«Wenn du mich siehst, dann weine» – Niedrigwasser legt alte Hungersteine wieder frei

am 8.2022 - Watson

Sie sind Zeugen der Vergangenheit, die nur sporadisch sichtbar sind; sie erinnern an schlimme Zeiten und dienen zugleich als Warnung vor solchen – sogenannte Hungersteine , die normalerweise unter Wasser...weiterlesen »

Der Rhein und das Niedrigwasser: Jetzt auch noch Stau

am 8.2022 - Spiegel

Der Rekord-Niedrigpegel des Rheins sorgt für große Schwierigkeiten für die Schiffahrt - jetzt kommt noch eine Havarie dazu. Die Dürre bringt außerdem steinerne Warnungen aus der Vergangenheit zum Vorschein.weiterlesen »

Niedrigwasser: Niedrigwasser im Rhein: Wann steigt der Pegel Wesel wieder?

am 8.2022 - WAZ

Kreis Wesel. Ein kompliziertes System aus Nebenflüssen speist den Rhein mit Wasser: Was jetzt geschehen muss, damit der Pegelstand im Kreis Wesel steigt. Etwas Regen hat es im Kreis Wesel bereits gegeben...weiterlesen »

Trockenheit in Deutschland: Verheerende Dürre in Deutschland: In Elbe und Rhein tauchen uralte "Hungersteine" wieder auf

am 8.2022 - Brigitte

"Wenn du mich siehst, dann weine": Der Hungerstein in der Elbe bei Decin ist nur bei extremer Trockenheit sichtbar Die anhaltende Trockenheit sorgt für Niedrigwasser in den Flüssen. Dadurch werden sogenannte...weiterlesen »

Jahrhundertealte „Hungersteine“, die vor Not warnen, tauchen wegen der Dürre auch im Rhein und in der Weser auf

am 8.2022 - Business Insider

In Europas schrumpfenden Flüssen sind geschnitzte Felsblöcke aufgetaucht, die historische Dürreperioden dokumentieren. So auch in der Elbe. Mittlerweile sind die Steine auch im Rhein und in der Weser aufgetaucht....weiterlesen »

Niedrigwasser im Rhein: Wenn Deutschlands Wirtschaft trocken läuft

am 8.2022 - Spiegel

Der Rhein gilt als wichtige Lebensader für die heimische Wirtschaft. Die lange Dürre hat die Pegelstände so weit sinken lassen, dass die ohnehin drohende Krise noch schlimmer ausfallen könnte. Kann die Bahn helfen?weiterlesen »

«Wenn du mich siehst, weine» – Flüsse geben Hungersteine frei

am 8.2022 - 20 Minuten

Darum gehts Seit Wochen kämpfen die Flüsse in Europa mit tiefen Pegelständen. Nun kommen vereinzelt sogenannte Hungersteine zum Vorschein. Einer der ältesten bekannten Hungersteine datiert aus dem Jahr...weiterlesen »

Trockenheit in Deutschland: Verheerende Dürre in Deutschland: In Elbe und Rhein tauchen uralte "Hungersteine" wieder auf

am 8.2022 - Stern

Die anhaltende Trockenheit sorgt für Niedrigwasser in den Flüssen. Dadurch werden sogenannte Hungersteine sichtbar: Sie sind eine Erinnerung an vergangene Dürren – und eine Warnung in Richtung Zukunft....weiterlesen »

"Wenn Du mich siehst, weine": Niedrigwasser legt Hungersteine in Flüssen frei

am 8.2022 - n-tv

Hungerstein im tschechischen Decin, nahe der Grenze zu Sachsen - er trägt die Inschrift "Wenn Du mich siehst, dann weine". Das Foto stammt allerdings aus dem Jahr 2018. In Deutschlands Flüssen sinken die...weiterlesen »

Sie warnen vor Dürre und Not: Jetzt legen die tiefen Pegel Hungersteine frei

am 8.2022 - Blick*

Die extreme Dürre-Periode macht ganz Europa zu schaffen. In deutschen Flüssen ist jetzt ein weiteres alarmierendes Phänomen aufgetaucht: Wegen der niedrigen Wasserpegel werden jahrhundertealte Hungersteine...weiterlesen »

Vielerorts fehlt das Wasser: Europa stöhnt unter der Dürre

am 8.2022 - Aachener Zeitung

Die Trockenheit setzt Natur, Menschen und auch der Wirtschaft massiv zu. Droht Europa eine der schlimmsten Dürren seit mehr als 500 Jahren? Ein trockener Überblick.weiterlesen »

Wegen der Dürre werden in einem deutschen Fluss unheilvolle, jahrhundertealte „Hungersteine“ freigelegt, die vor Not warnen

am 8.2022 - Business Insider

In Europas schrumpfenden Flüssen sind geschnitzte Felsblöcke aufgetaucht, die historische Dürreperioden dokumentieren. So auch im deutschen Fluss Elbe passiert. Immer mehr Forschungsergebnisse bringen...weiterlesen »

Niedrigwasser im Rhein-Sieg-Kreis: Sorge vor Fischsterben und schlechter Wasserqualität

am 8.2022 - Kölner Stadt-Anzeiger

Rhein-Sieg-Kreis - Zeitweise fehlte nur ein Zentimeter, dann hätte der Rhein Dienstag einen historischen Rekord gerissen: Der Pegel stand mit 82 Zentimetern am Nachmittag nur hauchdünn über der Rekordniedrigmarke...weiterlesen »

Niedrige Flusspegel legen sogenannte Hungersteine frei

am 8.2022 - FAZ

Ein sogenannter Hungerstein mit einer Inschrift aus dem Jahr 1963 und 2003 liegt am 09.06.2015 gut sichtbar in der Elbe bei Pirna-Oberposta (Sachsen). „Wenn du mich siehst, dann weine“: Die sogenannten...weiterlesen »

KLICKEN