am 7.2022 - Aachener Zeitung
Mit der Erhöhung um einen vollen Prozentpunkt liegt der Leitzins erstmals seit Ende 2008 wieder im zweistelligen Prozentbereich. Budapest – Ungarns Zentralbank (NBH) stemmt sich mit einer weiteren kräftigen...weiterlesen »
Aachener Zeitung
skispringen.com
Braunschweiger Zeitung
RTL
kreiszeitung.de
Volarberg Online
Suedtirol News
am 7.2022 - skispringen.com
Die ungarischen Zinsen sind so hoch wie zuletzt Ende 2008. Die Notenbank will auch künftig entschlossen gegen den sinkenden Geldwert vorgehen. Budapest Ungarns Zentralbank (NBH) stemmt sich mit einer weiteren...weiterlesen »
am 7.2022 - Braunschweiger Zeitung
Konten von Privat- und Firmenkunden wurden je nach Bank bereits ab 50.000 Euro mit Verwahrentgelt belastet. Das ist nun wegen der Anhebung des Leitzinses durch die EZB von 0 auf 0,5 Prozent Geschichte....weiterlesen »
Die Europäische Zentralbank nimmt den Kampf gegen die Inflation auf. Sein Ausgang entscheidet über das Schicksal der Währungsunion – und das Vermächtnis von Christine Lagarde.weiterlesen »
Hohe Staatsanleihen-Bestände in den Bilanzen machen die Banken verwundbar. Zudem sollen die Kreditinstitute auf einen Ausfall von Gaslieferungen vorbereitet sein. Frankfurt Die EZB -Bankenaufsicht sorgt...weiterlesen »
am 7.2022 - RTL
Die Europäische Zentralbank hat die Zinswende eingeläutet, der Leitzins wird um 0,5 Prozent angehoben . Und schon reagieren die ersten Banken und bieten Zinsen für Festgeld an. Wie hoch die ausfallen und...weiterlesen »
am 7.2022 - kreiszeitung.de
Erstellt: 25.07.2022, 18:14 Uhr Von: Carolin Gehrmann Kommentare Teilen Die hohe Inflationsrate im Euroraum fordert die Europäische Zentralbank zum Handeln. Ihre Entscheidung, die Leitzinsen nach langer...weiterlesen »
Die Europäische Zentralbank (EZB) erhöht angesichts der Rekordinflation erstmals seit elf Jahren die Zinsen im Euroraum. Der Leitzins steigt unerwartet kräftig von null auf 0,50 Prozent, der Negativzins...weiterlesen »
Am Donnerstag hat die EZB mit einer kräftigen Zinserhöhung überrascht. Möglicherweise könnte im September ein ähnlicher Schritt folgen. Frankfurt Der lettische Notenbankchef Martins Kazaks hält auch nach...weiterlesen »
am 7.2022 - Volarberg Online
Die Europäische Zentralbank (EZB) steht angesichts der ausufernden Inflation womöglich vor weiteren kräftigen Zinserhöhungen. Die Anhebung vom Donnerstag zu Beginn des Straffungskurses werde wohl nicht...weiterlesen »
am 7.2022 - Suedtirol News
Ausufernde Inflation APA/APA/dpa/Boris Roessler Die Europäische Zentralbank (EZB) steht angesichts der ausufernden Inflation womöglich vor weiteren kräftigen Zinserhöhungen. Die Anhebung vom Donnerstag...weiterlesen »
Die EZB könnte nach der Erhöhung um 0,5 Prozentpunkte im September noch einmal deutlich nachlegen. Sogar eine Erhöhung um nochmalige 0,75 Prozentpunkte steht im Raum. Frankfurt – Die Europäische Zentralbank...weiterlesen »
Die EZB-Ratsmitglieder Robert Holzmann und Martins Kazaks sehen Bedarf für weitere Leitzinserhöhungen. Maßnahmen gegen die Inflation hätten Priorität. Wien Die Europäische Zentralbank würde gegebenenfalls...weiterlesen »
Die EZB-Ratsmitglieder Robert Holzmann und Martins Kazaks sehen Bedarf für weitere Leitzinserhöhungen. Eine moderate Rezession könne die Folge sein, aber ein Ende der Inflation sei wichtiger. Wien Die...weiterlesen »
Laut EZB-Ratsmitglied Robert Holzmann könne es im September eine weitere Anhebung des Leitzinses geben, um den Preisdruck einzudämmen. Eine moderate Rezession könne die Folge sein. Wien Die Europäische...weiterlesen »
am 7.2022 - profil
Die Europäische Zentralbank hat – endlich – die Leitzinsen erhöht. Ein Anfang, nicht mehr. Das Phänomen der hohen Inflation wird uns noch einige Zeit beschäftigen. von Michael Nikbakhsh 0,5 Prozentpunkte...weiterlesen »