrainische Präsident Selenskyj wählt scharfe Worte für Russland, weil der russische Staatskonzern Gazprom den Gashahn nach Deutschland...weiterlesen »
KIEW/MOSKAU. Die russischen Truppen haben ukrainischen Angaben zufolge neuerlich Ziele in der Schwarzmeerregion angegriffen. Eine Rakete sei in der Region Odessa eingeschlagen, sagt ein Sprecher der dortigen...weiterlesen »
am 7.2022 - Salzburger Nachrichten
Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP, Stellvertretende Bundesvorsitzende und Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Deutschen Bundestag Ukrainisches Militär: Weiterer Raketenangriff auf Region Odessa...weiterlesen »
Polen will mehr Panzer, FDP-Verteidigungsexpertin Strack-Zimmermann kontert: »Wir können uns die gewünschten Panzer nicht aus den Rippen schneiden«. Und: Kiew meldet erneut Angriffe auf Odessa. Die News.weiterlesen »
Ukrainischer Präsident fordert schärfere Sanktionen. Er wechselt Befehlshaber von Spezialeinheit aus. Feuer in einem Öldepot in der Nähe von Budyonnovsky in der Region Donetsk. Der ukrainische Präsident...weiterlesen »
am 7.2022 - Westfälische Rundschau
Raketenangriffe auf Odessa und Mykolajiw. Selenskij tausche zudem den ukrainischen Befehlshaber im Osten des Landes aus. Tag 153 im russischen Belagerungskrieg gegen die Ukraine: Die russischen Truppen...weiterlesen »
am 7.2022 - Volarberg Online
Die russischen Truppen haben ukrainischen Angaben zufolge neuerlich Ziele in der Schwarzmeerregion angegriffen. Eine Rakete sei in der Region Odessa eingeschlagen, sagt ein Sprecher der dortigen Militärverwaltung...weiterlesen »
Die von Russland überfallene Ukraine beklagt, dass Moskau nicht nur Gebiete besetze. Jetzt beginne auch noch ein Gas-Krieg gegen Europa. Ein Überblick. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sieht...weiterlesen »
Infrastruktur des Hafens angegriffen APA/APA/AFP/ANA-MPA/POOL/GEORGE VITSARAS - archiv Die russischen Truppen haben ukrainischen Angaben zufolge neuerlich Ziele in der Schwarzmeerregion angegriffen. Eine...weiterlesen »
Union fordert Energie-Krisengipfel +++ Russland meldet Großbrand in Öllager in Donezk +++ Deutsche Politik diskutiert über Atom-Laufzeitverlängerungen +++ Der Newsblog.weiterlesen »
am 7.2022 - GRAUE STARS
Veröffentlicht: Dienstag, 26.07.2022 13:18 Tschechien will der Ukraine 20 T-72-Panzern sowjetischer Bauart liefern und soll dafür aus Deutschland 15 Leopard-2-Panzer erhalten - doch die Gespräche über...weiterlesen »
STORY: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wirft Russland vor, den Europäern die Vorbereitung auf den Winter so schwer wie möglich machen zu wollen. In seiner nächtlichen Fernsehansprache von...weiterlesen »
Die von Russland überfallene Ukraine beklagt, dass Moskau nicht nur Gebiete besetze und Hunger schüre in der Welt. Jetzt beginne auch noch ein Gas-Krieg gegen Europa, heißt es in Kiew. Der Überblick über...weiterlesen »
am 7.2022 - Blick*
Die Leitung Nord Stream 1 bringt am Mittwoch nur noch 20% der Gesamtkapazität. Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski spricht von einem offenen Gaskrieg Russlands. Alles zum Krieg in der Ukraine...weiterlesen »
Russland meldet Großbrand in Öllager in Donezk +++ Deutsche Politik diskutiert über Atom-Laufzeitverlängerungen +++ Der Newsblog.weiterlesen »
Der ukrainische Präsident beklagt, dass Moskau nicht nur Gebiete besetzt und Hunger schürt in der Welt. Jetzt beginnt auch noch ein Gas-Krieg gegen Europa, heißt es in Kiew. Kiew, Moskau, Kairo Der ukrainische...weiterlesen »
>> Alle aktuellen Entwicklungen im Liveticker Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sieht in der weiteren Drosselung russischer Gaslieferungen nach Europa eine Form von Moskaus «Terror» gegen den...weiterlesen »
dpa Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, spricht während einer Pressekonferenz mit dem guatemaltekischen Präsidenten Giammattei nach ihrem Treffen in Kiew. Der ukrainische Präsident Selenskyj hat...weiterlesen »
Trotz der Lieferung westlicher Waffen - wie dieser Feldhaubitze FH155-1 - muss die Ukraine im Donbass zuletzt einige Rückschläge verkraften. Nach größeren Gebietsverlusten im Donbass wechselt der ukrainische...weiterlesen »
am 7.2022 - Business Insider
Die polnische Regierung wirft Deutschland Täuschung beim Ringtausch-Verfahren vor. Vergangenen Montag betonte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in einem Gastbeitrag in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“...weiterlesen »
Der ukrainische Präsident entlässt Generalmajor Halahan und setzt nun auf neue Kraft in Donezk und Luhansk. Russland wirft er „Terror“ gegen den Westen vor. Nach größeren Gebietsverlusten seit dem russischen...weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sieht in der weiteren Drosselung russischer Gaslieferungen nach Europa eine Form von Moskaus "Terror" gegen den Westen. "Und dies ist ein offener Gas-Krieg,...weiterlesen »
Das russische Militär bestätigt den Beschuss der ukrainischen Hafenstadt Odessa, die Moskauer Führung sieht das Getreideabkommen trotzdem nicht in Gefahr. Gleichzeitig nannte Russlands Außenminister Sergej...weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sieht in der weiteren Drosselung russischer Gaslieferungen nach Europa eine Form von Moskaus Terror gegen den Westen. Und dies ist ein offener Gas-Krieg, den...weiterlesen »
Die Ukraine hat die ersten Flugabwehrpanzer des Typs Gepard aus Deutschland erhalten. Heute sind offiziell die ersten drei Geparde eingetroffen, sagte Verteidigungsminister Olexij Resnikow am Montag im...weiterlesen »
Die Ukraine beklagt, Moskaubeginne auch noch einen Gas-Krieg gegen Europa. Der Überblick über die Entwicklungen in der Nacht und ein Ausblick auf den Tag.weiterlesen »
Union fordert Energie-Krisengipfel bei Scholz + Ukraine meldet russische Erfolge im Donbass + Selenskyj spricht von Moskauer „Terror“ + Der Newsblog. Seit fünf Monaten verteidigt sich die Ukraine gegen...weiterlesen »
Die Ukraine beklagt, dass Moskau nicht nur Gebiete besetze und Hunger schüre in der Welt - jetzt beginne auch noch ein Gas-Krieg gegen Europa, heißt es in Kiew. Die Entwicklungen im Überblick. Die zerstörten...weiterlesen »
am 7.2022 - wsws.org
Die Bundesregierung spielte eine zunehmend aggressive Rolle im Nato-Stellvertreterkrieg gegen Russland und bewaffnet das pro-westliche Regime in Kiew bis an die Zähne. Am Montag erhielt die Ukraine die...weiterlesen »
Die Ukraine beklagt, dass Moskau nicht nur Gebiete besetze und Hunger schüre in der Welt - jetzt beginne auch noch ein Gas-Krieg gegen Europa, heißt es in Kiew. Die Entwicklungen im Überblick. Kiew. Der...weiterlesen »
Kiew - Die Ukraine beklagt, dass Moskau nicht nur Gebiete besetze und Hunger schüre in der Welt - jetzt beginne auch noch ein Gas-Krieg...weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sieht in der weiteren Drosselung russischer Gaslieferungen nach Europa eine Form von Moskaus «Terror» gegen den Westen. «Und dies ist ein offener Gas-Krieg,...weiterlesen »
Russland mache es Europa damit absichtlich schwer, sich auf den Winter vorzubereiten. Das Land zeige damit einmal mehr, dass es sich nicht für das Schicksal der Menschen interessiere. Russland lasse die...weiterlesen »
Die Ukraine beklagt, dass Moskau nicht nur Gebiete besetze und Hunger schüre in der Welt – jetzt beginne auch noch ein Gas-Krieg gegen Europa, heißt es in Kiew. Die Entwicklungen im Überblick. Der ukrainische...weiterlesen »
Die Lage im Ukraine-Krieg spitzt sich weiter zu – militärisch, humanitär und diplomatisch: der News-Ticker am Montag, 25. Juli. +++ 22.59 Uhr: Der ukrainische Generalstab berichtet, dass russische Truppen...weiterlesen »
am 7.2022 - volksblatt* e re per perdorim
Russland rekrutiert neue Soldaten und setzt eine berüchtigte Einheit ein: der News-Ticker am Montag, 25. Juli. +++ 22.55 Uhr: Russische Truppen versuchten seit Wochen das Kraftwerk Wuhlehirsk einzunehmen....weiterlesen »
Russland hat sich nun doch zu einem Angriff auf Odessa bekannt. Außenminister Lawrow droht zugleich Selenskyj. Der News-Ticker zu Verhandlungen und Sanktionen. Update vom 25. Juli, 14.40 Uhr: Russlands...weiterlesen »
Die Ukraine drängt die russischen Truppen im Süden des Landes durch US-Raketenwerfer vom Typ Himars zurück. Präsident Wolodymyr Selenskyj ersetzt einen Kommandeur. Der News-Ticker zur militärischen Lage....weiterlesen »
Russland verzeichnet offenbar hohe Verluste im Ukraine-Krieg. Das ukrainische Verteidigungsministerium meldet die Daten vom 25. Juli: der News-Ticker. +++ 20.50 Uhr: Die Anhörung des wegen der Tötung eines...weiterlesen »
Die zerstörten Überreste einer Antonow An-225 liegen auf einem Flugplatz in Hostomel. Die Ukraine beklagt, dass Moskau nicht nur Gebiete besetze und Hunger schüre in der Welt - jetzt beginne auch noch...weiterlesen »
Die zerstörten Überreste einer Antonow An-225 liegen auf einem Flugplatz in Hostomel. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sieht in der weiteren Drosselung russischer Gaslieferungen nach Europa...weiterlesen »
Selenski nennt Drosselung russischer Gaslieferungen „Terror“ gegen den Westen +++ Deutsche Politik diskutiert über Atom-Laufzeitverlängerungen +++ Der Newsblog.weiterlesen »
Erstellt: 26.07.2022, 05:18 Uhr Kommentare Teilen Die Ukraine beklagt, dass Moskau nicht nur Gebiete besetze und Hunger schüre in der Welt - jetzt beginne auch noch ein Gas-Krieg gegen Europa, heißt es...weiterlesen »
Kiew - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sieht in der weiteren Drosselung russischer Gaslieferungen nach Europa eine Form von Moskaus „Terror“ gegen den Westen. „Und dies ist ein offener Gas-Krieg,...weiterlesen »
Kiew Die Ukraine beklagt, dass Moskau nicht nur Gebiete besetze und Hunger schüre in der Welt - jetzt beginne auch noch ein Gas-Krieg gegen Europa, heißt es in Kiew. Die Entwicklungen im Überblick. Der...weiterlesen »
Soldat in Hostomel - Die zerstörten Überreste einer Antonow An-225 liegen auf einem Flugplatz in Hostomel. - Foto: Christophe Gateau/dpa Die Ukraine beklagt, dass Moskau nicht nur Gebiete besetze und Hunger...weiterlesen »
Erneuert seine Forderungen nach härteren Sanktionen: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj. Er spricht von "Terror" und einem "offenen Gaskrieg" gegen Europa: Der ukrainische Präsident Selenskyj...weiterlesen »
Erstellt: 26.07.2022, 04:58 Uhr Von: Tim Vincent Dicke , Vincent Büssow , Nail Akkoyun , Jan-Frederik Wendt , Sandra Kathe , Lukas Zigo , Moritz Serif , Nadja Austel , Marvin Ziegele , Andreas Apetz ,...weiterlesen »
Erstellt: 26.07.2022, 05:01 Uhr Von: Tobias Utz , Lukas Zigo Kommentare Teilen Die Lage im Ukraine-Krieg spitzt sich weiter zu – militärisch, humanitär und diplomatisch: der News-Ticker am Montag, 25....weiterlesen »
Update vom 25. Juli, 14.40 Uhr: Russlands Außenminister Sergej Lawrow hat der Ukraine am Sonntag unverhohlen mit Umsturz-Plänen gegen den gewählten Regierungschef Wolodymyr Selenskyj gedroht – und damit...weiterlesen »
Washington D.C. – Der pensionierte US-Armeegeneral Mark Hertling sieht einen „Wendepunkt“ im Ukraine-Konflikt . Grund dafür seien die Himars-Raketensysteme. Diese erhält Kiew von den USA . Zudem behauptet...weiterlesen »
+++ 22.55 Uhr: Russische Truppen versuchten seit Wochen das Kraftwerk Wuhlehirsk einzunehmen. Nun haben sie laut dem ukrainischen Generalstab einen Teilerfolg verzeichnen können. Trotz des Namens liegt...weiterlesen »
+++ 22.59 Uhr: Der ukrainische Generalstab berichtet, dass russische Truppen einen Teilerfolg bei der Einnahme des Kraftwerks Wuhlehirsk erreicht hätten. Seit Wochen würden russische Truppen versuchen,...weiterlesen »
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) reist am Dienstag nach Tschechien und in die Slowakei. In Prag trifft sie am Morgen den tschechischen Außenminister Jan Lipavsky, um 09.15 Uhr ist eine gemeinsame...weiterlesen »
Erstellt: 26.07.2022, 04:52 Uhr Von: Jan-Frederik Wendt Kommentare Teilen Seit fünf Monaten bekämpfen sich Russland und die Ukraine. Ein US-General sieht nun einen „Wendepunkt“ im Krieg. Washington D.C....weiterlesen »
Erstellt: 26.07.2022, 04:46 Uhr Von: Helena Gries , Sandra Kathe , Tim Vincent Dicke , Nadja Austel , Vincent Büssow , Nail Akkoyun , Andreas Apetz , Lucas Maier , Sarah Neumeyer Kommentare Teilen Russland...weiterlesen »
Erstellt: 26.07.2022, 04:51 Uhr Von: Florian Naumann , Lukas Einkammerer , Christoph Gschoßmann Kommentare Teilen Russland hat sich nun doch zu einem Angriff auf Odessa bekannt. Außenminister Lawrow droht...weiterlesen »
Erstellt: 26.07.2022, 04:45 Uhr Von: Florian Naumann , Patrick Mayer , Franziska Schwarz Kommentare Teilen Die Ukraine drängt die russischen Truppen im Süden des Landes durch US-Raketenwerfer vom Typ Himars...weiterlesen »
+++ 20.50 Uhr: Die Anhörung des wegen der Tötung eines ukrainischen Zivilisten verurteilten russischen Soldaten wurde vertagt. Die Staatsanwaltschaft drängt derweil weiterhin darauf, Russland wegen Menschenrechtsverletzungen...weiterlesen »
Update vom 25. Juli, 21.15 Uhr : Russische Minderheiten kritisieren offen hohe Verluste unter ihren Soldaten im Ukraine-Krieg . Währenddessen stellt ein ukrainischer Politiker einen heiklen Moskau-Vergleich...weiterlesen »
Die EU-Staaten haben sich auf einen Notfallplan zur Senkung des Gaskonsums verständigt. Er soll bei einem Sondertreffen der Energieminister bestätigt werden. Die Lage im Überblick. MOSKAU / KIEW - In unserem...weiterlesen »
Ein Gaskraftwerk in Deutschland Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sieht in der weiteren Drosselung russischer Gaslieferungen nach Europa eine Form von Moskaus "Terror" gegen den Westen. "Und...weiterlesen »
Veröffentlicht: Dienstag, 26.07.2022 05:15 Die Ukraine beklagt, dass Moskau nicht nur Gebiete besetze und Hunger schüre in der Welt - jetzt beginne auch noch ein Gas-Krieg gegen Europa, heißt es in Kiew....weiterlesen »
KIEW/MOSKAU. Russlands Außenminister Sergej Lawrow hat im Gegensatz zu früheren Äußerungen erklärt, dass Russland den Sturz der ukrainischen Regierung anstrebe. "Wir helfen dem ukrainischen Volk, sich...weiterlesen »
Mit martialischen Worten reagiert der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj auf die von Russland angekündigte Reduzierung der Gas-Liefermenge nach Westeuropa. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sieht...weiterlesen »
Anadolu Agency via Getty Images Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj. Moskau hat seinen Angriff auf die ukrainische Hafenstadt Odessa begründet. Der russische Außenminister Lawrow spricht von...weiterlesen »
am 7.2022 - RT Deutsch ***
Mit der Unterzeichnung des Abkommens über Getreideexporte in Istanbul habe sich Russland zur Beendigung der Militäroperation nicht verpflichtet. Dies erklärte Sergei Lawrow nach dem Angriff auf ein ukrainisches...weiterlesen »
Eine durch einen Raketenangriff zerstörte Schule im Dorf Majaky am Rande von Slowjansk. Präsident Selenskyj nimmt weitere Personaländerungen vor. Dieses Mal trifft es Generalmajor Halahan, der den Posten...weiterlesen »
Berlin. Die Ampelkoalition ringt weiter damit, ob sie Waffen direkt in die Ukraine liefern soll. Bei Partnern wie Polen sorgt das für Ärger. Bundeswehrpanzer direkt in die Ukraine ? In der Ampelkoalition...weiterlesen »
Ukraine rechnet mit Beginn der Getreideexporte noch für diese Woche Ukraine rechnet mit Beginn der Getreideexporte noch für diese Woche Trotz der jüngsten russischen Angriffe auf die ukrainische Hafenstadt...weiterlesen »
Die Ampelkoalition ringt weiter damit, ob sie Waffen direkt in die Ukraine liefern soll. Bei Partnern wie Polen sorgt das für Ärger. Berlin. Bundeswehrpanzer direkt in die Ukraine ? In der Ampelkoalition...weiterlesen »
Ein Gaskraftwerk in Deutschland APA/APA/AFP/INA FASSBENDER Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sieht in der weiteren Drosselung russischer Gaslieferungen nach Europa eine Form von Moskaus “Terror”...weiterlesen »
am 7.2022 - Extremnews.com
FlaK-Panzer Gepard Foto: Rainer Lippert Lizenz: CC BY-SA 4.0 Die Originaldatei ist hier zu finden. Die ersten drei Luftabwehrpanzer vom Typ "Gepard" sind in der Ukraine eingetroffen. Das bestätigte der...weiterlesen »
Ukraine rechnet mit Beginn der Getreideexporte noch für diese Woche Trotz der jüngsten russischen Angriffe auf die ukrainische Hafenstadt Odessa rechnet die Ukraine schon für die nächsten Tage mit den...weiterlesen »
In der Debatte über Waffenlieferungen an die Ukraine wird über eine direkte Lieferung von schweren Waffen diskutiert. Für die Bundesregierung kam das bisher nicht in Frage. Was spricht dafür und was dagegen?...weiterlesen »
Ukraine meldet russische Erfolge im Donbass + Russland sieht keine Hindernisse für Getreideexport + Lawrow kündigt weitere Anschläge an + Der Newsblog. Seit fünf Monaten verteidigt sich die Ukraine gegen...weiterlesen »
Für die Russen wirds in der Ukraine immer schlimmer: An mehreren Orten sind die Ukrainer auf dem Vormarsch. Militärexperte Mauro Mantovani schliesst sogar nicht aus, dass das ganze Land befreit werden...weiterlesen »
Angekommen: Die Ukraine hat die ersten drei Flugabwehrpanzer vom Typ „Gepard“ aus deutschen Beständen erhalten – wenn auch nicht in dieser Lackierung. Die Regierung Scholz könnte der Ukraine auch Leopard-Panzer...weiterlesen »
Mit unserem Update zum Krieg in der Ukraine behalten Sie den Überblick über die Nachrichtenlage. Wir senden Ihnen jeden Abend die wichtigsten Meldungen des Tages. „Wir helfen dem ukrainischen Volk auf...weiterlesen »
Schröder erneut nach Moskau gereist + 50 russische Munitionsdepots mit US-Raketen zerstört + Der Newsblog. Seit fünf Monaten verteidigt sich die Ukraine gegen Angriffe Russlands . Nachdem Putins Armee...weiterlesen »
Getreide wird nahe Odessa verladen. Russland beschießt die Hafenstadt Odessa, obwohl es mit der Ukraine ein Abkommen für die reibungslose Verschiffung von Getreide schließt. Doch das hält die Regierung...weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sieht in der weiteren Drosselung russischer Gaslieferungen nach Europa eine Form von Moskaus „Terror“ gegen den Westen. „Und dies ist ein offener Gas-Krieg,...weiterlesen »
Ein Leopard-Panzer im Dienste der polnischen Armee bei einer Übung. Während die Ampel über den Eigenbedarf uneins ist, beklagen NATO-Partner ungenügende Angebote aus Deutschland. Dabei äußert niemand von...weiterlesen »
am 7.2022 - Neue Zürcher Zeitung
Ein Überblick über zwölf Waffensysteme, die in der Ukraine eine wichtige Rolle spielen. Die Zwillingskanonen und das Rundsuchradar sind charakteristisch für den deutschen Gepard-Panzer. Die M777 ist das...weiterlesen »
Nach schweren Artilleriegeschützen sind nun die ersten Flugabwehrpanzer im Kriegsgebiet angekommen. Ob demnächst auch deutsche Kampf- und Schützenpanzer folgen, bleibt offen. Kiew - Die Ukraine hat die...weiterlesen »
Newsticker FOCUS Online/Wochit Angriff auf Odessa galt „militärischer Infrastruktur“ - davor dementierte Russland Einsatz Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Sozialminister Hubertus Heil (beide SPD)...weiterlesen »
Ab Mittwoch will der russische Gaskonzern lediglich 20 Prozent der maximalen Gaskapazität über die Pipeline Nord Stream 1 nach Deutschland schicken. Zwei weitere deutsche Minister sind in der Ukraine....weiterlesen »
MOSKAU. Der russische Gaskonzern Gazprom senkt die Lieferungen durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 weiter. Vom 27. Juli (Mittwoch) an, um 6.00 Uhr MESZ, würden noch 20 Prozent oder 33 Millionen Kubikmeter...weiterlesen »
am 7.2022 - K - Wir machen das klar!
Gepard-Panzer bekämpfen vor allem Luftfahrzeuge, sie können selbstständig Flugzeuge orten. Die Ukraine hat die ersten Luftabwehrpanzer des Typs Gepard aus Deutschland erhalten. "Heute sind offiziell die...weiterlesen »
Kiew erhält erste drei Gepard-Panzer +++ Volle Gasspeicher bis November unrealistisch +++ Russische Truppen wegen kaputter Ausrüstung ausgebremst +++ Die Nachrichten zu Russlands Krieg in der Ukraine...weiterlesen »
Es ist die zweite Lieferung schwerer Waffen aus Deutschland in die Ukraine: Nach schweren Artilleriegeschützen sind nun die ersten Flugabwehrpanzer im Kriegsgebiet angekommen. Ob demnächst auch deutsche...weiterlesen »
Britischer Geheimdienst: „Russische Kommandeure stecken im Dilemma“ + Russland will mehr als 200 ukrainische Militärs anklagen + Der Newsblog. Seit fünf Monaten verteidigt sich die Ukraine gegen Angriffe...weiterlesen »
Der ukrainische Verteidigungsminister Oleksij Resnikow hat den Erhalt von drei Flugabwehr-Panzern "Gepard" aus Deutschland bestätigt. Zugleich seien "zehntausende Schuss Munition" übergeben worden. Die...weiterlesen »
Kiew - Die Ukraine hat die ersten drei Flugabwehrpanzer des Typs Gepard von Deutschland erhalten. Alle aktuellen Entwicklungen zum Krieg...weiterlesen »
Nach Angaben einer US-Denkfabrik ist der Einsatz der HIMARS-Systeme entscheidend für die Ukraine (Archivbild). Nach Angaben des ukrainischen Militärs zeigen die von den Vereinigten Staaten gelieferten...weiterlesen »
Nach den russischen Raketenangriffen auf den Hafen in Odessa am Schwarzen Meer sieht Moskau keine Hindernisse für den Export von Millionen Tonnen des ukrainischen Getreides. Die Raketen seien im militärisch...weiterlesen »
Lawrow: Russland wird Getreideexporte nicht verhindern ++ Netzagentur: 90 Prozent Füllstand der Gasspeicher unrealistisch +++ Der Newsblog.weiterlesen »
Die Ukraine hat bestätigt, dass drei deutsche Gepard-Panzer geliefert worden seien - zwölf sollen nach folgen. Wegen der Probleme beim Ringtausch mehren sich die Stimmen, die direkte Lieferungen an die...weiterlesen »
Die Ukraine sieht dank der Waffen aus dem Westen einen Wendepunkt im Kampf um Cherson gekommen – die „Befreiung“ der Region stehe bevor. Russland spricht von „Hirngespinst“. Kiew – Die Ukraine verkündet...weiterlesen »
Deutschland liefert schweres Kriegsgerät in die Ukraine: Monate nach der Exportgenehmigung der Bundesregierung empfängt die Ukraine die ersten Flugabwehrpanzer vom Typ "Gepard". Was können die ausgemusterten...weiterlesen »
Russland plant nach Angaben des Chefs des russischen Ermittlungskomitees ein eigenes noch zu schaffendes Tribunal. Dort sollen mehr als 220 Ukrainer angeklagt werden - wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit....weiterlesen »
Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat den Sturz der ukrainischen Regierung als Kriegsziel ausgegeben. Der russische Außenminister Lawrow verspricht der ukrainischen Bevölkerung die "Befreiung"...weiterlesen »
Kiew – Die Ukraine verkündet erste Erfolge bei der geplanten Rückeroberung der von Russland besetzten Region Cherson. „Wir können sagen, dass ein Wendepunkt auf dem Schlachtfeld erreicht wurde“, sagte...weiterlesen »
Seit Beginn des Krieges in der Ukraine wurden in Deutschland 915.000 Flüchtlinge erfasst. Die ersten drei Gepard-Panzer sind in Kiew eingetroffen. Das Vereinigte Königreich wird anstelle der Ukraine Gastgeber...weiterlesen »
Erstellt: 25.07.2022, 15:08 Uhr Von: Nadja Austel Kommentare Teilen Die Ukraine sieht dank der Waffen aus dem Westen einen Wendepunkt im Kampf um Cherson gekommen – die „Befreiung“ der Region stehe bevor....weiterlesen »
am 7.2022 - jungeWelt
Weizenabkommen Ukraine: Export soll zeitnah beginnen. Problem vor allem Minenfelder im Schwarzen Meer und unzureichende Transportkapazitäten Bereit zum Export: Ukrainische Landwirte verladen Weizen- und...weiterlesen »
Russland ermittelt gegen das ukrainische Militär. Es geht um Verbrechen an der Zivilbevölkerung - und ein nicht „vom Westen dominiertes“ Tribunal. Moskau - Russland will mehr als 200 Ukrainer wegen Verbrechen...weiterlesen »
am 7.2022 - 20 Minuten
Darum gehts Das ukrainische Militär möchte die Grossstadt Cherson bis im September zurückerobern. Zurzeit nehmen ukrainische Truppen vermehrt strategische Ziele um die Stadt ins Visier – mithilfe westlicher...weiterlesen »
Breitseite für die Bundesregierung: Polen zeigt sich frustriert angesichts ausbleibender Kompensation für gelieferte Panzer. Es mehren sich Stimmen, die direkte Waffensendungen an die Ukraine in Betracht...weiterlesen »
Volle Gasspeicher bis November unrealistisch +++ Russische Truppen wegen kaputter Ausrüstung ausgebremst +++ Ukrainer wegen Verbrechen gegen Menschlichkeit angeklagt +++ Die Nachrichten zu Russlands Krieg...weiterlesen »
Netzagentur: 90 Prozent Füllstand der Gasspeicher unrealistisch +++ Russland fordert neues Tribunal für Ukraine +++ FDP offen für direkte Panzerlieferungen an Ukraine +++ Der Newsblog.weiterlesen »
Die Ukraine hat die ersten Luftabwehrpanzer des Typs Gepard aus Deutschland erhalten. Heute sind offiziell die ersten drei Geparde eingetroffen, sagte Verteidigungsminister Olexij Resnikow am Montag im...weiterlesen »
Die ersten drei Luftabwehrpanzer vom Typ Gepard sind in der Ukraine eingetroffen Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Alle Entwicklungen im Liveblog: Mit Material der Nachrichtenagenturen dpa, Reuters, epd, KNA und Bloombergweiterlesen »
Die Ukraine kritisiert Deutschlands Zögerlichkeit bei den Waffenlieferungen. Nun steht die Lieferung von zwölf weiteren Panzern aus – und die Diskussion über weitere Hilfen geht weiter. Die Ukraine hat...weiterlesen »
Gazprom lässt von diesem Dienstag an nur noch 20 Prozent der ursprünglichen Menge durch die Pipeline Nord Stream 1 fließen. Grund sollen Reparaturen sein. Die Lage im Überblick. MOSKAU/KIEW - In unserem...weiterlesen »
am 7.2022 - Heise Online
Russlands Außenminister Lawrow bekennt Wunsch nach Austausch der Kiewer Regierung. Demonstration von Härte soll auch nach innen wirken. Nach dem notgedrungenen Abzug der russischen Armee aus dem Umkreis...weiterlesen »
Zwei Monate nach der Ankündigung hat Deutschland die ersten Luftabwehrpanzer des Typs Gepard in die Ukraine geliefert. Die Ukraine hat die ersten Luftabwehrpanzer des Typs Gepard aus Deutschland erhalten....weiterlesen »
Erstellt: 25.07.2022, 14:00 Uhr Von: Andreas Schmid Kommentare Teilen Russland ermittelt gegen das ukrainische Militär. Es geht um Verbrechen an der Zivilbevölkerung - und ein nicht „vom Westen dominiertes“...weiterlesen »
Moskau - Russland will mehr als 200 Ukrainer wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor einem internationalen Tribunal verurteilen. Ein solches hohes Gericht gibt es noch nicht, es muss erst geschaffen...weiterlesen »
am 7.2022 - RP Online
Kiew Geliefert wurden zunächst 3 der insgesamt 15 versprochenen Gepard-Panzer. Kiew hatte zuvor mehrfach die zögerliche Haltung der Bundesregierung bei Waffenlieferungen kritisiert. Die Ukraine hat die...weiterlesen »
am 7.2022 - Weser Kurier
Nach längerem Warten hat die Ukraine die ersten Luftabwehrpanzer aus Deutschland bekommen. Geliefert wurden zunächst 3 der insgesamt 15 versprochenen Gepard-Panzer. Die Ukraine hat die ersten Luftabwehrpanzer...weiterlesen »
Lawrow in Kairo - Russlands Außenminister Sergej Lawrow (l) wird von Ägyptens Präsident Abdel Fattah al-Sisi in Kairo empfangen. - Foto: Uncredited/Egyptian presidency/AP/dpa Der russische Außenminister...weiterlesen »
Der "Gepard" kann bis zu 1000 Schuss pro Minute feuern. Nach einer Hängepartie um die Lieferung der "Gepard"-Luftabwehrpanzer für die Ukraine sind die ersten Exemplare dort eingetroffen. Auch mehrere Zehntausend...weiterlesen »
am 7.2022 - Die Presse
Der britische Geheimdienst berichtet von ergebnislosen Kämpfen im Donbass und in Cherson. Die russischen Truppen stehen vor dem „Dilemma", entweder die Offensive im Osten des Landes zu verstärken oder...weiterlesen »
Nach längerem Warten hat die Ukraine die ersten Luftabwehrpanzer aus Deutschland bekommen. Geliefert wurden zunächst 3 der insgesamt 15 versprochenen Gepard-Panzer. Kiew - Die Ukraine hat die ersten Luftabwehrpanzer...weiterlesen »
Kiew - Nach längerem Warten hat die Ukraine die ersten Luftabwehrpanzer aus Deutschland bekommen. Geliefert wurden zunächst 3 der insgesamt...weiterlesen »
Erwartet werden zwölf weitere Gepard-Panzer. Die Lieferung beruht auf einer Übereinkunft mit Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) vom Mai. Die Ukraine wehrt seit Ende Februar eine russische...weiterlesen »
Die Bundesregierung schloss direkte Lieferungen von Panzern an die Ukraine seit Beginn des Krieges kategorisch aus. Dafür gab es viele Erklärungen und Ausreden. Statt zu liefern, sprachen die zuständigen...weiterlesen »
Der "Gepard"-Panzer kann mit bis zu 1000 Schuss pro Minute. Nach einer Hängepartie um die Lieferung der "Gepard"-Luftabwehrpanzer für die Ukraine sind die ersten Exemplare dort eingetroffen. Auch mehrere...weiterlesen »
Nach längerem Warten hat die Ukraine die ersten Luftabwehrpanzer aus Deutschland bekommen. Geliefert wurden zunächst 3 der insgesamt 15 versprochenen Gepard-Panzer. Ein Flugabwehrpanzer vom Typ Gepard...weiterlesen »
Das bestätigte der ukrainische Verteidigungsminister Resnikow. Drei Schwarzmeerhäfen haben mit den Vorbereitungen für die Getreideausfuhr begonnen. Zwei weitere deutsche Minister sind in der Ukraine. Der...weiterlesen »
Deutschland hatte sich vorgenommen, die Ukraine mit Luftabwehrpanzern vom Typ Gepard zu unterstützen. Nun sind die ersten drei Maschinen angekommen, bestätigt Kiew.weiterlesen »
Russische Truppen wegen kaputter Ausrüstung ausgebremst +++ Ukrainer wegen Verbrechen gegen Menschlichkeit angeklagt +++ Faeser und Heil in Irpin +++ Die Nachrichten zu Russlands Krieg in der Ukraine im...weiterlesen »
Neben den drei Panzern seien auch mehrere Zehntausend Schuss übergeben worden, teilte der ukrainische Verteidigungsminister mit. Die Ukraine hat die ersten Luftabwehrpanzer des Typs Gepard aus Deutschland...weiterlesen »
Geheimdienste sollen eine Reparaturwerkstatt mit mindestens 300 beschädigten Fahrzeugen entdeckt haben. Nicht nur mit Personalmangel hat das russische Militär zu kämpfen: Nach Angaben des britischen Verteidigungsministeriums...weiterlesen »
Weizenlager in Ismajil (Ismail) nahe Odessa Der Preis für Weizen liegt aktuell nach der ukrainisch-russischen Einigung über Ausfuhren mit 332,75 Euro (Montagmittag) zwar um rund 20 Prozent tiefer als vor...weiterlesen »
am 7.2022 - nd-aktuell.de
Osteuropäer und Regierungspolitik spielen mit dem Risiko direkter Waffenlieferungen Der polnische Verteidigungsminister der nationalkonservativen und rechtspopulistischen PiS, Mariusz Blaszczak, bezeichnete...weiterlesen »
Großbritanniens Geheimdienst prophezeit Moskau schwere Kriegswochen. Kiew soll aus den USA weitere schwere Waffen bekommen. News-Ticker zum Militärgeschehen im Ukraine-Krieg. Update vom 22. Juli, 10.59...weiterlesen »
Erstellt: 25.07.2022 Aktualisiert: 25.07.2022, 13:05 Uhr Kommentare Teilen Nach längerem Warten hat die Ukraine die ersten Luftabwehrpanzer aus Deutschland bekommen. Geliefert wurden zunächst 3 der insgesamt...weiterlesen »
Kiew - Die Ukraine hat die ersten Luftabwehrpanzer des Typs Gepard aus Deutschland erhalten. „Heute sind offiziell die ersten drei Geparde eingetroffen“, sagte Verteidigungsminister Olexij Resnikow am...weiterlesen »
Kiew Nach längerem Warten hat die Ukraine die ersten Luftabwehrpanzer aus Deutschland bekommen. Geliefert wurden zunächst 3 der insgesamt 15 versprochenen Gepard-Panzer. Die Ukraine hat die ersten Luftabwehrpanzer...weiterlesen »
Gepard-Panzer - Ein Flugabwehrpanzer vom Typ Gepard auf dem Truppenübungsplatz in Munster in Niedersachsen. - Foto: Maurizio Gambarini/dpa Nach längerem Warten hat die Ukraine die ersten Luftabwehrpanzer...weiterlesen »
KIEW/MOSKAU. Russland will mehr als 200 Ukrainer wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor einem noch zu schaffenden internationalen Tribunal verurteilen. Da die Vereinten Nationen vom Westen dominiert...weiterlesen »
Russland fordert neues Tribunal für Ukraine +++ FDP offen für direkte Panzerlieferungen an Ukraine +++ Faeser und Heil besuchen zerstörte Stadt Irpin +++ Der Newsblog.weiterlesen »
Die Ukraine hat die ersten Luftabwehrpanzer des Typs Gepard aus Deutschland erhalten. Alle aktuellen Entwicklungen zum Ukraine-Krieg im Liveblog.weiterlesen »
Erstellt: 25.07.2022, 12:43 Uhr Von: Felix Busjaeger Kommentare Teilen Die ersten Gepard-Panzer aus Deutschland sind in der Ukraine eingetroffen. Die Luftabwehrpanzer sollen der ukrainischen Armee im Kampf...weiterlesen »
Russland will mehr als 200 ukrainische Militärs anklagen + Faeser und Heil besuchen Irpin + Der Newsblog. Seit fünf Monaten verteidigt sich die Ukraine gegen Angriffe Russlands . Nachdem Putins Armee in...weiterlesen »
FDP offen für direkte Panzerlieferungen an Ukraine +++ Faeser und Heil besuchen zerstörte Stadt Irpin +++ Der Newsblog.weiterlesen »
Der Preis für Weizen liegt aktuell nach der ukrainisch-russischen Einigung über Ausfuhren mit 332,75 Euro (Montagmittag) zwar um rund 20 Prozent tiefer als vor drei Monaten. Im Jahresvergleich ist das...weiterlesen »
Erstellt: 25.07.2022 Aktualisiert: 25.07.2022, 12:19 Uhr Von: Christoph Gschoßmann , Franziska Schwarz Kommentare Teilen Großbritanniens Geheimdienst prophezeit Moskau schwere Kriegswochen. Kiew soll aus...weiterlesen »
Update vom 22. Juli, 10.59 Uhr : Auch das kanadische Militär sieht die russischen Truppen vor Problemen. Alle weiteren Entwicklungen in unserem neuen News-Ticker zur militärischen Lage im Ukraine-Krieg...weiterlesen »
Weizenlager in Ismajil (Ismail) nahe Odessa APA/APA/AFP/OLEKSANDR GIMANOV Der Preis für Weizen liegt aktuell nach der ukrainisch-russischen Einigung über Ausfuhren mit 332,75 Euro (Montagmittag) zwar um...weiterlesen »
Russlands Außenminister Lawrow will statt Verhandlungen Regime-Change in Kiew Am Sonnabend erreichte Russlands Krieg in der Ukraine eine neue traurige Marke. Es war der 150. Tag des Einmarschs in das Nachbarland,...weiterlesen »
Daniel Lücking zu den vehement geforderten Panzerlieferungen Der Russe ist da. So jedenfalls schien es im Februar, als Wladimir Putins Angriffskrieg Europa erschütterte. Der Totalverlust der Ukraine binnen...weiterlesen »
Seit mittlerweile fünf Monaten führt Kreml-Diktator Wladimir Putin (69) seinen blutigen Krieg gegen die Ukraine. Tag 152: Die Russen-Offensive stockt. Nach den erbitterten Kämpfen in der Region Luhansk...weiterlesen »
In der Separatistenregion Donezk wurden bereits zwei Briten und ein Marokkaner zum Tode verurteilt. Der Internationale Strafgerichtshof ermittelt zu russischen Kriegsverbrechen, Russland möchte dem ein...weiterlesen »
Russland hat sich nun doch zu einem Angriff auf Odessa bekannt. Außenminister Lawrow droht zugleich Selenskyj. Der News-Ticker zu Verhandlungen und Sanktionen. Update vom 25. Juli, 9.25 Uhr : Wegen der...weiterlesen »
Die USA senden vier weitere Artillerieraketensysteme, Typ Himars, in die Ukraine – Russland ist „offensichtlich ratlos“. Moskau – Ein russischer Militäranalyst sagte laut einem Bericht der Newsweek vom...weiterlesen »
Internationale Tageszeitungen kommentieren den ukrainisch-russischen Deal zur Ausfuhr von Getreide aus der Ukraine und den am Tag nach der Vereinbarung erfolgten Angriff Russlands auf den Hafen von Odessa...weiterlesen »
Bisher kam eine direkte Lieferung von Kampf- und Schützenpanzern in die Ukraine für die Bundesregierung nicht in Frage. Aus den Reihen der Grünen und der FDP kommen nun aber entsprechenden Forderungen....weiterlesen »
„Wir helfen dem ukrainischen Volk, sich von dem absolut volks- und geschichtsfeindlichen Regime zu befreien“, sagt Russlands Außenminister Lawrow. Der ukrainische Präsident Selenskyj reagiert prompt. Russland...weiterlesen »
Moskau – Ein russischer Militäranalyst sagte laut einem Bericht der Newsweek vom Samstag (23. Juli), dass die hochmobilen Artillerieraketensysteme vom Typ Himars, die die USA der Ukraine zur Unterstützung...weiterlesen »
Update vom 25. Juli, 9.25 Uhr : Wegen der stockenden Waffenlieferungen in die Ukraine über das Ringtausch-Modell zeigt sich auch die FDP offen für eine direkte Lieferung deutscher Panzer an das Land. Alle...weiterlesen »
Die ersten drei Gepard-Flugabwehrpanzer sowie mehrere Zehntausend Schuss sind von Deutschland an die Ukraine übergeben worden. Die Lage im Überblick. MOSKAU/KIEW - In unserem Live-Blog hier in diesem Artikel...weiterlesen »
Die ukrainische Offensive im Süden des Landes ist angelaufen. Besonders im Fokus der ukrainischen Truppen: die besetzte Region Cherson. Im kleinen Ort Wyssokopillja sollen nach ukrainischen Angaben knapp...weiterlesen »
Erstellt: 25.07.2022 Aktualisiert: 25.07.2022, 11:01 Uhr Von: Florian Naumann , Lukas Einkammerer , Christoph Gschoßmann Kommentare Teilen Russland hat sich nun doch zu einem Angriff auf Odessa bekannt....weiterlesen »
Erstellt: 25.07.2022, 11:02 Uhr Von: Nadja Austel Kommentare Teilen Die USA senden vier weitere Artillerieraketensysteme, Typ Himars, in die Ukraine – Russland ist „offensichtlich ratlos“. Moskau – Ein...weiterlesen »
Im Kampf gegen Russland erhält die Ukraine umfassende Waffenlieferungen. Doch den hohen Munitionsbedarf kann auch der Westen nicht decken – aus gutem Grund. Berlin Ohne Waffen keine militärische Stärke....weiterlesen »
am 7.2022 - Eimsbuetteler Nachrichten
„Wir helfen dem ukrainischen Volk auf jeden Fall, sich von dem absolut volks- und geschichtsfeindlichen Regime zu befreien“, behauptete Lügen-Lawrow am Sonntag in Kairo. Im April, nachdem die russische...weiterlesen »
Erstellt: 25.07.2022, 10:25 Uhr Von: Felix Busjaeger Kommentare Teilen Sergej Lawrow ist seit 18 Jahren Russlands Außenminister. Inmitten des Ukraine-Kriegs vertritt er Putins Interessen im Austausch...weiterlesen »
Die US-Behörden ändern das Schema ihrer Waffenlieferungen an die Ukraine. Jetzt kann Präsident Biden über ein Haushaltsjahr hinweg militärische Hilfe im Wert von elf Milliarden Dollar an Kiew leisten –...weiterlesen »
Gegebenenfalls solle Deutschland Panzer direkt an die Ukraine liefern, sagt FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Alle Entwicklungen im Liveblog: Mit Material...weiterlesen »
Direkt Waffen an die Ukraine liefern? Aus den Reihen der Grünen und der FDP kommen jetzt entsprechende Forderungen. News-Ticker zur Kriegsdiplomatie. Kiew/Berlin - Die Waffenlieferungen an die Ukraine...weiterlesen »
Russland bestätigt den Raketenangriff auf den Hafen von Odessa. Derweil liefern sich Kiew und Moskau nicht nur mit Artillerie ein Duell, sondern auch rhetorisch. Die Entwicklungen im Überblick: Kiew/Moskau/Kairo...weiterlesen »
Da die Vereinten Nationen vom Westen dominiert würden, solle so ein Tribunal stattdessen unter der Führung einer Partnerorganisation Russlands stehen, sagte der Chef des russischen Ermittlungskomitees,...weiterlesen »
Kiew will mit einer Gegenoffensive in der Südukraine Gebiete zurückerobern. Russlands Präsident Putin droht mit weiteren Eskalationen im Ukraine-Krieg. Moskau/Kiew - Knapp viereinhalb Monate nach dem Beginn...weiterlesen »
Moskau stellt ukrainische Kriegsgefangene vor Tribunal. Selenskyj: Kampf für nationale Einheit vorrangig. Chef des Ermittlungskommitees Alexander Bastrykin. Das russische Militär bestätigt den Beschuss...weiterlesen »
Ein russischer Konvoi im von Russland kontrollierten Teil des Gebiets Saporischschja FDP für direkte Lieferung deutscher Panzer an Kiew +++ Lawrow bestätigt russische Pläne für Regimewechsel in der Ukraine...weiterlesen »
Wegen der stockenden Waffenlieferungen in die Ukraine über das Ringtausch-Modell zeigt sich auch die FDP offen für eine direkte Lieferung deutscher Panzer an das Land. FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai...weiterlesen »
Erstellt: 25.07.2022 Aktualisiert: 25.07.2022, 09:21 Uhr Von: Franziska Schwarz Kommentare Teilen Direkt Waffen an die Ukraine liefern? Aus den Reihen der Grünen und der FDP kommen jetzt entsprechende...weiterlesen »
Kiew/Berlin - Die Waffenlieferungen an die Ukraine per Ringtausch stocken. Daher zeigt sich nun auch Marie-Agnes Strack-Zimmermann offen für die direkte Lieferung deutscher Panzer in die Ukraine. Die Idee...weiterlesen »
Russlands Außenminister Lawrow hat erklärt, der Kreml wolle die Regierung in Kiew stürzen. Der ukrainische Präsident Selenskyj reagierte umgehend: Die Ukrainer würden ihre Unabhängigkeit niemals aufgeben...weiterlesen »
Jetzt also doch wieder! Russlands Außenminister Sergej Lawrow (72) hat die Kriegsziele in der Ukraine ausgeweitet und erklärt, die Regierung von Präsident Wolodymyr Selenskyj (44) stürzen zu wollen. „Wir...weiterlesen »
In der Ukraine gibt es militärisch keine großen Veränderungen. Kiew und Moskau liefern sich derweil nicht nur mit Artillerie, sondern auch rhetorisch ein Duell – zu Recht und Geschichte. Kiew, Moskau,...weiterlesen »
Moskau und Kiew streiten über Geschichte +++ Russland plant Sturz ukrainischer Regierung +++ FDP offen für Panzerlieferungen +++ Die Nachrichten zu Russlands Krieg in der Ukraine im stern -Liveblog. Der...weiterlesen »
am 7.2022 - Hamburger Morgenpost
Die Kriegsverbrecher im Kreml haben mal kurz so getan, als wären sie ernst zu nehmende Verhandlungspartner: Die Unterschrift unter dem Getreide-Vertrag war noch nicht ganz trocken, da bombardierte das...weiterlesen »
Der russische Aussenminister Sergej Lawrow kündigt an, dass Russland die Regierung in Kiew auswechseln wolle. Zovor hat er abgestritten, dass das Russlands Pläne seien. 0 Das könnte dich auch interessieren...weiterlesen »
Bei Waffenlieferungen an die Ukraine über östliche Nato-Partner kommt es zu Komplikationen. Bei den Grünen und nun auch bei der FDP werden Stimmen laut, einen direkteren Weg einzuschlagen.weiterlesen »
Nach dem Angriff auf den Hafen von Odessa setzt der russische Außenminister seine Afrikareise fort. Für Russland gilt das als wichtiges Zeichen. Das russische Militär bestätigt den Beschuss der ukrainischen...weiterlesen »
Kiew/Moskau/Kairo Russland hat den Raketenangriff auf den Hafen Odessa bestätigt. Kiew und Moskau liefern sich derweil nicht nur mit Artillerie, sondern auch rhetorisch ein Duell – zu Recht und Geschichte....weiterlesen »
Laut Ermittlungskommitee soll es "unter Führung einer Partnerorganisation Russlands" stehen. Chef des Ermittlungskommitees Alexander Bastrykin. Russland will mehr als 200 Ukrainer wegen Verbrechen gegen...weiterlesen »
Veröffentlicht: Montag, 25.07.2022 13:00 Nach längerem Warten hat die Ukraine die ersten Luftabwehrpanzer aus Deutschland bekommen. Geliefert wurden zunächst 3 der insgesamt 15 versprochenen Gepard-Panzer.weiterlesen »
"Jeder will nach Hause": Russische Kriegsgefangene in der Ukraine In einem Gefängnis in Kiew sitzen russische Kriegsgefangene ein, die auf eine schnelle Rückkehr in die Heimat hoffen. Russland tauscht...weiterlesen »
Russland strebt offiziell einen Sturz der Regierung in Kiew an. Das teilte Außenminister Lawrow mit – und revidiert so seine Aussagen vom April. Russlands Außenminister Sergej Lawrow hat im Gegensatz zu...weiterlesen »
Russland hat den Raketenangriff auf den Hafen Odessa bestätigt. Kiew und Moskau liefern sich derweil nicht nur mit Artillerie, sondern auch rhetorisch ein Duell – zu Recht und Geschichte. Ein Überblick...weiterlesen »
Newsticker FOCUS Online/Wochit Angriff auf Odessa galt „militärischer Infrastruktur“ - davor dementierte Russland Einsatz Die Ukraine verlangt nach dem Raketenangriff auf die Hafenstadt Odessa einmal mehr...weiterlesen »
Die russische Führung hat in den vergangenen Tagen öffentlich ihre Position im Ukraine-Krieg verschärft. Noch im April versichert der russische Außenminister Lawrow, Russland wolle das Regime in der Ukraine...weiterlesen »
FOCUS Online/Wochit Angriff auf Odessa galt „militärischer Infrastruktur“ - davor dementierte Russland Einsatz Der Geheimdienst des britischen Verteidigungsministeriums hat eine vermeintliche Falschaussage...weiterlesen »
Erneut gibt es schwere Gefechte im Donbass und um Charkiw. Zu Beginn des 151. Kriegstags sieht Selenski aber auch Positives. Die Ereignisse der Nacht. Kiew Nach den Raketenangriffen auf den Hafen in Odessa...weiterlesen »
Copyright KameraOne © 2022, ALL RIGHTS RESERVED Angriff auf Hafen von Odessa: Ukraine äußert Zweifel an Getreideabkommen Moskau hat seinen Angriff auf die ukrainische Hafenstadt Odessa begründet. Der russische...weiterlesen »
Österreich will für Bayern wichtigen Gasspeicher anzapfen + FDP offen für Direkt-Panzerlieferungen + Kissinger gegen Aufgabe ukrainischer Areale + Der Newsblog. Seit fünf Monaten verteidigt sich die Ukraine...weiterlesen »
Die Ukraine rechnet mit "Befreiung" der südukrainischen Region bis September. Tag 151 im russischen Belagerungskrieg gegen die Ukraine: Die Ukraine hat erste Erfolge bei der geplanten Rückeroberung der...weiterlesen »
Das russische Militär bestätigt den Beschuss der ukrainischen Hafenstadt Odessa, die Moskauer Führung sieht das Getreideabkommen trotzdem nicht in Gefahr. Gleichzeitig nannte Russlands Aussenminister Sergej...weiterlesen »
Verteidigungsfachfrau und Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Deutschen Bundestag: Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) Lawrow bestätigt russische Pläne für Regimewechsel in der Ukraine +++ Moskau:...weiterlesen »
Russland hatte einen Angriff auf "militärische Infrastruktur" im Hafen von Odessa eingeräumt. Das russische Militär bestätigt den Beschuss der ukrainischen Hafenstadt Odessa, die Moskauer Führung sieht...weiterlesen »
am 7.2022 - derStandard
Nach dem russischen Angriff auf den Hafen von Odessa ist die Wiederaufnahme der Lebensmittelexporte aus der Ukraine fraglich Einen Tag nach der Einigung auf eine Wiederaufnahme der blockierten Getreide-Lieferungen...weiterlesen »
Russlands Außenminister Sergej Lawrow hat im Gegensatz zu früheren Äußerungen erklärt, dass Russland den Sturz der ukrainischen Regierung anstrebt. Wir helfen dem ukrainischen Volk auf jeden Fall, sich von dem absolut volks- undweiterlesen »
Einen Tag nach den russischen Raketeneinschlägen im Hafen der ukrainischen Schwarzmeer-Metropole Odessa hat Moskau den international kritisierten Angriff mit der Zerstörung von US-Waffen begründet. Die...weiterlesen »
Russland bestätigt den Raketenangriff auf den Hafen von Odessa. Derweil liefern sich Kiew und Moskau nicht nur mit Artillerie ein Duell, sondern auch rhetorisch. Die Entwicklungen im Überblick. Das russische...weiterlesen »
Russlands Außenminister Sergej Lawrow Der russische Außenminister äußert sich wie nie zuvor über den Willen, die ukrainische Regierung stürzen zu wollen. Aus Kiew folgt prompt die Antwort: Selenskyj bezeichnet...weiterlesen »
Amerikanische Raketenwerfer und deutsche Panzerhaubitzen: Die Ukraine setzt immer mehr Waffen aus dem Westen ein. Was bringen sie im Kampf gegen Putins Armee?weiterlesen »
Jussi Nukari/Lehtikuva/dpa Blick auf den Hafen von Odessa im November 2016. Einen Tag nach der Vereinbarung über die Ausfuhr von ukrainischem Getreide über das Schwarze Meer hat Russland nach Angaben aus...weiterlesen »
Russland bestätigt den Raketenangriff auf den Hafen von Odessa. Derweil liefern sich Kiew und Moskau nicht nur mit Artillerie ein Duell, sondern auch rhetorisch. Die Entwicklungen im Überblick. Wolodymyr...weiterlesen »
Der Westen liefert der Ukraine schwere Waffen, seit kurzem auch Mehrfachraketenwerfer. Doch ihre Zahl ist gering, und ihre Lieferung braucht Zeit. Russland nutzt seinen Vorteil mit einem Mehrfachen von...weiterlesen »
Russland bestätigt den Raketenangriff auf den Hafen von Odessa. Derweil liefern sich Kiew und Moskau nicht nur mit Artillerie ein Duell, sondern auch rhetorisch. Die Entwicklungen im Überblick. Kiew/Moskau/Kairo...weiterlesen »
Russland bestätigt den Raketenangriff auf den Hafen von Odessa. Derweil liefern sich Kiew und Moskau nicht nur mit Artillerie ein Duell, sondern auch rhetorisch. Die Entwicklungen im Überblick. Kiew/Moskau/Kairo....weiterlesen »
Kiew/Moskau/Kairo - Russland bestätigt den Raketenangriff auf den Hafen von Odessa. Derweil liefern sich Kiew und Moskau nicht nur mit Artillerie...weiterlesen »
Widerspruch aus Kiew ließ nicht lange auf sich warten. Den Angriff auf die Ukraine könne nur jemand befehlen, der die wahre Geschichte des Volkes nicht kenne, konterte Selenskyj am Abend. Heute ist der...weiterlesen »
Wegen der stockenden Waffenlieferungen in die Ukraine per Ringtausch zeigt sich nun auch die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann offen für die direkte Lieferung deutscher Panzer in das von Russland...weiterlesen »
Nur einen Tag nach dem Getreide-Deal beschießt Russland nach Angaben aus Kiew den Hafen der Stadt Odessa. Die Ukraine greift im Gebiet Cherson an. Der News-Ticker am Sonntag, 24. Juli. +++ 23.02 Uhr: Nach Angaben des ukrainischenweiterlesen »
Russland verzeichnet offenbar hohe Verluste im Ukraine-Krieg. Das ukrainische Verteidigungsministerium konkretisiert die aktuellen Daten: der News-Ticker. +++ 22.55 Uhr: Neben den Kriegsverlusten machen...weiterlesen »
Kiew/Moskau/Kairo Russland bestätigt den Raketenangriff auf den Hafen von Odessa. Derweil liefern sich Kiew und Moskau nicht nur mit Artillerie ein Duell, sondern auch rhetorisch. Die Entwicklungen im...weiterlesen »
Seit fünf Monaten bekämpfen sich Russland und die Ukraine. Ein US-General sieht nun einen „Wendepunkt“ im Krieg. Washington - Der pensionierte US-Armeegeneral Mark Hertling sieht einen „Wendepunkt“ im...weiterlesen »
Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine. Russland bestätigt den Raketenangriff auf den Hafen von Odessa. Derweil liefern sich Kiew und Moskau nicht nur mit Artillerie ein Duell, sondern auch rhetorisch....weiterlesen »
Erstellt: 25.07.2022, 05:27 Uhr Kommentare Teilen Russland bestätigt den Raketenangriff auf den Hafen von Odessa. Derweil liefern sich Kiew und Moskau nicht nur mit Artillerie ein Duell, sondern auch rhetorisch....weiterlesen »
Kiew/Moskau/Kairo - Das russische Militär bestätigt den Beschuss der ukrainischen Hafenstadt Odessa, die Moskauer Führung sieht das Getreideabkommen trotzdem nicht in Gefahr. Gleichzeitig nannte Russlands...weiterlesen »
Wolodymyr Selenskyj - Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine. - Foto: Natacha Pisarenko/AP/dpa Russland bestätigt den Raketenangriff auf den Hafen von Odessa. Derweil liefern sich Kiew und Moskau nicht...weiterlesen »
Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine. Das russische Militär bestätigt den Beschuss der ukrainischen Hafenstadt Odessa, die Moskauer Führung sieht das Getreideabkommen trotzdem nicht in Gefahr. Gleichzeitig...weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Selensykj schickt den Vorwurf des "geschichtsfeindlichen Regimes" an Russlands Außenminister Sergej Lawrow zurück. Die Lage im Überblick. MOSKAU/KIEW - In unserem Live-Blog hier...weiterlesen »
Berlin - Bisher kam eine direkte Lieferung von Kampf- und Schützenpanzern in die Ukraine für die Bundesregierung nicht in Frage. Aus den...weiterlesen »
Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Bundestags räumt ein, dass die osteuropäischen Bündnispartner für ihre Waffenlieferungen in die Ukraine bisher nicht so schnell wie erwartet mit Ersatz...weiterlesen »
Wegen der stockenden Waffenlieferungen in die Ukraine per Ringtausch zeigt sich nun auch die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann offen für die direkte Lieferung deutscher Panzer in das von Russland angegriffene Land.weiterlesen »
Erstellt: 25.07.2022, 05:00 Uhr Von: Sandra Kathe , Moritz Serif , Tim Vincent Dicke , Nadja Austel , Vincent Büssow , Nail Akkoyun , Marvin Ziegele , Andreas Apetz , Jan-Frederik Wendt , Lucas Maier ,...weiterlesen »
Erstellt: 25.07.2022, 04:59 Uhr Von: Helena Gries , Sandra Kathe , Tim Vincent Dicke , Nadja Austel , Vincent Büssow , Nail Akkoyun , Andreas Apetz , Lucas Maier , Sarah Neumeyer Kommentare Teilen Russland...weiterlesen »
+++ 23.02 Uhr: Nach Angaben des ukrainischen Gesundheitsministeriums sind seit Kriegsbeginn mindestens 18 medizinische Kräfte getötet worden. Zudem seien knapp 900 medizinische Einrichtungen beschädigt...weiterlesen »
+++ 22.55 Uhr: Neben den Kriegsverlusten machen der russischen Armee auch zahlreiche kriegsverweigernde Soldaten schwer zu schaffen. Immer mehr Berufssoldaten würden sich weigern, weiterhin am Krieg in...weiterlesen »
Weitet Russland seine Angriffe im Ukraine-Krieg nun aus? Der britische Geheimdienst widerspricht dieser Darstellung Lawrows nun deutlich. Kiew - Im Ukraine-Krieg sorgt aktuell der wohl russische Angriff...weiterlesen »
Erstellt: 25.07.2022, 04:46 Uhr Von: Jan-Frederik Wendt Kommentare Teilen Seit fünf Monaten bekämpfen sich Russland und die Ukraine. Ein US-General sieht nun einen „Wendepunkt“ im Krieg. Washington - Der...weiterlesen »
Washington - Der pensionierte US-Armeegeneral Mark Hertling sieht einen „Wendepunkt“ im Ukraine-Konflikt . Grund dafür seien die Himars-Raketensysteme. Diese erhält Kiew von den USA . Zudem behauptet Hertling,...weiterlesen »
Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), Vorsitzendes des Verteidigungsausschusses im Deutschen Bundestag. Bisher kam eine direkte Lieferung von Kampf- und Schützenpanzern in die Ukraine für die Bundesregierung...weiterlesen »
Erstellt: 25.07.2022, 04:26 Uhr Kommentare Teilen Bisher kam eine direkte Lieferung von Kampf- und Schützenpanzern in die Ukraine für die Bundesregierung nicht in Frage. Aus den Reihen der Grünen und der...weiterlesen »
Berlin - Wegen der stockenden Waffenlieferungen in die Ukraine per Ringtausch zeigt sich nun auch die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann offen für die direkte Lieferung deutscher Panzer in das...weiterlesen »
Marie-Agnes Strack-Zimmermann - Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), Vorsitzendes des Verteidigungsausschusses im Deutschen Bundestag. - Foto: Michael Kappeler/dpa Bisher kam eine direkte Lieferung von...weiterlesen »
Berlin Bisher kam eine direkte Lieferung von Kampf- und Schützenpanzern in die Ukraine für die Bundesregierung nicht in Frage. Aus den Reihen der Grünen und der FDP kommen nun aber entsprechenden Forderungen....weiterlesen »
Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), Vorsitzendes des Verteidigungsausschusses im Deutschen Bundestag. Wegen der stockenden Waffenlieferungen in die Ukraine per Ringtausch zeigt sich nun auch die FDP-Politikerin...weiterlesen »
am 7.2022 - Moneycab
Kiew / Moskau / Kairo – Das russische Militär bestätigt den Beschuss der ukrainischen Hafenstadt Odessa, die Moskauer Führung sieht das Getreideabkommen trotzdem nicht in Gefahr. Gleichzeitig nannte Russlands...weiterlesen »
Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Alle Entwicklungen im Liveblog: Mit Material der Nachrichtenagenturen dpa, Reuters, epd, KNA und Bloombergweiterlesen »
Russlands Außenminister Sergej Lawrow schlägt deutlichere Töne an als früher: Er will einen Regierungswechsel in Kiew. Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Alle Entwicklungen im Liveblog: Mit Material...weiterlesen »
Russlands Außenminister Sergej Lawrow schlägt in Kairo deutlichere Töne an. Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Alle Entwicklungen im Liveblog: Mit Material der Nachrichtenagenturen dpa, Reuters, epd, KNA und Bloombergweiterlesen »
Also doch: Moskau strebt den Regimewechsel in Kiew an. Russland habe es nicht länger nur auf Eroberungen abgesehen. Das bestätigt der russische Chefdiplomat Lawrow. Selenski kontert und appelliert an die...weiterlesen »
Der Kreml verschärft den Ton im Ukrainekrieg: Erklärtes Ziel sei es, die amtierende Regierung in Kiew absetzen – das machte Chefdiplomat Sergej Lawrow nun klar.weiterlesen »
Drei ukrainische Häfen haben mit Vorbereitungen für die international vereinbarte Getreideausfuhr begonnen. Russlands Außenminister Lawrow enthüllt, dass Moskau die Regierung in Kiew stürzen will. Unser...weiterlesen »
Moskau verschärft seine Kriegsposition: Bislang hat Lawrow abgestritten, dass Russland einen Regierungswechsel in der Ukraine anstrebt. Nun ändert er seine Linie. Russlands Außenminister Sergej Lawrow...weiterlesen »
Russlands Außenminister hat erneut seine Rhetorik verschärft. Der Kreml wolle "auf jeden Fall" einen "Regimewechsel" in der Ukraine erreichen, sagte Lawrow - und widersprach damit eigenen Aussagen vom...weiterlesen »
Einen Tag nach den international verurteilten Raketeneinschlägen in der Hafenstadt Odessa hat Russland den Angriff eingeräumt und mit der Zerstörung von US-Waffen begründet. Die Raketen seien auf ein Schiffsreparaturwerk...weiterlesen »
Veröffentlicht: Montag, 25.07.2022 04:21 Bisher kam eine direkte Lieferung von Kampf- und Schützenpanzern in die Ukraine für die Bundesregierung nicht in Frage. Aus den Reihen der Grünen und der FDP kommen...weiterlesen »
Ukrainische Truppen setzen die russische Armee in der Provinz Cherson unter Druck Kiew/Moskau – Nicht einmal zwölf Stunden nach der Unterzeichnung des gefeierten Getreideexportdeals (siehe Artikel oben)...weiterlesen »
Das Weiße Haus hat bestätigt, dass die USA der Ukraine Nato-Kampfflugzeuge liefern wollen. Die Entscheidung ist die bisher provokanteste Eskalation des Nato-Krieges gegen Russland. Der Koordinator für...weiterlesen »
Ukrainische Truppen bereiten Waffen für ihre Operation in Cherson vor. In Cherson keimt Hoffnung auf: Die Ukraine kann russische Truppen nach eigenen Aussagen so weit zurückschlagen, dass diese in die...weiterlesen »
Der russische Außenminister Sergej Lawrow bestätigt Pläne für einen Sturz der Regierung in Kiew. Damit widerspricht Lawrow auch eigenen Aussagen vom April.weiterlesen »